Carlo hat geschrieben:Wenn der DFB die Aktion mit dem FC Köln 2008 vergessen hat, dann sollte die Loveparade auch nicht die Sondergenehmigung verhindern...
Von der DFL liegt die Genehmigung dauerhaft vor, so weit ich weiß kommt die Beschränkung vom Ordnungsamt in KL.
Warum brauchen wird denn eigentlich eine Sondergenehmigung für 50.000
Und nselbst dann ist das Stadion noch nicht zu 100% voll. Das hat man ja gegen Rostock und Augsburg gesehen? 52.500 gehen glaub ich rein
Patrik aus Igb hat geschrieben:
Und selbst dann ist das Stadion noch nicht zu 100% voll. Das hat man ja gegen Rostock und Augsburg gesehen? 52.500 gehen glaub ich rein
Wenn man deine Definition für "volles Stadion" zugrunde legt, passen locker über 60.000 rein!
Die Frage ist glaub ich auch nicht, ob es die Sondergenehmigung gibt, sondern was der FCK draus macht und dann als offizielle Zuschauerzahl angibt. Medienwirksam wäre einfach: "Ausverkauft", zudem könnte man dann etwa 3000 Tickets abgabenfrei auf die Habenseite buchen
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt! unzerstörbar - NUR der F C K
Paul hat geschrieben: abgabenfrei auf die Habenseite
Machen wir uns nichts vor: ich glaube, das ist Gang und Gäbe bei allen Vereinen.
Und natürlich darf hier der Hinweis nicht fehlen, dass ich das wie immer aus meinem eigenen Hirn ersponnen habe. Ich habe keine Insiderinfos noch irgendwelches Halbwissen vom Schwager meines Onkels dritten Grades, der irgendeiner Nichte von Stefans Sekretärin damals im Sandkasten den Backebackekuchen zerstört hat.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt! unzerstörbar - NUR der F C K
Patrik aus Igb hat geschrieben:
Und selbst dann ist das Stadion noch nicht zu 100% voll. Das hat man ja gegen Rostock und Augsburg gesehen? 52.500 gehen glaub ich rein
Wenn man deine Definition für "volles Stadion" zugrunde legt, passen locker über 60.000 rein!
Die Frage ist glaub ich auch nicht, ob es die Sondergenehmigung gibt, sondern was der FCK draus macht und dann als offizielle Zuschauerzahl angibt. Medienwirksam wäre einfach: "Ausverkauft", zudem könnte man dann etwa 3000 Tickets abgabenfrei auf die Habenseite buchen
Ich meinte damit dass es noch viele frei Plätze im Stadion gab gegen Augsburg und Rostock. Sicher mach alles zu Stehplätzen und es werden 100.000
In der heutigen Zeit ist das nicht mehr machbar 3000 am Fiamt vorbei zubekommen da alles über die Computerläuft.
Zuletzt geändert von Patrik aus Igb am 24.08.2010, 09:11, insgesamt 1-mal geändert.
Patrik aus Igb hat geschrieben:
Ich meinte damit dass es noch viele frei Plätze im Stadion gab gegen Augsburg und Rostock. Sicher mach alles zu Stehplätzen und es werden 100.000
So meinte ich das nichtmal:
Gegen Augsburg waren mit Sicherheit nicht alle Augsburger, die Karten ergattert hatten, auch anwesend - es ging ja um nichts mehr - für den FCA war die Relegation nun wichtiger! Zudem: wenn du alle, die eigentlich keine Westkarte hatten (aber eben dort standen) auf ihre ursprünglichen Plätze gesetzt hättest, so wäre der Betze sehrwohl voll gewesen - augenscheinlich.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt! unzerstörbar - NUR der F C K
Patrik aus Igb hat geschrieben:
Ich meinte damit dass es noch viele frei Plätze im Stadion gab gegen Augsburg und Rostock. Sicher mach alles zu Stehplätzen und es werden 100.000
So meinte ich das nichtmal:
Gegen Augsburg waren mit Sicherheit nicht alle Augsburger, die Karten ergattert hatten, auch anwesend - es ging ja um nichts mehr - für den FCA war die Relegation nun wichtiger! Zudem: wenn du alle, die eigentlich keine Westkarte hatten (aber eben dort standen) auf ihre ursprünglichen Plätze gesetzt hättest, so wäre der Betze sehrwohl voll gewesen - augenscheinlich.
Da geb ich dir recht. Der FCK könnte da mal was dran ändern. Die Westkurve war total überfüllt. So das es schon zeitweise unangenehm war.
Unangenehm ist noch harmlos ausgedrückt. Da stehst du 4 Jahre bei jedem beschissenen 2-Liga Spiel und auf einmal ist der Block total überfüllt mit Menschen, die du noch nie gesehen hast.
Gegen HRO bin ich in der Halbzeit raus und gegen den FCA bin ich gleich in den 12. Mann.
Ich mein die Leute können ja ruhig kommen,aber dann bitte nicht in die .1er und .2er Bereiche ohne Karte.
devil-nk hat geschrieben:
Ich mein die Leute können ja ruhig kommen,aber dann bitte nicht in die .1er und .2er Bereiche ohne Karte.
Da würde ich mich eher bei denen beschweren, die die Leute mit rein genommen haben. Irgendwelche "Ich will auch mal in die West"-Leute haben doch eigentlich kaum Zugang zu .1er oder .2er Karten!?
Aber egal, das Thema ist eh ausgelutscht. Ich freu mich auf ein extrem spannendes Tippspiel, weil ich glaube, dass man nur wenige Tickets daneben liegen darf (wohlgemerkt im Schnitt), wenn man in die Top20 will. Schon das Bayernspiel kann (aufgrund der unklaren Sondergenehmigungslage) ausschlaggebend sein.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt! unzerstörbar - NUR der F C K
Ihr habt recht, das Thema ist ausgelutscht und man wird nichts ändern können.
Am Freitag wird es wieder so sein, aber egal 1.Liga,Bayern, ausverkauftes Haus und besonders Flutlichtspiel, was will man mehr
Bis dann
betzeboy95 hat geschrieben:hat jemand seine karte gegen münchen schon?
Also meine 2 sind schon da. Hatte die zusätzlich zu meinen 2 Dauerkarten mitbestellt für 2 Kollegen. Die haben sich auch schon gefreut wie sau. Nun nur mal ne Frage: Die sind für den 21.1.er. Der ehemalige 5er. War ich früher auch als mal. Ist ja nun ein familienbock. Was bedeutet das nun de facto genau? Darf man dort rauchen und kann mann da auch sein Bierchen trinken? Ist der Block geiegnet für gemischt? Den einer ist Bayern und einer Lautern Fan ( Vll. bekehren wir Ihn ja ) Wäre halt wichtig zu wissen da ich ansonsten die Karten tauschen würde, denn 31 Ocken!!! pro Karte is ja nicht billig. Da sollte es dann nicht gerade einschränkungen geben.
Familienblock ist jetzt wohl 20.1
Block 21.1 ist mehr der Eckblock, vergleichbar von der Lage mit 5.1 in der Wetkurve
Im Block 20.1 wohl eher gemäßigtes Publikum, sodass der Block auch für den Kollegen mit der Geschmacksverirrung nicht ungeeignet ist.
Habe übrigens meine Karten auch schon seit Mitte letzter Woche.
Zuletzt geändert von rot-weiss am 24.08.2010, 12:39, insgesamt 1-mal geändert.
Paul hat geschrieben:[, weil ich glaube, dass man nur wenige Tickets daneben liegen darf (wohlgemerkt im Schnitt), wenn man in die Top20 will. Schon das Bayernspiel kann (aufgrund der unklaren Sondergenehmigungslage) ausschlaggebend sein.
Ein kleiner Heißmacher für Freitag (auch wenn der eigtl nicht nötig ist)
Vor dem Auswärtsspiel in Kaiserslautern machen sich die Profis des FC Bayern auf das Schlimmste gefasst. "Ich kann mich an ein Spiel mit gefühlten 15 Gelben Karten für den FCK erinnern. Wir ziehen da am Freitag wohl besser die großen Schienbeinschoner an", flachste Thomas Müller. Auch Bastian Schweinsteiger erwartet keinen besonders wohlwollenden Empfang am Betze: "Die FCK-Fans mögen den FCB bekanntlich nicht so sehr. Ich gehe davon aus, dass es sehr hitzig wird." Na, das kann ja heiter werden.
(Quelle: spox.de)
Also dass der Empfang nicht besonders wohlwollend wird dafür wird schon gesorgt
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Ohhh man bin ich heiss auf das Spiel gegen die Bayern! Der Betze wird voll sein...(wie voll werden wir wohl nie erfahren )
Die Bazis müssen sich vor Angst in die Hose scheissen!!!
Maximaler HASS!!!
Für immerFRITZ-WALTERStadion
Meine Liebe, mein Leben...für immer FCK