Das sauschlechte Spiel darf man ruhig kritisieren, wenn man will.
Die Jungs wissen wohl selbst am Besten dass des nix war, und wir ne Menge (am Schluss sogar etwas verdienten) Dusel hatten.
Aber deshalb den Trainer anzugehen, verstehe ich absolut net.
Na ja, was heißt angehen. Wenn einer die Aufstellung kritisiert, ist das doch legitim. Ich für meinen Teil denke nicht, das man dem Trainer einen Vorwurf machen muss. Auch ER muss sehen, wie wer mit wem funktioniert.
Aber Sippel hat nicht kapiert, das es schlecht war, das Spiel. Bedenken bügelt er ab: "In der Bundesliga wird mehr gespielt, da sehen wir einen anderen FCK".
Westkurvenveteran hat geschrieben:Na ja, was heißt angehen. Wenn einer die Aufstellung kritisiert, ist das doch legitim. Ich für meinen Teil denke nicht, das man dem Trainer einen Vorwurf machen muss. Auch ER muss sehen, wie wer mit wem funktioniert.
Aber Sippel hat nicht kapiert, das es schlecht war, das Spiel. Bedenken bügelt er ab: "In der Bundesliga wird mehr gespielt, da sehen wir einen anderen FCK".
Na dann: Alles Gute.
OK. Die Einstellung is schlecht. Aber Sippel is net die Mannschaft.
Und die Feldspieler denken bestimmt net so.
Und dafür wird Kurz schon sorgen. Habt ihr alle seinen "Torjubel" beim 1:1 net gesehen ?
Der is , denke ich, heute noch sauer - der Marco ! Mit Recht !
Des war gelinde gesagt eine Frechheit ihm gegenüber, was die Jungs gespielt haben.
Grade die vermeintlich "erfahrenen".
Westkurvenveteran hat geschrieben:Na ja, was heißt angehen. Wenn einer die Aufstellung kritisiert, ist das doch legitim. Ich für meinen Teil denke nicht, das man dem Trainer einen Vorwurf machen muss. Auch ER muss sehen, wie wer mit wem funktioniert.
Aber Sippel hat nicht kapiert, das es schlecht war, das Spiel. Bedenken bügelt er ab: "In der Bundesliga wird mehr gespielt, da sehen wir einen anderen FCK".
Na dann: Alles Gute.
OK. Die Einstellung is schlecht. Aber Sippel is net die Mannschaft.
Und die Feldspieler denken bestimmt net so.
Und dafür wird Kurz schon sorgen. Habt ihr alle seinen "Torjubel" beim 1:1 net gesehen ?
Der is , denke ich, heute noch sauer - der Marco ! Mit Recht !
Des war gelinde gesagt eine Frechheit ihm gegenüber, was die Jungs gespielt haben.
Grade die vermeintlich "erfahrenen".
Mein Chef wäre auch sauer, wenn ich keine gute Leistung bringe. Aber jeder der aktiv Fussball spielt müsste es eigentlich nachvollziehen können. Wie es manchmal ist, wenn es gegen die sogenannten leichten Gegner geht!
You can pay for school, but you can't buy class!!!!
Kuntz war nach dem Spiel total angepisst und hat die Mannschaft hart kritisiert. Ich hab das Spiel auf SKY HD gesehen, und die haben nicht ausgeblendet, von daher weiß ich nicht, ob das auf dem normalen Sky zu sehen war.
Ich glaub, da werden Köpfe gewaschen.
Und Kurz steht für mich z.Zt. völlig ausserhalb der Kritik.
Westkurvenveteran hat geschrieben:Kuntz war nach dem Spiel total angepisst und hat die Mannschaft hart kritisiert. Ich hab das Spiel auf SKY HD gesehen, und die haben nicht ausgeblendet, von daher weiß ich nicht, ob das auf dem normalen Sky zu sehen war.
Ich glaub, da werden Köpfe gewaschen.
Und Kurz steht für mich z.Zt. völlig ausserhalb der Kritik.
Und genau des is doch die richtige Reaktion. Wachrütteln die Truppe.
Kurz stellt die eingespielten, kampferprobten, vermeintlich erfahrenen (z.b. Tiffert) auf, um genau dem vorzubeugen, was passiert is.
Zudem die Jungs, die sich am besten angeboten haben.
Und dann wird er dafür kritisiert ? Kapier ich beim besten Willen net.
Aber wie @DerMeister sagt, jedem seine Meinung.
Wir Fans haben aber die Aufgabe den Verein und die MAnnschaft zu unterstützen. Es wäre das Schlimmste die Erwartungen zu hoch zu schrauben. Wir (auch ich) neigen schnell dazu. Realistisch betrachtet gibt es nur ein Ziel: Ein Platz über dem Strich! Dann wurde schon tolles geleistet!
Wir können stolz sein, Fans eines solchen Vereins, der in der ersten Liga spielt zu sein!! Und der Verein kann stolz sein solche Fans zu haben, die auch in schlechen Zeten zum Verein stehen!
Berlin, Essen, Dresden, Magdeburg, Düsseldorf ..... würden gerne mit uns tauschen.
Wir müssen für den Erhalt der Liga kämpfen. Stürmt den Berg und macht ihn zur Festung!
Nach dem dritten mal, wo ich jetzt die erste Halbzeit gesehen habe, kann ich sagen, dass das ein Spiel war, das an spielerischer Armut kaum zu überbieten sein wird.
Wir hatten das Problem, wie auch schon letzte Saison: wir hatten es mit einem tief stehenden Gegner zu tun, der sich zurückzog und die Räume eng gemacht hat.
Spieleröffnung von Amedick und Rodnei sah in 90% aller Fälle so aus:
Amedick - Rodnei - Amedick und dann Fehlpass (hoch) nach vorne.
Alternativ dazu:
Rodnei - Amedick - Dick - Amedick - Rodnei und Fehlpass.
Woran lag das? Das lag daran, dass die Anspielstationen vorne nicht vorhanden waren.
Bilek ist kaum anspielbar, macht meistens einen Fehlpass, wird nicht angespielt.
Bugera und Dick standen so, wie das eine Außen der IV machen muss und zwar schon fast an der Mittellinie.
Aber zu denen kam der Ball nicht, oder wenn mal, dann war er auch gleich wieder weg, mangels Anpsielstationen nach vorne.
Kirch und Amri waren total zugedeckt, die haben in der ersten Halbzeit nicht einen Ball gesehen.
Tiffert war nicht in der Lage den Ball zu fordern und das Spiel zu ordnen, die Stürmer waren komplett abgemeldet.
Das alles konnten die Onsabrücker nur mit hohem Einsatz leisten, die sind ALLE gerannt wie die Irren.
Deshalb waren die in der 2 HZ der Verlängerung auch so platt und wurden abgeschossen.
Was lernen wir daraus? Das war ein Spiel, wie wir sie letzte Saison, gerade zu Hause gegen den FSV Frankfurt und auch z.B. gegen Rostock öfters gesehen haben.
Amedick und Rodnei fehlt die Klasse in solchen Spielen eine gefährliche Spieleröffnung hinzubekommen.
Die Bälle segeln entweder gleich zum Gegner, oder sind für die Offensivkräfte nicht zu kontrollieren und dann weg. Jeder Angriff von uns kommt postwendend als Gegenangriff zurück.
Der (korrekt) offensiv stehende Bugera wird dann überlaufen, seine Seite ist völlig offen und er sieht alt aus und hier meckern einige.
Steht er weiter hinten, kommt nach vorne noch weniger Druck zustande.
Was muss passieren: in solchen Spielen muss Nemec rein und die Bälle vorne irgendwie halten. Er ist kopfballstärker als Lakic und kann einfach mehr den Ball halten. Außerdem müssten Amedick und Rodnei auch in der Spieleröffnung mehr Arsch in der Hose haben und sich nicht im Stand die Bälle zuschieben bis zum nächsten Fehlpass, sondern eben mit dem Ball mal ein paar Meter in die gegenerische Hälfte gehen.
Doch da ist wohl die fehlende Geschwindigkeit der beiden das Problem, dann sind wir beim nächsten Fehlpass eben völlig offen. Deshalb machen die das nicht. nachvollziebar, aber eben auch problematisch.
Jessen und Movarek rein war schon mal der richtige Weg, beide sind einfach fussballerisch besser und können auch mal den nötigen Seitenwechsel vollziehen, ohne den direkten Konter einzuleiten.
Hier hat Bugera einfach ein zu großes Defizit.
Movarek hatte auch den Ball dann mal länger am Fuß, als nur 10 Sekunden, wie Bilek und Tiffert.
Tiffert war für mich der Hauptproblempunkt: Er war abgetaucht, ohne Mumm, ohne die Fähigkeit den Ball zu fordern und zu halten, geschweige denn zu verteilen.
Kritik muss man an Kurz üben, weil er die Situation seit letzter Sasion bestens kennen müsste, aber keinerlei Rezept dafür entwicklen konnte.
Die Frage stellt sich nur, ob das für die kommende Sasion noch überhaupt Sinn macht, denn da werden wir solche Spiele nicht mehr sehen, denn die Erstligisten stehen nicht so hinten drin, wie Osnabrück, also haben wir mehr Räume und können unsere Spieleröffnung variieren.
Trotzdem müsste es doch machbar sein, dass man als Trainer da mal eine Antwort drauf findet.
Am Rande bemerkt ist die Kombination Lakic Hoffer auch die wesentlch bessere, als die Lakic Michanski, die sind sich eben doch sehr ähnlich.
betzeopa hat geschrieben:Kritik ist und bleibt erlaubt!!
Wir Fans haben aber die Aufgabe den Verein und die MAnnschaft zu unterstützen. Es wäre das Schlimmste die Erwartungen zu hoch zu schrauben. Wir (auch ich) neigen schnell dazu. Realistisch betrachtet gibt es nur ein Ziel: Ein Platz über dem Strich! Dann wurde schon tolles geleistet!
Wir können stolz sein, Fans eines solchen Vereins, der in der ersten Liga spielt zu sein!! Und der Verein kann stolz sein solche Fans zu haben, die auch in schlechen Zeten zum Verein stehen!
Berlin, Essen, Dresden, Magdeburg, Düsseldorf ..... würden gerne mit uns tauschen.
Wir müssen für den Erhalt der Liga kämpfen. Stürmt den Berg und macht ihn zur Festung!
das ist die Wahrheit
Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille alles für den anderen zu geben!
Fritz Walter
Ob werauchimmer hier oder Kaiserslautern1900 im anderen Thread....es muss alles angesprochen werden ohne einzelne Spieler oder den Trainer in der Luft zu zerreissen, also gut gelungen von den Beiden finde ich!
Lakic war so ein Fall am Freitag wo sich die Geister scheiden können....
So gut wie nicht zu sehen und dann 1 Tor (das WICHTIGSTE an diesem Abend) und 2 Assists!! Was will man dann mehr?!
Micanski hatte nur eine Chance und da war der Winkel einfach zu schlecht. Ansonsten hat er ja keine Vorlage bekommen und wie richtig geschrieben muss er FLACH angespielt werden, dann macht er auch solche Dinger wie gegen Liverpool! Der Mann ist gut, aber er braucht nunmal Vorlagen!
Hoffer ist mit Lakic der Winner des Spiels. Eine echte Strafraumsau, die uns gefehlt hat. Wahnsinn die beiden Tore, ein Genuß. Ich glaube der macht seine 18 Buden diese Saison und deshalb glaube ich, auch wenn Lucky immer für ein wichtiges Tor gut ist, dass im Sturm nur Hoffer und Micanski in der Anfangsformation stehen dürfen! Jimmy der Wühler und Micanski der Eiskalte
Aber das ist am Samstag gegen den Geißbock natürlich nur Makulatur, denn dann stellt MK auf und ich glaube aber, wir werden eine Überraschung in der Anfangsformation erleben.....in diesem Sinne auf einen GUTEN START in die Bundesliga Saison 2010/2011
In Lautre geboren zu sein verpflichtet zu ewiger Treue!
Fritz Walter blieb seinem FCK treu obwohl Racing Paris kurz nach Kriegsende 250.000 Mark Handgeld bot…Fritz lapidar „Dehäm is Dehäm“!!
Deine Art Leute abzubügeln, die Dinge aussprechen die dir nicht passen kotzt mich an. Und die Art ist mir schon letzte Saison aufgefallen.
Jeder, der auch nur den Hauch einer Kritik verlauten lässt, und sei sie noch so berechtigt, wird nach Hoffenheim oder dergleichen verwiesen.
Piranha z.B. hat schon Spiele gesehen, als du nichts warst als ein entfernter Gedanke, und den von dir vergötterten F.Walter noch live spielen sehen.
Schade, das deine Eltern versäumt haben, dir Respekt vor anderen zu lehren.
Danke, WKV! Selten dir so zugestimmt. Das ist sowieso der Trend: Nichts darf mehr kritisiert werden, wir singen und hüpfen immer weiter (gell, Ultras?) Und wer sich um seinen Verein oder die Mannschaft im speziellen Sorgen macht, Kritik übt, der sei kein Lautrer... so nicht!
kritisieren gut und schön ... und klar, dass man sich mal während oder nach einem solchen spiel aufregt, ist das absolut verständlich.
aber dann immer dieses "ich weiß alles besser als k&k und ihr alle zusammen, meine meinung ist die einzige wahre, das und das muss jetzt geschehen" - das nervt eben.
und wayne interessierts??? die grenzen zwischen fachsimplerei und größenwahn verwischen sich hier schon des öfteren.
ebenso diese prognostiker, die alle 10 minuten eine andere mögliche aufstellung gegen köln vorhersagen - was für ein bullshit. wir haben einen guten kader und kurz wird die aufstellen, die ihm im training und/oder für das kommende spiel eben mental und körperlich am fittesten/geeignetsten vorkamen. et basta.
und dass man hier noch mit der 500€-ins-schwein-masterphrase kommen muss, also die in der die wörter "pokal" und "eigene regeln" vorkommen, wundert mich sehr.
ein dreckiger sieg gegen sehr verbissen kämpfende gegner (pokalschreck 2009) und ein glückliches last-minute-tor inclusive gedrehtem spiel in der verlängerung. leid und letztendlich freud - fußballherz was willst du mehr? und für die moral wars alle mal besser als ein glanzloser2:0 sieg.
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben." Fritz Walter
SUCHE: Suche ein Anbieter für die VfB & FCK T-Shirts. Bitte PN, danke!
Bevor du antwortest, solltest du erstmal lesen oder lesen lernen. Da du aber ohnehin empfiehlst, meine Beiträge nicht zu lesen, erübrigt sich jede Antwort. Nur eines sage ich dir: Typen wie du sind es, die nach 3,5 oder 6 erfolglosen Spieltagen den Kopf von Kurz o.a. fordern, genauso undifferenziert, wie sie jetzt den "Sieg" in Osnabrück beurteilen. So etwas wirst du von Piranha nie erleben. Aber so lange es Sinn macht, werde ich versuchen, meine Sicht der Dinge jedem zu vermitteln, dessen Verstand noch aufnahmefähig ist, vor allem auch unserem Trainer, eurem Notnagel, aber meinem Wunschtrainer. Ich hoffe, du kapierst jetzt, wenn auch vielleicht im Halbdunkel.
also jungs es gibt seit mehreren monaten bei jedem thema irgendso ein paar deppen die sich am liebsten die köpfe einschlagen würden...wie wärs wenn ihr diese energie nicht mal aufhept und sie gegen bayern auf de weschtkurv rauslässt...letzendlich bleibt uns zum thema nur eins zu sagen: mund abwischen weiter gehts! DFB-Pokal ist erstmal sportlich gesehn unwichtig...finanziell gesehn ist es gut wenn sie in der nächsten runde auch gewinnen aber erstmal bundesliga!
Nie mehr 2.Liga! Nie mehr Nie mehr
PRO FRITZ-WALTER-STADION
Gemeinsam für den Klassenerhalt 2012!
Juhuu bin wieder zurück. Kein dolles Spiel, aber gewonnen! Nicht nörgeln, es ist im Pokal nur eines wichtig: Bei der Auslosung zur nächsten Runde im Topf zu liegen! Basta! Und zu dem dritten Tor des krabbelnden Stolperheinis gibt es nur eins zu sagen. Das war ein echter Labbadia.
Otto Rehhagel: „Wir spielen am Besten, wenn der Gegner nicht da ist.“
Nur eines sage ich dir: Typen wie du sind es, die nach 3,5 oder 6 erfolglosen Spieltagen den Kopf von Kurz o.a. fordern, genauso undifferenziert, wie sie jetzt den "Sieg" in Osnabrück beurteilen. So etwas wirst du von Piranha nie erleben.
Aha, das Geheimnis ist gelüftet. Wilkommen bei DBB, Lothar M.
Über sich selbst in der dritten Person schreiben...fürchterlich.