----------------- Trapp --------------
Dick - Amedick - Abel - Jessen
Aber is schon schön...viele (gute) Alternativen, Kurz wird schon die richtigen aufstellen.

mxhfckbetze hat geschrieben:Hinten könnte es irgendwann mal so aussehen:
trapp
dick simunek abel bugera
Also mir würd ja das Mittelfeld mit Moravek und Tiffert am Besten gefallen. Ich weiß zwar, dass Jiri Bilek als zweikampfstärkster gesehen wird, und auch heute in der Rheinpfalz stand, dass Moravek und Tiffert um den Platz neben Bilek kämpfen, aber beide haben gestern im Gegensatz zu Schulz mMn völlig überzeugt. Waren für mich auch stärker als Bilek. Vor den Testspielen war ich auch überzeugt, dass wir Bilek als kämpfenden, grätschenden Abräumer brauchen, aber genau das haben gestern auch Moravek und Tiffert gemacht, die sind beide immer gerannt und haben viele Zweikämpfe gewonnen und bei ihnen gefällt mir nunmal besser, dass sie sich mehr ums kreative kümmern als Bilek oder Schulz.Webinho hat geschrieben:
Im zentralen Mittelfeld sollte Jiri Bilek nach den letzten Leistungen nun endgültig gesetzt sein. Christian Tiffert zeigte in den letzten Tests sehr dürftige Leistungen, gegen Auxerre war es sogar noch eine seiner Besseren. Jan Moravek strahlt sehr viel Ballsicherheit aus, Passgenauigkeit und technisch versierte Aktionen gehören auch zu seinen Stäkren, was er gestern sogar mit einem Tor krönen konnte. Aber: Er ist bislang zu wenig in's Spiel eingebunden. Selbst gestern bekam der teilweise überforderte Schulz mehr Bälle, der sie dann nur zurück zu den Innenverteidigern schieben konnte. Bilek ist die Nummer eins, Schulz die Nummer vier. Moravek liegt nun sogar leicht vor Christian Tiffert, den nach dem Transfer Viele als gesetzt sahen, sogar noch vor Jiri.
Ganz egal was in der Stadt erzählt wird, Fakt ist Sippels Vertrag endet bisher 2011. Sollte der sich nicht zu einer Verlängerung bewegen lassen, so bietet sich nur eins an: Verkaufen!Westkurvenveteran hat geschrieben:DAS meinte ich mit kommendem Mann.
Sippel ist für mich nächstes Jahr weg. Und TRAPP würde ich echt versuchen, langfristig zu binden.
Man hat beim Freistoß gestern eindeutig Sippels Manko gesehen, das Trapp nicht hat: Die Größe.
Mit Trapp hat Gerry einen echten Rohdiamanten zum Schleifen. Der kann ein ganz Großer werden, bei allen Qualitäten von Sippel. Aber wachsen, in vertikaler Hinsicht, kann auch er nicht mehr.
Und ich bezweifle stark, das Sippel so was in der Stadt erzählt. Was in den letzten 3 Monaten wer auch immer alles in der Stadt beim Tschibo erzählt haben soll, geht auf keine Kuhhaut. Ganz KL ein Waschweiberdorf.....
Amedick hatte bereits verlängert und damit Zeichen gesetzt, zum FCK zu stehen. Für Sippel müsste es erstmal Interessenten geben.Westkurvenveteran hat geschrieben:Meine Rede, Knight...
Bei Spielern, deren Verträge auslaufen, muss der FCK auch mal Transfererlöse erzielen.
Entweder ist Sippel oder auch Amedick bereit zu verlängern, oder sie werden verkauft (bei Interesse eines Vereins), und zwar VOR Ablauf der Verträge.
Auch wenn der ein oder andere laut aufschreit bei dem Gedanken, Amedick und Sippel zu verkaufen:
Denkt nochmal drüber nach.
Westkurvenveteran hat geschrieben:Wenn wir gegen die Bayern was reissen, dann nur, weil die sich routinemässig nach einem Turnier der N11 schwer tun.
Lasst die Kirche im Dorf: Unsere Gegner, gegen die es ankommt sind Nürnberg, Freiburg, Köln, Gladbach und nicht Bayern oder Dortmund und Schalke.
Amedick hat über 2011 hinaus verlängert? Das ist mir völlig neu, aber wäre prima! Gibt es dazu eine Newsmeldung?sportreport78 hat geschrieben:
Amedick hatte bereits verlängert und damit Zeichen gesetzt, zum FCK zu stehen. Für Sippel müsste es erstmal Interessenten geben.
Kann ich so bestätigen. Wir sind auch erst einmal um den Berg "gekreiselt" auf der Suche nach ner Kartenverkaufsstelle.Dr. diab. rub. hat geschrieben:...bis endlich von einem der Mitorganisatoren der entscheidende Hinweis kommt, dass der Container im Nordosten als einziger geöffnet hat.
...
Sorry, da wohl der Wunsch Vater des Gedankens. Dachte, das wäre schon durch gewesen, und Martin hätte damit ein Zeichen gesetzt für andere Leistungsträger. Also Kommando zurück von mir, aber was nicht ist, kann ja noch werden. Da waren doch Gespräche geplant während der Sommerpause, habe ich jetzt nochmals nachgelesen, oder? Zu Sippel: Wer von den Vereinen, die für unsere Belange genug zahlen würden, sucht derweil einen Torwart bzw. hätte nicht noch ein Jahr Zeit?-=knight=- hat geschrieben:Amedick hat über 2011 hinaus verlängert? Das ist mir völlig neu, aber wäre prima! Gibt es dazu eine Newsmeldung?sportreport78 hat geschrieben:
Amedick hatte bereits verlängert und damit Zeichen gesetzt, zum FCK zu stehen. Für Sippel müsste es erstmal Interessenten geben.
Wenn es keine Interessenten für Sippel geben sollte, dann wäre der Fußball am Ende.
Naja wirklich gefordert war die Abwehr in der ersten halbe Stunde der 2. Halbzeit auch nicht. Von daher wohl kein Maßstab.Hellmaster hat geschrieben:Also ich weiß nicht wie ihr das seht, aber mir hat der Kirch gestern echt gut als RV gefallen. Vor allem weil er eine größere Grundschnelligkeit besitzt als der Dick und nen Gegener schonmal ablaufen kann und mehr Akzente nach vorne setzt!!!
Deshalb meine Viererkette:
Kirch Amedick Simunek Bugera (Jessen).
Denn der Leon hat mir auch gut gefallen. Vor allen in seinen Aktionen nach vorne!!!
Keiner. Zudem war zahlt den heute noch überhaupt für einen Torhüter Ablöse?sportreport78 hat geschrieben:Sorry, da wohl der Wunsch Vater des Gedankens. Dachte, das wäre schon durch gewesen, und Martin hätte damit ein Zeichen gesetzt für andere Leistungsträger. Also Kommando zurück von mir, aber was nicht ist, kann ja noch werden. Da waren doch Gespräche geplant während der Sommerpause, habe ich jetzt nochmals nachgelesen, oder? Zu Sippel: Wer von den Vereinen, die für unsere Belange genug zahlen würden, sucht derweil einen Torwart bzw. hätte nicht noch ein Jahr Zeit?-=knight=- hat geschrieben:
Amedick hat über 2011 hinaus verlängert? Das ist mir völlig neu, aber wäre prima! Gibt es dazu eine Newsmeldung?
Wenn es keine Interessenten für Sippel geben sollte, dann wäre der Fußball am Ende.
Also ich gestern als "Südtourist" hab mich sowieso gewundert. Was muss denn da am Spieltag abgehen ? Die müssten die obere Ebene auch zum Verkauf nutzen. Des langt doch hinne und vorne net - selbst wenn alle Stände offen sind.Westkurvenveteran hat geschrieben:Und ich frag mich, wieviele Feste der FCK noch organisieren muss um zu schnallen, das bei 20.000 Leuten im Stadion die Nord und die Süd am vollsten sein wird, und das ein einziger Stand für Bier eventuell zu wenig sein könnte....