Forum

Fritz Grünewalt wird neuer Marketing-Vorstand (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Seit1969
Beiträge: 3683
Registriert: 17.10.2009, 07:55

Beitrag von Seit1969 »

JochenG hat geschrieben:@Seit1969
Also ich sehe es etwas anders. Auch in der jüngeren Vergangenheit (seit 2008) hat der FCK genügend Personen beschäftigt, die sich mit solchen Dingen wie der korrekten Darstellung im Internet auseinander setzen konnten. Jeder Ebay-Verticker bekommt es mit Abmahnanwälten zu tun, wenn die AGB nicht korrekt sind oder das Impressum nicht stimmt.
Beim FCK gibt es bezahlte Mitarbeiter für nahezu jeden Bereich, die sich irgendwie um alles mögliche kümmern, aber wohl nicht unbedingt um das wesentliche. Ja, sicherlich gibt es Abteilungen oder Bereiche, wo immens viel gearbeitet wird. Aber ist das effektiv? Ob Fritz Grünewalt dort eingreift darf wohl bezweifelt werden. Wofür gibt es denn ansonsten einen Geschäftsführer?

Nur zur Sicherheit hier noch einmal unser derzeit offizielles Organigramm:
[ http://www.fck.de/typo3temp/pics/organigramm_d8d486bfd1.jpg ]

Jeder mag jetzt bitte den Bereich herauspicken, wo was im Argen liegt und die Verantwortlichen dafür suchen. Das ist sicherlich nicht im Vorstand aufgehängt.
Allein das Organigramm bedarf, meiner Überzeugung nach, schon der Überarbeitung, da hier nicht einmal die Geschäftsbereichsverteilung des Vorstands geregelt ist. Warten wir mal ab und vertrauen auf die kaufmännischen Fähigkeiten von Hr. Ohlinger in den nächsten Monaten.
Fly with the eagle or scratch with the chicken
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

Was hab ich da die ganzen letzten Wochen auf dem Schlauch gestanden. Aber jetzt habe ich es endlich auch kapiert: Fritz Grünewalt wird für das Online-Kassenhäuschen eingestellt. :shock: Na dann viel Spaß!
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
Piranha
Beiträge: 1362
Registriert: 12.07.2009, 14:34

Beitrag von Piranha »

Es ist schon erstaunlich, wieviel selbst bei einem "klammen" Verein wie dem FCK vom Fußball leben, ohne auch nur einmal gegen den Ball zu treten, wobei das hier noch nicht einmal alle sind. Dabei sind das nur die höher Verdienenden. Die unteren Chargen sind noch nicht einmal berücksichtigt.

Unter so viel Großverdienern muß sich ein Dr.Ohlinger tatsächlich wie ein schwarzes Schaf vorkommen, oder auch weißes.

Das kann mir niemand ausreden: Das ist pervers. Viel Geld für wenig oder nichts. Ich kann nur jedem jüngeren für seine Dummheit gratulieren, der dieses Spiel mitmacht und sich den Fußball angewöhnt. Für Ältere ist es sehr schwer, sich den Fußball abzugewöhnen, offensichtlich eine Marotte, die sie sich unter den ehrenamtlichen Führungen von Vereinen angewöhnt haben.
Aber die in den letzten Beiträgen eingestellten Mitteilungen bringen mich vielleicht doch noch dazu, vom Fußball Abstand zu gewinnen. Denn gerade beim FCK ist der Wasserkopf Verwaltung im Vergleich zu anderen Vereinen besonders stark ausgeprägt, wie schon seit Jahren kolportiert wird. Und dann wollen einige nicht nur noch einen zweiten hochbezahlten Vorstand, sondern noch einen dritten. Die Perversion und Dummheit feiert scheinbar gerade beim FCK fröhliche Urständ.
Piranha
Beiträge: 1362
Registriert: 12.07.2009, 14:34

Beitrag von Piranha »

@Satanische Ferse

Die JHV ist ein solches Forum. Hier müssen endlich mal die Voraussetzungen geschaffen, dass die versammelten Mitglieder nicht als Jubel-Kulisse ein Marionetten-Dasein fristen müssen. heißt: eine Aussprache muss ermöglicht werden, ansonsten entsteht dann doch der Eindruck, dass man wieder nur mit Lippenbekenntnissen stiill gehalten werden soll. Die kommende JHV wird hier zum Gradmesser.

Der AR ist hiermit aufgefordert, diese aktive Teilnahme der Mitglieder-Basis in der Tagesordnung in ausreichender Form zu gewährleisten. Die Mitgliedschaft sollte zudem im Vorfeld in dieser Richtung Druck machen.


:!: :!: :!: :!:
joff
Beiträge: 134
Registriert: 03.12.2006, 12:08
Wohnort: Köln

Beitrag von joff »

Piranha hat geschrieben:
Der AR ist hiermit aufgefordert, diese aktive Teilnahme der Mitglieder-Basis in der Tagesordnung in ausreichender Form zu gewährleisten. Die Mitgliedschaft sollte zudem im Vorfeld in dieser Richtung Druck machen.


:!: :!: :!: :!:
Also sorry, aber wenn du willst dass sich diesbezüglich etwas tut, wirst du schon etwas aktiver werden müssen als vom Schreibtisch aus ne Forderung in ein Forum zu stellen.
Ich fordere hiermit alle Regierungsverantwortlichen dieses Planeten ultimativ auf: Weltfrieden!Jetzt! Und Plätzchen für alle!
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

@Piranha.
Eine Verwaltung kann kosten was sie will - so lange am ende 15% Gewinn hängen bleiben. Aber bitte jetz nicht fragen, wie die 15 % ermittelt werden :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Seit1969
Beiträge: 3683
Registriert: 17.10.2009, 07:55

Beitrag von Seit1969 »

Piranha hat geschrieben:................ Die Perversion und Dummheit feiert scheinbar gerade beim FCK fröhliche Urständ.
@Piranha

Es ist schon ziemlich befremdlich mit welcher Energie Du in diesem Forum die anderen, nicht wie Du denkenden, attackierst.
In einem Forum wie DBB sei Dir, wie auch anderen, erlaubt Deine Meinung kundzutun.
Ich bitte Dich nur mit Beleidigungen und Attacken vorsichtiger umzugehen.
Das Pendel schlägt auf mal zurück und dann werden ausgerechnet die kleinen jagenden Raubfische plötzlich zu Gejagten.
Sollte ich den oben zitierten Satz falsch interpretiert haben, kannst Du Dich als entschuldigt ansehen :!:
Fly with the eagle or scratch with the chicken
sharpi79
Beiträge: 129
Registriert: 11.11.2007, 00:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hamburg

Beitrag von sharpi79 »

Westkurvenveteran hat geschrieben:Um mal wieder den Bogen zu Grünewalt zu schlagen:

was kann man denn von ihm erwarten ?

Momentan sind die meisten "Innovationen" Dinge, um dem Fan mehr Kohle aus der Tasche zu ziehen....

Rabatte wurden gestrichen, nicht einmal für Mitglieder gibt es mehr irgendwas. Oder DK - Inhaber

Tickets teuerer zwischen 10-25%, alles GANZ moderat, das neueste Trikot mal eben 10% teuerer, Ich bin auf die Catering Preise gespannt....

Das neue Fankonzept hat mich auch enttäuscht, der neue "Beirat" ist in meinen Augen nichts weiter als ehrenamtliche Fanbetreuer, die Busfahrten und Zugfahrten organisieren sollen...und ich dachte echt, der Verein ist an einer ECHTEN SCHNITTSTELLE zwischen Fans und Verein interessiert, die auch mal Kritik transportiert....

Ist das alles, was denen momentan einfälllt, oder kommt da was ?


Ach ja, nicht zu vergessen, wie solche Erhöhungen oder Veränderungen kommuniziert wurden...nämlich gar nicht.

Das die Rabatte weg sind, hab ich IM FANSHOP gemerkt....

"Rabatte ? Sind gestrichen worden".....

Ich nehme mal an, du willst auch wieder erste Liga spielen und wolltest in den letzten 4 Jahren auch nichts anderes. Und damit wir auch einige Jahre das Vergnügen haben, forderst du sicher auch Verstärkungen. Da du aber alle Maßnahmen des FCK, dieses Ziel auch zu erreichen, dermaßen kritisierst, bitte ich dich, jetzt einfach mal Alternativen zu den von dir angesprochenen Mißständen aufzuzeigen! Ich bin gespannt!
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Du bist also auch einer, der alles abnickt...schön.

Wie hoch fiel noch mal der Preisnachlass aus, als wir von Liga 1 in Liga 2 abfielen ? Wieviel genau ?

Nicht alles ist gerechtfertigt.
sharpi79
Beiträge: 129
Registriert: 11.11.2007, 00:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hamburg

Beitrag von sharpi79 »

Was hat das denn bitte mit abnicken zu tun?
Ich habe nicht geschrieben, dass ich das alles gut finde, im Gegenteil, ich würde auch gerne günstiger an Tickets und Fanartikel kommen.Aber hauptsächlich möchte ich auch wieder in der ersten Liga spielen und ich habe dich nur gefragt, wie du denn den Spielbetrieb und die dazu nötigen Verstärkungen finanzieren willst? Immer nur alles schlecht zu finden und zu meckern, aber keine Alternativen bieten können, ist ja wohl nicht das wahre oder?
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Alternativen wurden aufgezeigt, zum Teil im persönlichen Gesprächen bei Rossi.

Nichts davon, gar nichts davon ist nur halbwegs auf den Weg gekommen.

Sei mir nicht böse, aber ich hab keinen Bock alles zu wiederholen.


Ich komme mir als Mitglied, Fan immer mehr als Kunde vor. Friß, oder stirb. Alles, aber auch wirklich ALLES unter dem Vorwand, sonst keine erste Liga spielen zu können.

Man kann die Einnahmenseite erhöhen, und die Fans melken, die auch in 4 Jahren die Treue gehalten haben, oder schauen, das man die Ausgabenseite in den Griff bekommt.

Ob da ein zweiter Vorstand nötig ist, oder auch noch ein dritter, ob manche Personalie im Umfeld nötig ist, das weiß nur einer.

Ich weiß, das ich 1,3 Prozent Lohnerhöhung erhalten hab. Aber 15% mehr Ticket, 10% mehr Trikot, und vom Bier und Wurst weiß ich noch keine Preise.

Aber du hast auch sicher da wieder ein Argument, und ich schicke es vorne weg: Ich muss kein Trikot kaufen, ich muss dort kein Bier trinken, keine Wurst essen.

ob dem FCK da geholfen ist ?
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

Westkurvenveteran hat geschrieben:Alternativen wurden aufgezeigt, zum Teil im persönlichen Gesprächen bei Rossi.

Nichts davon, gar nichts davon ist nur halbwegs auf den Weg gekommen.

Sei mir nicht böse, aber ich hab keinen Bock alles zu wiederholen.


Ich komme mir als Mitglied, Fan immer mehr als Kunde vor. Friß, oder stirb. Alles, aber auch wirklich ALLES unter dem Vorwand, sonst keine erste Liga spielen zu können.

Man kann die Einnahmenseite erhöhen, und die Fans melken, die auch in 4 Jahren die Treue gehalten haben, oder schauen, das man die Ausgabenseite in den Griff bekommt.

Ob da ein zweiter Vorstand nötig ist, oder auch noch ein dritter, ob manche Personalie im Umfeld nötig ist, das weiß nur einer.

Ich weiß, das ich 1,3 Prozent Lohnerhöhung erhalten hab. Aber 15% mehr Ticket, 10% mehr Trikot, und vom Bier und Wurst weiß ich noch keine Preise.

Aber du hast auch sicher da wieder ein Argument, und ich schicke es vorne weg: Ich muss kein Trikot kaufen, ich muss dort kein Bier trinken, keine Wurst essen.

ob dem FCK da geholfen ist ?
Das sind wahre Worte!
Mein letztes Trikot habe ich 2001 gekauft. Das ist verdammt lange her! Das hat mich 60 Mark gekostet!!! Das wären heute runde 30 Euro!
Was müsste ich jetzt bezahlen? 54,95 Euro!
Das sind runde 110 Mark!
Also eine Preissteigerung um 50 Mark bzw. runde 25 Euro.
Für andere mag's wenig sein, aber ich habe auch noch die Spritkosten, die zwar geteilt werden, aber wenn man vier Spiele im Monat schaut, kommt schon einiges zusammen.
Ich will nicht alles schlecht machen. Es hat sich auch vieles zum Positiven gewandt beim FCK.

Aber ich sehe hier eine riesige Kluft aufklaffen zwischen den Fans und den Geldgebern. Es wird zwar immer nach außen rausposaunt, wie wichtig doch die Fans seien, aber hinten rum steckt man den Geldgebern den Schwanz in den Arsch und tut alles, damit denen Recht getan ist.
Und da hängt auch der Tropf dran, daß die Bierpreise erhöht wurden und die Wurstpreise.
Das ist nur ein nebensächlicher Effekt, aber die Frikadellen schmecken keinen Deut merh!

Ich kaufe mir mittlerweile im Stadion gar nix mehr.
Gehe vor und nach dem Spiel vor der Unterführung zu dem Imbisswagen und kaufe mir dort meine Frikadelle. Das Bier gibt's von der Buzzhaltestelle.

Vorher habe ich zwei Frikadellen und drei Bier pro Spiel verzehrt.
Geld, das dem FCK jetzt fehlt.

Aber Trost kann ich dennoch spenden: Ich habe seit dieser Woche Herzblutstrom und das Gas kommt ebenfalls von den Pfalzwerken.

Aber dennoch sehe ich nicht, daß dem FCK dadurch geholfen ist, wenn man die Fans mit Preiserhöhungen im Getränke- und Speisensektor vergrault. Schön für das Gewerbe um das Stadion herum (siehe Imbiss und Buzzhaltestelle an der Unterführung). Aber dennoch zum Nachteil vom FCK.

Wie gesagt, will ich nicht alles schwarz malen. Aber ich will zum Handeln anregen!

Gruß
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
sharpi79
Beiträge: 129
Registriert: 11.11.2007, 00:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hamburg

Beitrag von sharpi79 »

So Ihr beiden, ich gebe euch ja im Prinzip Recht.Und ich will hier weder gegen Wurst noch Bierpreise oder das Trikot argumentieren. Und wie schon vorher geschrieben, ich nicke auch nicht alles ab, ich selber habe mir letzte Saison zum ersten Mal kein Trikot gekauft, da es für mich damals den Preis nicht gerechtfertigt hat. Aber wir brauchen jetzt auch nicht anfangen und DM Preise von vor 10 Jahren mit dem Jetzt und Hier vergleichen, ich denke da schneidet nicht nur der FCK schlecht ab. Auch braucht ihr mir bitte nichts über die Spritpreise erzählen, da ich mittlerweile in Hamburg wohne und trotzdem meine Dauerkarte wieder nehme und nur ganz selten mal jemanden habe, mit dem ich die Kosten teilen kann. Im Stadion esse und trinke ich auch eher wenig, denn das ist nicht mein primäres Anliegen wenn ich auf den Betze gehe. Ja und auch ich war die letzten vier Jahre, mehr als treu! Mit dem uns Fans, in erster Linie als Kunde zu sehen, hast du natürlich Recht. Aber so läuft das heute bei modernen Wirtschaftsunternehmen, die können nunmal nicht von "Fans" alleine leben. Aber jeder Kunde entscheidet eben auch für sich alleine, was und in welchem Umfang er es kauft und da macht es nunmal meistens keinen Unterschied, ob es sich um einen treuen Stammkunden oder um die Laufkundschaft von der Strasse handelt.
Ich denke aber, das Kuntz gerade auch die Ausgabenseite sehr wohl im Auge hatte und auch weiterhin hat. Ein Herr Ohlinger verdient ja wohl nichts, was das neue Vorstandsmitglied verdienen wird weiß ich nicht. Ob das wohl hier überhaupt jemand weiß?Und selbst wenn Grünewald nicht gekommen wäre, dann hätte Ohlinger ersetzt werden müssen und ob desen Nachfolger auch wieder ehrenamtlich das Amt übernimmt, darf wohl bezweifelt werden. Auch weiß ich natürlich nicht, ob Grünewald, der richtige ist, ob er sein Handwerk versteht und ob er den FCK weiter nach vorne bringt. Aber bis ich dies einschätzen kann, enthalte ich mich der Diskussion und warte erstmal ab. Auf keinen Fall aber , werde ich ihn schon im Vorfeld dermassen diskreditieren, wie es hier leider oft geschah. Die anderen Positionen der Ausgaben Seite sind ja dann schon fast die Spieler. Wir wollten alle wieder im Konzert der Großen mitspielen, dafür müssen wir eben auch so manchen finaziellen Nachteil in Kauf nehmen. Auch das muss jeder für sich entscheiden, wie weit er dabei noch bereit ist zu gehen. Ich werde mich einfach weiterhin aufs sportliche konzentrieren und ab August alles zu tun um irgendwie mit dem FCK zusammen den Klassenerhalt feiern zu können. Und ich denke euch geht es dabei nicht anders. Ich wollte auch niemanden von euch angreifen, nur hab ich in den letzten Wochen hier immer mehr das Gefühl, dass das sportliche etwas zu sehr in den Hintergrund gerät und die alten Machtkämpfe wieder aufflammen, diesmal aber unter uns Fans. Und das kann nicht unsere Ziel sein. Nur gemeinsam schaffen wir die nächste Saison, in diesem Sinne, mit aller Gewalt zum Klassenerhalt!
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

@ joff

Du scheinst ein ganz ausgefuchster Schlauberger zu sein. Hättest du aber mal aufmerksamer gelesen, wäre dir nicht entfallen, dass die von dir dem User @ Piranha zugeordnete Passage eigentlich aus meiner Feder stammt.
Wenns schon am Kurzzeitgedächtnis hapert, solltest du es in der Tat mal mit dem Backen von Plätzchen probieren, wenn es denn der Wahrheitsfindung und dem Weltfrieden dienlich ist... :wink:

Selbstverständlich kann es bei der von mir angesprochenen Sache nicht bei einem hier im Forum formulierten Appell an den AR bleiben. Im Nachsatz hatte ich daher zudem die Mitgliedschaft aufgefordert, diesbezüglich Druck auszuüben. Übrigens war ich gestern bereits auf dieser Schiene aktiv. Aber ich agiere ja bekanntlich hier nicht alleine.


@ Seit1969

Du musst wissen, dass sich der Kollege @ Piranha bei dbb als moralische und intellektuelle Gegenoffensive versteht und es ihm hier auch beliebt, zuweilen als Provo, der aus uns das Letzte herausktzeln möchte, unterwegs zu sein.


@ Piranha

So ganz schlau bin ich aus deinem Beitrag nicht geworden. Aber warst nicht du es, der vor ein paar Wochen so vehement die Person Fritz Grünewalt für den Posten des Marketing-Vorstands eingefordert hatte. Solltest du dann auch tatsächlich erhört werden, dann liegt natürlich die finanzpolitische Flanke beim FCK brach und genau aus diesem Grunde soll, wie es den Anschein hat, Dr. Ohlinger diese Aufgaben vorübergehend weiter betreiben.
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Lass die mal machen bis jetzt war doch alles nicht verkehrt, Ohlinger bleibt noch vielleicht zum einarbeiten von Grünwalt, bzw. eines anderen " Buchhalters " der nicht zum Vorstand gehört wie auch immer die verantwortlichen werden wissen was sie tun.
Damit meine ich den Aufsichtsrat.
Was der neue Geldmanager braucht ist Geld, und das gibts am meisten wenns viele Siege gibt, dann feuern wir mal die Jungs an!
Meine Dauerkarte ist gesichert! :wink:
joff
Beiträge: 134
Registriert: 03.12.2006, 12:08
Wohnort: Köln

Beitrag von joff »

@ Ferse. Ich bin nicht nur ein Schlauberger. Ich bin ein Genie. Ein Quell der Weisheit. Gerne auch für dich.
Ich les nicht jeden Post, von daher: Wer gackert, der hat das Ei gelegt.
Mal abgesehen von Allgemeinplätzen in der Formulierung, wie ausser bei der JHV wäre denn deine Empfehlung als Mitglied aktiv zu werden?

Ich muss auch sagen, dass ich in diesem Fall mit der Entscheidung zufrieden bin. Kuntz konnte seinen objektiv nicht überzeugenden Kandidaten nicht durchdrücken. Der AR lässt ihn sich aber an anderer Stelle beweisen. Schau mer mal was dabei rauskommt. Macht er seinen Job gut, wird er Finanzvorstand werden.

Mal noch an alle mit der "man kennt ihn nicht und weiss nicht was er kann, also lasst ihn machen" Einstellung:
Nee, Kinners, genau andersrum muss das laufen! Wenn jemand in solch eine sensible Position gesetzt wird muss derjenige(!) Nachweise vorlegen was er denn so draufhat. Und nicht dass Unternehmen drauf vertrauen, dass, wenn es halt ein Spezi vom Vorstand ist, ...na dann wird das schon irgendwie passen.
Und da gibbet in der Historie Grünewalt bislang nichts was ihn als Finanzvorstand eines mittelständischen Unternehmens speziell qualifizerit.

Von daher nochmal danke an den AR (bzw die entsprechenden Mitglieder...) welche da genügend kritische Distanz hatten und sich nicht gebeugt haben!

Kuntz hat dem Verein gutgetan. Aber er hat nunmal auch seine Schattenseiten. Das Besetzten von Positionen mit Freunden und Familienmitgliedern(..) ist eine.
Jasager, welche alles vom Boss abnicken. Nee, das führt IMMER ins Verderben, dauert vielleicht nur ein bisserl länger als bei nem kompletten Vollpfosten an der Spitze.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

joff hat geschrieben:@ Ferse. Ich bin nicht nur ein Schlauberger. Ich bin ein Genie. Ein Quell der Weisheit. Gerne auch für dich.
... Kuntz konnte seinen objektiv nicht überzeugenden Kandidaten nicht durchdrücken. Der AR lässt ihn sich aber an anderer Stelle beweisen. Schau mer mal was dabei rauskommt. Macht er seinen Job gut, wird er Finanzvorstand werden.
Naja, der Quell tröpfelt aber nur zögerlich.
Der nicht überzeugende Kandidat ist in den Vorstand gehoben worden, das Bett ist gemacht. Gab es vorher keine Postenbeschreibeung, so ist es auch nicht so schwer eine neue, passende Stelle aus dem Hut zu zaubern.
Um alle zu beruhigen und die Diskussion auf die Zeit nach der JHV zu verschieben, wird Ohlinger noch etwas dranhängen. Dann sind sie zu zweit, ein Vorsitzender und ein Vorstand und gut ist. Ob Grünewald dann Finanzen macht oder nicht hat nichts mit gut oder schlecht zu tun.
Alles andere würde mich überraschen, ggf wird der GF ausgetauscht und es kommt einer, der weniger Armani und mehr Administrator ist.

@Piranha
Das sind ja ganz neue Töne.
Aber ich glaube nur sehr bedingt, dass du heute im Sportbusiness ein Millionenunternehmen mit den Strukturen eines Kaninchenzüchtervereins führen kannst.
Es ist auch sicher nichts schlimmes, wenn der Verein sich eine gewisse Verwaltung und Hauptamtliche Vorstände leistet, das Problem ist nicht das Gehalt an sich, sondern die Höhe. Nimm den alten Bauernspruch: Gibt man der Kuh schlechtes Futter, kriegt man Margarine anstatt Butter.
In den Führungsetagen des mittelständigen Handels und der Industrie bekommt die Leitungsebene zwar ausreichend, aber deutlich weniger als gemeinhin angenommen und deutlich weniger als z.B. Börsenzocker oder Fußballspieler. Die Gehälter von Ackermann oder Konzernvorständen sind nicht das Maß der Dinge.
Im Sport sind jedoch beim Spielerpark und deren Umfeld in der Zwischenzeit derartige Summen im Umlauf, dass auch Führungskräfte wohl deutlich höher bezahlt werden, als im gleichwertigen Industrieumfeld. Es wäre auch etwas viel verlangt, wenn Stefan Kuntz weniger bekommen würde, als sein Trainer, vielleicht war das auch der Grund für die Misstöne mit Milan Sasic :D.
Ich kenne die Zahlen beim FCK nicht, aber bei Hansa Rostock weiss ich, dass nun deutlich gegenüber der 2. Liga abgespeckt werden muss und die Vorstandsgehälter boten ein großes Potential.

Der FCK zockt zur Zeit. Da wird nicht gekleckert, statt geklotzt, da wird auch mehr ausgegeben als man hat, alles mit der Hoffnung in der Bundesliga schnellstens sich zu etablieren und damit den Einsatz wieder herauszubekommen.
Sicher eine Möglichkeit und besser als sich in Göbelscher Manier an der falschen Stelle totzusparen. Doch wenn Tuchel sich fragt, wie der FCK das alles bezahlen kann, dann können wir es noch unter Neid abbuchen, aber die Zahlen sprechen für sich.
Ohlinger hat den Wiederstand doch schon lange aufgegeben und wenn wir in der JHV das Defizit der letzten Saison erklärt bekommen, werden wir es unter Aufstiegskosten wegbuchen. Und auch 10/11 ist es nicht viel anders, das Geld sind Investitionen in den Klassenerhalt.
Aber unwohl ist mir doch und zum frühen Jubeln fehlt mir der Glaube
Zuletzt geändert von Mac41 am 11.07.2010, 19:01, insgesamt 1-mal geändert.
Hasta la Victoria - siempre!
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Mac41 hat geschrieben:...da wird auch mehr ausgegeben als man hat, alles mit der Hoffnung in der Bundesliga schnellstens sich zu etablieren und damit den Einsatz wieder herauszubekommen.
...
Das glaube ich erst, wenn es belegt ist.
Soviel Vertrauen habe ich in unsere Führung, dass ich fest daran glaube, dass man zwar "investiert" - aber nicht um jeden Preis. Sondern vernünftig und überschaubar.
Also mir ist überhaupt nicht unwohl. Und ich seh auch keine Gespenster. :teufel2:
betzemutzi
Beiträge: 167
Registriert: 10.08.2006, 09:50
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von betzemutzi »

Mac41 hat geschrieben:
...da wird auch mehr ausgegeben als man hat, alles mit der Hoffnung in der Bundesliga schnellstens sich zu etablieren und damit den Einsatz wieder herauszubekommen.
...

Das glaube ich erst, wenn es belegt ist.
Soviel Vertrauen habe ich in unsere Führung, dass ich fest daran glaube, dass man zwar "investiert" - aber nicht um jeden Preis. Sondern vernünftig und überschaubar.
So unwahrscheinlich ist das mit dem "mehr ausgeben als man hat" sicher nicht. Nach dem Aufstieg gab Kuntz ja auch zu, dass er ein "hohes finanzielles Risiko" eingegangen sei. Letztes Jahr hat es sich ausgezahlt, warum sollter er es also nicht noch einmal auf die selbe Tour versuchen?
Man erinnere sich nur an seinen Wutausbruch beim Oberhausen-Spiel.
C`mon you guys in red!
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

betzemutzi hat geschrieben: So unwahrscheinlich ist das mit dem "mehr ausgeben als man hat" sicher nicht. Nach dem Aufstieg gab Kuntz ja auch zu, dass er ein "hohes finanzielles Risiko" eingegangen sei. Letztes Jahr hat es sich ausgezahlt, warum sollter er es also nicht noch einmal auf die selbe Tour versuchen?
Man erinnere sich nur an seinen Wutausbruch beim Oberhausen-Spiel.
Stimmt.
Aber ich denke, da er nun das erste Ziel (Aufstieg) erreicht hat, wird er diese Saison nutzen, um die Konsolidierung weiter voran zu treiben.
Primärziel : Klasse halten.
Sekundärziel : Bei eventuellem Wiederabstieg - trotzdem konkurrenzfähig bleiben um direkt wieder hoch zu kommen - sportlich wie finanziell.
Ein gewisses Risiko - ja. Aber so existenzgefährdend wie die "Kaspervorstände" der Vergangenheit - nein.
Ich seh den FCK auf einem guten Weg.
De Depp offensichtlich auch. Sonst würden se net schon wieder rumheulen. :D
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

@Weschtkurv
Das du mit deiner An sicht recht hast, kannst du auch daran sehen, unter welchen Voraussetzungen er manche neue Spielerverträge abgeschlossen hat. Sie gelten auch für die 2. Liga UND sie bringen im Zweifelsfalle Bares in die Kasse. Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, daß die günstig eingekauften "Neuen" sich nicht weiterentwickeln werden. Die Ablöse steigt damit von selbst :teufel2:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Piranha
Beiträge: 1362
Registriert: 12.07.2009, 14:34

Beitrag von Piranha »

@Mac41

Ich dachte, Grünewaldt würde auch ehrenamtlich arbeiten. :lol:
Aber die ganze Mystifizierung der "Führungskräfte und Leistungsträger", am weitesten fortgeschritten in der Bankenbranche, ist nicht anders als Volksverdummumng, um Lieschen Müller zu erklären, warum sie gerade mal so viel verdient, um sich ihr tägliches Brot kaufen zu können, und jeder Bankendepp sich dumm und dämlich verdient. Auch da gibt´s genügend allen zugängliche Literatur, um sich Klarheit über den Zusammenhang von sozialer Position in den Führungsetagen und "Leistung" zu informieren.

Natürlich soll derjenige, der den Karren zieht, auch sein Geld verdienen. Beim FCK ist das nur einer. nämlich Kuntz. Es gibt größere Vereine als den FCK, die ehrenamtlich geführt werden, und zwar gut. In Kaiserslautern z.B. die TSG Kaiserslautern.

Die Mitglieder haben sich schon einmal auf´s Glatteis führen lassen von Friedrich und Konsorten, sie sollten sich davor hüten, noch einmal auf solchen Schmus reinzufallen.

Deshalb hier der neue Westkurvenslogan: Bis auf Kuntz könnt ihr alle gehen!

Kuntz, eine Schreibkraft und einige jobbende Studenten für den Ticketverkauf, das reicht. Ach so, um es nicht zu vergessen, einTurborasenmäherchen für den Platzwart sollte noch drin sein. Dann genügt dor auch einer. Bilanz und Rechnungswesen kann ausgelagert werden. Dann klappt´s auch wieder sportlich, denn dann ist genügend Geld da für den eigentlichen Zweck, Fußball zu spielen.
Zuletzt geändert von Piranha am 11.07.2010, 19:38, insgesamt 1-mal geändert.
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Piranha, das die TSG größer ist als der FCK, ist nicht mehr. Das war mal, als der FCK 4500 Mitglieder hatte. In den Achtzigern. Mit dem Mitgliedersturm nach dem ersten Abstieg war das passe.....die TSG hat aktuell 3000 Mitglieder.

Und die TSG hat keine Lizenzspielerabteilung, und der Etat ist bei weitem nicht der gleiche.

Das ist ein sehr, sehr hanebüchener Vergleich....und das weiß niemand besser als du.
Piranha
Beiträge: 1362
Registriert: 12.07.2009, 14:34

Beitrag von Piranha »

Veteran,

nimm´s nicht so schwer.
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Ich hab einen Mordssonnenbrand, ich nehm alles ganz easy....

Trotzdem stimmen die Zahlen, und meine Aussage....
Gesperrt