Forum

Fritz Grünewalt wird neuer Marketing-Vorstand (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Und ist es nicht trotzdem so, das Viagogo ein gewisses Kontigent bekommt zum Verkauf ?

Ich finde das einen Schlag ins Gesicht eines jeden Fans. Sorry, aber für Tickets zum 10fachen Preis, vom Verein geduldet, eine schreiende Schande. Wenn du das Ticket bei EBAY vercheckst, auch nur zum gleichen Preis, hast du den Anwalt an der Backe !
JochenG

Beitrag von JochenG »

Westkurvenveteran hat geschrieben:Und ist es nicht trotzdem so, das Viagogo ein gewisses Kontigent bekommt zum Verkauf ?

Ich finde das einen Schlag ins Gesicht eines jeden Fans. Sorry, aber für Tickets zum 10fachen Preis, vom Verein geduldet, eine schreiende Schande. Wenn du das Ticket bei EBAY vercheckst, auch nur zum gleichen Preis, hast du den Anwalt an der Backe !
Das ist ein anderes Thema. Da geb ich dir Recht. Aber ... VIAGOGO ist Betze-Partner, sprich die sponsern unseren Verein. Und war es nicht immer so, dass wer zahlt bestimmen darf?

Nein, ernsthaft jetzt meine Meinung. Solange die ATGB nicht geändert sind, verstößt der Verein gegen sein eigenen Geschäftsbedingungen. Und das ist wahrhaftig übel.
Suboptimal
Beiträge: 1635
Registriert: 18.03.2008, 10:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Suboptimal »

@WKV

Ich habe keine Ahnung ob viagogo automatisch ein gewisses Kontingent bekommt, oder ob da lediglich von Usern gekauft und verkauft wird.

Prinzipiell bin ich Deiner Meinung. Ich finde es einfach unverschämt, zu welchen Preisen nicht nur dort, Tickets gehandelt werden. Das sind die perversen Auswüchse unserer freien Marktwirtschaft.

@JochenG

Richtig! Der Verstoß gegen die eigenen Ticketing-Richtlinien sind für mich ebenfalls der Oberbrüller.

Jetzt aber Schluss mit offtopic. :oops:
"Früher war alles besser, auch die Zukunft"
Karl Valentin
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

@Jochen:

So ist es. Denn die ATGB verbieten einen Verkauf eines Tickets ausdrücklich.

@subo:

Das ist eigentlich nur vordergründig off-topic. Aber vielleicht sollte man einen Thread mit Themen und Inhalten für die JHV aufmachen...
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

Westkurvenveteran hat geschrieben:Und ist es nicht trotzdem so, das Viagogo ein gewisses Kontigent bekommt zum Verkauf ?

Ich finde das einen Schlag ins Gesicht eines jeden Fans. Sorry, aber für Tickets zum 10fachen Preis, vom Verein geduldet, eine schreiende Schande. Wenn du das Ticket bei EBAY vercheckst, auch nur zum gleichen Preis, hast du den Anwalt an der Backe !
Auch das ist nicht ganz richtig. Ja Viagogo bekomt für jedes Spiel ein gewisses Kontigent an Karten wleche Sie verkaufen dürfen (sind eben auch werbepartner). Allerdings nur einem mit dem Verein abgestimmten preislichne Rahmen. Wenn da Tickets jetzt zu völlig überteuerte Preisen angeboten werden sind das in der Regel private Anbieter (die vorher eben auf E-Bay vertickt haben). Und wie immer bei solchen Sachen es wird niemand zum kaufen gezwungen. Wer zu solchen Preisen kauft braucht sich dann auch nicht über die Preise zu beschweren oder darauf hoffen das sich an Ihnen was ändert.

Edith: Und die neusten ATGB erlauben den Verkauf über Viagogo da im Punkt 8.2.b nur der Verkauf an nicht vom FCK autorisierte kommerzielle Wiederverkäufer verbietet. Viagogo ist aber vom FCK autorisiert.
Zuletzt geändert von Lestat am 10.07.2010, 13:43, insgesamt 2-mal geändert.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Nur ein Teil der Wahrheit, Lestat.

Wenn ich in meinen allgemeinen Ticketingbedingungen stehen habe, das der Weiterverkauf via Internetbörsen verboten ist, dann ist sie das für alle Internetbörsen.

Für mich ist das Beihilfe zur Steuerhinterziehung. Denn ich möchte wetten, von den Erlösen wird nur der aller, aller geringste Teil versteuert.

Aber ich hab das Gefühl, und das mißfällt mir, das zum Erlös von Gewinnen auf dem Betzenberg alles recht ist. Von Streichung von Rabatten, bis hin zu Erhöhung von Ticketpreisen um moderate 10-25%...
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

Westkurvenveteran hat geschrieben:Nur ein Teil der Wahrheit, Lestat.

Wenn ich in meinen allgemeinen Ticketingbedingungen stehen habe, das der Weiterverkauf via Internetbörsen verboten ist, dann ist sie das für alle Internetbörsen.

Für mich ist das Beihilfe zur Steuerhinterziehung. Denn ich möchte wetten, von den Erlösen wird nur der aller, aller geringste Teil versteuert.

Aber ich hab das Gefühl, und das mißfällt mir, das zum Erlös von Gewinnen auf dem Betzenberg alles recht ist. Von Streichung von Rabatten, bis hin zu Erhöhung von Ticketpreisen um moderate 10-25%...
Siehe meine Ergänzung.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Okay, hat wohl irgendwie mit MARKETING zu tun, und ist somit wohl im weitesten Sinne in topic....

Aber authorisiert ? Wenn Ticket zu 10fach überhöhten Preisen vertickt werden, dürfte das zumindest auch den Anfangsverdacht der Wucherei erfüllen.....wenn die Tickets nicht vorher im freien Verkauf waren.


Trotzdem: Wer sich, wie der FCK, mit so einem Geschäftsgebahren präsentiert. tut gut daran, die Herzblut-Kampagne einzustampfen.
JochenG

Beitrag von JochenG »

Westkurvenveteran hat geschrieben:Nur ein Teil der Wahrheit, Lestat.

Wenn ich in meinen allgemeinen Ticketingbedingungen stehen habe, das der Weiterverkauf via Internetbörsen verboten ist, dann ist sie das für alle Internetbörsen.

Für mich ist das Beihilfe zur Steuerhinterziehung. Denn ich möchte wetten, von den Erlösen wird nur der aller, aller geringste Teil versteuert.

Aber ich hab das Gefühl, und das mißfällt mir, das zum Erlös von Gewinnen auf dem Betzenberg alles recht ist. Von Streichung von Rabatten, bis hin zu Erhöhung von Ticketpreisen um moderate 10-25%...
... und dem Anheben der Preise für Trikots um 10% ...

Aber bei der Steuer gehe ich nicht ganz mit dir konform WKV. Da gibt es "Kleinumsatz"-Regeln. Aber egal - der Verein hat sich mit Viagogo ein Ei ins Nest gelegt und bislang nichts vernünftiges dazu verlautbart.

Und @Lestat
Hier der Auszug:
Allgemeine Ticket Geschäftsbedingungn hat geschrieben:7. Weitergabe der Tickets
Zur Vermeidung von Gewalttätigkeiten und Straftaten im Zusammenhang mit dem Stadionbesuch, zur Durchsetzung von Stadionverboten, zur Unterbindung des Weiterverkaufs von Tickets zu über- höhten Preisen und zur Trennung von Anhängern der aufeinander treffenden Mannschaften wäh- rend eines Fußballspiels liegt es im Interesse des Clubs und der Sicherheit der Zuschauer, die Weitergabe von Tickets einzuschränken.
Der Verkauf der Tickets erfolgt daher ausschließlich zur privaten Nutzung. Dem Ticketinhaber ist es insbesondere untersagt,
a) Tickets bei Internetauktionshäusern zum Verkauf anzubieten; b) Tickets ohne ausdrückliche vorherige schriftliche Zustimmung durch den Club
gewerblich und/oder kommerziell zu veräußern; c) im Rahmen einer privaten Weitergabe die Tickets zu einem höheren Preis als den, der
auf den Tickets angegeben ist, zu veräußern; d) Tickets an Personen weiterzugeben, die aus Sicherheitsgründen vom Besuch von
Fußballspielen ausgeschlossen wurden; e) Tickets an Anhänger von Gast-Vereinen weiterzugeben; f) Tickets ohne ausdrückliche vorherige schriftliche Zustimmung durch den Club zu
Zwecken der Werbung, der Vermarktung, als Bonus, Werbegeschenk, Gewinn oder als Teil eines nicht autorisierten Hospitality- oder Reisepakets weiterzugeben oder zu verwenden.
Auf Verlangen des Clubs ist der Kunde im Falle einer Weitergabe des Tickets dazu verpflichtet, Name, Anschrift und Geburtsdatum des neuen Ticketbesitzers mitzuteilen.
Wird ein Ticket für die vorgenannten unzulässigen Zwecke verwendet oder verstößt der Ticketinhaber in sonstiger Weise gegen diese ATGB, so wird das Ticket ungültig. Der Club ist in diesem Fall berechtigt, das Ticket – auch elektronisch – zu sperren und dem Besitzer des Tickets entschädigungslos den Zutritt zum Stadion zu verweigern bzw. ihn des Stadions zu verweisen.
Für jeden Verstoß gegen die vorgenannten Untersagungen kann der Club von dem Kunden zudem die Zahlung einer Vertragsstrafe in Höhe von bis zu 2.500 Euro verlangen. Weitergehende Schadensersatzansprüche bleiben hiervon unberührt. Zudem behält sich der Club das Recht vor, Personen, die gegen diese Untersagungen verstoßen, in Zukunft vom Ticketerwerb auszuschlie- ßen, gegen sie ein Stadionverbot auszusprechen und/oder weitere zivil- und/oder strafrechtliche Maßnahmen einzuleiten.
Hm, jetzt hast du ergänt ... Also 8.2.b gibt es da nicht. Ich denke du meinst 7.b - oder hast du andere ATGB?
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

Westkurvenveteran hat geschrieben:.....

Aber authorisiert ? Wenn Ticket zu 10fach überhöhten Preisen vertickt werden, dürfte das zumindest auch den Anfangsverdacht der Wucherei erfüllen.....wenn die Tickets nicht vorher im freien Verkauf waren.

.....
Auch hier nochmal der Hinweis das das dann eben private Anbieter sind die bis jetzt bei E-Bay vetickt haben. Das ist mit Sicherheit nicht toll. Der FCK steht da aber bisher auf dem Standpunkt das niemand gezwungen wird zu solchen Preisen zu kaufen.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

JochenG hat geschrieben:Hm, jetzt hast du ergänt ... Also 8.2.b gibt es da nicht. Ich denke du meinst 7.b - oder hast du andere ATGB?
Bei mit Stand Mai 2010 (das dürften wohl die aktuellsten sein) gibt es den Punkt 8.2.b.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
JochenG

Beitrag von JochenG »

Lestat hat geschrieben:Bei mit Stand Mai 2010 (das dürften wohl die aktuellsten sein) gibt es den Punkt 8.2.b.
Interessant - wo gibt es die?
Mein Post bezieht sich auf die ATGB vom Ticketshop - URL: http://www.fck-ticketshop.de/ticketing/ ... fbogen.pdf

Toll, dass es mehrere Fassungen beim Verein gibt.
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

JochenG hat geschrieben:
Lestat hat geschrieben:Bei mit Stand Mai 2010 (das dürften wohl die aktuellsten sein) gibt es den Punkt 8.2.b.
Interessant - wo gibt es die?
Mein Post bezieht sich auf die ATGB vom Ticketshop - URL: http://www.fck-ticketshop.de/ticketing/ ... fbogen.pdf

Toll, dass es mehrere Fassungen beim Verein gibt.
Tja wie bin ich an die gekommen???
Die können eigentlich nur bei der Reservierung der Dauerkarte dabei gewesen sein.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
JochenG

Beitrag von JochenG »

Lestat hat geschrieben:
JochenG hat geschrieben: Interessant - wo gibt es die?
Mein Post bezieht sich auf die ATGB vom Ticketshop - URL: http://www.fck-ticketshop.de/ticketing/ ... fbogen.pdf

Toll, dass es mehrere Fassungen beim Verein gibt.
Tja wie bin ich an die gekommen???
Die können eigentlich nur bei der Reservierung der Dauerkarte dabei gewesen sein.
Das ist ja dann auch Klasse. Die ATGB im Online-Shop weichen dann von der gedruckten Form ab. Wenn ich also Tickets Online kaufe gelten andere Bedingungen, da ich ja denen im Online-Shop zustimme.

Und die von der DK habe ich leider im Büro liegen, also Sorry.
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

dort war keine dabei, zumindest nicht als Email. Ich hab gerade nachgesehen.
JochenG

Beitrag von JochenG »

Westkurvenveteran hat geschrieben:dort war keine dabei, zumindest nicht als Email. Ich hab gerade nachgesehen.
Nein, Lestat meint beim Anschreiben wegen der DK. Da waren ATGB dabei, das stimmt. Dass die aber andere Bedingungen hat, als die im Online Shop ist mal wieder ... nun ja, FCK halt.
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

JochenG hat geschrieben:
Lestat hat geschrieben: Tja wie bin ich an die gekommen???
Die können eigentlich nur bei der Reservierung der Dauerkarte dabei gewesen sein.
Das ist ja dann auch Klasse. Die ATGB im Online-Shop weichen dann von der gedruckten Form ab. Wenn ich also Tickets Online kaufe gelten andere Bedingungen, da ich ja denen im Online-Shop zustimme.

Und die von der DK habe ich leider im Büro liegen, also Sorry.
Tja da sollte dann vielleicht mal jemand Bescheid sagen. Proffesionell wirkt das nicht wirklich.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
JochenG

Beitrag von JochenG »

Also dass im Online-Ticketshop ATGB stehen sollte doch wohl dem verantwortlichen Mitarbeiter beim FCK bekannt sein. Wenn diese ATGB geändert werden, wieso muss ein "dummer Fan" den Verein darauf hinweisen? Wir sind doch sonst auch zu dumm für die hohe Intelligenz auf dem Berg - oder war das jetzt die Intelligenz auf dem hohen Berg?

Egal, die ATGB werden sicherlich in den kommenden Tagen ausgetauscht. Danke schon mal dafür :winken:
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

JochenG hat geschrieben:Also dass im Online-Ticketshop ATGB stehen sollte doch wohl dem verantwortlichen Mitarbeiter beim FCK bekannt sein. Wenn diese ATGB geändert werden, wieso muss ein "dummer Fan" den Verein darauf hinweisen? Wir sind doch sonst auch zu dumm für die hohe Intelligenz auf dem Berg - oder war das jetzt die Intelligenz auf dem hohen Berg?

Egal, die ATGB werden sicherlich in den kommenden Tagen ausgetauscht. Danke schon mal dafür :winken:
Da hast du natürlich recht. 8-)
Interessant auf der Homepage des FCK sind die aktuellen ATGB ausgewiesen.
http://www.fck.de/de/tickets/einzeltick ... st[0]=atgb
Da scheint man schneller geschaltet zu haben. Beim Ticketing hat es wohl noch keiner gemerkt.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Seit1969
Beiträge: 3683
Registriert: 17.10.2009, 07:55

Beitrag von Seit1969 »

Lestat hat geschrieben:
JochenG hat geschrieben:Also dass im Online-Ticketshop ATGB stehen sollte doch wohl dem verantwortlichen Mitarbeiter beim FCK bekannt sein. Wenn diese ATGB geändert werden, wieso muss ein "dummer Fan" den Verein darauf hinweisen? Wir sind doch sonst auch zu dumm für die hohe Intelligenz auf dem Berg - oder war das jetzt die Intelligenz auf dem hohen Berg?

Egal, die ATGB werden sicherlich in den kommenden Tagen ausgetauscht. Danke schon mal dafür :winken:
Da hast du natürlich recht. 8-)
Interessant auf der Homepage des FCK sind die aktuellen ATGB ausgewiesen.
http://www.fck.de/de/tickets/einzeltick ... st[0]=atgb
Da scheint man schneller geschaltet zu haben. Beim Ticketing hat es wohl noch keiner gemerkt.
Jetzt haben hoffentlich alle verstanden wofür man FG braucht, ........Weiterentwicklung........
Fly with the eagle or scratch with the chicken
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Um mal wieder den Bogen zu Grünewalt zu schlagen:

was kann man denn von ihm erwarten ?

Momentan sind die meisten "Innovationen" Dinge, um dem Fan mehr Kohle aus der Tasche zu ziehen....

Rabatte wurden gestrichen, nicht einmal für Mitglieder gibt es mehr irgendwas. Oder DK - Inhaber

Tickets teuerer zwischen 10-25%, alles GANZ moderat, das neueste Trikot mal eben 10% teuerer, Ich bin auf die Catering Preise gespannt....

Das neue Fankonzept hat mich auch enttäuscht, der neue "Beirat" ist in meinen Augen nichts weiter als ehrenamtliche Fanbetreuer, die Busfahrten und Zugfahrten organisieren sollen...und ich dachte echt, der Verein ist an einer ECHTEN SCHNITTSTELLE zwischen Fans und Verein interessiert, die auch mal Kritik transportiert....

Ist das alles, was denen momentan einfälllt, oder kommt da was ?


Ach ja, nicht zu vergessen, wie solche Erhöhungen oder Veränderungen kommuniziert wurden...nämlich gar nicht.

Das die Rabatte weg sind, hab ich IM FANSHOP gemerkt....

"Rabatte ? Sind gestrichen worden".....
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

Wozu braucht es eigentlich einen neuen Jaworski, wenn wir doch mit SportFive und Bräunig diesen Sektor bislang gut abgedeckt haben?
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
JochenG

Beitrag von JochenG »

Lestat hat geschrieben:
JochenG hat geschrieben:Also dass im Online-Ticketshop ATGB stehen sollte doch wohl dem verantwortlichen Mitarbeiter beim FCK bekannt sein. Wenn diese ATGB geändert werden, wieso muss ein "dummer Fan" den Verein darauf hinweisen? Wir sind doch sonst auch zu dumm für die hohe Intelligenz auf dem Berg - oder war das jetzt die Intelligenz auf dem hohen Berg?

Egal, die ATGB werden sicherlich in den kommenden Tagen ausgetauscht. Danke schon mal dafür :winken:
Da hast du natürlich recht. 8-)
Interessant auf der Homepage des FCK sind die aktuellen ATGB ausgewiesen.
http://www.fck.de/de/tickets/einzeltick ... st[0]=atgb
Da scheint man schneller geschaltet zu haben. Beim Ticketing hat es wohl noch keiner gemerkt.
Na ja, da sollte aber auch noch mal jemand "Korrektur" lesen - ist ja überhaupt nicht mehr strukturiert, nachdem es per Copy&Paste ins Typo3 übernommen wurde. Daneben sind noch echte "Böcke" drin.

Der explizite Verweis auf Viagogo fehlt aber immer noch und es wird, nach wie vor, von Internetauktionen (z.B. Ebay) gesprochen. Also da sehe ich nach wie vor ein Problem für den Verein. Man müsste jetzt mal die ganzen ATGB gegeneinander abgleichen, was sich da geändert hat. Letztlich ist es aber eine Krücke, wenn ein privater Käufer ein Ticket beim Verkauf auf Ebay mit einer Strafe von bis zu 2.500 Euro verdonnert werden kann, der gleiche private Käufer aber auf viagogo "regulär" versteigern darf. Da kann was nicht korrekt sein.
Seit1969 hat geschrieben:Jetzt haben hoffentlich alle verstanden wofür man FG braucht, ........Weiterentwicklung........
Teuerer Posten ... und sicherlich ist Fritz Grünewalt dafür "überqualifiziert" ;)
Ich habe mal in einer Firma gearbeitet, da war unser kaufmännischer Geschäftsführer der am besten bezahlte Parkplatzwächter, der hat den ganzen Tag aus dem Fenster gestarrt und Falschparker angebäfft. Sonst hatte der nix drauf. Meinst jetzt nicht, dass unser neues Vorstandsmitglied die Böcke im Internetangebot des Vereins suchen soll, oder? Wofür haben wir denn noch den Rest des Organigramms???
Seit1969
Beiträge: 3683
Registriert: 17.10.2009, 07:55

Beitrag von Seit1969 »

JochenG hat geschrieben:
Seit1969 hat geschrieben:Jetzt haben hoffentlich alle verstanden wofür man FG braucht, ........Weiterentwicklung........
Teuerer Posten ... und sicherlich ist Fritz Grünewalt dafür "überqualifiziert" ;)
Ich habe mal in einer Firma gearbeitet, da war unser kaufmännischer Geschäftsführer der am besten bezahlte Parkplatzwächter, der hat den ganzen Tag aus dem Fenster gestarrt und Falschparker angebäfft. Sonst hatte der nix drauf. Meinst jetzt nicht, dass unser neues Vorstandsmitglied die Böcke im Internetangebot des Vereins suchen soll, oder? Wofür haben wir denn noch den Rest des Organigramms???
Nein das nicht, aber das Beispiel zeigt nur wo es im Großen mangelt.
In den vergangenen Jahren ist halt wirklich die ganze Zeit und Energie in den Überlebenskampf gewandert. Jetzt haben sich die Schwerpunkte etwas verschoben und die Strukturen des Vereins müssen den neuen Bedingungen angepasst werden. Auch deswegen bin ich überzeugt das FG zukünftig mit den Finanzen nichts am Hut haben wird. Der dritte Mann wird bleiben, zumindest die Position Finanzen. Der Verein muss sich in der Buli weiterentwickeln und wieder neu positionieren. Das ist nur normal und fast wie im normalen Wirtschaftsleben.
Fly with the eagle or scratch with the chicken
JochenG

Beitrag von JochenG »

@Seit1969
Also ich sehe es etwas anders. Auch in der jüngeren Vergangenheit (seit 2008) hat der FCK genügend Personen beschäftigt, die sich mit solchen Dingen wie der korrekten Darstellung im Internet auseinander setzen konnten. Jeder Ebay-Verticker bekommt es mit Abmahnanwälten zu tun, wenn die AGB nicht korrekt sind oder das Impressum nicht stimmt.
Beim FCK gibt es bezahlte Mitarbeiter für nahezu jeden Bereich, die sich irgendwie um alles mögliche kümmern, aber wohl nicht unbedingt um das wesentliche. Ja, sicherlich gibt es Abteilungen oder Bereiche, wo immens viel gearbeitet wird. Aber ist das effektiv? Ob Fritz Grünewalt dort eingreift darf wohl bezweifelt werden. Wofür gibt es denn ansonsten einen Geschäftsführer?

Nur zur Sicherheit hier noch einmal unser derzeit offizielles Organigramm:
Bild

Jeder mag jetzt bitte den Bereich herauspicken, wo was im Argen liegt und die Verantwortlichen dafür suchen. Das ist sicherlich nicht im Vorstand aufgehängt.
Gesperrt