Forum

Neue Trikots und Kollektion präsentiert (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
DevilsPower
Beiträge: 965
Registriert: 31.10.2007, 23:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Westfalen

Beitrag von DevilsPower »

Also ich würde es nicht begrüßen, wenn es wirklich DAS offizielle Logo wird. Ich denke das Logo sollte nicht endgültig umgestellt werden!

Auf den Trikots ist es richtig geil...aus Aufklebern etc. sowieso. Aber als srtändiges Logo ist das aktuelle sicherlich die bessere Wahl, da länger am Start und symetrischer!

Fürs Trikot und die Kleidung PERFEKT! :teufel2:
Für immer FRITZ-WALTER Stadion
Meine Liebe, mein Leben...für immer FCK
NUR DIE WEST
Beiträge: 166
Registriert: 06.11.2009, 22:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von NUR DIE WEST »

DevilsPower hat geschrieben:Also ich würde es nicht begrüßen, wenn es wirklich DAS offizielle Logo wird. Ich denke das Logo sollte nicht endgültig umgestellt werden!

Auf den Trikots ist es richtig geil...aus Aufklebern etc. sowieso. Aber als srtändiges Logo ist das aktuelle sicherlich die bessere Wahl, da länger am Start und symetrischer!

Fürs Trikot und die Kleidung PERFEKT! :teufel2:
Du sprichst mir aus der Seele :D Für eine Saison könnte ich damit leben
Steht auf wenn ihr LAUTRER seid!
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Mittlerweile fragt man sich wirklich,was hier gewollt wird:

Monatelang redet man sich die Köpfe heiß über den Erhalt des Stadionnamens,Rückbesinnung auf alte Werte,den Wert der Marke "Traditionsverein FCK" und damit verbunden wird der moderne Fußball in allen Belangen verurteilt und schlechtgemacht.

Jetzt geht der Verein her und startet eine Kampagne,in deren Mittelpunkt eben diese alten Werte stehen mit dem Traditionslogo als zentralem Element,um eben diesen Vorteil,den wir vielen Wettbewerbern gegenüber haben,herauszustreichen,und was wird gemacht?

Natürlich wird gezetert.

Leute,wir haben nicht viel in die Waagschale zu werfen.Außer ein gewaltiges Pfund: Unsere Tradition.Und dies ist richtig und wichtig und wird hier umgesetzt.

Jeder,der bei diesem Verein etwas zu bestimmen hat,ist ein armer Tropf,denn für jede noch so poplige Entscheidung wird er in der Luft zerrissen.Und wer ganz was Schlimmes verbrochen hat,ist für die Trikots zuständig.
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Same procedure as every Year... :D
Die einen findens gut - die anderen potthässlich - wieder andere so lala...ganz normal, wie letztes Jahr.
Da die neuen Trikots schon so eine Diskussion auslösen, bin ich mal gespannt, wie die Saison so diskutiert wird...vor allem nach den ersten Niederlagen...
Des rote wird Kult ! :teufel2: Ein Muss für mich ! - Haben will... :lol:
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Weschtkurv hat geschrieben: Da die neuen Trikots schon so eine Diskussion auslösen, bin ich mal gespannt, wie die Saison so diskutiert wird...vor allem nach den ersten Niederlagen...
:shock:
Niederlagen???
:shock:

Die Diskussion zum Trikot ist müßig, weil es nie DEN Nenner geben kann. Was mir eher Sorgen bereiten würde, wenn sich bestätigt, dass die Qualität wirklich schlecht ist bei gleichzeitiger Erhöhung der Preise.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

DevilsPower hat geschrieben:...
Auf den Trikots ist es richtig geil...aus Aufklebern etc. sowieso. Aber als srtändiges Logo ist das aktuelle sicherlich die bessere Wahl, da länger am Start und symetrischer! ...
Das "Aktuelle" ist nichtmehr aktuell, also quasi von gestern. Das von "gestern" ist jetzt aktuell. Es geht geradewgs back to the roots, also mit Tradition voran in die Zukunft.

Retro ist in. Wir haben den Vorteil, dass unser Retro substanz hat, Geschichte, Klasse. In Hoffenheim würde man sich einen runterholen auf ein derart geschichtsträchtiges Logo oder eine waschechte traditionelle, nein legendäre Trikotfarbe. Oder der Depp, die müssen in rot spielen, wie alle anderen, wir können in UNSEREM Rot spielen. Nur wir, nur der FCK!
Es gibt immer was zu lachen.
Assassin67
Beiträge: 269
Registriert: 31.08.2007, 14:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Assassin67 »

"Jeder,der bei diesem Verein etwas zu bestimmen hat,ist ein armer Tropf,denn für jede noch so poplige Entscheidung wird er in der Luft zerrissen.Und wer ganz was Schlimmes verbrochen hat,ist für die Trikots zuständig."

Wer auch immer für die Trikots zuständig war muß wirklich was schlimmes verbrochen haben und er hat dann damit auch gleich weiter gemacht :lol:

Aber ansonsten hast Du schon recht, von der Seite gesehen wäre das ganze Natürlich einfach eine logische Konsequenz aller anderen Überlegungen und Schritte in Richtung der alten Tradition die wir Glücklicherweise haben :)
Ich erinner mich gern an diese Zeit, eine Zeit die man nie vergisst...
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

@ kepptn

:applaus: :danke:

Sowas tragen wirklich NUR WIR !!!!


Aber ma so ne Frage nebenbei noch, was mich ziemlich interessiert...

... wenn wir dann nen Auswärtsspiel haben, werden die gastgebenden Vereine dann alle dieses *neue* alte Traditionslogo auf der Anzeigetafel zeigen ?? :?:

Das muss sicher auch gut kommen :D

:schild:
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Also je länger ich mir die Teile anguck, umdo genialer find ich die.
Is wie bei einem guten Song. Geht er gleich ins Ohr, kannste ihn auch bald wieder vergessen.
Die Dinger sind halt etwas "anders" - und des gefällt mir absolut.
Nix Mainstream - FCK halt. Schön traditionell - und provinziell dazu...
"Rote Teufel" hinten drauf, des alte Logo, weinrot, alles schön einzigartig.

Wie wir - und unser Verein. :love: :teufel2:
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

Trikots find ich alle ziemlich gut. Gibt häßlichere Trikots...
Doch jetzt hoffe ich, daß die Jungs auch mit den Trikots "aus den Latschen" kommen. :) :lol:
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
pirlo9
Beiträge: 468
Registriert: 04.05.2008, 11:14

Beitrag von pirlo9 »

Weiß jemand ob das vom schwarzen Trikot und vom weinroten Trikot die selben Stutzen sind?
Assassin67
Beiträge: 269
Registriert: 31.08.2007, 14:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Assassin67 »

pirlo9 hat geschrieben:Weiß jemand ob das vom schwarzen Trikot und vom weinroten Trikot die selben Stutzen sind?
Stimmt, ist mir bei der Präsentation auch aufgefallen, wär ja schon Armseelig wenns nicht auch noch die passenden schwarzen Stutzen dazu gäbe
Ich erinner mich gern an diese Zeit, eine Zeit die man nie vergisst...
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Weschtkurv hat geschrieben:Also je länger ich mir die Teile anguck, umdo genialer find ich die.
Is wie bei einem guten Song. Geht er gleich ins Ohr, kannste ihn auch bald wieder vergessen.
Die Dinger sind halt etwas "anders" - und des gefällt mir absolut.
Nix Mainstream - FCK halt. Schön traditionell - und provinziell dazu...
"Rote Teufel" hinten drauf, des alte Logo, weinrot, alles schön einzigartig.

Wie wir - und unser Verein. :love: :teufel2:
Hey Weschtkurv
:winken:

Ich glaub du könntest mit deiner Aussage Recht haben. Ich find die Trikots auf den Fotos jetzt schon besser wie die Beispiele im Web. Bin mal gespannt, wie es aussieht, wenn ich mir das mal "live" betrachte. Könnte sein, dass ich mich doch wieder verliebe... :wink:
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
nexourius
Beiträge: 98
Registriert: 21.09.2008, 21:57
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von nexourius »

Soooo ....damit hat sich das wohl für mich erledigt mit dem trikot diese saison.... FCK logo top aber das wars dann auch schon !

Das sponsoren logo sieht genauso beschissen aus wie das netto logo bei bochum ....traurig also nur der schriftzug ohne hintergrundfarbe hätte auch gerreicht ! Schade schade....
Einmal Betze ,immer Betze!
eggsensihrer
Beiträge: 18
Registriert: 18.10.2006, 12:26
Wohnort: Schmelz/Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von eggsensihrer »

Bei aller Gefallens- und Geschmacksdiskussion hin oder her. Wems gefällt soll sich eins kaufen, wers scheisse findet solls doch einfach lassen. Ich lass es zwar aufgrund der qualitativen Ausprägung von DYF in diesem Jahr bleiben - aber es gibt definitiv auch andere Möglichkeiten neben dem Trikoterwerb den Verein finanziell zu unterstützen Daraus hier eine endlos Stimmungsmache aufleben zu lassen ist doch sowas von daneben. Mein Gott es ist verdammt nochmal nur ein Trikot...
WiederZurück
Beiträge: 87
Registriert: 07.05.2010, 22:38
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von WiederZurück »

Auch auf die Gefahr hin, wieder als Klugscheißer abgestempelt zu werden: Der neue Claim ist inhaltlich falsch:

"Traditionsverein seit 1900"

Auf deutsch: Der FCK ist seit 1900 ein Traditionsverein. Das ist nicht ganz richtig, denn im Jahr seiner Gründung hatte der Verein ganz sicher noch keine große Tradition. Richtig ist: Der FCK ist ein Traditionsverein. Und richtig ist auch, dass der Verein seit 1900 existiert. Aber er ist nicht seit 1900 ein Traditionsverein. Richtiger wäre deshalb, die beiden Aussagen zu trennen. Oder sehe ich das falsch?
Ostseeteufel
Beiträge: 524
Registriert: 18.06.2009, 21:58
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ostseeteufel »

Ich finde die Trikots optisch ok. Was mich stört ist der Kasten mit Allgäuer Latschenkiefer drauf.

ABER: Ich werde mir das Fritz Walter Rote Heimtrikot kaufen, einfach weil es ein FCK Trikot ist. Egal wie es aussieht, ich werde mir immer das Heim Trikot kaufen. Man unterstützt daduch den Verein und es hat Symbolik und zeigt Verbundenheit.DANKE FCK für den Mut neue (alte) Wege einzuschlagen und sich auf die Tradition und die Werte von ruhmreichen Zeiten zu besinnen. ein richtiges optisches Urteil kann man sich eh erst bilden wenn man das Trikot unseres FCK selbst in der Hand hatte und es live gesehen hat. Bilder trügen und täuschen.
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Dann mach halt eine Gedankenpause zwischen "Traditionsverein" und "seit". Wir Deutschen haben echt ein unglaublich großes Klugscheißproblem und noch schlimmer ist, an welchen Kleinigkeiten wir uns tagelang reiben... das ist ja fast krankhaft.

@eggsensihrer
Naja, für manche ist es nur ein Trikot, für andere ist es halt DAS Trikot. Wie oft liest man hier sowas wie "die tragen unser Trikot...". Ich finde, das Trikot ist schon ein wichtiges Detail in einem Fußballverein.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
Assassin67
Beiträge: 269
Registriert: 31.08.2007, 14:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Assassin67 »

"Traditionsverein, seit 1900"

vielleicht dann eher so ? :wink:
Zuletzt geändert von Assassin67 am 29.06.2010, 15:14, insgesamt 1-mal geändert.
Ich erinner mich gern an diese Zeit, eine Zeit die man nie vergisst...
Steffbert
Beiträge: 2765
Registriert: 31.01.2008, 15:28
Wohnort: Auswärts
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffbert »

WiederZurück hat geschrieben:Auch auf die Gefahr hin, wieder als Klugscheißer abgestempelt zu werden: Der neue Claim ist inhaltlich falsch:

"Traditionsverein seit 1900"

Auf deutsch: Der FCK ist seit 1900 ein Traditionsverein. Das ist nicht ganz richtig, denn im Jahr seiner Gründung hatte der Verein ganz sicher noch keine große Tradition. Richtig ist: Der FCK ist ein Traditionsverein. Und richtig ist auch, dass der Verein seit 1900 existiert. Aber er ist nicht seit 1900 ein Traditionsverein. Richtiger wäre deshalb, die beiden Aussagen zu trennen. Oder sehe ich das falsch?
Nein, du siehst das völlig richtig - du bist tatsächlich ein Klugscheißer.
Stop living in the past
Assassin67
Beiträge: 269
Registriert: 31.08.2007, 14:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Assassin67 »

Steffbert hat geschrieben:
WiederZurück hat geschrieben:Auch auf die Gefahr hin, wieder als Klugscheißer abgestempelt zu werden: Der neue Claim ist inhaltlich falsch:

"Traditionsverein seit 1900"

Auf deutsch: Der FCK ist seit 1900 ein Traditionsverein. Das ist nicht ganz richtig, denn im Jahr seiner Gründung hatte der Verein ganz sicher noch keine große Tradition. Richtig ist: Der FCK ist ein Traditionsverein. Und richtig ist auch, dass der Verein seit 1900 existiert. Aber er ist nicht seit 1900 ein Traditionsverein. Richtiger wäre deshalb, die beiden Aussagen zu trennen. Oder sehe ich das falsch?
Nein, du siehst das völlig richtig - du bist tatsächlich ein Klugscheißer.
:lol:
Ich erinner mich gern an diese Zeit, eine Zeit die man nie vergisst...
FCK-NRW
Beiträge: 128
Registriert: 21.04.2010, 11:47
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von FCK-NRW »

Steffbert hat geschrieben:Nein, du siehst das völlig richtig - du bist tatsächlich ein Klugscheißer.
:lol:
Am Arsch, am Arsch, Berliner Bagaasch!
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Steffbert hat geschrieben:...

Nein, du siehst das völlig richtig - du bist tatsächlich ein Klugscheißer.
Yepp und echt niemand mag Klugscheisser.
Es gibt immer was zu lachen.
Handy-Man
Beiträge: 1850
Registriert: 24.05.2008, 12:56

Beitrag von Handy-Man »

nexourius hat geschrieben: ....traurig also nur der schriftzug ohne hintergrundfarbe hätte auch gerreicht ! Schade schade....
Schon mal darüber nachgedacht, daß da der Sponsor für die viele Kohle auch ein Wörtchen bei der Gestaltung mitreden will?

Da geht es auch um den optischen Wiedererkennungswert, und da gehört halt in unserem Fall auch der Kasten und die Farben dazu...

Die Firmen geben nicht große Summe für die Umsetzung ihres CI aus, nur um dann bei ihrer (im Fall ALK) wichtigsten Werbemaßnahme drauf zu verzichten...

P.S.: hab mir einfach deinen Post stellvertretend für alle, die in diesem Thread das gleiche oder ähnliches geschrieben haben rausgegriffen... Also absolut nicht persönlich gemeint... :)
Ja, renn nur nach dem Glück - Doch renne nicht zu sehr! / Denn alle rennen nach dem Glück - Das Glück rennt hinterher.
(Bert Brecht)
dschinni
Beiträge: 85
Registriert: 04.03.2010, 12:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von dschinni »

Endlich!
Wollte ich auch grade schreiben, aber du warst schneller.
Widererkennungswert nennt sich das, ihr wollt ja auch keine blauen Heimtrikots.
Antworten