Forum

Sascha Kotysch zu Aue? (fc-erzgebirge.de)

Wer kommt, wer geht? Wechselgerüchte rund um den FCK.
emWaltersoiFritz
Beiträge: 1367
Registriert: 03.02.2009, 14:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: FFM

Beitrag von emWaltersoiFritz »

Quelle: http://www.fc-erzgebirge.de/index.php?s ... 69#art5869
(Transfermarkt.de)

Mit Sascha Kotysch stellt sich ein Abwehrspieler zum Probetraining in Aue vor.
Der 21-Jährige ist noch bis Ende Juni beim 1. FC Kaiserslautern unter Vertrag.
Wer jetzt den Weg zum Teufel wagt, wird gnadenlos vom Berg gejagt..!
Lautrer Jung
Beiträge: 1916
Registriert: 17.08.2007, 20:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hunsrück

Beitrag von Lautrer Jung »

Wär ne gute Verstärkung für Aue !
Kotysch ein sehr talentierter Bursche der sich mit Sicherheit gut in der 2.Liga durchsetzen kann...

und wenn´s im gut im Örzgebörge gefällt na dann :wink:
Aus Scheisse Gold machen :lol:
bonner
Beiträge: 63
Registriert: 04.12.2007, 00:32

Beitrag von bonner »

Schade das Sascha Kotysch den FCK verlässt.

Nach meiner Meinung hat er die Qualität nach seiner schweren Verletzung den Anschluss an die Profimannschaft zu finden.

Das besondere an van Gaal - zur Zeit der weltbeste Trainer- ist, das er Rückrat hat und junge Spieler aus der Amateurmannschaft in eine Startruppe einbaut.

M. Kurz dagegen setzt in der 1 Bundesliga mehr auf Wundertüten aus Osteuropa.

Die Zeit wo auch wir Trainer hatten die eigene Talente in die Profimannschaft einbauten z.B.
Briegel, Roos, Toppmöller, Riedl, Ballak, Klose u.v.m. sind vorbei.

Schade
Kuhni
Beiträge: 52
Registriert: 03.06.2009, 17:43

Beitrag von Kuhni »

Wünsche mir für Sascha das es klappt und er Aue verstärken kann.

Nun aber vorschnell dem Trainer unterstellen er setze nicht auf die jungen Spieler finde ich nicht ganz richtig. Außerdem wird es ja nicht nur eine Entscheidung von Kurz, sondern eine gemeinsame Entscheidung mit Kuntz gewesen sein.Wir Fans können das ja vielleicht auch nicht ganz genau beurteilen, sonst würden wir ja auf der Trainerbank Platz nehmen.
Die Zweifel an einer positiven Zukunft der "Roten Teufel verfliegen seit Freitag immer mehr.
Stefan und Marco werden uns schon gut für die 1. lLga aufstellen

In diesem Sinne: ...nur der FCK ! :teufel2:
redbaron
Beiträge: 184
Registriert: 08.07.2008, 22:25
Wohnort: Wörth

Beitrag von redbaron »

bonner hat geschrieben:Schade das Sascha Kotysch den FCK verlässt.

Nach meiner Meinung hat er die Qualität nach seiner schweren Verletzung den Anschluss an die Profimannschaft zu finden.

Das besondere an van Gaal - zur Zeit der weltbeste Trainer- ist, das er Rückrat hat und junge Spieler aus der Amateurmannschaft in eine Startruppe einbaut.

M. Kurz dagegen setzt in der 1 Bundesliga mehr auf Wundertüten aus Osteuropa.

Die Zeit wo auch wir Trainer hatten die eigene Talente in die Profimannschaft einbauten z.B.
Briegel, Roos, Toppmöller, Riedl, Ballak, Klose u.v.m. sind vorbei.

Schade

Sone gequirlte Scheisse hab ich schon lang nemmer gelesen.

Kotysch ist mit Sicherheit einer mit viel Potential - hat sicherlich die Qualität für die 2. liga und vll auch mehr irgendwann.

Wir spielen im nächsten Jahr erstklassig und da reichts mit Glück für den 18er Kader. Nich im Sinn des Jungen.

Da er einer derjenigen ist, dessen Vertrag ausläuft kann man dadurch relativ leicht im Kader Platz schaffen.

Was auch wichtig ist bei Ladenhütern wie Dzaka & Fuchs .....


Wo setzt Kurz auf Wundertüten aus Osteuropa ??? Da kannst du nur Mickanski meinen ? Stats bei Transfermarkt & Video ist sehr vielversprechend. Für 600k kriegst du nie im Leben einen vergleichbaren deutschen jungen Stürmer.

So nun zum van Gaal Vergleich.

Vll hat Bayern 6-7 überüberdurchnittliche Spieler aufm Platz und kann daher locker 1-2 Planstellen für Nachwuchskräfte verplanen.
Der Rest macht den anfänglichen Qualitätsverlust locker wett.

Bauen wir in der ersten Liga 2-3 Talente aus der (4.Liga)! ein kanns das fast nur schiefgehn, weil wir die Zeit nicht haben und nicht genügend Qualität um solche Experimente zu kompensieren.

Selbst die Topspieler der 3.Liga waern nicht problemlos und schgnell einzubauen.

Erst denken,, dann posten!!!

btw viel Glück Sascha !!!
[b]wernerg1958[/b] hat geschrieben: Vom Helden zum Luser Kuntz/Kurz
W.Schnarr
Beiträge: 541
Registriert: 19.05.2010, 15:27

Beitrag von W.Schnarr »

Schade um den Sascha. Ein Spieler mit Potential und Spielintelligenz.
Aber wir können es drehen und wenden wie wir wollen, uns holt immer wieder der leere Geldbeutel ein.

Eine lange Rekonvalezenz kostet Geld. Der Spieler muß Geld verdienen, Geld das wir nicht haben. Stefan muß seine Gehaltsliste rigoros bereinigen.

Insofern trifft der Vergleich mit den Bayern auch nicht zu. Ich kann viel leichter in ein funktionierendes Kollektiv mal einen Jungen einbauen als wenn ich um die Klasse kämpfen muß. Ob es uns gefällt oder nicht, wir sind noch lange nicht gesund und die Heilung kostet Opfer. Die letzten sind Steinhöfer und Sascha.

Den K`s daraus einen Vorwurf zu machen halte ich nicht für richtig. Das haben bei Gott ganz andere Leute versaut.
Zeigler
Beiträge: 58
Registriert: 02.04.2008, 14:21

Beitrag von Zeigler »

bonner hat geschrieben:Schade das Sascha Kotysch den FCK verlässt.

Nach meiner Meinung hat er die Qualität nach seiner schweren Verletzung den Anschluss an die Profimannschaft zu finden.

Das besondere an van Gaal - zur Zeit der weltbeste Trainer- ist, das er Rückrat hat und junge Spieler aus der Amateurmannschaft in eine Startruppe einbaut.

M. Kurz dagegen setzt in der 1 Bundesliga mehr auf Wundertüten aus Osteuropa.

Die Zeit wo auch wir Trainer hatten die eigene Talente in die Profimannschaft einbauten z.B.
Briegel, Roos, Toppmöller, Riedl, Ballak, Klose u.v.m. sind vorbei.

Schade
genau: kirch,tiffert, amri, diese osteuropäischen wundertüten...

des weiteren kommt es eben auch drauf an, WEN man einbauen kann. so richtig weit geschafft haben es weder halfar, noch reinert, noch ziemer, noch all die anderen aus den letzten jahren.

und btw war ballack kein "eigenes" talent.

trotzdem wünsche ich sascha kotysch natürlich viel glück für die zukunft - sympathischer junge.
Chrikubo82
Beiträge: 174
Registriert: 26.01.2009, 21:06
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Chrikubo82 »

@materazzi

Der Vertrag von Kotysch ist ausgelaufen und er möchte sich nach der langen Verletzung bei einem anderen Verein empfehlen (er wäre wohl bei uns auch nicht unbedingt die erste Wahl auf seiner Position)!

...aber ich gebe dir Recht: Ich hätte ihn gern weiter im FCK-Trikot gesehen, da ich an das Potenzial von Kotysch glaube! Aber vielleicht schafft er ja woanders den Durchbruch und kehrt dann in absehbarer Zeit zum FCK zurück!
Lautrer geben niemals auf - Sie kämpfen!!!
Ballkontakt
Beiträge: 1080
Registriert: 20.05.2010, 15:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ballkontakt »

materazzi hat geschrieben: klar. ich meinte nur, man weiß ja nie, was da so abgeht. ob kotysch überhaupt mal angefragt hat beim fck zwecks verlängerung - oder umgekehrt, der fck bei kotysch.

ist auch egal. im endeffekt ist es für alle das beste. :wink:
Wieso weiß man das nicht?

"Wie die "Rheinpfalz" meldet, wird Verteidiger Sascha Kotysch den 1. FC Kaiserslautern verlassen. Der 21-jährige habe das Vertragsangebot des FCK abgelehnt und werde den Verein nach zehn Jahren verlassen."
Betze!
Antworten