Genau genommen spricht es für die Saarbrückerin an sich...scheiss fc köln hat geschrieben:...
Das spricht aber allerhöchstens gegen den Saarbrücker ansich...

Genau genommen spricht es für die Saarbrückerin an sich...scheiss fc köln hat geschrieben:...
Das spricht aber allerhöchstens gegen den Saarbrücker ansich...
Auf Französisch Pays-la-MerdeWestkurvenveteran hat geschrieben:LandstuHl. mit H. Von STUHL her kommend....
Stuhl heißt auf französisch "Chair" und Landstuhl kommt von Nanstuhl und davor hieß es Nanstein, weil so die Burg von Franz von Sickingen hieß.Schlossberg hat geschrieben:Auf Französisch Pays-la-MerdeWestkurvenveteran hat geschrieben:LandstuHl. mit H. Von STUHL her kommend....
Rossobianco hat geschrieben: Fritz-Walter-Stadion
im DVAG-Sportpark Betzenberg!
Das ist der einzig vorstellbare Kompromiß! Forever!
und mit mir als gebürtigem LandstuhlerRedGlory hat geschrieben:Niemand zieht über Landstuhl her sonst kriegt ers mit mir zu tun
Mac41 hat geschrieben:Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Anderer Aspekt: Unser neuer Hauptgeldgeber kommt aus dem Saarland, unser Vorstandsvorsitzender, Sportdirekor, Manager und auch sonst ziemlich Allesentscheider ist auch Saarländer. Sind wir jetzt völlig vom Nachbarn fremdbestimmt? Das Herz der Saar? Und wenn ja, was sollen wir davon halten?
Loweyos hat geschrieben:Bingo hat geschrieben:
Oder mit Beate Uhse, oder Condomi ?
Mit Beate U. lieber nicht; da stimmen scheinbar die Bilanzen nicht mehr so gut. Die musste soeben ihren Laden in Saarbrücken schliessen. Und das nach mehr als 40 Jahren.
Nach deiner Theorie wäre ich ja 75% Augsburger, nur weil meine Eltern da herkommen. Nein, man ist das wo man seine Kindheit verbracht hat. Und Stefan ist nicht nur in Neunkirchen/Saarland geboren, sondern hat dort gelebt bis er 21 war. Sein Heimatverein ist Borussia Neunkirchen und da hat er die ganze Jugend durchlaufen, bis er schließlich das Saarland in Richtung Bochum verließ. Das Saarländische in ihm ist übrigens auch unverkennbar, wenn er spricht. Und auch wenn er seine familiären Beziehungen zu Kaiserslautern gerne betont, hat er nie geleugnet Saarländer zu sein.Piranha hat geschrieben:Sein Vater Günther (mit dem ich übrigens beim VfR Kaiserslautern noch Fußball spielte) und seine ganze Verwandtschaft väterlicherseits kommen aus Kaiserslautern, wohnen heute noch dort. Sein Onkel Peter spielte ebenfalls beim VfR in der Oberliga Südwest linker Verteidiger. Mit Gründung der Bundesliga mußte der VfR wie viele erstklassige Südwestvereine dem Lizenzspielerwesen Tribut zollen und ging sozusagen unter.
Die Neunkirchener Borussia, deren exzellenter Torjäger Dörrenbächer sich übrigens auf dem Erbsenberg einen Schädelbruch am Torpfosten zuzog, was das traurige Ende einer vielversprechenden Karriere bedeutete), stieg im zweiten Bundesligajahr (?) auf und verpflichtete Günther Kuntz als Mittelfeldspieler. Dieser Günther Kuntz (100 % Pfälzer), ehelichte in Neunkirchen eine Saarpfälzerin (50% Pfälzer, 50 % "Saarländerin", wobei es Letzteres ja eigentlich nicht gibt). Bei wohlwollender Berechnung ist also Stefan mindestens zu 75 % Pfälzer.
Wenn Du, Mac, auf einer Studienreise Deiner Erzeuger im Kongo zur Welt gekommen wärst, wärst Du ja auch nicht Lomumba, oder?
Rechnet man jetzt noch die männliche Dominanz bei der Vererbung hinzu, ergibt sich für Stefan: 100% Pfälzer.
Um auch hier mit einem Beispiel Deinen kindlichen Trotz zu überwinden: Ein Pfälzer Weizenkorn in "saarländische" Erde eingebracht ergibt wieder Pfälzer Weizen.
Du kennt dich aber gut aus.Piranha hat geschrieben:Loweyos hat geschrieben: Mit Beate U. lieber nicht; da stimmen scheinbar die Bilanzen nicht mehr so gut. Die musste soeben ihren Laden in Saarbrücken schliessen. Und das nach mehr als 40 Jahren.
--------------------------------------------------------------------
In Kaiserslautern floriert die Filiale.
Seit keine Fußballspieler aus der Pfalz mehr ins "Saarland" abwandern und die Universität des Saarlandes ihre Anziehungskraft verloren hat, geht´s auch auf diesem Gebiet dort bergab.
Kommt drauf an, nach welcher Vererbungslehre gelehrt wird.....RedGlory hat geschrieben:Die Vererbungslehre scheint nicht Piranhas Spezialgebiet zu sein....
So gerne ich Dir als bekennender Saarländer recht geben würde: SK ist meines Wissens in KL geboren.Rheinteufel2222 hat geschrieben:Nach deiner Theorie wäre ich ja 75% Augsburger, nur weil meine Eltern da herkommen. Nein, man ist das wo man seine Kindheit verbracht hat. Und Stefan ist nicht nur in Neunkirchen/Saarland geboren, sondern hat dort gelebt bis er 21 war. Sein Heimatverein ist Borussia Neunkirchen und da hat er die ganze Jugend durchlaufen, bis er schließlich das Saarland in Richtung Bochum verließ. Das Saarländische in ihm ist übrigens auch unverkennbar, wenn er spricht. Und auch wenn er seine familiären Beziehungen zu Kaiserslautern gerne betont, hat er nie geleugnet Saarländer zu sein.Piranha hat geschrieben:Sein Vater Günther (mit dem ich übrigens beim VfR Kaiserslautern noch Fußball spielte) und seine ganze Verwandtschaft väterlicherseits kommen aus Kaiserslautern, wohnen heute noch dort. Sein Onkel Peter spielte ebenfalls beim VfR in der Oberliga Südwest linker Verteidiger. Mit Gründung der Bundesliga mußte der VfR wie viele erstklassige Südwestvereine dem Lizenzspielerwesen Tribut zollen und ging sozusagen unter.
Die Neunkirchener Borussia, deren exzellenter Torjäger Dörrenbächer sich übrigens auf dem Erbsenberg einen Schädelbruch am Torpfosten zuzog, was das traurige Ende einer vielversprechenden Karriere bedeutete), stieg im zweiten Bundesligajahr (?) auf und verpflichtete Günther Kuntz als Mittelfeldspieler. Dieser Günther Kuntz (100 % Pfälzer), ehelichte in Neunkirchen eine Saarpfälzerin (50% Pfälzer, 50 % "Saarländerin", wobei es Letzteres ja eigentlich nicht gibt). Bei wohlwollender Berechnung ist also Stefan mindestens zu 75 % Pfälzer.
Wenn Du, Mac, auf einer Studienreise Deiner Erzeuger im Kongo zur Welt gekommen wärst, wärst Du ja auch nicht Lomumba, oder?
Rechnet man jetzt noch die männliche Dominanz bei der Vererbung hinzu, ergibt sich für Stefan: 100% Pfälzer.
Um auch hier mit einem Beispiel Deinen kindlichen Trotz zu überwinden: Ein Pfälzer Weizenkorn in "saarländische" Erde eingebracht ergibt wieder Pfälzer Weizen.
Und wenn Mac41 auf der Durchreise im Kongo geboren wäre und hätte dann dort 21 Jahre unter Einheimischen gelebt und würde deren Sprache als Muttersprache sprechen, dann wäre er auch Kongolese.
Dadurch wäre er genau wie Stefan kein schlechterer Mensch und dürfte auch gerne Sympathien für den FCK entwickeln. Aber Pfälzer ist er deswegen nicht.
Keine Ahnung, kann er warscheinlich nur selber beantworten.Westkurvenveteran hat geschrieben:Kommt drauf an, nach welcher Vererbungslehre gelehrt wird.....RedGlory hat geschrieben:Die Vererbungslehre scheint nicht Piranhas Spezialgebiet zu sein....![]()
@sean: pures Marktforschungsinteresse. Oder was sonst ?
Trifft man Dich dort?Piranha hat geschrieben:Loweyos hat geschrieben: Mit Beate U. lieber nicht; da stimmen scheinbar die Bilanzen nicht mehr so gut. Die musste soeben ihren Laden in Saarbrücken schliessen. Und das nach mehr als 40 Jahren.
--------------------------------------------------------------------
In Kaiserslautern floriert die Filiale.
Also ich war noch nicht da, wußte gar nicht, das es da einen gibt. Woher auch, wohne ja auch knapp 200 km weit weg.Westkurvenveteran hat geschrieben:DA geht doch keiner hin....der Laden lebt nur vom drauflegen. DU warst ja auch noch nicht drin.....[ http://www.smilys.net/beschaemte_smilies/smiley1659.gif ]