91 Beiträge
• Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
Aus der heutigen Rheinpfalz:
Sport: 1. FCK
Allgäuer Latschenkiefer auf FCK-Brust
Fußball: DVAG als Hauptsponsor abgelöst - Stürmer Micanski kommt - Ilicevic in Bochum abgelöst
Zukunft in Rot: Ivo Ilicevic hat sich für zwei Jahre an die ''Roten Teufel'' gebunden. Foto: Kunz.
Kaiserslautern (zkk). Der Tag der Entscheidungen: Nach 13 Jahren endete gestern das Engagement der Deutschen Vermögensberatung (DVAG) als Hauptsponsor des 1. FC Kaiserslautern.
(...)
Ivo Ilicevic (23), im letzten Jahr auf Leihbasis beim FCK, in 30 Spielen mit vier Toren am Ball, wurde gestern beim VfL Bochum aus- und abgelöst. Der Flügelflitzer hat beim FCK einen Zwei-Jahres-Vertrag unterschrieben. "Ich freue mich, dass es nun geklappt hat. Ich hatte mit dem FCK eine tolle Saison", sagte Ilicevic. (zkk)
zur Rheinpfalz
Sport: 1. FCK
Allgäuer Latschenkiefer auf FCK-Brust
Fußball: DVAG als Hauptsponsor abgelöst - Stürmer Micanski kommt - Ilicevic in Bochum abgelöst
Zukunft in Rot: Ivo Ilicevic hat sich für zwei Jahre an die ''Roten Teufel'' gebunden. Foto: Kunz.
Kaiserslautern (zkk). Der Tag der Entscheidungen: Nach 13 Jahren endete gestern das Engagement der Deutschen Vermögensberatung (DVAG) als Hauptsponsor des 1. FC Kaiserslautern.
(...)
Ivo Ilicevic (23), im letzten Jahr auf Leihbasis beim FCK, in 30 Spielen mit vier Toren am Ball, wurde gestern beim VfL Bochum aus- und abgelöst. Der Flügelflitzer hat beim FCK einen Zwei-Jahres-Vertrag unterschrieben. "Ich freue mich, dass es nun geklappt hat. Ich hatte mit dem FCK eine tolle Saison", sagte Ilicevic. (zkk)
zur Rheinpfalz
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Auf transfermarkt.de wird eine Ablösesumme von 250.000€ erwähnt.
Ivo Wer? Hoffe der Junge hat was drauf, naja herzlich Willkommen auf dem Betze .... 

Ich sehe eine Weiterverpflichtung von Ivo auch überwiegend positiv, da er meiner Meinung nach noch lange nicht sein gesamtes Potenzial abgeschöpft bzw. gezeigt hat. Wenn er aus der mittelmäßigen Rückrunde der letzten Saison lernt, ist er absolut erstligatauglich.
Stefan Kuntz, du bist der beste Mann!
Unglaublich was er leistet.
Unglaublich was er leistet.
"Olé Rot-Weiß soo laafd di Gschischd"
So Ivo, jetzt gehörste uns *händereibt*.
Nun lass die Beine fliegen, nüber die gesamte Saison und lass deine Flügel nicht zur Halbzeit wieder hängen.
Alles gute, jetzt geht es richtig los!!
Nun lass die Beine fliegen, nüber die gesamte Saison und lass deine Flügel nicht zur Halbzeit wieder hängen.
Alles gute, jetzt geht es richtig los!!
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
Ich denke die Verpflichtung von Ivo ist absolut ok. Denn wenn man die Spielweise in der 1. Liga mit der der 2. Liga vergleicht, dann sind technisch gute Spieler immer im Vorteil.
Eine Erklärung hierzu ist eventuell dem Interview von Steinhöfer zu finden. Der dort angesprochene Vergleich von 1. und 2. Liga und die genannten Unterschiede sind durchaus nachvollziehbar.
Deshalb bin ich mir sicher, dass Ivo in der BL eine gute Figur abgeben wird.
Eine Erklärung hierzu ist eventuell dem Interview von Steinhöfer zu finden. Der dort angesprochene Vergleich von 1. und 2. Liga und die genannten Unterschiede sind durchaus nachvollziehbar.
Deshalb bin ich mir sicher, dass Ivo in der BL eine gute Figur abgeben wird.
So lang es in Deutschland Fußball gibt,
gibt es auch den FCK

gibt es auch den FCK


Jetzt noch Fritz, Paul und Rudi... und wir werden Deutscher Meister 

in good times FCK and especially in bad times FCK forever
We will come back-better than ever
We will come back-better than ever
Guter Schachzug Ein Spieler der noch ausbaufähig ist und ein Techniker
den man in der ersten Liga gebrauchen kann.
Interesant:Dauerkartenbestitzer erhalten 3 % Rabatt im Reisebüro Sun & Fun in Alzey.
den man in der ersten Liga gebrauchen kann.
Interesant:Dauerkartenbestitzer erhalten 3 % Rabatt im Reisebüro Sun & Fun in Alzey.
AllgäuDevil hat geschrieben:@ Piranha
Nur gur das es so schlaue Kerlchen wie Dich gibt. Dir hat Stefan Kuntz bestimmt unter 4 Augen erklärt, warum er Ilicevic verpflichtet hat. Warten wir es ab was Dein Ivo bringt.....
![]()
Paljic wird mitgeteilt das Er nicht mehr gebraucht wird, aber für Ilicevic wird Geld ausgegeben.Ist schon kurios......
@ MacDevil
Tja, wer hat, der hat

Was aber Deine Spielereinschätzung betrifft, so würde mich einmal interessieren, welche Beurteilungskriterien Du zu Grunde legst. Wenn das dieselben sind wie diejenigen, mit denen Du Texte liest, dann sind die sehr vordergründig.
Vordergründig sprechen für Ilicevic gegenüber Paljic sein Alter und seine Schnelligkeit. Ersteres ist wichtig für eine zukünftige "Verwertung" des Spielers, wenn ich es so nennen darf, und letztere für das Spielsystem, das der FCK in der 1. Liga gezwungen sein wird zu spielen.
Außerdem frage ich mich, wie jemand einem 23-jährigen Spieler die Befähigung zur Erstklassigkeit absprechen kann, obwohl dieser schnell und technisch bewandert ist. Offensichtlich hat Ilicevic Defizite beim Selbstvertrauen (Steinhöferausleihe!), bei der Kräfteeinteilung und bei der Erfahrung. Ich bin sicher, daß er sich in der ersten Liga besser zur Geltung bringt als in der zweiten.
Ganz davon abgesehen: So wie Du und Dein Kumpan im Geiste (das Deviller-Duo) schreibt man keinen Spieler ab, zumal der sonst nichts verbrochen hat als dem FCK zum Aufstieg zu verhelfen. Auf Ilicevic trifft Ähnliches zu wie auf Sam, wenn der zu halten gewesen wäre: Er wird dem FCK viel Geld einbringen.
Ich hoffe, es dämmert Dir jetzt auch, warum Allgäuer Latschenkieferöl in der Pfalz destilliert wird und nicht im Allgäu.

Piranha hat geschrieben:AllgäuDevil hat geschrieben:@ Piranha
Nur gur das es so schlaue Kerlchen wie Dich gibt. Dir hat Stefan Kuntz bestimmt unter 4 Augen erklärt, warum er Ilicevic verpflichtet hat. Warten wir es ab was Dein Ivo bringt.....
![]()
Paljic wird mitgeteilt das Er nicht mehr gebraucht wird, aber für Ilicevic wird Geld ausgegeben.Ist schon kurios......
@ MacDevil
Tja, wer hat, der hat![]()
Was aber Deine Spielereinschätzung betrifft, so würde mich einmal interessieren, welche Beurteilungskriterien Du zu Grunde legst. Wenn das dieselben sind wie diejenigen, mit denen Du Texte liest, dann sind die sehr vordergründig.
Vordergründig sprechen für Ilicevic gegenüber Paljic sein Alter und seine Schnelligkeit. Ersteres ist wichtig für eine zukünftige "Verwertung" des Spielers, wenn ich es so nennen darf, und letztere für das Spielsystem, das der FCK in der 1. Liga gezwungen sein wird zu spielen.
Außerdem frage ich mich, wie jemand einem 23-jährigen Spieler die Befähigung zur Erstklassigkeit absprechen kann, obwohl dieser schnell und technisch bewandert ist. Offensichtlich hat Ilicevic Defizite beim Selbstvertrauen (Steinhöferausleihe!), bei der Kräfteeinteilung und bei der Erfahrung. Ich bin sicher, daß er sich in der ersten Liga besser zur Geltung bringt als in der zweiten.
Ganz davon abgesehen: So wie Du und Dein Kumpan im Geiste (das Deviller-Duo) schreibt man keinen Spieler ab, zumal der sonst nichts verbrochen hat als dem FCK zum Aufstieg zu verhelfen. Auf Ilicevic trifft Ähnliches zu wie auf Sam, wenn der zu halten gewesen wäre: Er wird dem FCK viel Geld einbringen.
Ich hoffe, es dämmert Dir jetzt auch, warum Allgäuer Latschenkieferöl in der Pfalz destilliert wird und nicht im Allgäu.
Hey Piranha, sorry für das "schlaue Kerlchen". Da hab ich wohl etwas untertrieben....
Grundsätzlich oder "Vordergründig" wie Du es nennen würdest, sollte es mir erlaubt sein, meine Meinung hier zu äußern.Oder? Das diese Meinung mit Deiner nicht übereinstimmt, halte ich für zweitrangig. Gelinde gesagt ist es mir sch***egal was andere, im speziellen Du, darüber denkst.
Ich bin kein Fan von Ivo und werde wohl auch keiner mehr werden. Seine definitiv guten Vorrundenleistungen habe auch ich im Allgäu vernommen, ob du´s glaubst oder nicht. Wo diese Form in der Rückrunde war, ich kanns Dir nicht sagen. Keine Ahnung! Wenn es wirklich daran lag, dass Steinhöfer verpflichtet wurde, dann kann man nur hoffen das auf Ivo´s Position kein zweiter Spieler geholt wird. Dann wird der Druck scheinbar zu groß für ihn....

Außerdem schreibe ich keinen Spieler ab, ich bin von Ivo halt nicht so überzeugt wie Du. Hoffentlich hast Du Recht was die Einschätzung seiner Leistungsstärke betrifft. Ich bin der Erste der Dir gratuliert, falls Ivo "einschlägt" zum Leistungsträger wird und dem FCK mehrere Millionen einbringt....
Soviel zum Thema Ilicevic, von meiner Seite. Abgehakt!!
P.S. Danke noch für deine geografische Fortbildung. Ich dachte immer, Homburg liegt im Saarland und nicht in der Pfalz...... . Aber vielleicht hätte das mein "Deviller (???)- Bruder" gewußt...
AllgäuDevil hat geschrieben:P.S. Danke noch für deine geografische Fortbildung. Ich dachte immer, Homburg liegt im Saarland und nicht in der Pfalz...... . Aber vielleicht hätte das mein "Deviller (???)- Bruder" gewußt...
du meinst vielleicht hier meinen Post. Homburg liegt heute im Saarland. Das Saarland ist immer ein vergleichsweises junges Gebilde, gab es in Ansätzen ab 1920. Homburg als Teil des Saar-Pfalz-Kreises war früher Teil der Pfalz.
Wer jetzt den Weg zum Teufel wagt, wird gnadenlos vom Berg gejagt..!
Sauber 

EF CE KA !
Piranha hat geschrieben:
Außerdem frage ich mich, wie jemand einem 23-jährigen Spieler die Befähigung zur Erstklassigkeit absprechen kann, obwohl dieser schnell und technisch bewandert ist. Offensichtlich hat Ilicevic Defizite beim Selbstvertrauen (Steinhöferausleihe!), bei der Kräfteeinteilung und bei der Erfahrung. Ich bin sicher, daß er sich in der ersten Liga besser zur Geltung bringt als in der zweiten.
Das ist korrekt

"Kaiserslautern gehört zur ersten Liga der
deutschen Fußballklubs." Mehmet Scholl

deutschen Fußballklubs." Mehmet Scholl


betze_bube hat geschrieben:Sauber
absolut richtig.Ivo ist ein SCHNELLER Mann plus technisch gut.Das heisst in der 1 Liga hat er mit Sicherheit seine Möglichkeiten.Und ein Vergleich mit Paljic dass der abgegeben wird und Ivo bleibt ist völlig daneben.Ivo ist das erheblich grössere Talent.Paljic wäre in der Bundesliga niemals Stammspieler aber bei Ivo ist das absolut im Bereich des Möglichen.Und nur darauf kommt es an.Wir brauchen 1 Liga taugliche Spieler und ich finde es absolut richtig dass einige Spieler gehen auch wenn sie uns in der Vergangenheit phasenweise geholfen haben. Insgesamt ist an allen Personalentscheidungen zu sehen dass wir eine sportliche Leitung haben die ausgewiesene Fachleute sind, und das war leider nicht immer so.

Leider nur zwei Jahre - Ivo ist einer bei dem ich mir 'nen längeren Vertrag gewünscht hätte.
Aber nichts destotrotz, hau rein Junge!
Aber nichts destotrotz, hau rein Junge!
Mitglied #6879 beim 1.FC Kaiserslautern.
Rot, Weiß, Rot. Für immer.
Rot, Weiß, Rot. Für immer.
Gute Sache, sportlich wie finanziell. Der Vertrag wird Ivo gut tun. Jetzt hat er Sicherheit und weiß, woran er ist.
Ivo! Weiter hart arbeiten! Du hast dich in der Vorrunde in viele Herzen gespielt. Mach den nächsten Schritt! Und bei entscheidenden Torszenen bitte nie mehr den Außenrist verwenden
Ivo! Weiter hart arbeiten! Du hast dich in der Vorrunde in viele Herzen gespielt. Mach den nächsten Schritt! Und bei entscheidenden Torszenen bitte nie mehr den Außenrist verwenden

"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Also Leute streitet euch doch nicht. Diese Nachrichten sind ein rund herum erfolgreicher Schritt für die FCK- Familie in Bezug auf den Nichtabstieg 2010/11.
Super Transfers des neuen Stürmers und Ivo zum 1.FCK !!!
Ein Hauptsponsor aus der Umgebung, der Kunde von meinem Arbeitgeber ist und ordentlich Knete hat spricht für Kuntz und passt zum Charakter des 1.FCK! Besser als so nen großkotz Sponsor der sobald es nicht läuft den Schwanz einzieht.
Auf das Trikot bin ich dann auch mal gespannt.
Es ist einfach mal festzuhalten das man SK erneut seinen Kompliment aussprechen muss mit welcher Professionalität hier gearbeitet wird.
Keine 08/15 Wasserstandsmeldungen sondern in Ruhe erst dann was zu vermelden wenn es was zu vermelden gibt!
Bin jetzt schon positiv eingestimmt was die neue Saison betrifft. Noch ein oder zwei Verstärkungen und alles wäre perfekt. Wünsch SK weiter ein glückliches Händchen zum Wohle der Pfalz
Super Transfers des neuen Stürmers und Ivo zum 1.FCK !!!
Ein Hauptsponsor aus der Umgebung, der Kunde von meinem Arbeitgeber ist und ordentlich Knete hat spricht für Kuntz und passt zum Charakter des 1.FCK! Besser als so nen großkotz Sponsor der sobald es nicht läuft den Schwanz einzieht.
Auf das Trikot bin ich dann auch mal gespannt.
Es ist einfach mal festzuhalten das man SK erneut seinen Kompliment aussprechen muss mit welcher Professionalität hier gearbeitet wird.
Keine 08/15 Wasserstandsmeldungen sondern in Ruhe erst dann was zu vermelden wenn es was zu vermelden gibt!
Bin jetzt schon positiv eingestimmt was die neue Saison betrifft. Noch ein oder zwei Verstärkungen und alles wäre perfekt. Wünsch SK weiter ein glückliches Händchen zum Wohle der Pfalz

AllgäuDevil hat geschrieben:Piranha hat geschrieben:
Tja, wer hat, der hat![]()
Was aber Deine Spielereinschätzung betrifft, so würde mich einmal interessieren, welche Beurteilungskriterien Du zu Grunde legst. Wenn das dieselben sind wie diejenigen, mit denen Du Texte liest, dann sind die sehr vordergründig.
Vordergründig sprechen für Ilicevic gegenüber Paljic sein Alter und seine Schnelligkeit. Ersteres ist wichtig für eine zukünftige "Verwertung" des Spielers, wenn ich es so nennen darf, und letztere für das Spielsystem, das der FCK in der 1. Liga gezwungen sein wird zu spielen.
Außerdem frage ich mich, wie jemand einem 23-jährigen Spieler die Befähigung zur Erstklassigkeit absprechen kann, obwohl dieser schnell und technisch bewandert ist. Offensichtlich hat Ilicevic Defizite beim Selbstvertrauen (Steinhöferausleihe!), bei der Kräfteeinteilung und bei der Erfahrung. Ich bin sicher, daß er sich in der ersten Liga besser zur Geltung bringt als in der zweiten.
Ganz davon abgesehen: So wie Du und Dein Kumpan im Geiste (das Deviller-Duo) schreibt man keinen Spieler ab, zumal der sonst nichts verbrochen hat als dem FCK zum Aufstieg zu verhelfen. Auf Ilicevic trifft Ähnliches zu wie auf Sam, wenn der zu halten gewesen wäre: Er wird dem FCK viel Geld einbringen.
Ich hoffe, es dämmert Dir jetzt auch, warum Allgäuer Latschenkieferöl in der Pfalz destilliert wird und nicht im Allgäu.
Hey Piranha, sorry für das "schlaue Kerlchen". Da hab ich wohl etwas untertrieben....
Grundsätzlich oder "Vordergründig" wie Du es nennen würdest, sollte es mir erlaubt sein, meine Meinung hier zu äußern.Oder? Das diese Meinung mit Deiner nicht übereinstimmt, halte ich für zweitrangig. Gelinde gesagt ist es mir sch***egal was andere, im speziellen Du, darüber denkst.
Ich bin kein Fan von Ivo und werde wohl auch keiner mehr werden. Seine definitiv guten Vorrundenleistungen habe auch ich im Allgäu vernommen, ob du´s glaubst oder nicht. Wo diese Form in der Rückrunde war, ich kanns Dir nicht sagen. Keine Ahnung! Wenn es wirklich daran lag, dass Steinhöfer verpflichtet wurde, dann kann man nur hoffen das auf Ivo´s Position kein zweiter Spieler geholt wird. Dann wird der Druck scheinbar zu groß für ihn....![]()
Außerdem schreibe ich keinen Spieler ab, ich bin von Ivo halt nicht so überzeugt wie Du. Hoffentlich hast Du Recht was die Einschätzung seiner Leistungsstärke betrifft. Ich bin der Erste der Dir gratuliert, falls Ivo "einschlägt" zum Leistungsträger wird und dem FCK mehrere Millionen einbringt....
Soviel zum Thema Ilicevic, von meiner Seite. Abgehakt!!
P.S. Danke noch für deine geografische Fortbildung. Ich dachte immer, Homburg liegt im Saarland und nicht in der Pfalz...... . Aber vielleicht hätte das mein "Deviller (???)- Bruder" gewußt...
@Allgäudevil
Aber, aber, Schwabendevil, wer wird denn so empfindlich sein. Erst lädst Du ein, auf Dich drauf zu hauen, dann spielst Du die beleidigte Leberwurst. Ich bin der Letzte, der jemand seine Meinung verbieten will. Im Gegenteil, solche Meinungen wie Deine brauche ich. Da kommt meine Phantasie erst richtig auf Touren.
Aber ich kann ja Deine Empfindungen verstehen. Es muß einem geizigen Schwaben, der von Natur aus niemanden außer sich selbst etwas gönnt, auf den Magen geschlagen sein, daß das Allgäuer Latschenkiefer in die Pfalz gekarrt werden muß, um daraus etwas Brauchbares herzustellen.
Ja, in die Pfalz!
Wer nur vordergründig auf die Landkarte schaut, erkennt auch hier die hintergründige Wahrheit nicht. Das waren und das bleiben Pfälzer. Auf die Stammesgeschichte kommt es an, nicht auf willkürliche Verwaltungsgrenzen. Den Saarländer gibt es eigentlich nicht. Das sind reine Wohnplatzbezeichnungen wie der Rammelsbacher oder der Bechersbacher, allein nützlich für die Post.
Piranha, du begibst dich auf wirklich schlüpfriges Gebiet, wenn du versuchst die historischen Grenzen der Pfalz mit der bayrischen Besetzung zwischen 1816 und 1919 zu begründen.
Deine geliebte Pfalz war seit der Reichsteilung im Vertrag von Verdun und der Aufteilung von Lothars Mittelreich in der Prümmer Teilung und im Vertrag von Ribemont, eigentlich die Gebiete rechts und links des mittleren Oberrheins, einschließlich der Städte Worms und Speyer. Hieraus bildete sich nach der Übertragung der Kurwürde an den Pfalzgrafen bei Rhein die Kurpfalz, mit dem Zentrum Heidelberg, später Mannheim. Der erste Pfalzgraf bei Rhein war Heinrich von Laach, ein Luxemburger, 1085/87-1095, der die Pfalz bei Rhein durch seine Frau, die Witwe des letzten Pfalzgrafen von Lothringen bekam. Das Gebiet war Reichslehen und es wechselten sich in den nächsten Jahren Askanier, Staufer, Welfen u.A. ab, bis im 13. Jahrhundert die Wittelsbacher das Gebiet übernahmen. Die Kurwürde erhielten die Pfalzgrafen 1356, verloren sie im 30-jährigen Krieg als protestantische, pfälzische Wittelsbacher an ihre katholischen, bayrischen Verwandten und bekamen sie als 8. Kur 1648 wieder zurück. Die linksrheinischen Gebiete der Kurpfalz wurden im Reichsdeputationshauptschluss 1803 Frankreich zugeordnet und die rechtsrheinischen unter Baden und Hessen-Darmstadt aufgeteilt.
Das Gebiet westlich des Rheins war schon im frühen Mittelalter unter vielen kleineren Fürsten, Grafen und Kirchenleuten aufgeteilt.

Zu den bedeutendsten gehörte das Fürstentum Zweibrücken, mit der Residenz Zweibrücken und später Schloss Karlsberg bei Homburg, und Nassau Saarbrücken.
Diese ganzen Gebiete wurden 1803 französische Departements. Ungefähr die heutige Grenze zwischen Saarland und RLP war auch die Trennungslinie zwischen dem Dep. Donnersberg und dem Dep. Sarre.
Im Wiener Kongress wurden die linksrheinischen Gebiete zwischen Preussen und Bayern aufgeteilt. Das neue Königreich Baden behielt die rechtsrheinischen Gebiete der ehemaligen Kurpfalz. Die Gebiete des ehemaligen Amtes Homburg wurden dabei der bayrischen Pfalz zugeschlagen, da Bayern Zugang zu den saarländischen Kohlengruben mit der Grube in Bexbach haben wollte. Zur besseren Erschließung wurde später 1838 die Bayerische Pfalz-Rheinschanz-Bexbacher Bahn, die sog. Ludwigsbahn gebaut.
Im Frieden von Versailles wurde das Saargebiet unter Völkerbundsmandat gebildet, das Teile der ehemaligen preussischen Rheinprovinz und den Kreis Homburg als Teil des ehemaligen Kgr. Bayern enthielt. Auch hier ging es in erster Linie um Kohle und Stahl.
1945 bildete sich wiederum unter französischer Verwaltung die Saar, die Pfalz gehörte zur amerikanischen Zone.
Also mein Lieber Piranha, aus knapp 100 Jahren bayrischer Besetzung des Gebietes um Homburg auf einen Pfälzer Anspruch zu plädieren, ist historisch genauso zweifelhaft, wie die Ansprüche Lothringens auf die Pfalz, die sich erst durch die Heirat eines Luxemburgers mit einer lothringischen Witwe abspaltete und die Ludwig XIV. mit Liselotte von der Pfalz als Begründung für die Réunionskammern benutzte.
Was hat das mit Ilicevic zu tun? Eigentlich nichts, aber Piranha kann nicht mit seinen Behauptungen, Andeutungen und Geschichtsklitterungen das letzte Wort haben. Und es ist nie zu spät sich mal genauer über seine Heimat zu informieren.
Deine geliebte Pfalz war seit der Reichsteilung im Vertrag von Verdun und der Aufteilung von Lothars Mittelreich in der Prümmer Teilung und im Vertrag von Ribemont, eigentlich die Gebiete rechts und links des mittleren Oberrheins, einschließlich der Städte Worms und Speyer. Hieraus bildete sich nach der Übertragung der Kurwürde an den Pfalzgrafen bei Rhein die Kurpfalz, mit dem Zentrum Heidelberg, später Mannheim. Der erste Pfalzgraf bei Rhein war Heinrich von Laach, ein Luxemburger, 1085/87-1095, der die Pfalz bei Rhein durch seine Frau, die Witwe des letzten Pfalzgrafen von Lothringen bekam. Das Gebiet war Reichslehen und es wechselten sich in den nächsten Jahren Askanier, Staufer, Welfen u.A. ab, bis im 13. Jahrhundert die Wittelsbacher das Gebiet übernahmen. Die Kurwürde erhielten die Pfalzgrafen 1356, verloren sie im 30-jährigen Krieg als protestantische, pfälzische Wittelsbacher an ihre katholischen, bayrischen Verwandten und bekamen sie als 8. Kur 1648 wieder zurück. Die linksrheinischen Gebiete der Kurpfalz wurden im Reichsdeputationshauptschluss 1803 Frankreich zugeordnet und die rechtsrheinischen unter Baden und Hessen-Darmstadt aufgeteilt.
Das Gebiet westlich des Rheins war schon im frühen Mittelalter unter vielen kleineren Fürsten, Grafen und Kirchenleuten aufgeteilt.

Zu den bedeutendsten gehörte das Fürstentum Zweibrücken, mit der Residenz Zweibrücken und später Schloss Karlsberg bei Homburg, und Nassau Saarbrücken.
Diese ganzen Gebiete wurden 1803 französische Departements. Ungefähr die heutige Grenze zwischen Saarland und RLP war auch die Trennungslinie zwischen dem Dep. Donnersberg und dem Dep. Sarre.

Im Frieden von Versailles wurde das Saargebiet unter Völkerbundsmandat gebildet, das Teile der ehemaligen preussischen Rheinprovinz und den Kreis Homburg als Teil des ehemaligen Kgr. Bayern enthielt. Auch hier ging es in erster Linie um Kohle und Stahl.
1945 bildete sich wiederum unter französischer Verwaltung die Saar, die Pfalz gehörte zur amerikanischen Zone.
Also mein Lieber Piranha, aus knapp 100 Jahren bayrischer Besetzung des Gebietes um Homburg auf einen Pfälzer Anspruch zu plädieren, ist historisch genauso zweifelhaft, wie die Ansprüche Lothringens auf die Pfalz, die sich erst durch die Heirat eines Luxemburgers mit einer lothringischen Witwe abspaltete und die Ludwig XIV. mit Liselotte von der Pfalz als Begründung für die Réunionskammern benutzte.
Was hat das mit Ilicevic zu tun? Eigentlich nichts, aber Piranha kann nicht mit seinen Behauptungen, Andeutungen und Geschichtsklitterungen das letzte Wort haben. Und es ist nie zu spät sich mal genauer über seine Heimat zu informieren.
Zuletzt geändert von Mac41 am 20.06.2010, 11:23, insgesamt 1-mal geändert.
Hasta la Victoria - siempre!
@Mac41
Lieber Mac, wußte ich doch, daß ich Dich wieder zu lexikalischer Arbeit bringe.
Mit Ilecivic hat das schon was zu tun. Der muß ja schließlich wissen, für wen er da auf den Rängen spielt. Und mit Latschenkiefernöl auch. Schließlich erklärt die Tatsache, daß die Saarländer eigentlich Pfälzer sind, in besonders unvermischter und von welschen Einflüssen kaum berührter Form in der Saarpfalz, weshalb ein derart kompliziertes Produkt nur dort hergestellt werden kann.
Alles in allem ist Dein dankenswerter Beitrag ein Plädoyer für den endgültigen Anschluß des Saarlandes an die Pfalz.
Stell Dir mal vor, welch ein Wasserkopf an Verwaltung da eingespart werden kann, was der uns vom JoJo bis Müller schon gekostet hat. Ein solches Gebilde wäre dann auch einmal in der Lage, einen Austragungsort für eine WM zu stellen, ohne einen seiner Vereine um sein Vermögen zu bringen.
Lieber Mac, wußte ich doch, daß ich Dich wieder zu lexikalischer Arbeit bringe.
Mit Ilecivic hat das schon was zu tun. Der muß ja schließlich wissen, für wen er da auf den Rängen spielt. Und mit Latschenkiefernöl auch. Schließlich erklärt die Tatsache, daß die Saarländer eigentlich Pfälzer sind, in besonders unvermischter und von welschen Einflüssen kaum berührter Form in der Saarpfalz, weshalb ein derart kompliziertes Produkt nur dort hergestellt werden kann.
Alles in allem ist Dein dankenswerter Beitrag ein Plädoyer für den endgültigen Anschluß des Saarlandes an die Pfalz.

Piranha hat geschrieben:Alles in allem ist Dein dankenswerter Beitrag ein Plädoyer für den endgültigen Anschluß des Saarlandes an die Pfalz.
Das hat bisher nur einer versucht, Josef Bürckel, NSDAP Gauleiter Pfalz. Der Zusammenschluss von Pfalz, Saargebiet und später Lothringen gelang ihm zwar auf Parteiebene zum Gau Westmark, aber die Zivilverwaltung blieb "reichsunmittelbar".
Ich hoffe, du willst nicht in seine Fußstapfen treten.
Im übrigen zwingst du mich nicht zu lexikalischer Arbeit, denn diese Informationen sind bei mir gespeichert.

Ich würde dich aber gerne erinnern, mir meine Frage bezüglich des Zusammenhangs von DVAG Vertragsausstieg und Sam's Unterschrift bei Leverkusen zu erklären.
Du hast leider die Angewohnheit gewisse Behauptungen als Wahrheit hinzustellen, Fragen jedoch entweder als Verschwörung oder Angriff auf die Ehre des FCK hinzustellen. Empörung und Beschimpfungen von Kritikern geben deinen Behauptung nicht mehr Wahrheitsgehalt.
Hasta la Victoria - siempre!
Mac, besten Dank für diesen Artikel.
Ich denke, Paul Münch hat es mit seinem Titel "Die pälzisch Weltgeschicht" getroffen. Die pfälzische Geschichte ist die Geschichte der Welt (wenigstens fast, aus Kambrium und Ordovizium haben wir, glaube ich, Nichts).
Nur, was ist ein
Ich denke, Paul Münch hat es mit seinem Titel "Die pälzisch Weltgeschicht" getroffen. Die pfälzische Geschichte ist die Geschichte der Welt (wenigstens fast, aus Kambrium und Ordovizium haben wir, glaube ich, Nichts).
Nur, was ist ein
Nichts für ungut!Mac41 hat geschrieben:Reichsdeportationshauptschluss
Zuletzt geändert von Schlossberg am 20.06.2010, 10:50, insgesamt 1-mal geändert.
Ich glaube 175.000 Ablöse :P
das ist er aber auch Wert!
Ich bin sooo froh dass er bleibt =)
das ist er aber auch Wert!

Ich bin sooo froh dass er bleibt =)
Schlossberg hat geschrieben:Mac, besten Dank für diesen Artikel.
Ich denke, Paul Münch hat es mit seinem Titel "Die pälzisch Weltgeschicht" getroffen. Die pfälzische Geschichte ist die Geschichte der Welt (wenigstens fast, aus Kambrium und Ordovizium haben wir, glaube ich, Nichts).
Nur, was ist einNichts für ungut!Mac41 hat geschrieben:Reichsdeportationshauptschluss
Du hast vollkommen recht, Reichsdeputationshauptschluss, ist der richtige Ausdruck.
Zwar wurden als Folge des Abschlussberichts, viele Mitglieder des Ancien Régimes der linksreinischen Gebiete "deportiert", aber die Verwendung dieses Ausdrucks ist wirklich nur der späten Stunde geschuldet. Sorry

Paul Münch ist jedoch ein gutes Beispiel für den Pfälzer, geboren in Ludwigshafen, aufgewachsen in Kusel, in der Schule in Landau und Germersheim und studiert in München, lehrte er dann 40 Jahre in Kaiserslautern und starb in Neustadt. Seine pfälzer "Achse der Welt" allerdings haben die Bayern als Landmarke aufgestellt, um ihren neuen Besitz zu vermessen.
Hasta la Victoria - siempre!
91 Beiträge
• Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste