Rossobianco hat geschrieben:
Im Moment scheint es keine Mehrheit dafür zu geben, sonst wäre er ja schon da, gell!
Da aber auch kein anderer kommt, gibts wohl gar keine Mehrheiten....
Wenns dumm läuft, stellt Kuntz FG einfach ein im Marketingbereich und wartet bis zur nächsten AR-Wahl, dann installiert er einen neuen AR mit Volkes Jubel (die JHV wird ihm huldigen wie eh und je) und FG wird befördert.
Einzige Unbekannte wäre ein Rücktritt von Kuntz, wenns nicht nach seinem Kopf geht!
Das ist mir dann doch etwas zuviel der Spekulatius.
Stefan Kuntz hat die Medien inzwischen derartig instrumentalisiert, dass er die Botschaft schon längst ausgesandt hätte, an Aufsichtsrat und interessierte Menschen: Wenn ich mein Spielzeug nicht bekomme, dann schmeiß ich alles hin. Nur über die Medien bekommt er die Stimmung, die er braucht um den AR unter Druck zu setzen. Die internen Kanäle, Prof. Rombach z.B,. hat er ja schon unter Kontrolle.
Wer sagt denn, dass der FCK einen 2. Vorstand braucht, in der Satzung steht davon nichts.
Ich denke eher, da hat man sich verrannt, und dass man gerne wieder einen Restart probieren möchte, dazu braucht es aber noch ein wenig Zeit.
Machtpolitische Spielchen à la Bochum Altegoer braucht es nicht.
Da sind zur Zeit, nachdem sich die DVAG in den Schmollwinkel zurückgezogen hat, außer den Altkadern, die nur noch über offene Empfehlungsbriefe eine Bühne finden, eigentlich keine Gegner in Sicht. Der einzige, der Stefan ein Bein stellen könnte, ist er selbst, wenn er das Gummiband FCK überdehnt. Ist der Aufstieg scheinbar nicht zu halten, d.h. die ersten Spiele werden gegen die Wand gefahren à la Hertha, Spieler machen Druck, indem sie vor seiner Tür stehen und öffentlich singen: "Hey Boss ich will mehr Geld!", die Finanzplanung 10/11 geht in die Hose, weil Banken sich sperren und die Knete nicht so schnell reinkommt, wie sie rausläuft, und der blinde Aktionismus wieder Einzug hält, Spieler kaufen ohne Sinn und Verstand, den Trainer stützen und dann mit der letzten Patrone feuern, dann könnte der Knall kommen, den du andeutest. Bevor das Desaster über Stefan reinbricht, wird er lieber die Reissleine ziehen.
Aber nicht wegen Herrn FG!
Das mit der Niebelungentreue ist nicht Sache der
Piranha hat geschrieben:autochtonen Bevölkerung (s)einer "saarländischen Heimat"
übrigens, das Wort schreibt man mit th.