Also irgendwie dachte ich das Thema sei durch. Interessant, dass ausgerechnet diejenigen, die von Heckenschützen und Diskreditieren oder gar Verleumden sprechen, denken hier noch einen drauflegen zu müssen.
@Herzblut71
Bitte tu nicht so als seist du nur "befangen". Auch wenn Mac41 den Ort nicht ganz getroffen hat, der Einschlag war schon recht nahe
So, jetzt dann mal aufgeräumt...
1. Es wurde mir unterstellt, ich würde jeden grauhaarigen Man"ager" mit zwei, drei Vorstandspöstchen durchwinken. Diese Unterstellung ist schlichtweg falsch. Ich erlaube mir alles und jeden zu hinterfragen, zu durchleuchten soweit es mir möglich ist und das Ergebnis hier oder an anderer Stelle kundzutun. Als Mitglied dieses Vereins habe ich das Recht dazu und lasse es mir auch nicht nehmen. Wenn es tatsächlich, wie von Herzblut71 geschrieben wurde, Verleumdungen oder Diskreditierungen gewesen sein sollen, so wäre ein Melden an die Mods hier im Forum sicherlich angebracht und am Ende auch geahndet worden. Durch den Schmutz ziehen ist ja wohl auch wieder einmal typisch für den Berufsschlag der Marketiers. Hauptsache übertrieben.
2. Mit "Verbalkanonen" auf eine "Kicker-Meldungskleinigkeit" wird sicherlich nicht losgegangen. Wenn es Herzblut71 unverhältnismässig und durch Verlustangst oder Rachegelüste geprägt erscheint, sollte er sich vielleicht einmal hinterfragen, weshalb es Menschen seines Schlages sind, die solche Meldungen verbreiten. Marketiers sind es, die jedem und allem jeden Tag den Kopf vollsäuseln. Wenn mal etwas wirklich aufregendes dabei ist, soll man sich nicht aufregen? OK, hat eine gewisse Logik - allerdings nicht meine.
3. Ich denke im Sinne eines jeden "Traditionalisten" zu sprechen wenn ich behaupte, dass es ein nahezu natürlicher Reflex ist, gegen etwas zu sein, wenn im Zusammenhang mit dem FCK das Wort "Vermarkten" genannt wird. Ob das nun durch SportFive passiert, durch den FCK selbst oder durch "Externe" (die das ja ehrenamtlich machen

) ist, so denke ich, im Kontext mit dem Wort Vermarktung reichlich egal. Die Sensibilität die ein Traditionsverein wie der FCK in Verbindung mit den Möglichkeiten zur Geldgenerierung besitzt ist nicht auf ein einfaches Logo und eine erfolgreiche Kampagne herunter zu brechen. Dazu zählen zahlreiche Ideen die aber immer wieder das Aussergewöhnliche und die Besonderheiten des FCK berücksichtigen müssen. Sonst sind wir nicht besser als Hoppelhausen. Die behaupten ja auch sie hätten Tradition.
4. Herzblut71 schreibt, dass es im Sinne der regionalen Besonderheiten in der Sponsorenlandschaft um den FCK teilweise eher hinderlich ist und die Kleinsponsoren sich durch einen Handschlag mit Stefan Kuntz eher überzeugen lassen, als durch einen 30-Seiten-Anwaltskauderwelsch von SportFive. Tja, Stefan Kuntz ist aber kein Hanseat dem ich die hanseatische Kaufmannsehre abnehme. Da nehme ich lieber 30 Seiten Anwaltsschreiben und ändere 25 Klauseln, als dass ich morgen mit dem gleichen Lächeln über den Tisch gezogen werde. Sorry, Handschlagverträge in dieser Region - keine Chance (mehr).
5. Herzblut71 unterstellt gerne, dass "wir" Heckenschützen was gegen Fritz Grünewalt haben. Irgendwie ist da untergegangen, um welchen Posten es ging. Als Finanzvorstand ist er in meinen Augen nach wie vor eine völlige Fehlbesetzung. Als zweitwichtigste Person ist er mir zu unausgegoren und zu unreif. Wenn er Leiter der Marketingabtilung (haben wir im Grunde genommen keine) werden will, OK. Aber zweiter Vorstand - aus meiner Sicht ein klares NEIN.
Da Herzblut71 das Zitat von Stefan Kuntz als Abschluss seines Posts brachte "Ich lebe und sterbe für diesen Verein", darf ich die Frage hinterherschicken, was Stefan Kuntz nach dieser Aussage tat?
Aus meiner Sicht sind die Themen hier klar diskutiert worden.
Piranha will Fritz Grünewalt um jeden Preis
werauchimmer hat die Apokalypse vor Augen und geht von einem Vernichtungswettkampf aus.
Herzblut71 will nur Unwahrheiten entlarven nennt aber selbst nicht alle Wahrheiten.
Wiederzurück ist der ganz böse, der sich an Stefan Kuntz rächt weil er ihm das Stadionheft weggenommen hat und dafür den ganzen Verein in Grund und Boden donnert, zusammen mit Dieter Buchholz.
Rossobianco ist ein übler Geselle der mit Buchholz und Wiederzurück unter einer Decke steckt und einen Haufen Unwahrheiten oder zumindest Gerüchte streut.
JochenG ist ein alter grauer und zutiefst enttäuschter Geselle der auf allen Jungspunden rumhaut und sowieso alles schlimm findet.
Dieter Trunk - ach ja, der steckt mit Wiederzurück im gleichen Zimmer (Doppelaccount??)
Ach ja - da wären noch Mafiosi11 und fachinfodienst - ein Doppelaccount mit einer gewissen Doppelzüngigkeit
Icarus und andere die sich mal eben so als DBB Fans outen und im Vorbeigehen Fritz Grünewalt

huldigen
Rheinteufel2222, der es geschafft hat, mit zwei Posts so einiges zu hinterfragen und klarzustellen, wofür andere zig-Posts brauchten und doch nicht schafften
Ah ja, Mac41 - der gut kochende Berliner, der zunächst argumentierend versuchte das Ganze noch zu erklären, sich dann zurückzog, um dann letztlich doch wieder zu schreiben und manchen verwirrte.
So, liebe Presse, Aufsichtsratmitglieder, FCK Mitarbeiter, Mitarbeiter der befreundeten Auftragnehmer, Widersacher und Heckenschützen des FCK, ihr habt nun die Wahl. Macht euch selbst ein Bild oder lasst es einfach sein. Kann Fritz Grünewalt als zweites Vorstandsmitglied unseren Verein (Herzblut71 - Fan und Dauerkartenbesitzer - auch Mitglied??) zu neuen Ufern führen ohne dass wir unser Antlitz und unsere Identität verlieren und eventuell in diesem Zusammenhang die Banken uns dennoch die notwendigen Kreditlinien offenhalten?
Dieser Therad sollte in einem Jahr automatisch wieder hochgezogen werden, damit wir alle uns daran erinnern, was wir heute gedacht oder geschrieben haben. Manch einen interessiert sein Geschwätz von gestern bekanntermaßen nicht - mich schon.
In diesem Sinne - ein schönes Wochenende.