Eventuell könnten sich deine scheuen Rehe nicht verlaufen haben, sondern suchen eine Tränke ?

werauchimmer hat geschrieben:Bitte lasst doch mal das Thema Grünewalt gut sein, freut Euch auf die WM und dann kommen hoffentlich noch neue Spieler.
Erstens: da hast du wohl recht. Zweitens: ist das aber kein Grund sich zu wundern. Seit Ohlingers Abgang sind da oben 50 % der satzungsmäßigen Macht vakant. Die wollen alle Strömungen im Verein besetzen. Stefan mit seinen Leuten (Grünewalt?), die alte Göbel-Garde vielleicht mit einem der ihren und der AR (oder Teile davon) noch mit jemand ganz anderem. Da geht es um ziemlich viel. Du kannst davon ausgehen, dass der Pfälzische Erbfolgekrieg da oben gerade voll im Gange ist. Ausgang völlig offen. Klar, dass so eine wichtige Frage mit allen Aspekten auch in die Fan-Foren überschwappt. Ist das ein Problem? Nein, eher im Gegenteil, weil es letztlich die Transparenz für den normal Fan eher verbessert und die Kontrolle dessen was da oben getrieben wird verstärkt.werauchimmer hat geschrieben:Mein Eindruck, dass das Forum hier für massive Vereinspolitik zu machen genutzt wird hat sich erhärtet. Ob ich das gut oder schlecht finde kann ich noch nicht mal sagen, ich stelle es nur fest.
Verwundert bin ich alleine über den Zeitpunkt.
Vielleicht wollen sie auch gerade einfach nur ein Stück von der frei gewordenen Macht zurück. Siehe oben. Stefan und Ohlinger haben das Chaos, dass die alten Kräfte hinterlassen haben jetzt wieder einigermassen aufgeräumt, da können sie doch jetzt wiederkommen. Oder etwa nicht? Ist so ein bißchen, wie wenn du zu Hause eine lustige Party gefeiert hast und dann war die Putzfrau da.werauchimmer hat geschrieben:Der offene Brief aus Bexbach zeigt eines deutlich: die alten Kräfte sind sauer, fühlen sich hintergangen und zu wenig gewürdigt, mucken auf, treten verdeckt, oder auch offen nach.
Inakzeptabel, schade, vermeidbar aber auch irgendwie verständlich.
Es wäre Grubers Job, dass zu verhindern. Es ist dem FCK nicht verboten, eine gute Aussendarstellung zu betreiben. Den Fans den Mund zu verbieten gehört jedenfalls nicht dazu. Wir sind doch nicht in Nordkorea. Der FCK hat im übrigen auch nicht wirklich ein Presseproblem. Es gibt doch letztlich nur die Rheinpfalz und von der ist nun wirklich nichts negatives zu befürchten.werauchimmer hat geschrieben:Die gesamte Presselandschaft liest den Krempel hier mit. Die werden das bei der nächsten passenden oder eher unpassenden Gelegenheit ausnutzen und uns wieder einen schönen Skandal reindrücken.
Am liebsten, wenn wir fünf Spiele verloren haben.
Jedenfalls mehr als Augen zu, Ohren zu, Gehirn zu und Maul halten. Das dient nur den individuellen Interessen der Vereinsführung und die arbeitet für den FCK, ist aber nicht der FCK.werauchimmer hat geschrieben:Glaubt ihr, dass das alles hier dem FCK dient?
VV, FV, AR, Spezi des VV usw sind nicht identisch mit dem FCK. Die sollen ihn nur weiterbringen. Der normale Fan, hier im Forum oder im FWS, der sein Geld dem FCK gibt, ist mindestens so sehr der FCK wie alle die von dir aufgezählten Personen, die ihr Geld vom FCK bekommen. Die Funktionsträger kommen und gehen, der FCK bleibt. Und der Fan auch. Deswegen ist es sein Verein und nicht der Verein des VV oder des AR. Deswegen kann er auch problemlos den Verein lieben, auch wenn er Leute, die für ihn arbeiten u.U. kritisch sieht. Und deswegen darf er auch eine eigene Meinung haben und die auch öffentlich mitteilen. Das ist übrigens bei allen anderen Vereinen auch so. Selbst in Hoffenheim soll es das vereinzelt geben, habe ich gehört. Mir ist aber noch kein Fall bekannt, wo ein Fanforum den Untergang eines Vereins herbeigeführt hat.werauchimmer hat geschrieben:Wie soll ich einen Verein lieben, mit den folgenden (hier aufgezeigten) Eckdaten:
-VV möchte Vetternwirtschaft mit FV
-der AR Vorstizende ist ein schleimender Günstling des VV
-der potentielle Finanzvorstand ist ein Spezi des VV und fachlich völlig ungeeignet, der als Kasper Hauptsponsoren vergrault hat und wohl auch wieder wird, der Kampagnen klaut und als eingene verkauft, der keinen einzigen Sponsor finden wird.
-Die Mannschaft ist völlig auseinandergefallen und wird keine Verstärkungen bekommen
Du musst essen, trinken, manchmal aufs Klo und irgendwann mal sterben. Sonst nichts.werauchimmer hat geschrieben:Ich bin doch Fan ich muss doch glauben, hoffen und vertrauen?
Abgesehen von der Stadionnamensfrage fand ich dich eigentlich immer recht lesenswert, aber wie Panne ist den dieser Satz bitte?
Wie soll ich einen Verein lieben, mit den folgenden (hier aufgezeigten) Eckdaten:
...
Ich glaub, dass mit dem zitieren muss ich noch lernenRheinteufel2222 hat geschrieben:werauchimmer hat geschrieben:?
...
Manchmal ist das gar nicht so schlecht. Im Moment turnen hier nur so ein paar Übriggebliebene vor meinem Fenster rum und machen unnötigerweise Lärm. Aber irgendwie haben wir jetzt Frühling. Zwar spät, aber immerhin!!!!!!Hundsänger hat geschrieben:(...)
Auch, obwohl ich nun mitten zwischen Furpach und Bexbach wohne (oh my God) will ich trotzdem (kritisch) hinterfragt wissen, was im Laden so läuft.
(...)
Ja und nein.Satanische Ferse hat geschrieben:@ werauchimmer du lebst, im Himmel oder auf teuflischer Erde...
Mir schien, als wenn dir von Anfang an die Diskussion um die Person FG eher ungelegen kam. Es ging natürlich um seine Person, aber auch insgesamt um die Besetzung dieses wichtigen Postens innerhalb des Vereins. Daran anschließend rankte sich alsbald die Diskussion im Allgemeinen um die Beschaffenheit der innervereinsmäßigen Hierarchie.
Sind dies denn nun Fakten, oder wurden sie erst durch Schh....parolen in diesem Forum zu Fakten ( gepuscht ) und sind es in Wirklichkeit garnicht. ?werauchimmer hat geschrieben:
........ dass Kuntz im Streit mit Ohlinger geschieden ist und Kuntz den AR mit FG erpresst hat ..............
Hier hast du einen vollkommen falschen Blick, wer der Verein ist.werauchimmer hat geschrieben:Wie soll ich einen Verein lieben, mit den folgenden (hier aufgezeigten) Eckdaten:
-VV möchte Vetternwirtschaft mit FV
-der AR Vorstizende ist ein schleimender Günstling des VV
-der potentielle Finanzvorstand ist ein Spezi des VV und fachlich völlig ungeeignet, der als Kasper Hauptsponsoren vergrault hat und wohl auch wieder wird, der Kampagnen klaut und als eingene verkauft, der keinen einzigen Sponsor finden wird.
-Die Mannschaft ist völlig auseinandergefallen und wird keine Verstärkungen bekommen
Es tut mir leid, Du vergleichst Äpfel mit Birnen.Mac41 hat geschrieben:@werauchimmer
werauchimmer du bist, werauchimmer dich getrieben hat, es zwingt dich keiner hier im Forum zu lesen und zu schreiben.
Die Diskussion um den lieben Herrn Fritz G ist ja schon seit einiger Zeit einer persönlichen Auseinandersetzung einiger Gestalten gewichen, die erst kurzfristig (oder als Wiedergänger und Gestaltwandler) hier im Forum schreiben und die nun, als die Vorstandsdiskussion losging, plötzlich geradezu explodierten und so scheint es, die Meinungsführerschaft geradezu erschreiben wollten.
Eine wahre Diskussion über den Vorstand und den Aufsichtsrat hatten wir, als in der Saison 2007/2008 neben der wirtschaftlichen Misere, sich auch die sportliche Ahnungs- und Perspektivlosigkeit einstellte und sich Buchholz verzweifelnd rudernd bemühte, den Durchblick zu bewahren. Damals hatte er, entgegen der Satzung aktiv in die Vereinsführung eingegriffen, den Verein nach aussen vertreten, vieles gut gemeint, aber gut gemeint ist nicht gut gemacht.
Nur hier wurde der fadenscheinige Erneuerungsvorgang, aber auch die vorhergehende, sich immer schneller entwickelnden Agonie, kritisch verfolgt, den Verantwortlichen auf die Finger gekloppft, bis endlich die grauen Eminenzen hinter den handelnden Figuren sich gezwungen sahen, die Reissleine zu ziehen und Stefan Kuntz einzustellen, der dem hilflos trudelnden Verein wieder eine Richtung gab und die Truppe bis zum 18. Mai und jetzt in die Bundesliga führte.
Schon damals gab es viele Stimmen, die immer wieder zur Ruhe mahnten, die die Diskussion unterdrücken wollten, die Chaos und Anarchie heraufbeschworen, wenn wir nicht ruhig nachhause gehen. Lest nochmal die Reden bei der JHV 2007, als Bauckhage das scheue Reh suchte, die Argumente für den Vorstand, die Entlastung ....
Als hättest du, werauchimmer du bist, es heute von den Manuskripten von damals abgeschrieben.
DBB wird inzwischen derart beachtet, das sich auch andere Medien hier über den FCK informieren, auch der Vorstand liest fleissig mit und für die eine oder andere veröffentlichte Formulierung müssten wir eigentlich ein Copyright fordern.
Leider hast du nur den ersten Teil meiner Ausführungen zitiert, ggf. auch gelesen und dann kommentiert.werauchimmer hat geschrieben: Ich kenne FG nicht, ich kann zu dem nichts sagen und mein Buachgefühl sagt mir, dass er nicht der richtige ist. Aber das ist zweitrangig und berechtigt mich nicht irgendwelche Hetzparolen gegen den VV, ARV oder sonst wen los zu lassen.
Sorry, was bewegt dich berechtigte Fragen im Bezug auf die Besetzung eines Vorstandspostens und Zweifel am Vorgang und den Protagonisten derartig überzogen abzulehnen?werauchimmer hat geschrieben:Deshalb wieder meine Frage: Kritik ist gut, konstruktiv. Hier lese ich aber leider nur Dreck, Scheizzhausparolen und Schmutzkampagnen.
Das mit Bauckhage glaub ich dir, den zweiten Teil nicht, denn allzuviele aus der Zeit Fritz Walters gibt es nicht mehr.werauchimmer hat geschrieben:Zur Info ich bin in nicht Bauckhage, habe schon kritische Äußerungen gegen amtierende Führungsnieten getätigt, als Du und so manch andere hier vieleicht noch in die Windel geschissen haben.
werauchimmer hat geschrieben:Ich kenne ihn nicht, möchte ihn und den Vorschlag ihn zu nehmen auch nicht pauschal verurteilen.
Mir ist das aber schon wieder zu verschärftes "Spezitum".
Ohlingers Weggang ist noch nicht mal von offizieller Seite kommentiert worden, geschweige denn ein Wort des Dankes gefallen, da wird schon ein Kumpel von Kuntz in die Position geschrieben.
Das gefällt mir nicht. Auch weil ich mir das schon genau so vorgestellt habe...! Die Gerüchte, dass Ohlinger Kuntz wohl zu unbequem war und die Position mit einem Spezi besetzt werden soll haben sich leider bewahrheitet.
Ich stelle das nur fest. Beurteilen, ob Ohlinger gut oder schlecht unbequem war kann ich aber selbstverständlich nicht.
Generell ist ein zweiter Mann neben Stefan gut, er kann gar nicht alles alleine machen - vom fehlnenden Know How in finanziellen Dingen mal ganz abgesehen.
werauchimmer hat geschrieben:Was ein interessanter Thread. Mir fallen massiv ein paar Dinge auf:
1. Jeder mag Stefan Kuntz, alle sind ihm sehr dankbar und alle hoffen, dass es so weiter geht wie bisher: Mit einem starken Mann an seiner Seite.
Ohliger war da 1.Liga, Grünewalt ist im Vergleich dazu 3. Liga.
2. Da bedeutet im Umkehrschluss aber auch, dass es vielen so geht wie mir: ich habe Angst, dass Kuntz in Vetternwirtschaft verfällt und damit dann der Anfang vom Ende gesetzt wird. In dieser Beziehung traue ich ihm nicht, da neigt er dazu Kacke zu produzieren. Davor und vor den daraus folgenden Konsequenzen für den FCK (Kuntz wäre weg) habe ich Angst.
3. Ohliger hat ein sehr hohes Ansehen bei den FCK Fans genossen, man muss ihm dankbar sein, dass er den FCK so kompetent und so mit Herzblut begleitet hat. Sein Weggang ist ein Schlag ins Kontor und destabilisiert den Verein. Das kann sich der FCK auch im Hinblick auf potentielle Sponsoren nicht erlauben.
4. Ratten und Günstlinge die bis heute noch den Kopf ganz tief in Jäggis Hintern haben, kommen jetzt raus und nageln gegen alles, was geht.
DAS ist zu kotzen!
Meinst Du nicht eher, dass es mit dem FCK zehn Jahre lang bergab gegangen ist, weil NIEMAND Atze Friedrich kritisiert hat, weil NIEMAND Rene C. Jäggi kritisiert hat und weil ZU WENIGE Erwin Göbel kritisiert haben? Und die paar, die es doch getan haben, als Nestbeschmutzer und Selbstzerfleischer beschimpft und zur Ruhe angehalten wurden?werauchimmer hat geschrieben:Deine Ausführungen habe ich schon ganz gelesen und auch verstanden.
Ich hoffe Du verstehst so ein bischen mein Anliegen.
Das ist weder Kuntz zu schützen (s.o) noch Kritiker miundtot zu machen, soindern den FCK vor ritualartigen Selbstzerfleischungsprozessen zu schützen. Die genau sind es, weswegen wir vier Jahre in der 2. Liga waren und heute als Underdog in der 1. Liga nach allem schnappen müssen, was die anderen 17. vom Tisch fallen lassen.
Ok, ich hab heute meinen netten Tagwerauchimmer hat geschrieben: Deine Ausführungen habe ich schon ganz gelesen und auch verstanden.
Ich hoffe Du verstehst so ein bischen mein Anliegen.
Das ist weder Kuntz zu schützen (s.o) noch Kritiker miundtot zu machen, soindern den FCK vor ritualartigen Selbstzerfleischungsprozessen zu schützen. Die genau sind es, weswegen wir vier Jahre in der 2. Liga waren und heute als Underdog in der 1. Liga nach allem schnappen müssen, was die anderen 17. vom Tisch fallen lassen.