Forum

Jungunternehmer Fritz Grünewalt neuer FCK-Vorstand? (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Mein Lieber Herzblut71, so einfach kann ich deine Worte nicht als letzte stehen lassen (auch wenn ich weiss, das noch andere ihre letzten Worte sprechen wollen).

Herr Grünewalt als Marketingbeauftragter, ich denke das ist nicht das Thema hier. Schwieriger wird es wohl sein, das SportFive einen Vertrag hat, dieser Vertrag verlängert worden ist, für diesen Vertrag Geld bezahlt wurde und Sp.Five sicher von irgendwelchen anderen Akquisitionen im Bereich Sponsoring/Werbung, auch wenn sie diese nicht selbst getan haben, Geld haben möchte. Insofern ist es verständlich, aber naiv, wenn Herr Grünewalt unter einem anderen Resort eingeführt wird, man muss ja nicht sofort schlafende Hunde wecken.
Die Kickermeldung bezog sich auf den Ersatz von Herrn Dr. Ohlinger, der maßgeblich an der Sanierung der zerrütteten Finanzen beteiligt war, jedenfalls wurde es immer den Mitgliedern so dargestellt. In diesem Zusammenhang wurde die Qualifikation eines Herrn Grünewalt als Nachfolger geprüft und anschließend kommt heraus, dass er, sagen wir es mal vorsichtig, eher aus der extrovertierten Seite der BWL kommt, als der introvertierten. Hier sind die Zweifel der Mitglieder berechtigt.
Was dann noch an "Geheimnissen" um Herrn Grünewalt hochgeschwemmt wurde, ist sicherlich interessant und diskutabel, aber hat weniger mit FG zu tun, sondern ist notwendige Geschichtsaufarbeitung der dunklen Monate 2007/2008.
...und jetzt wird es wieder für die Mitglieder relevant, das die Ausgliederung und der Verkauf von Anteilen an die DVAG zumindest diskutiert wurde, das die DVAG derart "angesäuert" war oder ist, das sie jetzt den Sponsorvertrag gerne vorzeitig auflösen möchte, das ist relevant.
Wir sind äußerst sensibel, wenn es um die sogenannte Ausgliederung geht, nur der Name des Stadions schlägt ähnliche Wellen, denn es geht dann an das Selbstverständnis des FCK. Wenn dann noch die Worte: "Vermarktung der Marke FCK" in diesem Zusammenhang fallen, kannst du dir ja wohl als ein Insider des ganzen Betriebes, sei es auf dem Berg oder in Landau, denken, was dann für eine Assoziationskette losgetreten wird.
Zumindest blöd gelaufen, kann man sagen, denn ganz ehrlich, wenn eine Ehefrau, gefragt wo sie solange war, anfängt auszuholen, um groß zu erklären, warum-wieso-weshalb und Geschichtchen anfangen zu erzählen, dann ist dir klar, da läuft was quer, zumindest das Konto wird leer.
Dann sagt der Saarländer, Heinz Becker: Her uff - geh fuhrt! Mach kenn Verzeelsches. Oder wie man auch sagt:
Näh mir kenn Knopp on de Backe!
Ist halt dumm gelaufen, für wen auch immer (sorry, keine Anspielung).
Hasta la Victoria - siempre!
Herzblut71
Beiträge: 42
Registriert: 29.04.2008, 13:39

Beitrag von Herzblut71 »

@Mac41
OK. Für die Assoziationsketten: Vermarktung des FCK hat mMn nichts mit Ausgliederung der Lizenzabteilung zu tun. Missverständnisse ausgeräumt?

Betr. sportfive. Wieso schlafende Hunde. Wenn sportfive ohne Vorleistung in Form von Akquise profitiert, werden sie sich sicher nicht beschweren...

Betr. "Geheimnisse" Was da vor 2 Jahren wirklich besprochen wurde...keine Ahnung. Deshalb mutmaße ich nicht über die Inhalte, sondern stelle nur das in Frage, was hier als Wahrheit hingestellt wird, aber genauso gut absichtlich kolportiert worden sein könnte.

Diesen Ehefrau-Vergleich raffe ich nicht ganz...wer soll sich denn in welcher Form hier irgendwie rausgeredet/gewunden haben, bzw. welche Geschichtchen habe ich persönlich denn erfunden??
Ich versuche lediglich das nach Erfundenem klingende oder Unglaubwürdige in diesem Thread ein wenig zu enlarven.

Übrigens: Ich bin weder Insider in Landau noch in KL.
ich bin nur befangen. Punkt.
Aber vor allem bin ich FCK-Fan und Dauerkartenbesitzer seit 1988 und habe genug Inkompetenz bei der FCK-Führung miterleben müssen, um mir nicht auch Sorgen zu machen, wenn die Führung verändert wird. Ich gehe allerdings mit begründeter Hoffnung aus dieser DIskussion, das alles gut wird.

Der AR wird sich hoffentlich nur von Fakten und nicht von Geschichtchen leiten lassen. So und jetzt hätt ich gerne einen gescheiten Stürmer...
Iss nicht den gelben Schnee!
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Die Stürmer haben Urlaub oder trainieren für die WM.
Thomas
Beiträge: 27213
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

@Herzblut71 (oder sonstwer):
Vielleicht sehe ich auch den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr, dann bitte einfach auf den möglicherweise schon vorhandenen Beitrag mit der Antwort verweisen, aber: Was befähigt Fritz Grünewalt denn jetzt konkret, Ohlinger-Nachfolger und damit FINANZVORSTAND beim FCK zu werden? Kenne ihn ebenfalls nur flüchtig von einem kurzen Gespräch und eben von der Herzblut-Kampagne und kann das daher nicht wirklich einschätzen.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
JochenG

Beitrag von JochenG »

Also irgendwie dachte ich das Thema sei durch. Interessant, dass ausgerechnet diejenigen, die von Heckenschützen und Diskreditieren oder gar Verleumden sprechen, denken hier noch einen drauflegen zu müssen.

@Herzblut71
Bitte tu nicht so als seist du nur "befangen". Auch wenn Mac41 den Ort nicht ganz getroffen hat, der Einschlag war schon recht nahe ;)

So, jetzt dann mal aufgeräumt...

1. Es wurde mir unterstellt, ich würde jeden grauhaarigen Man"ager" mit zwei, drei Vorstandspöstchen durchwinken. Diese Unterstellung ist schlichtweg falsch. Ich erlaube mir alles und jeden zu hinterfragen, zu durchleuchten soweit es mir möglich ist und das Ergebnis hier oder an anderer Stelle kundzutun. Als Mitglied dieses Vereins habe ich das Recht dazu und lasse es mir auch nicht nehmen. Wenn es tatsächlich, wie von Herzblut71 geschrieben wurde, Verleumdungen oder Diskreditierungen gewesen sein sollen, so wäre ein Melden an die Mods hier im Forum sicherlich angebracht und am Ende auch geahndet worden. Durch den Schmutz ziehen ist ja wohl auch wieder einmal typisch für den Berufsschlag der Marketiers. Hauptsache übertrieben.

2. Mit "Verbalkanonen" auf eine "Kicker-Meldungskleinigkeit" wird sicherlich nicht losgegangen. Wenn es Herzblut71 unverhältnismässig und durch Verlustangst oder Rachegelüste geprägt erscheint, sollte er sich vielleicht einmal hinterfragen, weshalb es Menschen seines Schlages sind, die solche Meldungen verbreiten. Marketiers sind es, die jedem und allem jeden Tag den Kopf vollsäuseln. Wenn mal etwas wirklich aufregendes dabei ist, soll man sich nicht aufregen? OK, hat eine gewisse Logik - allerdings nicht meine.

3. Ich denke im Sinne eines jeden "Traditionalisten" zu sprechen wenn ich behaupte, dass es ein nahezu natürlicher Reflex ist, gegen etwas zu sein, wenn im Zusammenhang mit dem FCK das Wort "Vermarkten" genannt wird. Ob das nun durch SportFive passiert, durch den FCK selbst oder durch "Externe" (die das ja ehrenamtlich machen :lol: ) ist, so denke ich, im Kontext mit dem Wort Vermarktung reichlich egal. Die Sensibilität die ein Traditionsverein wie der FCK in Verbindung mit den Möglichkeiten zur Geldgenerierung besitzt ist nicht auf ein einfaches Logo und eine erfolgreiche Kampagne herunter zu brechen. Dazu zählen zahlreiche Ideen die aber immer wieder das Aussergewöhnliche und die Besonderheiten des FCK berücksichtigen müssen. Sonst sind wir nicht besser als Hoppelhausen. Die behaupten ja auch sie hätten Tradition.

4. Herzblut71 schreibt, dass es im Sinne der regionalen Besonderheiten in der Sponsorenlandschaft um den FCK teilweise eher hinderlich ist und die Kleinsponsoren sich durch einen Handschlag mit Stefan Kuntz eher überzeugen lassen, als durch einen 30-Seiten-Anwaltskauderwelsch von SportFive. Tja, Stefan Kuntz ist aber kein Hanseat dem ich die hanseatische Kaufmannsehre abnehme. Da nehme ich lieber 30 Seiten Anwaltsschreiben und ändere 25 Klauseln, als dass ich morgen mit dem gleichen Lächeln über den Tisch gezogen werde. Sorry, Handschlagverträge in dieser Region - keine Chance (mehr).

5. Herzblut71 unterstellt gerne, dass "wir" Heckenschützen was gegen Fritz Grünewalt haben. Irgendwie ist da untergegangen, um welchen Posten es ging. Als Finanzvorstand ist er in meinen Augen nach wie vor eine völlige Fehlbesetzung. Als zweitwichtigste Person ist er mir zu unausgegoren und zu unreif. Wenn er Leiter der Marketingabtilung (haben wir im Grunde genommen keine) werden will, OK. Aber zweiter Vorstand - aus meiner Sicht ein klares NEIN.

Da Herzblut71 das Zitat von Stefan Kuntz als Abschluss seines Posts brachte "Ich lebe und sterbe für diesen Verein", darf ich die Frage hinterherschicken, was Stefan Kuntz nach dieser Aussage tat?

Aus meiner Sicht sind die Themen hier klar diskutiert worden.
Piranha will Fritz Grünewalt um jeden Preis
werauchimmer hat die Apokalypse vor Augen und geht von einem Vernichtungswettkampf aus.
Herzblut71 will nur Unwahrheiten entlarven nennt aber selbst nicht alle Wahrheiten.
Wiederzurück ist der ganz böse, der sich an Stefan Kuntz rächt weil er ihm das Stadionheft weggenommen hat und dafür den ganzen Verein in Grund und Boden donnert, zusammen mit Dieter Buchholz.
Rossobianco ist ein übler Geselle der mit Buchholz und Wiederzurück unter einer Decke steckt und einen Haufen Unwahrheiten oder zumindest Gerüchte streut.
JochenG ist ein alter grauer und zutiefst enttäuschter Geselle der auf allen Jungspunden rumhaut und sowieso alles schlimm findet.
Dieter Trunk - ach ja, der steckt mit Wiederzurück im gleichen Zimmer (Doppelaccount??)

Ach ja - da wären noch Mafiosi11 und fachinfodienst - ein Doppelaccount mit einer gewissen Doppelzüngigkeit
Icarus und andere die sich mal eben so als DBB Fans outen und im Vorbeigehen Fritz Grünewalt :verbeug: huldigen

Rheinteufel2222, der es geschafft hat, mit zwei Posts so einiges zu hinterfragen und klarzustellen, wofür andere zig-Posts brauchten und doch nicht schafften

Ah ja, Mac41 - der gut kochende Berliner, der zunächst argumentierend versuchte das Ganze noch zu erklären, sich dann zurückzog, um dann letztlich doch wieder zu schreiben und manchen verwirrte.

So, liebe Presse, Aufsichtsratmitglieder, FCK Mitarbeiter, Mitarbeiter der befreundeten Auftragnehmer, Widersacher und Heckenschützen des FCK, ihr habt nun die Wahl. Macht euch selbst ein Bild oder lasst es einfach sein. Kann Fritz Grünewalt als zweites Vorstandsmitglied unseren Verein (Herzblut71 - Fan und Dauerkartenbesitzer - auch Mitglied??) zu neuen Ufern führen ohne dass wir unser Antlitz und unsere Identität verlieren und eventuell in diesem Zusammenhang die Banken uns dennoch die notwendigen Kreditlinien offenhalten?

Dieser Therad sollte in einem Jahr automatisch wieder hochgezogen werden, damit wir alle uns daran erinnern, was wir heute gedacht oder geschrieben haben. Manch einen interessiert sein Geschwätz von gestern bekanntermaßen nicht - mich schon.

In diesem Sinne - ein schönes Wochenende.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

JochenG hat geschrieben:Ah ja, Mac41 - der gut kochende Berliner, der zunächst argumentierend versuchte das Ganze noch zu erklären, sich dann zurückzog, um dann letztlich doch wieder zu schreiben und manchen verwirrte.
Sorry tut mir leid, wenn ich jemanden verwirrt haben sollte.
Da ich mich zur Zeit mit dem 13. Hilbertschen Problemen beschäftigte, kam ich über W.I. Arnold, der dies schon im Vordiplom löste, zu sogenannten Calabi-Yau-Mannigfaltigkeiten.
Eine Calabi-Yau-Mannigfaltigkeit ist eine Kähler-Mannigfaltigkeit mit verschwindender erster Chern-Klasse. Letztere Bedingung ist für kompakte Mannigfaltigkeiten nach einer Vermutung von Eugenio Calabi, die von Shing-Tung Yau bewiesen wurde, äquivalent zu der Existenz einer Ricci-flachen Metrik. Äquivalent kann man eine komplexe n-dimensionale Calabi-Yau als eine Mannigfaltigkeit mit SU(n) Holonomie definieren. Dies ist wiederum äquivalent zur Existenz einer global definierten, nirgends verschwindenden holomorphen (n,0)-Form.

Was hat das mit Hernn Grünewalt zu tun? ....Nix :D
Aber es erklärt vielleicht die Verwirrung.
Hasta la Victoria - siempre!
Eigelstein51
Beiträge: 795
Registriert: 10.08.2006, 16:31
Wohnort: Köln

Beitrag von Eigelstein51 »

Ein wahrlich denkwürdiger thread. Ich persönlich gehe jetzt auch nicht mehr davon aus, dass der 2. Mann im Verein Grünewalt heißen wird. Der ist inzwischen so was von verbrannt, dass die Asche bereits vom Winde verweht ist.

Bin echt gespannt, wer denn jetzt als 2. Mann und/oder Finanzvorstand am Ende aufs Schild gehoben wird.

Vielleicht geht das ja plötzlich ganz schnell mit vollendeten Tatsachen.

Was ist denn jetzt eigentlich mit diesem Insolvenz-Fuzzi aus Mannheim?? Schnee von gestern??

Schönes Wochenende an euch alle.

Viele Grüße vom Eigelstein
Bild
Alex76
Beiträge: 1468
Registriert: 11.04.2007, 22:15

Beitrag von Alex76 »

Äußerst interessanter Thread. Stellenweise für mich zu hoch.

Mit einem abschließenden Urteil tue ich mich daher sehr schwer. 508 Beiträge(!) und davon solch lange wie von Mac41, Herzblut71, Rossobianco, werauchimmer, Satanische Ferse, JochenG, ... . Um nur einige zu nennen.

Ich glaube das erschlägt viele. Mich auch. Speziell wenn nicht eindeutig zu bestimmen ist, was sich u.a. im wirtschaftlichen Bereich - hoffentlich dann auf einer kooperativ-friedlichen Basis - entwickelt.

Rein intuitiv habe ich ein gutes Gesamtgefühl bei Herrn Fritz Grünewalt - auch wenn da ein Makel sein sollte. Das passt schon. Und was noch nicht passend ist, könnte dann halt später passend gemacht werden. Naiv? Bin halt kein Insider.

Wenngleich die Option auf einer soliden breiten Gegenfinanzierung beruhen sollte. :nachdenklich:

Erstere würde in den spielerischen Bereich eines Fritz (Grüne)Walter gehen. Letztere könnte auch als moderne Defensivverteidigung interpretiert werden und auf vielen solide denkenden Schultern lasten. Speziell das Passspiel müsste halt dringend geübt werden.

Für diejenigen mit einem leichten Zweifel, sollten an einen katalanischen Schachzug denken.

Dann mal Gute Nacht
Demir_Hotic_Fußballgott
Beiträge: 1144
Registriert: 21.01.2009, 23:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Demir_Hotic_Fußballgott »

Da die aktiven Diskutanten jetzt alle ihr Fazit ziehen und - auch das zeugt von der unglaublichen Diskusionskultur dieses Forums - nicht weiter wiederkehrende Argumente aufleben lassen, möchte ich noch schreiben, als jemand der diesen Thread mit Spannung verfolgt hat ohne etwas von Wert beitragen zu können.

Unterm Strich bleibt für den interssierten FCK`ler ohne Nähe zum Tagesaktuellen ein unglaublich gutes Gefühl, dass die dunklen Jahre der Abnicker vorbei sind.

Ganz wertfrei zu lesen ohne zu wissen, wer hier welche Vorteile, Seilschaften oder - Unwort des Threads - Buddies zu bedienen hat und zu wissen, dass der Verein vom Absoluten befreit scheint für lange Zeit, macht Spaß auf die nächsten Jahre und auf die Bundesligasaison, fernab vom Sportlichen.

Denn das wird in der Zukunft nicht unser Problem sein, wie es auch nicht der Verangenheit war das größte war.

Auf dass wir alle ein Auge auf unsere Liebe haben, sie könnte so schnell nicht mehr wissen wo sie ohne uns hin soll.
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Aus der Rheinpfalz:
Eine andere Personalfrage beim FCK will der Aufsichtsrat so schnell wie möglich beantworten: die Regelung der Nachfolge für Finanzvorstand Johannes Ohlinger, der sich - wie intern längst abgesprochen - nach zweieinhalb Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit künftig wieder seinem Hauptberuf als Unternehmensberater widmet. "Es gibt mehrere Kandidaten, da sind wir auf einem guten Weg", sagt der Aufsichtsratsvorsitzende Dieter Rombach. Die Entscheidung soll in der Aufsichtsratssitzung am 14. Juni fallen oder spätestens beim darauf folgenden Treffen des Gremiums.

Also, noch nix is fix.
Vielleicht war die ganze Aufregung hier für die Katz - oder sie hat was bewirkt. We shall see.
Betze8.1west
Beiträge: 2244
Registriert: 29.05.2008, 16:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betze8.1west »

Schlossberg hat geschrieben:...
Also, noch nix is fix.
Vielleicht war die ganze Aufregung hier für die Katz - oder sie hat was bewirkt. We shall see.
Also bewirkt hat diese Diskussion auf alle Fälle etwas.

Auch wenns dem AR ziemlich egal sein dürfte was hier gepostet wurde, so ist es doch fast unmöglich geworden einen Fritz Grünewalt in diese Position zu bringen sollte er noch so gut geeignet gewesen sein, was keiner der hier schreibenden wirklich genau beurteilen kann(denn keiner kennt wirklich das Anforderungsprofil).

DBB ist das FCK-Forum das wohl von den meisten Intenetbesitzenden FCK-Fans als Infoplattform genutzt wird.
Viele schreiben nicht sondern begnügen sich mit lesen und noch vielmehr sind nichtmal registriert.

Das Forum ist also alles andere als unwichtig, denn hier wird "Meinung gemacht" ob positiv oder negativ.
Nach dieser Diskussion hätte ein FG kaum noch ein standing bei den Fans denn viele sind einfach nur verunsichert und wissen nicht mehr was sie von diesem Mann halten sollen und seien alle Bedenken auch unbegründet, hängen bleibt immer was.

Für die Zukunft wünschte ich mir das etwas mehr Feingefühl an den Tag gelegt würde wenn es um Menschen geht.

Gruß und fertig.

PS: Ich lach mich tot wenn FG nur ein Prellbock für die Plappermäuler war um in Ruhe suchen und sondieren zu können, die Zukunft wird es zeigen :teufel2:
! Einmal FCK - immer FCK !
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

Für mich sendete dieser Thread in hohem Maße positive Signale aus. Die unterschiedlichen Beiträge setzten in ihrer Vielfalt bei anregender Tiefe jede Menge gemachter Erfahrungen und Beobachtungen in Bewegung. In großer Bandbreite wurde - größtenteils - abseits von Mitläufertum oder Opportunismus dem freien Denken rund um den FCK gehuldigt. Und dies durchweg bei aller Loyalität zu Stefan Kuntz. Wer daraus was anderes zieht, der sieht sich in der Tat in bedenklicher Art und Weise von imaginären Feinden umzingelt.

Ausgehend von einer Kicker-Meldung zur Nachfolge von Dr. Ohlinger - mitnichten eine "Meldungs-Kleinigkeit", geht es doch immerhin um den zweitwichtigsten Posten im Verein - entspann sich eine fesselnde und überaus wertvolle Diskussion, die u.a. nebenbei auch versuchte, Vergangenes aufzuarbeiten.

Insgesamt entstand für mich der Eindruck und die Genugtuung, dass die FCK-Anhängerschaft sich nicht nur durch zahlreiche und stimmgewaltige Unterstützung auszeichnet, sondern erfreulicherweise auch in anderer Hinsicht ihre (geistige) Lebendigkeit unter Beweis zu stellen in der Lage ist.

Umso überraschter vernimmt man dann das Resümee, das User wie 'Herzblut71' und 'wer auch immer' hier vom Stapel gelassen haben. Als wäre hier in den letzten Tagen eine Bande dumpfer Idioten über dieses Forum hergezogen.

Da reibt man sich doch verwundert die Augen, wenn man sieht wie diese durchweg lesenswerten Beiträge mit rustikalen Ausdrücken wie "Dreck, Scheizzhausparolen und Schmutzkampagnen", "reinste Drecksumpf angerührt", "Hetzparolen", "Verbalkanonen", "Horrorperspektiven" oder "Lippenbekenntnisse und pseude Treueschwüre zu Kuntz" bedacht werden. Bei solch kruden Interpretationen fehlen einem schon die Worte.

Lieber @ wer auch immer, wenn du dich schon in irgendeinem deiner Statements auf den FC St. Pauli beziehst, solltest du dich auch unbedingt etwas eingehender mit der dort vorherrschenden Vereinsphilosophie befassen. Eine ähnlich veranlagte Diskussion, wie wir sie in dem vorliegenden Thread geführt haben, gehört am Millerntor zum Selbstverständnis dieses Vereins schlechthin.

Zu deinem hier erwähnten, angeblichen, Transfercoup von Pauli mit Gerald Assamoah, möchte ich nur so viel sagen: was sind wir froh, dass wir mit Stefan Kuntz jemanden in der sportlichen Verantwortung haben, der vor solchen Transaktionen einen erfreulich großen Abstand zu wahren pflegt.
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

man sollte meinen, wir wären von solchen "Bombentransfers" seit Carsten Jancker gewarnt....
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

Westkurvenveteran hat geschrieben:man sollte meinen, wir wären von solchen "Bombentransfers" seit Carsten Jancker gewarnt....
Es ist nicht fair, jemand mit Carsten Jancker zu vergleichen. Fritz Grünewalt hat dir nichts getan, was diesen Vergleich rechtfertigt. ;)
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Äh, Asamoah....Peter.....Asamoah...... :!:
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

Westkurvenveteran hat geschrieben:Äh, Asamoah....Peter.....Asamoah...... :!:
Huch, ich bin der Verwirrung anheimgefallen. Wollte ich doch schreiben. Auch der arme Asamoah hat dir nix getan. Oder rieche ich da latenten Rassismus gegen alles Nicht-Pfälzische? ;)
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
Herzblut71
Beiträge: 42
Registriert: 29.04.2008, 13:39

Beitrag von Herzblut71 »

Hallo Zusammen,

nach zwei Tagen computerfrei stelle ich fest, dass es anscheinend manche immer noch hier mitmachen/lesen. Um nicht weiter drauf rumzukauen versuche ich jetzt mal meinen (wirklich) letzten Post zu diesem Thema zu schreiben...

@JochenG
Kritik üben, darf hier drin gleichwertig jeder, ob Mitglied, DK-Inhaber, Sympathisant, etc.
Das will ich dir und niemand anderem verbieten. Die geäußerte Kritik aber zu hinterfragen und selbst zu kritisieren, muss auch erlaubt sein.
Durch den Schmutz gezogen worden ist hier im Thread ja wohl hauptsächlich die Person FG. Gerade in diesem Bereich wurde doch ziemlich übertrieben auf jemandem herumgehackt...insofern sind Übertreibungen wohl nicht allein dem Berufsschlag des Marketing vorbehalten.

Pressemeldungen werden in der Regel durch Presseabteilungen oder Public-Relations-Beauftragte erledigt. Auch in diesem Bereich ist also kein Marketing beteiligt. Die Stimmen die dich täglich vollsäuseln müssen also andere sein.

Die Verteufelung dieses Berufsstandes fällt natürlich leicht, wenn man es bei Pauschalaussagen belässt. Wenn du allerdings wirklich wüsstest, wie Marketing funktioniert und aus deinem Elfenbeinturm der Kaufmannsehre mal rausschauen würdest, könntest du erkennen, dass es auch im Marketing ehrenhaft zugehen kann und die wenigsten Branchen aus gutem Grund nicht auf ein solches verzichten wollen oder können.

Das böse Wort "Vermarktung" des FCK findet doch seit Jahren längst statt. Und trotzdem gibt es unseren FCK immer noch. Im Gegenteil, wenn wir (auf unsere eigene Art) weiter bestehen wollen, müssen wir uns, wenn es nötig ist, allgemeinen Zwängen (unter Beachtung unserer FCK-Werte) anpassen.
Jaja, die gute alte Zeit...Mit der Einführung der ersten VIP-Plätze, dem Umbau der Nordtribüne und der Tatsache, dass man nicht mehr, wie früher in der Stadionkneipe vorm Spiel ein Weizen aus einem echten Glas trinken konnte, waren die guten alten Zeiten vorbei. Dann wurden wir WM-Spielort. Dass uns das beinahe die Existenz gekostet hätte, lässt diese Entscheidungen im Nachhinein gelinde gesagt diskutabel erscheinen. Dennoch stehen wir hier und können die Zeit nun mal nicht zurückdrehen.


Die Vermarktung, die ich persönlich meine, hat nichts damit zu tun, die Seele oder ein Stück Tradition des FCK zu verscherbeln. Aber zeigt nicht gerade die Herzblut-Kampagne, dass an dieser Stelle die Sensibilität und die Kreativität vorhanden sind, die Besonderheiten des FCK zu berücksichtigen?

Ich bezog den Handschlag von Stefan Kuntz nicht auf die Vertragsmodalitäten eines Sponsorings sondern auf dessen Zustandekommen. Da Öffnet die Person SK eher mal ein paar Türen durch bloße Präsenz und ein "Händeschütteln" beim Richtigen Verantwortlichen, als es eine Pauschalansprache von sportfive überhaupt leisten kann.
Scheinbar traust du einem Hanseatischen Kaufmann ja pauschal nur Gutes zu. Sorry, die von dir genannte Kaufmannsehre findet man (leider) auch nur noch selten vor in deinem Metier. Schwarze Schafe und Dampfplauderer gibt es in jeder Branche. Evtl. bringt dich ja ein Zitat eines Unternehmers zum Überdenken deiner Vorurteile. So weit ich weiß war es Henry Ford, der sagte: "Der Mann, der keine Werbung macht, um Geld zu sparen, gleicht dem Mann, der die Uhr anhält, um Zeit zu sparen."

Dass du FG nicht für geeignet hältst, ist deine persönliche Meinung und das Recht darauf kann und will dir keiner nehmen. Ich denke das Gegenteil ist der Fall. Die Argumente Für und Wider haben wir seitenlang ausgetauscht, daher keine weiteren Ausführungen hierzu.
Ein gesundes Misstrauen in allen Ehren, das ist wichtig und richtig. Aber ein aus Vorurteilen und persönlichen Pauschal-Aversionen gegenüber einer ganzen Branche gespeisten Recherche-Welle und einer anschließenden General-in-Fragestellung der Kompetenzen einer Person muss auch in Frage gestellt werden dürfen.

Ach ja. Noch eins hierzu:
Herzblut71 will nur Unwahrheiten entlarven nennt aber selbst nicht alle Wahrheiten.

Lieber JochenG:
Bereits in meinem ersten Post sagte ich, dass ich ihn kenne. Was soll ich deiner Meinung noch mehr zu meinem Verhältnis hier preisgeben? Denn jeder, der das gelesen hat, kann sich nun aussuchen, ob ich nun stichhaltige Argumente und berechtigte Kritik vorbringe, oder nur Politik betreibe. Du allerdings versteigst dich zu Aussagen wie:
Zitat JochenG: Göbel hatte keine Ahnung. Fritz Grünewalt meint er hätte Ahnung. Eine gefährliche Art von Mensch...

Was bringt dich zu solch einer Aussage? Eine gelesene Bilanz?Meinungsmache? Polemik? Der böse Marketinggeist? säuselnde Stimmen?
Auf jeden Fall ebenso hinterfragungswürdig, da du ja sonst die Seriosität und die Kaufmannsehre hier so hochgehalten hast...

@Thomas
Wer konnte denn Hr. Ohlinger vor einem Jahr richtig einschätzen? Keine Frage hat er im Rückblick gute Arbeit geleistet, aber wer konnte dass schon bei seinem Amtsantritt mit Sicherheit sagen? Ein gewisses Risiko ist doch bei Personalentscheidungen immer gegeben. Was FG konkret befähigt sein Nachfolger zu werden, wird er dem AR wohl, wie auch die nicht genannten anderen Kandidaten, vorgelegt haben (vielleicht wollte ja der ein oder andere nicht genannt werden, um hier nicht ebenso durchleuchtet zu werden wie FG). Die getroffene Entscheidung müssen wir so oder so akzeptieren. Ich hoffe nur, dass die kritische Hinterfragung bei anderen Kandidaten ebenso angewandt wird und JochenG ihn auch bittet 2 Jahre ehrenamtlich zu arbeiten.

Und wenn JochenG Stefan Kuntz nicht abnimmt, dass er damals bei seinem Zitat ehrlich war, fällt mir nix mehr ein. Hat er das nun seit 2008 nicht genug bewiesen? Wer hätte sich denn sonst auf dieses Himmelfahrtskommmando eingelassen, wenn nicht einer, der positiv verrückt nach dem FCK ist?

Er ist doch damals als Spieler aus Geldnot verkauft worden und später, als er wiederkommen wollte, wurde ihm kein Posten beim FCK nach seiner Karriere in Aussicht gestellt. Bei Jäggi wollte er wiederkommen und lehnte ab, weil er nicht den Abnick-Wauwau für sportliche Harakiri-Verpflichtungen machen wollte, sondern im sportlichen das letzte Wort haben wollte. Im Nachhinien ein Glück für den FCK, denn sonst hätte er nicht glorreich den SVW in die Regionalliga trainieren können und unseren FCK im Jahre 2008 aus dem Wachkoma wecken können..Nenn mich naiv oder gutbläubig. Ich nehme ihm sein Zitat aber immernoch voll und ganz ab.

Lieber Gott, lass nun endlich die WM anfangen und dann am 14.Juni endlich Nägel mit Köpfen im AR. Ob nun FG oder jemand anders. Hauptsache der FCK (und sonst niemand) profitiert davon.
Zuletzt geändert von Herzblut71 am 08.06.2010, 08:18, insgesamt 1-mal geändert.
Iss nicht den gelben Schnee!
Piranha
Beiträge: 1362
Registriert: 12.07.2009, 14:34

Beitrag von Piranha »

Mac41 hat geschrieben:Naja Piranha, dich brauchen wir ja nicht zu schützen, außer vor dir selbst, du hast ja noch deine dritten Zähne und schnappst um dich, egal was, alles was sich bewegt.

Wenn ich dir auf den Sack gehe mit meiner angeblichen Klugscheisserei, du müsstest dir dann doch selbst täglich die Eier abbeißen.

Du drehst dich mit deinen Feindbildern im Kreis, mal ist es das wirtschaftliche Establishment, mal die New Economy, auf jeden Fall die Banker, dann aber auch deren Kritiker oder die Vertreter einer gewissen Oldschool.
Du gibst Tradition vor, verteidigst Fritz Walters Name, Erbe, das Stadion, um im selben Atemzug diejenigen, die den FCK als Marke verhöckern wollen, auf den Thron zu heben.
Pohl, Buchholz sind für dich heute Feindbilder, gestern waren es noch deine Stützen des Vereins.
Eine Zeitlang hab ich mich gefragt, was willst du eigentlich, aber heute versuch ich keine Antworten zu finden, die du selber verzweifelt suchst.
Nee, wenn du glaubst hier ein Plätzchen zu finden, als kritischer Alter aus der Muppetshow, griesgrämig motzend wie dein leider leberkrank gespritztes Alter Ego Stopper Liebrich, dann irrst du dich.
Die Welt besteht nicht nur aus Intriganten, Profiteuren oder Schmarotzern am Verein, glaub mir, die meisten Fans, die du so enpassant beschimpfst und beleidigst, sind wahre FCK'ler, die für den Verein vieles geben und die für ein paar Minuten Freude auf dem Betzenberg oder in einem Auswärtsstadion noch viel mehr entbehren.
Wenn das nicht so wäre, wären wir in Mainz, Hoffenheim oder Bayern.
Mein liebster Mac41,

entschuldige, daß ich Dich so lange mit einer Antwort warten ließ, aber ich dachte, die Sache hier sei beendet.

Mit Schrecken habe ich beim Lesen der letzten 2 Seiten feststellen müssen, daß Dein Drang nach Selbstdarstellung kollabiert ist und es bei Dir offensichtlich zu einem teporären Irresein kam. Auf die dümmlichen Anzüglichkeiten in Deinem Beitrag will ich nachsichtig nicht eingehen, nachsichtig wie der Vater zu seinem Sohn, oder wie der Hochschullehrer zu seinem Studenten, auch abgebrochenen. ***

Trotzdem!

Du frägst, was ich eigentlich will? Dabei hast Du meine Frage von vor einiger Zeit noch nicht beabtwortet: Was willst Du eigentlich? Außer Selbstdarstellung und Unterstellungen nichts.
Was ich will, ist klar und kann jeder erkennen, der einigermaßen lesen kann. Ich will den bedingungslosen Erfolg des FCK und Bewahrung alter Werte so weit wie möglich, noch weiter als möglich. Für mich lautet die Frage: Wie kann ein Verein wie der FCK, der sein ganzes Vermögen und seine monetäre Bonität verloren hat, in einer strukturschwachen Region (bis weit ins Saarland) , aber mit überwältigender Tradition, unter den ihm von außen vorgebenen Bedingungen im Fußball Erfolg haben.
Die Minimalantworten lauten: Einigkeit! Persönliche Eitelkeiten und taktische Rückzüge zur Ruferhaltung, weil man dem Erfolg nicht traut, sind kontraproduktiv. Die Kasperauftritte von vom Verein Enterbter sind verwerflich. Eine Diskussion wie hier, die auf Klatsch, Tratsch, Unterstelungen und Diffamierung von Kaspern und Neidern aufbaut, hilft dem FCK nicht.
Hilfreich ist aber eine Diskussion über Werteerhaltung und Geldbeschaffung. Jedem Verantwortlichen im FCK muß klar ein, daß die Traditionswerte des FCK eine Waffe sein können, die nicht teilweise in Geld umgewandelt werden können, sondern viel Geld sparen können. Dazu gehört allerdings die richtige Erziehung der Funktionäre, der Spieler und der Fans. Man könnte geradezu ein Herberger-Wort abwandeln:" Die Tradition ist eine unerschöpfliche Quelle der Ernergie...."

Die Welt besteht nicht nur aus Profiteueren, Intrigaten und Schmarotzern, schreibst Du. Aus ersteren schon und sie bestimmen die Regeln. Die zweite und dritte Sorte? Nicht nur aus diesen. Aber wenn man die letzten Vorgänge um den FCK so sieht, könnte man das glauben.
Da das so zu sein scheint, haben mich einzelne Personen rund um das Funktionärs-und Sponsoren(un) wesen beim FCK nie interessiert. Es ist mir egal, welches Kerzenlichtchen im einzelnen da oben agiert. Mich interessert das Erscheinungsbild der Führung und Sponsoren als Ganzes und die Folgen von derem Handeln auf dem Platz. Und da sah es lange Zeit, fast ein Jahr (ein unvorstellbar langer Zeitraum für den FCK) , sehr gut aus. Bis die Buchholze, Leibfrieds, Pohls und Ohligers den Zeitpunkt für die Erhaltung des eigenen Images, Rachsucht und Diffamierung von Personen, die sie garnicht kennen, für gekommen hielten. Und die Macs, die in diesen Sumpf noch klug hineinzuscheißen.

Was Deine Sorge um meine Einstellung zu den FCK-Fans betrifft, so wird es Dir nicht gelingen, Dich hinter diesen zu verstecken. Die Fans des FCK, die mit Herzblut hinter ihrem Verein stehen, sogar mit großem Aufwand zu Auswärtsspielen reisen, werden von mir nicht nur geachtet, sie werden sogar hoch geachtet. Der FCK sollte jeden einzelnen hegen und pflegen!

Aber Du bist kein Fan, Mac! Du bist vielleicht bei den Fans, aber Du bist kein Fan. Du bist ein sogenannter Notfan, der sich in Ermangelung von etwas Vorzeigbarem Saarländischen an die FCK-Fans angedockt hat. Wenn das anders wäre, würdest Du nicht ein Deutsches Fußballidol, eine FCK-Ikone, unseren Weltstopper Liebrich, den ich sogar für den Gewinn der WM 54 für entscheidend halte, denn die Rahn-Tore wären nichts gewesen, wenn Puskas ins Rollen gekommen ware, hier verunglimpfen und Dir haßerfüllte Unwahrheiten der FCK-Neider oder der unterlegenen Ungarn zu eigen machen und hier verbreiten. Eine bodenlose Unverschämtheit und Frechheit von Dir. ***
Zuletzt geändert von Piranha am 07.06.2010, 21:42, insgesamt 3-mal geändert.
Thomas
Beiträge: 27213
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

@Herzblut71:
Naja, Dr. Ohlinger hatte schon ziemlich gute Referenzen, als er damals zum FCK kam. Siehe u.a. hier: http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/o ... n-1.790511. Oder auch beim FCK selbst, wo er vor Jahren ein Sanierungskonzept entworfen hatte (ohne Stadionverkauf!), bei dem sich noch heute manche Experten fragen, warum der damalige Vorstand um René C. Jäggi das nicht aufgegriffen hat.

Aber wie Du schon sagst, letztendlich muss der Aufsichtsrat die Entscheidung über die Besetzung des vakanten Vorstandspostens treffen und die entsprechenden Infos einholen bzw. ganz klassisch Vorstellungsgespräche führen. Die wurden ja genau für sowas gewählt, genießen das Vertrauen der Vereinsmitglieder und stehen dementsprechend auch in deren Pflicht. In der Vergangenheit wurde ja nicht immer ehrbar mit diesem Mandat umgegangen und die Mitglieder quasi verarscht, aber diese Zeiten werden wohl hoffentlich vorbei sein.

@Piranha:
So, jetzt ist aber mal gut hier! Lass es mit den Beleidigungen und komm bitte wieder zu Argumenten zurück.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Peter Gedöns hat geschrieben:
Westkurvenveteran hat geschrieben:Äh, Asamoah....Peter.....Asamoah...... :!:
Huch, ich bin der Verwirrung anheimgefallen. Wollte ich doch schreiben. Auch der arme Asamoah hat dir nix getan. Oder rieche ich da latenten Rassismus gegen alles Nicht-Pfälzische? ;)
Ja, ich bin Pälzer Rassist.....ich mag vor allem keine RHEINLÄNDER !!! :teufel2:

(kleiner Insiderwitz, nicht ernst nehmen, liebe Rheinländer...)
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Piranha hat geschrieben: Aber Du bist kein Fan, Mac! Du bist vielleicht bei den Fans, aber Du bist kein Fan. Du bist ein sogenannter Notfan, der sich in Ermangelung von etwas Vorzeigbarem Saarländischen an die FCK-Fans angedockt hat. Wenn das anders wäre, würdest Du nicht ein Deutsches Fußballidol, eine FCK-Ikone, unseren Weltstopper Liebrich, den ich sogar für den Gewinn der WM 54 für entscheidend halte, denn die " Rahn-Tore wären nichts gewesen, wenn Puskas ins Rollen gekommen ware, hier verunglimpfen und Dir haßerfüllte Unwahrheiten der FCK-Neider oder der unterlegenen Ungarn zu eigen machen und hier verbreiten. Eine bodenlose Unverschämtheit und Frechheit von Dir. ***
Hör auf hier primitiv rumzupöbeln, hör auf meine saarländische Heimat zu beleidigen, hör auf Dinge zu behaupten, die du dir erfindest.
Das du als Stopper Liebrich hier im letzten Jahr angezählt wurdest, und dann verschwunden bist, um als Fischlein wieder aufzutauchen, das kannst du ruhig zugeben. Dass Liebrich an Hepatitis litt, ist Fakt. Dass er auch durch die Krankheit ein Grantler im Alter war, ist auch Fakt, ich hatte ihn selbst noch in seinem Laden kennengelernt. Dass er sie sich (wahrscheinlich) durch verseuchte Spritzen holte, mit denen den Spielern in der Schweitz "Vitamine" gespritzt wurden, ist Fakt. Die Alternative, wie man heute Hb oder Hc bekommt, möchte ich nicht Liebrich zuschreiben. Ottmar hatte die Spritzen abgelehnt, Eckel hatte die Praxis zugegeben.
http://www.abendblatt.de/Brazil/article ... poert.html
Liebrichs Frau war nach seinem frühen Tod mit 68 Jahren auf FCK und DFB nicht gut zu sprechen.
Das kannst du gerne nachlesen.
http://www.neue-oz.de/information/serie ... brich.html

Aber in deiner Verblendung schimpfst du lieber auf alles und jeden, ohne zu merken, das du deinen Idolen und Helden damit wirklich keinen Gefallen tust.
Hasta la Victoria - siempre!
Piranha
Beiträge: 1362
Registriert: 12.07.2009, 14:34

Beitrag von Piranha »

@Mac41

Wie es in den Wald hineinschallt, so kommt es zurück.

Im Gegensatz zu Deinen Behauptungen sind meine beweis- und nachvollziehbar. Ich denke, im Vergleich zu Deinem auslösenden Beitrag war meiner geradezu sachlich. Ich hoffte, Dir etwas zu verstehen gegeben zu haben. Aber scheinbar vergebens. Auch weil meine gehaltvollsten Sätze von dunkler Hand gelöscht wurden. Sie betrafen meine langjährigen Erkenntnisse bzgl. der autochtonen Bevölkerung deiner "saarländischen Heimat".

Was beweisen die Zeitungsartikel? Sonst nichts als die Undankbarkeit des FCK, besser einer Funktionärsklique, gegenüber einzelen unserer Weltmeister. Wie bei Werner Kohlmeyer. Alles andere ist unbewiesen und gehört in die Tratschabteilung, wie viele Dinge unter diesem Thema. Selbst wenn es so wäre, ein echter Fan würde so etwas nicht aufwärmen und breittreten.

Im Gegensatz zu Deinem Genörgel an allem und jedem haben meine Beiträge eine klare Linie und Zielrichtung. Die Linie folgt dem Problem, wie der FCK unter den gegebenen Umständen bei größtmöglicher Beibehaltung seiner Werte an alte Erfolge anknüpfen kann. Die Zielrichtung sind die egoistischen Tratschtanten und Durcheinandermacher, die seit eh und je aus egoistischen Motiven und niederen Beweggründen den FCK schwächen. Auf Grund Deiner vorletzten Einlassungen, tatsächlichen Pöbeleien, habe ich Dich dieser Gruppierung zugeschlagen.
Ich sage Dir: Du befindest Dich den Fußball und den FCK betreffend in schlechter Gesellschaft. Du würdest es gern so sehen, daß ich gegen alles und jetzt bin. Aber die Leibfrieds, Buchholzens und Konsortes sind nicht alle und nicht alles.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Piranha hat geschrieben: Sie betrafen meine langjährigen Erkenntnisse bzgl. der autochtonen Bevölkerung deiner "saarländischen Heimat".
....Selbst wenn es so wäre, ein echter Fan würde so etwas nicht aufwärmen und breittreten.

....Im Gegensatz zu Deinem Genörgel an allem und jedem haben meine Beiträge eine klare Linie und Zielrichtung.
Ist das akut oder hast du das schon länger?
Ich will es nicht wissen, aber meinst du wirklich ernst, was du da schreibst? Ich glaub es eigentlich nicht. Du solltest du mal wirklich eine Auszeit nehmen oder versuch es mal mit was anderem, Halma vielleicht?
Hasta la Victoria - siempre!
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

@ Mac
Ach, lass ihn einfach. ^^

Seine Worte sind Gesetz. :lol:
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
derLeibhaftige
Beiträge: 181
Registriert: 26.04.2010, 22:10
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von derLeibhaftige »

@mac41 und @piranha

so langsam wirds zeit für einen auszug aus den forumsregeln: "Private Auseinandersetzungen sind außerhalb des Forums zu regeln."
im grunde diskutiert ihr ja nicht wirklich noch über grünewalt, sondern über euch selbst.
Herzblut71 hat geschrieben: Bei Jäggi wollte er wiederkommen und lehnte ab, weil er nicht den Abnick-für sportliche Harakiri-Verpflichtungen machen wollte, sondern im sportlichen das letzte Wort haben wollte.
ohne sk, den ich wirklich äußerst schätze und dem ich seine verbundenheit zum verein 100% abkaufe, zu nahe treten zu wollen, aber war das wirklich so? ich habe die geschichte mal von der anderen seite der medaille gehört und da hieß es, dass sk absagte, weil ihm das unterbreitete angebot finanziell zu schlecht war. vielleicht ist ja an beidem was dran. ich lasse mich von den insidern auch gerne eines besseren belehren. als vorstandsvorsitzender wird er aber sicherlich mehr verdienen, wenn er auch nach eigenen aussagen im vergleich zu bochum auf geld verzichtet hat.

zum eigentlichen thema:
nur mal angenommen (rein hypothetisch!) der kandidat würde nicht fritz grünewalt, sondern ansgar schwenken heißen. wie wäre dann die reaktion hier? ihm könnte man die fachliche eignung als ffv (fußballfinanzvorstand :wink: ) meines erachtens nicht absprechen. aber auch er hätte das manko, dass man ihn zum lager sk-naher-personen zählen müsste. hier wird grünewalt oft sowohl die eignung abgesprochen, als auch die persönliche verbindung zu sk negativ ausgelegt. mich interessiert wirklich, was euch mehr stört. die vermeintliche ungeeignetheit von grünewalt, die ich beim besten willen auch nicht beurteilen kann, oder die persönliche nähe zu kuntz?
"Kaum ein deutscher Verein ist derart identitätsstiftend für eine Region wie der 1. FC Kaiserslautern. Dessen Stadion haben die Einwohner auf dem Betzenberg erbaut, es erinnert an eine Burg, die die Stadt beschützt und in die die Bürger flüchten können." (Spiegel Online)
Gesperrt