Dann bietet sich für Robles evtl. aber noch die Chance, zur Hertha zu wechseln. Drobny hat wohl keine Lust auf 2. Liga und Robles könnte dort ganz gut ins Konzept passen! Ob tatsächlich Interesse besteht? Keine Ahnung. Könnte ich mir aber gut vorstellen ...
Ballkontakt hat geschrieben:Dann bietet sich für Robles evtl. aber noch die Chance, zur Hertha zu wechseln. Drobny hat wohl keine Lust auf 2. Liga und Robles könnte dort ganz gut ins Konzept passen! Ob tatsächlich Interesse besteht? Keine Ahnung. Könnte ich mir aber gut vorstellen ...
Gebt ihm einen Vertrag und verkauft in in der Winterpause. Helft ihm bei der Suche nach einem ordentlichen Verein. Er hat´s verdient
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Betzipower hat geschrieben:wenn bielefeld keine lizenz bekommt, und rostock drin bleibt....
was passiert denn mit den ganzen spielern....
walke etc.
Koblenz würd glaub ich drinbleiben, keine DFL-Statute sagt das der Relegationsverein automatisch drinbleibt...aber ungekehrt auch net das der 17. drinbleibt, naja da is noch alles offen...
Betzipower hat geschrieben:wenn bielefeld keine lizenz bekommt, und rostock drin bleibt....
was passiert denn mit den ganzen spielern....
walke etc.
Koblenz würd glaub ich drinbleiben, keine DFL-Statute sagt das der Relegationsverein automatisch drinbleibt...aber ungekehrt auch net das der 17. drinbleibt, naja da is noch alles offen...
Doch der erste Absteiger belibt drin, indem Fall eben Rostock!
PaaHaaT hat geschrieben:
Koblenz würd glaub ich drinbleiben, keine DFL-Statute sagt das der Relegationsverein automatisch drinbleibt...aber ungekehrt auch net das der 17. drinbleibt, naja da is noch alles offen...
Doch der erste Absteiger belibt drin, indem Fall eben Rostock!
Alles andere wäre ja wohl auch mehr als unlogisch!
meine frage war eigentlich eher nach den spielern....
im moment sind die meisten ablösefrei, wenn sie aber doch drin bleiben, sind die spieler doch wieder gebunden!?