Forum

Jungunternehmer Fritz Grünewalt neuer FCK-Vorstand? (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Piranha
Beiträge: 1362
Registriert: 12.07.2009, 14:34

Beitrag von Piranha »

Ohne Ironie.

Ich frag mich, was beim FCK jemand wirtschaftlich kaputt machen kann. Fussball und wirtschftliche Verhältnisse stehen sich diametral gegenüber. Der FCK wird und wurde nur noch durch seine Tradition, seine Fans und Zuschauer am Leben gehalten. Da ist sonst nichts, keine Liquidität, kein Geldvermögen, keine einlösbaren Spielerwerte..., nichts, nur ein Leben von der Hand in den Mund. Einige tun so, als würde Grünewald die Schatzkammer des Pharao anvertraut. Also was sollen Kuntz und Grünewald noch kaputt machen, was nicht schon kaputt ist bzw. noch ist.

Kuntz hatte einen klar erkennbaren Plan, den er hoffentlich weiter verfolgt:
1. Wiederherstellung der Identifikation im Einzugsgebiet des FCK. Dies ist ihm mit der Herzblutkampagne Grünewaldts gelungen.
2. Vermeidung des endgültigen Absturzes des FCK (nix Regeneration in der 3. Liga.Finito). Dies ist ihm mit Hilfe des Gewalttäters Sasic gelungen.
3. Aufstieg ohne Geld. Das ist ihm mit Hilfe von Leihspielern und Marco Kurz gelungen. Stabilisierung der wirtschaftlichen Verhältnisse durch Schliesssen der Löcher, mit Hilfe von Dr. Ohlinger, und ohne Verscherbelung des Vereins an einen Minderheitsinvestor auf Anraten von Grünewald.
4. Erhalt der Erstklassigkeit ohne Geld. Daran arbeitet er. Sieht bislang schon nicht schlecht aus. Öffnung der bisherigen finanziellen Bunkerhaltung und Übergang in die Offensive durch mehr Risikobereitschaft und Schaffung von Vermögenswerten, insbesondere auf dem Spieler-"markt".
5. Champions League :) :D

Die kindliche Sichtweise der DVAG hier möchte ich nicht kommentieren. Aber die hätten fahrlässig gehandelt, wenn sie nicht ihren Interessen gemäss gehandelt hätten. Und die waren mit Sicherheit nicht immer identisch mit denen des FCK.
Dr. Ohlinger war der richtige Mann zur gegebenen Zeit, gut ausgebildet, konkurserfahren, insolvenzgestählt, und dazu noch kostenlos. Er hat gute Arbeit geleistet, den Bunker sturmfest gehalten, Einschlaglöcher immer wieder gestopft.
Die Zeit des konventionellen Verharrens im finanziellen Bunker ist vorbei.
Jetzt kommt der Übergang zum Angriff, zu mehr Risiko und damit auch zu grösseren Chancen, zum Vermögensaufbau.
Alles, was einige hier im Forum Grünewaldt als Nachteil anrechnen, prädestiert ihn für diese Aufgabe. Er ist jung, dynamisch, kommunikationsfreudig, unbelastet, kreativ, bereit, neue Wege zu gehen.
Und er ist wie Stefan und Dr. Ohlinger geborenenr FCK-ler.
Deshalb sage ich: Stefan, mach es :!: Versuchs mit ihm. Es kann finanziell ohnehin nur besser werden. Und wenn ihm das gelingt, ohne den Stadionnamen zu ändern, hat er meine Erwartungen an ihn mehr als erfüllt.
Wer Stefan beobachtet, gerade in letzter Zeit, sieht, dass er lichterloh brennt, total besetzt von seiner Mission FCK, kein Wunder bei seiner Herkunft. Ich hoffe, dass er noch viele hier im Forum und vor allem die Tratschtanten, Mitredenwoller, Durcheinandermacher im Verein anstecken kann. Denn die waren schon immer der schwerste Klotz am Bein des FCK. Nicht ganz sicher bin ich, wo ich Leibfried alias WiederZurück einordnen soll. Vielleicht unter keine der drei Kategorien. Warten wir mal ab.
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Piranha hat geschrieben: ...
Wer Stefan beobachtet, gerade in letzter Zeit, sieht, dass er lichterloh brennt, total besetzt von seiner Mission FCK, kein Wunder bei seiner Herkunft. Ich hoffe, dass er noch viele hier im Forum und vor allem die Tratschtanten, Mitredenwoller, Durcheinandermacher im Verein anstecken kann.
...
Stimmt. Und dass er noch viele ansteckt, hoffe ich auch.
Aber grad weil die beiden (Kuntz und Grünewalt) so brennen, und sicherlich voller guter Ideen nur so sprudeln, wünsch ich mir halt einen besonnenen "Fachmann" - der des ganze ein bissl differenziert betrachtet. Denn im Überschwang kann man den ein oder anderen Fehler durchaus machen. :wink:
We'll see. :teufel2:
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Keine Bange....SK bleibt besonnen.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Piranha hat geschrieben:Nicht ganz sicher bin ich, wo ich Leibfried alias WiederZurück einordnen soll. Vielleicht unter keine der drei Kategorien. Warten wir mal ab.
Unter Günstling, der von Kuntz rasiert wurde.
WiederZurück
Beiträge: 87
Registriert: 07.05.2010, 22:38
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von WiederZurück »

werauchimmer hat geschrieben:
Piranha hat geschrieben:Nicht ganz sicher bin ich, wo ich Leibfried alias WiederZurück einordnen soll. Vielleicht unter keine der drei Kategorien. Warten wir mal ab.
Unter Günstling, der von Kuntz rasiert wurde.
Wie kann ein Günstling rasiert werden? Entweder Günstling oder rasiert worden. Du musst Dich schon entscheiden.

@Piranha
Abwarten hatte ich ja auch schon vorgeschlagen in unserer nicht ganz so einfachen "Beziehung". Vielleicht sind wir in ein paar Tagen alle etwas schlauer.
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

WiederZurück hat geschrieben: Wie kann ein Günstling rasiert werden? Entweder Günstling oder rasiert worden. Du musst Dich schon entscheiden.
Oh bitte, mit solchen Aussagen entziehst du dir jeden Unterhaltungswert. Von Glaubwürdigkeit ganz zu schweigen. Schade.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
WiederZurück
Beiträge: 87
Registriert: 07.05.2010, 22:38
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von WiederZurück »

@Gedöns
Ich bin hier nicht als Entertainer engagiert... Über meinen Unterhaltungswert mache ich mir deshalb auch keine Gedanken.
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

WiederZurück hat geschrieben:@Gedöns
Ich bin hier nicht als Entertainer engagiert... Über meinen Unterhaltungswert mache ich mir deshalb auch keine Gedanken.
Eine Diskussion kann auch durchaus Unterhaltungswert haben ohne dass sich die Beteiligten zum (Gott-)Schalk machen. Aber nicht jedem ist diese Weitsicht gegeben. Und indem du (wie in dem zuerst zitierten Beitrag) wie ein kleines Kind mit ungekonnten Kontern reagierst, diskreditierst du deine Glaubwürdigkeit. Und das ist schade, ich lese gerne beide Seiten. Aber nicht, wenn sich eine zum Affen macht.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
Hellfire
Beiträge: 3896
Registriert: 10.08.2006, 05:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wohnen in Mainz - Fußball in Kaiserslautern!!!

Beitrag von Hellfire »

Peter Gedöns hat geschrieben:
WiederZurück hat geschrieben: Wie kann ein Günstling rasiert werden? Entweder Günstling oder rasiert worden. Du musst Dich schon entscheiden.
Oh bitte, mit solchen Aussagen entziehst du dir jeden Unterhaltungswert. Von Glaubwürdigkeit ganz zu schweigen. Schade.
Sehr richtig. Er versteht zu tänzeln.
Vielleicht muss man lernen, gewisse Beiträge hier einfach auch mal zu überlesen. Ist ja nicht mehr auszuhalten, diese Mischung aus Andeutungen und seltsamem Humor.
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
WiederZurück
Beiträge: 87
Registriert: 07.05.2010, 22:38
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von WiederZurück »

@Gedöns
Ich werde sicher nicht mit Dir über Glaubwürdigkeit diskutieren. Wem sollte ich die beweisen müssen? Dir? Nein, das langweilt mich. Es geht um Fakten. Und die sind nachprüfbar. Es geht nicht um mich oder Dich. Komm' mal wieder runter!

@Hellfire
Werden hier auf einmal alle nervös? Tief durchatmen!

Der Tänzler
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

WiederZurück hat geschrieben:@Gedöns
Ich werde sicher nicht mit Dir über Glaubwürdigkeit diskutieren. Wem sollte ich die beweisen müssen? Dir? Nein, das langweilt mich. Es geht um Fakten. Und die sind nachprüfbar. Es geht nicht um mich oder Dich. Komm' mal wieder runter!
Ich bin unten. Mich regt so schnell nichts mehr auf im Leben. Und ich hab Anfang des Jahrtausends erlebt, wie sich Kirsch bei tm.de selbst zerlegt hat. Und ich hab ein gewaltiges Déjà-vu.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
WiederZurück
Beiträge: 87
Registriert: 07.05.2010, 22:38
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von WiederZurück »

Ich muss auf diesen Käse nicht wirklich ernsthaft antworten, oder? Machen wir einen Deal: Du lässt mich in Ruhe, dafür werde ich über Deine geistreichen Kommentare zukünftig hinwegsehen. Ist fair, denke ich. Und erspart uns beiden unnötige Posts.
tim_price

Beitrag von tim_price »

WiederZurück hat geschrieben:Ich muss auf diesen Käse nicht wirklich ernsthaft antworten, oder? Machen wir einen Deal: Du lässt mich in Ruhe, dafür werde ich über Deine geistreichen Kommentare zukünftig hinwegsehen. Ist fair, denke ich. Und erspart uns beiden unnötige Posts.
Und nun schalten wir (mit etwas Humor) zurück ins Studio...
wuttke fan
Beiträge: 662
Registriert: 25.05.2010, 11:23
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: herxheim

Beitrag von wuttke fan »

typisch bauern!ich weiss wie dem nachbar seine kartoffeln aussehen,obwohl sie noch unter der erde liegen!das ist so typisch für den betze.ihr redet über leute die ihr garnicht kennt!einen kurz mochte man auch nicht!der notnagel.lieber einen mourinho!ihr würdet noch die neue putzfrau platt quatschen!hoffentlich geht bald die wm los!

einige hier sollten sich schämen dem kuntz veddernwirtschaft nachzuwerfen!der mann ist gut für uns und macht aus unserem verein wieder eine hausmarke!wie war das noch vor ein paar monaten mit dem baum,auf den wir uns nicht mehr trauten?
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

Das ist die rechte Einstellung. "Du kritisierst mich und mir gefällt das nicht, also fordere ich dich auf, mich zu ignorieren." Du bist ja nicht mal mewhr dünnhäutig, du bist einfach nur... Aber es passt halt zu dem, was man hört. Da ist jemand angepisst, weil sein Benefit weg ist. Ich hab es für typisches Lautrer Geschwätz gehalten, aber du bemühst dich nach Kräften, es zu belegen. Weiter so.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
JochenG

Beitrag von JochenG »

@Piranha
Interessanter Standpunkt. Gerade von dir, hätte ich jetzt nicht so erwartet. Aber OK.
Piranha hat geschrieben:Die Zeit des konventionellen Verharrens im finanziellen Bunker ist vorbei.
Jetzt kommt der Übergang zum Angriff, zu mehr Risiko und damit auch zu grösseren Chancen, zum Vermögensaufbau.
... oder auch zur finalen Geldvernichtung ...

Dein Ansatz ist deshalb interessant, da er davon ausgeht, dass er von Erfolg gekrönt sein wird. Das ist das Auflösen der Viererkette beim Stand von 0:0 15 Minuten vor Spielende durch das Einwechseln von 2 Stürmern gegen 2 Abwehrleute.
Es ist "va banque" in der Hoffnung, dass Spielerwerte aufgebaut werden können und wir damit wieder zu alter, wenn nicht sogar neuer Größe auflaufen.
Ob jetzt Fritz Grünewalt der Richtige für diese Spielart ist und die doch recht konservativen Banken dabei mitziehen bleibt aus meiner Sicht eher fraglich. Derzeit ist die Kreissparkasse ein wesentlicher Faktor der Absicherung der Lizenz. Wenn Grünewalt auch nur ansatzweise so auftritt wie er es wohl bei der DVAG getan hat, dann bin ich mal auf den nächsten Lizenzantrag bei der DFL gespannt.
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

sportreport78 hat geschrieben:Würde dies nun alles so stimmen, wie es da steht, wäre bei anderem Verhandlungsausgang die DVAG bei uns mit 49 % beteiligt? Und das für 9 Mio.? Dann lief das dank des Nichtabstiegs und nun erfolgten Aufstiegs nicht ungünstig für uns. Weiss da jemand mehr?
Mal langsam!
Ich krame mal in in meiner grauen Kiste. Es ging einzig und alleine darum, dass im Falle des Abstiegs und bei zu erwartender Insolvenz, die DVAG bereit gewesen wäre, die (dann ausgegliederdete) Lizenzabteilung
zu 49% zu übernehmen, diese hätte dann noch einen Wert von vllt 5 millionen gehabt! Also wäre deutlich überzahlt worden. Zudem wäre weiterhin in Spieler investiert worden, um den sofortigen Aufstieg zu gewährleisten, soweit das möglich ist. Wenn dem so gekommen wäre, dann würden wir alle der DVAG huldigen und nicht Stefan Kuntz! Oder Verbandsliga kicken!

Angeblich ist bei dieser Veranstaltung Grünewalt so despektierlich mit der DVAG umgesprungen, dass es zu einem Eklat mit dem alten Herrn Pohl kam, der daraufhin seinen Söhnen die Verhandlungen überlies, die ein wiederum angeblich deutlich geringeres Interesse am FCK haben.

Es muss eher so gewesen sein, wie wenn ein Azubi zum Ackermann kommt und ihm erzählt wie er mehr Cash-Flow macht! Vielleicht nicht grade der richtige Umgang mit solchen Gönnern, immerhin handelt es sich bei allem Respekt hier nicht um ein scheues Reh.

Schon damals hat mich der Herr G. so interessiert, dass ich mal recherchiert hatte. Es stellte sich heraus, dass er ein paar Monde lang mit Kuntz als Werbefigur auf Messen unterwegs war. Wahrscheinlich zu einer Zeit, in der Stefan jeden Penny nötig hatte..... Kein Vorwurf, alles legal, gell!

Das er im Nachgang diesem wohl annerkannten Marketingexperten dann die Herzblutkampagne überträgt ist also nachvollziehbar. Da werden nicht nur moralische Schulden beglichen (!), sondern auch Qualität gemacht. Hat gut geklappt und ist für mich bislang von allem geleisteten Kuntz' Meisterstück im außersportlichen Bereich!

Aber jetzt stellt sich doch die Frage, ob es es nicht genug ist. Zumal es einfach nicht sein kann und darf, dass der Vorstand einen quasi hinterrum einschleust, am AR vorbei, ohne diesen frühzeitig zu informieren.

Zumindest darf das vermutet werden, wenn Ohlinger sagt, der FCK wisse seit Januar Bescheid, und der AR hat sich noch nicht geäußert! Sonst gäbe es schon einen Befund über G. oder einen Gegenkandidaten! Wer wusste denn dann im AR Bescheid, und wer sollte nicht Bescheid wissen.... nur ne Vermutung bei der allseits bekannten Lagerbildung dort.

Dann müsste man unterstellen, dass Kuntz eventuell gezielt nicht informiert hätte, um am Ende seien Kandidaten als den Schluß der Weisen auf dem Tablett zu präsentieren! Ok, das ist jetz dreimal um die Ecke gedacht. Hat was von Illumination... :D Aber anderen trau ich das dreimal zu!

Ist das schlechter Stil oder politisches Kalkül? Oder ist Grünewalt wirklich so verdammt gut, dass er uns einen Sponsor oder Investor, ein scheues Reh, bringt, das potenter ist, als die DVAG. Wenn nicht, liebe Kuntz-Huldiger, dann hätte Stefan "finanziell" alles falsch gemacht! So wird ein Schuh draus. Und dann geht Kuntz und alles ist wie anno Tubak....? Wer hat dann verdient? Dann hat sich kuntz einen Namen gemacht - zurecht, und arm wird er bestimmt nicht, weil er ist ja nicht blöd! Dann steht für ihn sicher die schwarze Null..... und für uns? Immer mal auf der Matte bleiben, letztendlich ist Stefan Kuntz ein angestellter des Vereins. Ein immens wichtiger und ein verdammt guter noch dazu.

Es ist also absolut legitim, wenn die Mitglieder verlangen, dass sich Stefan auf den sportlichen Teil, den er hervorragned managt konzentriert und als Kaufmann jemanden dazu kriegt, der, wie Ohlinger, die Zahlen macht. Grünewalt ist da eher ein Spekulant! So etwas kann man unterhalb kaufmännischer Leitung als Aquise einrichten, da passt er rein, aber doch nicht als hauptamtlicher Geschäfsführer. Bilden wir demnächst einen Hedgefond FCK, oder was? dann könne nwir auch den Jäggi zurückholen.

Und am wenigsten passt mir, dass oben schon wieder jemand schreibt, "der Stefan macht schon alles richtig". Neeee! Eben nicht! Keiner kann alles richtig machen, verdammt noch mal!

Der Stefan ist ein Glücksgriff, ohne den wir längst am Arsch wären, er hat Charisma und Aura, packt an, wo etwas brach liegt, ist ein Teufelskerl, hat Ehre. Und er hat sportlich bislang ein glückliches Händchen bewiesen, zudem in der Trainerfrage einfach nur Sonne gehabt, das war kein Managementerfolg, das war schlichtes lappidares Glück!
Das diskrediert ihn doch auch nicht, im Gegenteil, das bestimmt doch seine Aura, die wiederum bestimmt den Erfolg bei kommenden Verhandlungen in jedweden Bereich. Also alles ok. Nochmal, wir diskutieren hier zu viel über Stefan!

Aber auch er kann nicht alles, auch er weiß nicht alles. Und jetzt geht es um die Frage, ob wir einen seriösen Geschäftsführer oder kaufmänn. Vorstand kriegen oder eben einen "Zocker". Noch dazu einen, dem der VV etwas zu "offenkundig" nahe steht und vertraut. Und da seid euch mal sicher: Wenn der "Zocker" den "Zonk" zieht, ist der VV auch weg! Und dann?

Bei manchen hier wünsch ich mir einfach nur mal, dass sie einen Schritt nach vorne gehen, damit sie auch um die Ecke gucken können, ob aus der Einbahnstraße von links ein LKW kommt! Aber das können ja nicht mal die Räte. Und da liegt die Crux, nicht bei Kuntz, oder bei Grünewalt, der wird hofiert und beißt an.... würd ich auch machen! Nichts desto trotz, halte ich ihn für die falsche Option. Geschäftsführer Marketing ja, Vorstand NEIN!
Und: Alle macht dem VV - auch ein klares NEIN!

RFD
Zuletzt geändert von Rossobianco am 27.05.2010, 08:43, insgesamt 2-mal geändert.
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
PdmTeufel
Beiträge: 142
Registriert: 21.08.2008, 11:29

Beitrag von PdmTeufel »

Stefan Kuntz' gesamte Arbeit hier mit "einfach nur Glück gehabt" zu umschreiben halte ich aber ehrlich gesagt für sehr anmaßend.
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

Das tut keiner. Putz deine Brille! Fußball ist Tagesgeschäft.
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
PdmTeufel
Beiträge: 142
Registriert: 21.08.2008, 11:29

Beitrag von PdmTeufel »

Kein Brille auf.
Rossobianco hat geschrieben:... Und er hat sportlich bislang ein glückliches Händchen bewiesen, zudem in der Trainerfrage einfach nur Sonne gehabt, das war kein Managementerfolg, das war schlichtes lappidares Glück!
Deine Worte! Und damit reduzierst Du den Hauptteil seiner Arbeit auf "Glück gehabt". Und deine pampige Art kommt bei mir nicht, versucht mein Sohn auch immer mit mir, für sowas bin ich zu alt. Auch diskutieren will gelernt sein, nicht wahr.
Steffbert
Beiträge: 2765
Registriert: 31.01.2008, 15:28
Wohnort: Auswärts
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffbert »

Steht es denn so in Stein gemeißelt, dass Herr Grünewalt ein total unverantwortlicher Zocker ist? M.M.n. wird hier doch teilweise ein arg extremes Bild von ihm gezeichnet. Und die Zukunftszenarien sind reinste Apokalypse: Grünewalt akquiriert entweder keine Kohle oder er gibt mehr als das bisschen aus, das er reinholt, den Fallschirm DVAG hat Grünewalt selbst mutwillig zerschnitten, wir steigen ab und Kuntz geht. Endzeit.

Ich reite jetzt mal voll auf der 'derstefanwirdsschonrichtenwelle', indem ich Stefan Kuntz, der diesen Mann ja besser kennt als wir, zutraue, dass seine Symphathie und seine Nähe zu Grünewalt Stefan's gesunden Menschenverstand nicht völlig außer Kraft setzen.
Stop living in the past
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

PdmTeufel hat geschrieben: Deine Worte! Und damit reduzierst Du den Hauptteil seiner Arbeit auf "Glück gehabt". Und deine pampige Art kommt bei mir nicht, versucht mein Sohn auch immer mit mir, für sowas bin ich zu alt. Auch diskutieren will gelernt sein, nicht wahr.
Er hatte aber bei Kurz Glück. Kein Mensch kann sagen, was mit Foda oder Herrlich passiert wäre. Aber dass beide absagen und mit Kurz ein Trainer kommt, der sich ihm vollständig unterordnet und noch dazu hervorragende Arbeit macht, das war wirklich Glück, gepaart mit dem richtigen Näschen in der Not.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

@ PdmTeufel
Definitiv war das Glück! Supermegariesensonne! Kuntz wollte Kurz nicht. Er wollte Foda und Herrlich. Willst du das diskutieren?
Wer weiß, vllt hätte Foda ja mit uns drei Punkte mehr geholt als mit dem KSC? Wer weiß, vllt hätte auch Herrlich gepasst, und wäre mit uns aufgestiegen und Bochum trotzdem abgestiegen. Wer weiß.....

Dass Kurz letzendlich da ist ist jedenfalls nicht Ergebnis der zielorientierten Vorstandsarbeit. Wer das glaubt, ist selber schuld. Aber es hat geklappt, verdammt gut geklappt, dieser Erfolg gebührt demnach mehrheitlich Marco Kurz.... und nicht Stefan Kuntz! Und deshalb ist es nichts anderes, als im Fußball total normales und zum Geschäft gehörendes Glück! Gott seis gedankt!

Was bei Stefans sonstiger Arbeit aber nicht so ist. Und wenn du diesen einen Satz als vorherherschende Tendenz herauspickst, hast du eben nicht gut genug gelesen. Egal was dir dein Sohn ab und zu erzählt.

P.s.: Bin ich wirklich so pampig? Ich dachte immer, Straightness wins! Ich mach auch weiter so.... Sorry, wenns dich beleidigt hat.

LG
Rosso
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

PdmTeufel hat geschrieben:"Glück gehabt"
Glück ja, aber eben das Glück des Tüchtigen.
Einer der das Feld gut bestellt, kann mit Glück auch eine gute Ernte einfahren.
SuperMario
Beiträge: 1304
Registriert: 10.08.2006, 07:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: bei Kaiserslautern

Beitrag von SuperMario »

Rossobianco hat geschrieben:@ PdmTeufel
Definitiv war das Glück! Supermegariesensonne! Kuntz wollte Kurz nicht. Er wollte Foda und Herrlich. Willst du das diskutieren?
Wer weiß, vllt hätte Foda ja mit uns drei Punkte mehr geholt als mit dem KSC? Wer weiß, vllt hätte auch Herrlich gepasst, und wäre mit uns aufgestiegen und Bochum trotzdem abgestiegen. Wer weiß.....

Dass Kurz letzendlich da ist ist jedenfalls nicht Ergebnis der zielorientierten Vorstandsarbeit. Wer das glaubt, ist selber schuld. Aber es hat geklappt, verdammt gut geklappt, dieser Erfolg gebührt demnach mehrheitlich Marco Kurz.... und nicht Stefan Kuntz! Und deshalb ist es nichts anderes, als im Fußball total normales und zum Geschäft gehörendes Glück! Gott seis gedankt!

Was bei Stefans sonstiger Arbeit aber nicht so ist. Und wenn du diesen einen Satz als vorherherschende Tendenz herauspickst, hast du eben nicht gut genug gelesen. Egal was dir dein Sohn ab und zu erzählt.

P.s.: Bin ich wirklich so pampig? Ich dachte immer, Straightness wins! Ich mach auch weiter so.... Sorry, wenns dich beleidigt hat.

LG
Rosso
Sorry, aber wie kommst du darauf, dass Kuntz Kurz nicht wollte? Insider-Infos?

Angeblich gab es einen Kandidatenpool, in dem auch Kurz war. Die ersten Gespräche (die mit dem Magen-Darm-Infekt) waren angeblich auch schon VOR der ersten Absage gewesen. Natürlich mag Kurz nicht derjenige gewesen sein, der trotz einer Foda- oder Herrlich-Zusage im Vorfeld verpflichtet worden wäre. Dennoch war er ja wohl einer der Kandidaten, dem Kuntz zugetraut hatte, die Mannschaft innerhalb zwei Jahren weiterzubringen. Muss man das nun kleiner reden, als es ist, frage ich mich da?

Und ja, natürlich war es Glück, dass sich das Duo Kuntz/Kurz nicht nur namentlich phonetisch ähnlich klingend, sondern auch in ihren Aussagen, ihrem Standing und ihrer Arbeit so kongenial ergänzt haben, dass der Funke dieser Harmonie auf die Mannschaft übergesprungen ist, was letztlich zu dem geführt hat, was wir nun alle so ausdauernd gefeiert haben. Natürlich konnte das im Vorfeld keiner ahnen. Hätte man das denn aber im Vorfeld bei Foda oder Herrlich erahnen können und wäre das dann auch so eingetreten wie hier?

Ich meine nein. Drum wärs auch dort ein gerüttelt Maß Glück gewesen, wenn das ähnlich gut funktioniert hätte wie bei Kuntz/Kurz. Oder eben doch das richtige Näschen für die richtige Wahl...

Doch zurück zum Thema: salamanders Beitrag hat eigentlich die mögliche Rolle von Grünewalt gut umrissen. Ein Marketingchef, vielleicht eingestellt als Geschäftsführer Marketing, als Controller mit der nötigen Distanz zum VV aber evtl. zu grün und auf Grund seiner persönlichen Bindung zu Kuntz nicht geeignet. Vielleicht wäre es wirklich das beste, wenn Hr. Ohlinger oder ein adäquater Fachmann zum hauptamtlichen 2. Vorsitzenden gemacht wird und Grünewalt den Marketingchef mimt, mit der Aussicht, in den nächsten Jahren in den Vorstand gelangen zu können.

Bliebe dann nur noch die Frage zu klären, wer denn bei einem Ohlinger-Abgang dessen Position einnehmen würde/könnte...
Cogito, ergo sum!
Gesperrt