An alle gewendeten Neo- Optimisten!
Einige haben die falschen Lehren aus ihren Miesmacherbeiträgen vor der letzten Saison gezogen. Jetzt glauben sie wieder an ein Wunder und reden sich alles schön. So begründet der Optimismus einiger vor der letzten Saison war, so unbegründet ist die jetzige zwanghafte Zuversicht, die einige Gesundbeter hier verkünden.
Der heutige Tag ist für den FCK ein viel schlechterer als einige hier glauben. Zwischen dem Rückzug der DVAG und der Vertragsunterschrift von Sam besteht ein Zusammehang.
Offensichtlich hat Kuntz auf die DVAG gebaut, denn niemand ist so dumm und verschenkt 8 bis 10 Mio., das ist das Geschäft, das Leverkusen mit Sam machen wird. Die DVAG hat offensichtlich die Entscheidung getroffen, nicht weiter beim FCK einzusteigen und sich stattdessen zurückzuziehen, mit der Attitüde, ihr könnt euch sofort einen anderen suchen, der euch vielleicht mehr bringt.
Der Rückzug des bisherigen Hauptsponsors bedeutet nichts Gutes, weder für den Sponsor noch für den FCK. Niemand hält auf einem sinkenden Schiff aus und verläßt es dann, wenn es wieder auf Fahrt gehen kann und vorzeigbar ist. Offensichtlich hat der DVAG die Finanzkrise auch zugesetzt. Für den FCK bedeutet der Rückzug nichts Gutes, weil sein Hauptsponsor seiner Erstklassigkeit nicht traut und bei einem erneuten Abstieg Imageverlust befürchtet.
In der Tat hatte der FCK das Engagement der DVAG Helmut Kohl zu verdanken; denn was der wirklich konnte, das war das Kumpeln.
Jeder weiß, wie schwer sich der FCK in besseren Zeiten tat, einen Sponsor zu finden. Das wird in heutiger Zeit noch schwerer. Irgenwo im Forum steht, ein Friseur hätte den Namen Philips aufgeschnappt. Nach meinen Informationen ist das der Thomas Philips aus Ramstein-Miesenbach. Der verramscht dort Restbestände für Wohung und Küche, ablaufgefährdete Genußmittel und eingegangene Balkonpflanzen. Ob der mehr als 3 Mio. locker machen kann?
Beim FCK ist wieder einiges mysteriös. Mitglieder, wachsam sein!
PS.: Die hier vermutete Ausleihe von Leverkusen würde dem FCK wenig nutzen. Spieler herauszubringen, damit andere ihr Geschäft mit denen dann machen, ist das Privileg von Amateurvereinen. Das ist auf Dauer unsinnig und paßt nicht zu einem Verein, dessen Fans glauben, ihr Verein gehöre unbedingt in die 1. Liga.