Wer kommt, wer geht? Wechselgerüchte rund um den FCK.

Beitragvon Block8forEver » 11.05.2010, 20:25


Ratinho17 hat geschrieben:Geliehene Spieler haben uns zum Aufstieg verholfen. Warum sollten wir diesen Weg, aufgrund unserer klammen Kassen, während der Konsolidierung nicht weiter beschreiten? Zumal der Marktwert der eigenen Spieler mit den Erfolgen des Teams ebenfalls steigt.
Wenn es machbar ist, her mit dem Jungen. Lieber einen ausgeliehenen
Knaller, als einen gekauften Bankdrücker.


meinst du jetzt baumjohann oder holtby?
holtby oder?

...ach leihen brauchen wir net...sonst pflegen wir den wieder 1Jahr und er bringt gute Leistung,dann is der auch ruck zuck wieder bei Schalke...also lieber kaufen...
Willkommen in der Hölle,wir sind wieder da...



Beitragvon Peter Gedöns » 11.05.2010, 20:30


Block8forEver hat geschrieben:...ach leihen brauchen wir net...sonst pflegen wir den wieder 1Jahr und er bringt gute Leistung,dann is der auch ruck zuck wieder bei Schalke...also lieber kaufen...

Wenn Sam geht (was er wohl tun wird, wie man hört), dann wäre Holtby der passende Ersatz. Jung, dribbelstark, unberechenbar. Aber den werden wir uns gekauft nie leisten können, deshalb ist eine Leihe der beste Weg. Alles was und hilft, um die ominösen drei Jahre zur Konsolidierung zu überstehen, ist vertragstechnisch akzeptabel. Hauptsache in der ersten Liga festbeissen, finanziell auf die Beine kommen und dann was aufbauen.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!



Beitragvon Antika » 11.05.2010, 20:51


Naja weiß nicht was ich davon halten soll... Einerseits hat der Junge schon mehrfach gezeigt das ers kann, andererseits war aus Schalke zu hören das es scheinbar Probleme gab was die Berufsauffassung bzw Einsatzbereitschaft betraf..... Ist bei Quälix natürlich ein KO-Kriterium :teufel2:
Hab mir mal den Webauftritt des Jungen angeschaut und muss sagen das er auf mic schon ein bischen den Eindruck eines posenden Sunnyboys macht. Denke das man mit so einem Spielertypen im Abstiegskampf wenig bis gar nichts anfangen kann... Denk das haben sie auch in Bochum gemerkt.
Mir wäre ein verbleib von Sam 100 mal lieber.... :love:
Pro Jugendarbeit gegen Fehleinkäufe!!



Beitragvon saarteufel » 11.05.2010, 21:18


Wenns möglich is, her mit ihm. Der is super talentiert un technisch stark, könnte sehr gut mit Amri kombinieren. Sollte da wirklich was dran sein, wirds aber leider nur auf ne Leihe herauslaufen 1.wird Schalke so ein Talent nich ziehen lassen un 2. können wir uns den definitiv nich leisten.
Aber die Hoffnung stirbt zuletzt un SK hat ja schon einiges hinbekommen, mit dem keiner (mehr) gerechnet hat :teufel2:



Beitragvon Westkurvler » 11.05.2010, 21:24


Holtby wäre eine top verpflichtung für uns !!

aber ein verbleib von sam wäre mir viel wichtiger !!

Amri rechts, sam links, bilek zentral defensiv, holtby/tiffert als 10er, wäre ein tolles mittelfeld :D



Beitragvon mxhfckbetze » 11.05.2010, 22:28


....ab Platz 14 auch nicht.



Beitragvon wernerg1958 » 12.05.2010, 09:12


Holtby nein!!!
Wirbrauchen in der ersten Liga Leute die kämpfen,kratzen und beissen können wenn nötig!
Das wird kein Schaulaufen, wir müßen uns im klaren sein, daß wir höchstwahrscheinlich um den Abstieg spielen, da brauchts Typen keine schön Wetter Drippler!! :kampf: :kampf: für :schild: :bitte:



Beitragvon tino » 12.05.2010, 09:22


Holtby auf jedenfall.....es kann ja nicht schaden wenn man jemanden im Kader hat der fussballerisch einiges drauf hat....nur mit kämpfen kannst du die Klasse auch nicht halten.....die Bälle müssen ja auch in der Spitze ankommen..... :beer:



Beitragvon Comu6 » 12.05.2010, 10:22


wernerg1958 hat geschrieben:Holtby nein!!!
Wirbrauchen in der ersten Liga Leute die kämpfen,kratzen und beissen können wenn nötig!
Das wird kein Schaulaufen, wir müßen uns im klaren sein, daß wir höchstwahrscheinlich um den Abstieg spielen, da brauchts Typen keine schön Wetter Drippler!! :kampf: :kampf: für :schild: :bitte:
tino hat geschrieben:Holtby auf jedenfall.....es kann ja nicht schaden wenn man jemanden im Kader hat der fussballerisch einiges drauf hat....nur mit kämpfen kannst du die Klasse auch nicht halten.....die Bälle müssen ja auch in der Spitze ankommen..... :beer:


Interessant die 2 Meinungen direkt untereinander zu haben und in gewisser hinsicht haben beide recht. Holtby hat bei Bochum seine Tauglichkeit für den Abstiegskampf definitiv nicht unter Beweis stellen können. Allerdings kann ich mich da auch an ein paar tolle Pässe erinnern. Wenn man das mal mit dem Feuerwerk, dass er in Aachen abgebrannt hat kombiniert, sieht man was der Kerl drauf hat. Da er von einem Absteiger kommt und von Schalke ja eh nur ausgeliehen wird, kann ich mir vorstelllen, dass er das Gehaltsbudget nicht allzusehr strapazieren wird.

Also: Einen solchen Spieler, muss man holen. Die Saison ist lang, und man kann auf mangelnde Kämpferische Einstellung reagieren.
FCK seit 1993



Beitragvon Red Devil » 12.05.2010, 10:40


Lt. heutiger Sport Bild Printausgabe ist Martin Kind von Hannover 97-1 an einer Ausleihe von Holtby interessiert.
Klagt nicht, kämpft!!!!!



Beitragvon Serge_M » 12.05.2010, 10:50


wernerg1958 hat geschrieben:Holtby nein!!!
Wirbrauchen in der ersten Liga Leute die kämpfen,kratzen und beissen können wenn nötig!
Das wird kein Schaulaufen, wir müßen uns im klaren sein, daß wir höchstwahrscheinlich um den Abstieg spielen, da brauchts Typen keine schön Wetter Drippler!! :kampf: :kampf: für :schild: :bitte:


Die Bundesliga ist heute athletisch auf einem solch hohen und ausgeglichenen Niveau, dass du keinen Gegner mehr in den Boden rennen kannst wie noch in den 90ern. Schau dir doch Mainz an oder Freiburg. Die haben mit spielerischen Mitteln die Klasse gehalten. Nürnberg - wenn wir jetzt mal von Mannschaften sprechen, die ungefähr unser Leistungs- und Finanzniveau haben - fand ich spielerisch bedeutend schlechter.

Ballgewinner im Mittelfeld wie Bilek und Mandjeck und schnelle Offensivspieler, die den Ball direkt nach vorne bringen, ist was wir brauchen. Sonst haben wir überhaupt keine Chance nächstes Jahr. Idealerweise wird die ganze Saison so wie das 1:0 gegen Leverkusen im Pokal.

Mit zehn Tifferts kannst du in der Bundesliga nix mehr reißen.

Von daher wäre Holtby zumindest vom Spielertyp nicht verkehrt. Außerdem muss man auch mal kurz - off topic - einwerfen, dass Adam Nemec mit dem Ball besser umgehen kann als Mandjeck und Bilek zusamm. Nur weil immer alles auf den Nemec einhaut. Den kann man durchaus auch als hängende Spitze einsetzen.
Geh ma nuff, geh ma nuff uff de Betzebersch
zum 1.FCK!



Beitragvon hiner » 12.05.2010, 11:24


Also wenn es machbar wäre, den Holtby zu uns zu holen, dann sollte man es unbedingt machen. Von mir aus auch als Leihspieler ohne Kaufoption.

Der Vergleich mit Sam hinkt, weil ihn hier jetzt jeder in der erfolgreichen Saison gesehen hat und Holtby eben als "Absteiger" nach Kaiserslautern kommen würde. Man darf nicht immer nur davon ausgehen, daß er in Bochum nicht viel gerissen hat und deswegen für Lautern keine Verstärkung wäre. Ein Sestak hat in Bochum auch nichts gerissen und jeder will ihn hier haben. Bochum hat in der abgelaufenen Saison einfach nicht funktioniert, und da war keiner an seiner Leistungsgrenze.

Schaut euch einfach mal seine kompletten Leistungsdaten (http://www.transfermarkt.de/de/lewis-ho ... 55508.html) an und Ihr seht, daß er wohl doch kein sooooo schlechter sein kann. Falls er kommt werden dann diejenigen, die jetzt gegen ihn sind, die ersten sein die tönen: "Das habe ich gleich gewusst"

Aber es liegt wohl in der Natur der Sache, daß man erstmal gegen jeden Neuzugang ist, solange er nicht Klose, Ballack, Christiano Ronaldo, Lionel Messi, Kaka, Wayne Rooney etc. heisst. Wir sind "Aufsteiger" in die Bundesliga und finanziell nicht auf Rosen gebettet, da muss man eben der Realität ins Auge schauen und machbare Transfers stemmen.

Aber ich denke schon, daß K&K das richtig einschätzen können und deswegen sagte SK ja auch, daß er ein interessanter Spieler ist. Lasst die beiden mal machen.



Beitragvon mb1980 » 12.05.2010, 11:43


wernerg1958 hat geschrieben:wir müßen uns im klaren sein, daß wir höchstwahrscheinlich um den Abstieg spielen


ich hoffe doch sehr, dass wir nicht "um" sondern "gegen" den abstieg spielen :-p
FCK



Beitragvon Coolaid » 12.05.2010, 21:38


Laut Sat.1 Videotext ist auch Hannover an einer Leihe von Holtby interessiert. Ich denke, da werden sich noch ein, zwei weitere Clubs einreihen.



Beitragvon Weschtkurv » 13.05.2010, 12:25


Irgendwie kotzt mich der Kind immer mehr an.
Wenn ich einen Spieler gut finde - zack - Hannover...war bei Stindl so, jetzt bei Holtby ?
Dazu noch sein Kampf gegen die Abschaffung der 50+1 Regelung.
So langsam reichts mir mit Hannover...und Kind... :?: :x



Beitragvon Marky » 13.05.2010, 13:30


Die Verbindung zwischen Holtby und H96 ist Schmadtke, der vorgibt Holtbys Förderer (Aachen) zu sein. Die Verhandlungen zwischen Hannover und Schalke laufen wohl schon.

Hannover ist zwar hässlich und hat keinen Plan, wie Kind jedes Jahr aufs neue unter Beweis stellt, aber sie haben offenbar immer noch genug Kohle - und das scheint für moderne Fußballspieler immer noch das zugkräftigste Argument zu sein :wink:
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar



Beitragvon Serge_M » 13.05.2010, 13:37


Sch... Hannover! Ich weiß nicht, warum Spieler zu so einem Verein gehen. Wirklich nicht! Hab ich beim Flo nicht verstanden. Jetzt geht der Stindl dahin statt zu uns. Vielleicht Holtby als nächster. Ich kann es nicht verstehen.

Und dieser Kind ist doch ein A..... Wenn 50+1 kippt, geht der Fußball auch bei uns kaputt. Hier in GB ist es doch schon so weit. ManU hat unfassbare Schulden aufgebrummt bekommen von seinen amerikanischen Eigentümern, Man City wird von Scheichs geführt. Etc. pp. Kann mir mal einer sagen, was das soll? Will der Kind einen Scheich in Hannover, damit die Fußballwelt endlich von diesem Dr...sverein hört? Den FCK kennt hier jeder, Hannover 96 kein Schwein. Sch... 96! Hoffentlich steigen sie nächstes Jahr ab!

Wenig geistreich, ich weiß, aber manchmal hab ich echt keine Lust mehr auf sowas...
Geh ma nuff, geh ma nuff uff de Betzebersch
zum 1.FCK!



Beitragvon Coolaid » 13.05.2010, 13:39


Marky hat geschrieben:Die Verbindung zwischen Holtby und H96 ist Schmadtke, der vorgibt Holtbys Förderer (Aachen) zu sein. Die Verhandlungen zwischen Hannover und Schalke laufen wohl schon.

Hannover ist zwar hässlich und hat keinen Plan, wie Kind jedes Jahr aufs neue unter Beweis stellt, aber sie haben offenbar immer noch genug Kohle - und das scheint für moderne Fußballspieler immer noch das zugkräftigste Argument zu sein :wink:

Du hast mir die Worte geklaut :wink:



Beitragvon salamander » 13.05.2010, 13:47


Namhafte Spieler, die uns attraktiv erscheinen, sind immer auch eine Option für andere, die mehr Geld haben. Wenn wir es nicht mal schaffen, Spieler an uns zu binden, die das Umfeld seit Jahren kennen, sich hier wohl fühlen und hier Erfolg hatten, wie sollen wir dann Jungs holen, die Optionen haben und keine Beziehung zu uns haben? Wir bieten Abstiegskamppf, ein Provinzkaff und wenig Geld.

Wir haben im letzten Jahr nur No-Names geholt und so wird es auch diesmal sein. Leute wie Schieber oder Holtby, die als Top-Talente gelten, wären vor 15 Jahren Kandidaten für den Betze gewesen, heute sind wir da nicht mehr wettbewerbsfähig. Wir werden Spieler bekommen die, wie Tiffert oder Amri, sich aus irgendeinem Grund mit ihrem Club überworfen haben, generell als leistungslabil und charakterlich schwierig gelten und bei denen wir aus diesem Grund keine ersthafte Konkurrenz der "Großen" fürchten müssen. Oder eben Spieler wie Nemec, die hier keiner kennt.

Ich denke, wir können uns davon verabschieden, dass Namen kommen, die so etwas wie Begeisterung auslösen. Die kann ja dann iu Stadion erzeugt werden, wenn unsere No-Names begeistern. So, wie in der vergangenen Saison.



Beitragvon rudideivel » 13.05.2010, 13:50


Sehe ich nicht so.
Wenn Kuntz den Holtby wirklich will, dann kann er ihn wahrscheinlich auch bekommen.
Es geht nicht immer nur um Kohle,
Schmadtke und Kind in allen Ehren,
aber irgendwann wird auch ein Spieler mal begreifen, dass lieber mal Kuntz vertrauen sollte, der eindeutig über mehr Fussballsachverstand verfügen sollte, als die beiden erst genannten.
Ich denke ein Fussballer will letztlich auch spielen und nicht nur Bankdrücker sein. Dies sollte sich auch mal ein Herr Harnik überlegen, der wohl wenn er wirklich beim VfB unterschreibt nicht über einen Ersatzrolle hinauskommt und ob das für seine Entwicklung in dem alter von Vorteil sein wird, wird sehr zweifelhaft sein.



Beitragvon Marky » 13.05.2010, 13:58


rudideivel hat geschrieben:Es geht nicht immer nur um Kohle, Schmadtke und Kind in allen Ehren, aber irgendwann wird auch ein Spieler mal begreifen, dass lieber mal Kuntz vertrauen sollte, der eindeutig über mehr Fussballsachverstand verfügen sollte, als die beiden erst genannten. Ich denke ein Fussballer will letztlich auch spielen und nicht nur Bankdrücker sein.


Wenn das Argument schon bei Stindl nicht zieht, der ein paar Kilometer weg aus Karlsruhe kommt und dessen bester Freund Florian Dick ist...
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar



Beitragvon rudideivel » 13.05.2010, 14:06


Quatsch.
Alle reden über Holtby.
Aber will Stefan den überhaupt?
Er sagte nur, er sei ein interessanter Fussballer, nicht mehr und nicht weniger.
Alles andere ist Spekulatius. Genauso wie bei Stindl, der war wohl nie ernsthaft bei unseren Bossen im Gespräch.
Ich lasse auch nicht gelten, wir bekämen nur No Names.
Vor der letzten Saison bekamen wir einen Rodnei, zuvor Bilek und Amedick, von denen ich genau weiss, dass sie auch von anderen Mannschaften Angebote hatten.
Mensch wir spielen ab sofort Bundesliga, auch wenn wir den kleinsten Etat haben, ist unser Verein immer noch interessanter als manch ein anderer.
Da sollte es doch möglich sein, Spieler wie Holtby, Harnik und Schieber für uns zu gewinnen, ansonsten hätten wir dürfen nicht aufsteigen, so einfach ist das.



Beitragvon Marky » 13.05.2010, 14:50


rudideivel hat geschrieben:Quatsch...Genauso wie bei Stindl, der war wohl nie ernsthaft bei unseren Bossen im Gespräch.


Quatsch? Nö. SK hat lange um Stindl gebuhlt. Schon vor der gerade abgelaufenen Saison...
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar



Beitragvon rudideivel » 13.05.2010, 14:59


Ich bin überzeugt davon,
dass Kuntz und Co. eine schlagkräftige Mannschaft zusammenstellen werden
für die kommende 1. Liga Saison.
Harnik hat in Stuutgart unterschrieben. Den hätte ich leider gerne bei uns gesehen.



Beitragvon FCK58 » 13.05.2010, 15:39


Red Devil hat geschrieben:Lt. heutiger Sport Bild Printausgabe ist Martin Kind von Hannover 97-1 an einer Ausleihe von Holtby interessiert.



ausleihen :shock: Wieso? Ist meinem "Lieblingstotenschädel" etwa die Asche ausgegangen :lol:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse




Zurück zu Transfergerüchte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste