Die Musikauswahl am Rathaus war dann die Krönung des Ganzen. Unterirdisch!
Aber das kann natürlich nicht die Freude über den hochverdienten ersten Rang, das Gegurke der letzten Spiele hin oder her, trüben.
Ich hatte in dieser Saison endlich mal wieder das Gefühl, dass hier wirklich eine Mannschaft auf dem Platz steht die gemeinsam und nicht jeder für sich etwas erreichen wollte. Wenn man unseren Etat und die Voraussetzungen vor dieser Saison bedenkt ist es, trotz der souveränen Spielweise in den meisten Partien, schlicht eine Sensation was hier von allen abgeliefert wurde.
Der FCK hat nicht nur sportlich in dieser Saison riesige Fortschritte gemacht. Man muss sich nur mal ansehen wie die Leute gerade in und um KL sich wieder mit dem FCK identifizieren können. Mal keine Skandale oder ein "Defizit an Durchblick". Alleine die Themen über die wir hier diskutieren - hätte mir jemand vor drei Jahren gesagt dass wir uns heute über Eventfans aufregen oder darüber dass die Mannschaft es in den letzten 3 Partien der Saison nach quasi feststehendem Aufstieg schleifen lässt, den hätte ich ausgelacht und für verrückt erklärt.
Man kann heute zu Recht wieder mit Stolz das Trikot des FCK tragen, nicht nur aufgrund des Erfolgs.
Zum Spiel gestern: Einfach nur abhaken. Augsburg mit B- oder C-Elf und unsere Jungs zwar engagiert, aber ohne den letzten Biss. So wichtig war die Radkapp dann halt auch nicht. Und wer will da einen Vorwurf machen... nach dem feststehenden Aufstieg noch zwei Spiele in denen es quasi um nix mehr geht und in denen man sich selbst bei schlechtem Spiel keine Wettbewerbsverzerrung vorwerfen lassen kann, da für den Gegner jeweils keine Verbesserung mehr möglich ist durch einen Sieg. Ich hab mich gestern trotzdem aufgeregt, einfach weil ich erwarte dass man vor 50.000 Leuten auch mit allen Mitteln gewinnen will. Konnte mich direkt nach Abpfiff auch zuerst nicht so sehr freuen, gebe ich ehrlich zu und ich glaube wenn Erik nicht noch das 1:1 gemacht hätte wäre die Stimmung schon ein wenig getrübt gewesen. So gabs dann halt zum Abschluss nochmal das jahrelang typische Betzefeeling - das Tor in der allerletzten Sekunde. Hat ja auch irgendwie was...

P.S.: Schade fand ich, dass Bellinghausen jedes Mal noch besonders stark ausgepfiffen wurde. Das hat er nicht verdient. Er hat hier stets vorbildlich alles gegeben und steht definitiv nicht auf einer Stufe mit Leuten die ein gellendes Pfeifkonzert verdient haben - spontan fällt mir da z.B. Lincoln ein...