Forum

FCK nach Unentschieden gegen Augsburg Zweitligameister (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
mster
Beiträge: 1912
Registriert: 20.05.2007, 20:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von mster »

Da ist sie ja doch noch, die hässliche Radkappe... :D

Allerdings war ich gestern, auch nach dem Ausgleichstor, zuerst richtig angefressen. Was da auf dem Platz erneut stellenweise geboten wurde, das geht gar nicht. Ich will beim Stand von 0:0 keine Hackentricks o.Ä. sehen, genausowenig wie Harakiri-Pässe in der Abwehr (zum Glück ging der dann nur an die Latte). Ich will nicht einmal das Bemühen absprechen, das war definitiv da, aber mir persönlich wurde da schon wieder zu überheblich gespielt, fast wie bei einer 3:0-Führung.

Wenigstens hat Erik das Ding dann noch reingehauen... Denn ein Augsburger Sieg wäre trotz Allem ein Witz gewesen.

Letzter Heimsieg am 28. Spieltag, letzter Sieg in dieser Saison auswärts in Bielefeld obwohl am 34. Spieltag eine B-Elf hier auftritt die man bei aller Objektivität normalerweise besiegen muss. Soviel Kritik muss sein. Die Saison hat, auch wenn man aufgestiegen ist, 34 Spieltage und nicht nur 31!

Aber auch wenn uns Frankfurt (Glückwunsch übrigens zum Nichtabstieg, war ja auch nochmal spannend, besonders wenn man über 20 Minuten auf das Ergebnis aus Düsseldorf warten muss) den Aufstieg und Paderborn die Radkapp beschert hab - beides ist über die gesamte Saison gesehen hochverdient. Wenn Pauli selbst daheim versagt will ich auch keine Sprüche hören, das wäre ein "geschenkter" 1. Platz. Super Leistung der Mannschaft über die Saison (oder besser: 31 Spieltage davon :D), Hut ab auch vor Marco Kurz und natürlich Stefan Kuntz!

Ansonsten: Super Choreographie, sehr lustige Aktion nach dem Spiel mit dem Tortenteller (?) und nochmal eine wunderbare Ehre für Horst Eckel. Dem habe ich das so richtig gegönnt. Stimmung war auch bedeutend besser als noch gegen Rostock, viel mehr Leute wären allerdings auch nicht mehr in die Westkurve gegangen gestern...

Und was den Platzsturm angeht: Alles halb so wild. Das waren 10-15 Leute, nachdem sie ausgepfiffen wurden sind sie ohne Stress wieder zurück in den Block. War ne dumme Aktion, muss man aber auch nicht überbewerten.

Die Feier auf dem Rathaus fand ich ehrlich gesagt nicht so super. Der Platz war irgendwie zu klein, die Musikauswahl von RPR1 hat tierisch genervt (ich will keine Diskomucke hören, man wird doch wohl ein paar mehr Fußballlieder auftreiben können als nur das eine zur WM ?!) und so begeisterungsfähig waren die Leute auch nicht. Fand es besonders schade dass so viele gegangen sind kurz bevor Kuntz kam! Genial war dafür der kleine Bub bei uns in der Nähe, der, auf den Schultern des Vaters sitzend andauernd Wechselgesänge angestimmt hat. Sehr geil! Ich glaub der hat heute in der Schule keine Stimme mehr. :D

Jetzt erstmal diese Hammersaison sacken lassen und so nebenher die WM verfolgen bis es im August wieder losgeht in Liga 1. Darüber, dass der Klassenerhalt ganz schwer wird, mache ich mir jetzt aber keine Gedanken, erstmal heißt es den Erfolg genießen, darauf musste man ja als Fan des FCK lange genug warten...
derhonkel

Beitrag von derhonkel »

So... ich hab lange überlegt ob ich diesen Post in dieser Art schreibe oder lieber nicht, aber, irgendwie muss es jetzt mal raus!

Ich war gestern nicht da. Aus diversen Gründen, einerseits natürlich weil ich durch meinen Bänderriss extrem gehandicapt bin, zum anderen, weil ich ein Stück weit meine Ehe behalten mag und zum dritten, weil ich vermutlich gekotzt hätte bis es nicht mehr geht.
Wieviele Leute waren gestern im Stadion und Umgebung? 6o.ooo? Mehr?
Jeder hier weiss, wo der OWL und ich herkommen, und auch wenn ich nicht mal 1o% der Spiele im Stadion sehe, die der OWL sieht, so sehe ich für rd 8oo km hin- und zurück doch so einige. Hab ich gesehen. In den letzten 4-5 Jahren.
Vermutlich mehr als Leute aus der "Region". Vermutlich mehr als genau die Leute, die die letzten Wochen und Gestern die Familie FCK gefeiert haben.

Und wisst Ihr was?
Es kotzt mich so an, dass ich es gar nicht ausdrücken kann!

Wo waren denn alle die, als die Familie FCK Euch brauchte?
Wieviele Leute, auch aus der Pfalz und Umgebung, haben mich und andere mit so weiten Anfahrten, mitleidig und ungläubig betrachtet?
Wieviel Häme und Spott hab ich hier oben von opportunen Dortmund, Schalke oder Bayernfans ertragen müssen?
Wieviel konnte man noch ertragen, als man aus Osnabrück mit einem o:2, ohne Perspektive, ohne Stefan Kuntz als VV, ohne eine lebende Mannschaft heimgefahren ist?

Wieviel von den 6o.ooo+ wissen wovon viele hier reden? Viele, damit meine ich di letzten 15.ooo, die sich die Grottenkicks der 2. Liga im Jahr 2oo7/2oo8 angetan haben.
Wisst Ihr was es heisst, wenn man bei seiner besseren (weitaus besseren) Hälfte nen Sonntag im Advent für den Betze freischaufelt, diese noch mitnimmt, in der Hoffnung in diesem Kaff gibt es nen Weihnachtsmarkt am Advent, und am Ende, nach einem 2:3 gegen Jena, mit leeren Händen, Augen und Herzen die Heimreise antretend, von Ihr mitleidig die Frage gestellt bekommt: "Elli, ehrlich jetzt. Warum tust Du Dir das noch an?"

Und jetzt, nach 4 Jahren und mehr, in denen man teilweise net genau wusste, warum man all diese Shayze mitmacht, kommen Leute die sich sonst nen Dreck drum geschert haben und jubeln und singen "Nie mehr 2. Liga"...
Und in 9 Monaten vermutlich "Kurz raus..."

Nee Leute, lasst mal. Letztes Wochenende wäre ein Wochenende gewesen, das ich mit Leuten hätte verbringen können, die man in den letzten Jahren kennen und schätzen gelernt hat. Das hab ich mir mit meiner Verletzung selber versaut, da kann ich keinen anderen für belangen... aber alles andere macht ohne mich.
Ich komme wieder, wenn alle Herzblut T-Shirts wieder verschwunden sind, und wenn keine Schulterklopfer mehr gefragt sind, sondern Leute die trotz fehlender Pfalz-Herkunft wirklich für diesen Verein (ein)stehen. Dann, wenn wieder Heizer im Maschinenraum der Unzerstörbar gebraucht werden, wenn alle die weg sind, die nur zum Bridgespielen aufs Sonnendeck gekommen sind!
mb1980
Beiträge: 473
Registriert: 11.08.2006, 23:32
Wohnort: steinebach/sieg

Beitrag von mb1980 »

du spielst damit aber nicht auf die 3 frauen im herzbluthemdchen gestern neben mir auf der west an, die nicht wussten, dass der sippel stammtorwart ist und wieviel punkte dem fck noch zum definitiven aufstieg fehlen?
FCK
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

derhonkel spricht alle die an, die gestern da waren und die ich insbesondere in der West im (ehemaligen) Epizentrum 8.1 noch NIE gesehen habe. Wie kommen diese (sorry) Gestalten eigentlich an solche Eintrittskarten?

Aber egal. Ich kann den honkel verstehen, aber ich teile seine Meinung nur bedingt. Wir sollten uns nicht über die "Neuen" oder "Rückkehrer" aufregen, sie bringen dem FCK erhebliche Mehreinnahmen.

Lasst und doch lieber alle versuchen, die Jahre nicht zu vergessen, in denen eben "nur noch" der ganz harte Kern da war und wahrlich "Treu bis in den Tod" singen durfte und manchmal sogar musste!

Wir sollten die "Neuankömmlinge" nicht verfluchen, wir sollten sie integrieren und ihnen das mit auf den Weg geben, was wir erlebt haben. Es lohnt sich, für den FCK zu stehen!
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

Das Spiel war mies, allerdings ist die Saison zu Ende und wir sehen nächstes Jahr eh ne andere Mannschaft. Von daher war es vollkommen egal. Maximum erreicht und Punkt, ob gut gespielt oder nicht.

Die Feierlichkeiten nach dem Spiel im Stadion waren ganz schön. Schade, dass die Mannschaft nicht da geblieben ist, als Amedick an der Megafonanlage war.
dem fritz seine erben
Beiträge: 1809
Registriert: 14.05.2008, 13:49

Beitrag von dem fritz seine erben »

mb1980 hat geschrieben:du spielst damit aber nicht auf die 3 frauen im herzbluthemdchen gestern neben mir auf der west an, die nicht wussten, dass der sippel stammtorwart ist und wieviel punkte dem fck noch zum definitiven aufstieg fehlen?
Wem fehlt da was??
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

@OWL :winken:

:cry:

Ein Statement, dem man nur zustimmen kann.

Auch wenn ich gestern wieder am Rande der Herzkaspers war und wieder (wahrscheinlich zu oft) im Block rumgetobt habe, so fiel nach der Meldung vom 1:2 in Pauli und dem Tor von Erik (Danke für das Abschiedsgeschenk), die letzten Brocken vom Herzen. Ich bin froh das alles live erlebt zu haben.

Danke für diese geile Saison!

Wir sehen uns in Liga 1!
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
mb1980
Beiträge: 473
Registriert: 11.08.2006, 23:32
Wohnort: steinebach/sieg

Beitrag von mb1980 »

dem fritz seine erben hat geschrieben:
mb1980 hat geschrieben:du spielst damit aber nicht auf die 3 frauen im herzbluthemdchen gestern neben mir auf der west an, die nicht wussten, dass der sippel stammtorwart ist und wieviel punkte dem fck noch zum definitiven aufstieg fehlen?
Wem fehlt da was??
aber fleissig bier am tanken waren sie. vielleicht mussten deren kerle auch urplötzlich arbeiten oder so. anders kann ich mir sowas nicht erklären..
FCK
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Eieiei...derhonkel,derhonkel...

Drastische Worte!Es wird nicht lange dauern,dann kommen die angeschossenen Hunde und bellen über die "Guter Fan - schlechter Fan-Diskussion".Hatten wir in den letzten Jahren hier ja zuhauf.

Aber ich verstehe ganz genau,was du meinst.

Wie Paul richtig schreibt: Gestern kam ich mit der Nordteufelin schon ziemlich früh vor Anpfiff auf meinen etablierten Stammplatz in 8.1 und der war BESETZT.Das kann ja mal passieren,denn in der Tat war es gestern voller als sonst.Allerdings waren es Gesichter,die mir völlig fremd waren und das finde ich befremdlich.

Trotzdem gebe ich Paul auch hier Recht,denn diese Leute bringen Geld.Und das brauchen wir nun mal händeringend.

Und wir werden unseren Platz zurückerobern.

Denn gegen Hannover sind keine 50.300 im Stadion!
derhonkel

Beitrag von derhonkel »

OWL-Teufel hat geschrieben:Eieiei...derhonkel,derhonkel...

Drastische Worte!Es wird nicht lange dauern,dann kommen die angeschossenen Hunde und bellen über die "Guter Fan - schlechter Fan-Diskussion".Hatten wir in den letzten Jahren hier ja zuhauf.
Du kennst mich. Rumeiern gehört nicht zu meinem täglichen Geschäft. Klare Worte, grosse Freundschaft.

Und Du kennst mich ebenso, dass mir nichts ferner liegt als eine Guter/schlechter Fan Diskussion anzuheizen, denn genügend Leute tun noch mehr für den FCK, fahren noch viel mehr km...

Es nervt mich nur, dass ja schon immer ALLE so grosse FCK-Fans waren.... mich hätte mal interessiert was gewesen wäre wenn der Ball von Helmes damals rein gegangen wäre.
Wieviele dann mit in die Regionalliga gegangen wären. Du weisst, ich wäre dabei gewesen. Und ich weiss, Du wärst dabei gewesen. Und ich weiss, der Grossteil der Leute die wir in den letzten Jahren kennen gelernt haben, auch.

Aber sonst?
Und, über Schulterklopfer und Händeschüttler muss ich Dir wohl garnichts erklären, oder?
dem fritz seine erben
Beiträge: 1809
Registriert: 14.05.2008, 13:49

Beitrag von dem fritz seine erben »

@ derhonkel
ja, da ist viel dran. Hatte gestern einen netten Herrn direkt hinter mir stehen, der ähnliches hier vor kurzem gepostet hatte. Der hat zwar noch nix dazu geschrieben, obwohl er nie schläft, aber er wird heftig genickt haben.
Trotzdem: so ist Lebbe, sagt da ein früherer hessischer Alltags-Philosoph. "Der Erfolg hat viele Väter, der Mißerfolg nur einen", so ist das eben auch im Moment. Zum Kragen-Platzen reicht es allemal, zur Guter/Schlechter-Fan-Diskussion sicherlich nicht. Aber das war ja auch nicht beabsichtigt.
c
Beiträge: 2177
Registriert: 10.08.2006, 15:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: tief im Wald
Kontaktdaten:

Beitrag von c »

Paul hat geschrieben:derhonkel spricht alle die an, die gestern da waren und die ich insbesondere in der West im (ehemaligen) Epizentrum 8.1 noch NIE gesehen habe. Wie kommen diese (sorry) Gestalten eigentlich an solche Eintrittskarten?

Aber egal. Ich kann den honkel verstehen, aber ich teile seine Meinung nur bedingt. Wir sollten uns nicht über die "Neuen" oder "Rückkehrer" aufregen, sie bringen dem FCK erhebliche Mehreinnahmen.

Lasst und doch lieber alle versuchen, die Jahre nicht zu vergessen, in denen eben "nur noch" der ganz harte Kern da war und wahrlich "Treu bis in den Tod" singen durfte und manchmal sogar musste!

Wir sollten die "Neuankömmlinge" nicht verfluchen, wir sollten sie integrieren und ihnen das mit auf den Weg geben, was wir erlebt haben. Es lohnt sich, für den FCK zu stehen!
Mach Du mal! Ich hab da keine Lust zu!
Mir haben die Nachtkappen hinter mir im 8.1er gereicht! Das warn so Lutscher mit Mode-Vokuhila und künstlicher Bräune! Nur am rummotzen, die Kerle. Beim Feiern mit der Mannschaft am Ende nur selten dämliche Zwischenrufe ala "Absteiger!" oder "Was wollt ihr in der ersten Liga?" und so weiter. Und als das 1:1 fiel, haben diese Arschgeigen auch noch dieses dämliche, peinliche Lied von den White Stripes angestimmt.
Und als man sich erkundigt hat obs denen gut geht, kamen nur so macho-mäßige Beleidigungen! Der eine hat doch sagenhafte 5 Minuten mich durchgehend als Spast bezeichnet! Ohne Pause! Ich war echt kurz davor dem die Fresse zu poliern! Irgendwann wurde er dann von seinem Hintermann genervt am Kragen gepackt und ab dann war Ruh.
Man hat gestern in der West und in der Innenstadt vor allem so richtig gemerkt, dass bald wieder WM ist!

Wenn Du die integrieren willst, dann nur zu! Ich brauch die nicht! Wenn ich solche Blasen bei mir in der Kurve seh, dann denk ich an Völkermord und nicht an Integration!

Edit: Die vielen Ausrufezeichen lass ich mal so stehn. Die sind wohl dem Kater verschuldet! ^^
Zuletzt geändert von c am 10.05.2010, 10:09, insgesamt 1-mal geändert.
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Die heutige Rheinpfalz:

Sport: 1. FCK
Als Meister zurück ins Oberhaus

Fußball: Torjäger Erik Jendrisek rettet FCK das 1:1 gegen Augsburg - Bierdusche für stolzen Trainer

Meister mit Schale: Der FCK ist das beste Team der Zweiten Liga. Foto: Kunz
KAISERSLAUTERN (zkk). Sonntag, 16.50 Uhr, Fritz-Walter-Stadion: Knut Kircher pfeift ab. Nach vier Jahren ist die Zweitklassigkeit des 1. FC Kaiserslautern beendet.

Durch das 1:1 (0:0) gegen den Tabellendritten FC Augsburg steigen die Roten Teufel als Meister in die Fußball-Bundesliga auf.

"Ich hoffe, wir können am nächsten Sonntag auch so feiern", erklärte Augsburgs Trainer Jos Luhukay, der mit seiner Mannschaft am Donnerstag beim 1. FC Nürnberg zum ersten Relegationsspiel antritt und den "Club" drei Tage später in der Impuls-Arena erwartet. Den FCK würdigte Luhukay als "verdienten Meister: Ihr habt eine fantastische Saison gespielt!" (...) zur Rheinpfalz

Sport: 1. FCK
''Der FCK ist wieder da!''

Stimmen und Stimmungen: Horst Eckel und Harald Strutz ehren die Meister

Von Sebastian Stollhof

Kaiserslautern. Die Pfalz feiert die Zweitliga-Meisterschaft des 1. FC Kaiserslautern - auch dank gütiger Mithilfe des SC Paderborn, der bei Verfolger St. Pauli 2:1 gewann.

Erst Fritz-Walter-Wetter, dann strahlte die Sonne mit dem Meister um die Wette. Ein Festtag für Kaiserslautern - und die Pfalz.

14.33 Uhr: Der Fernsehsender Sky hat die Meisterschale neben dem Spielfeldrand platziert. Alexander Bugera wirft beim Warmmachen einen Blick darauf. Nur schauen, (noch) nicht anfassen.

(...)

16.28 Uhr: Stephan Hain trifft zum 0:1. Schock bei den Fans. "Und das soll Eure Hölle sein", singt der Augsburger Anhang zynisch.

(...)

16.45 Uhr: Jendrisek trifft zum 1:1. Der Betze bebt. "Das war die einzige hundertprozentige Chance für mich in dem Spiel", sagt der Torschütze.

16.50 Uhr: Schiedsrichter Knut Kircher pfeift die Partie ab. Die Fans jubeln. Einige Anhänger stürmen den Rasen - obwohl von Schömbs vorher aufgefordert, das nicht zu tun. Amedick, Kurz und Torwarttrainer Gerry Ehrmann bitten sie, wieder zurück in ihre Kurve zu gehen. Das tun sie auch.

16.52 Uhr: Die Fans feiern den Trainer: "Marco Kurz, Du bist der beste Mann!" (...) zur Rheinpfalz

Sport: 1. FCK
Kommentar: Lauterer Meisterwerk

Von Oliver Sperk

Aufsteiger - klar. Meister - ja! Dank des 2:1-Sieges des SC Paderborn beim FC St. Pauli ist der 1. FC Kaiserslautern in der Zweiten Liga als Erster durchs Ziel gegangen. Dramaturgisch perfekt, dass Erik Jendrisek mit dem 1:1 am Ende den FCK-Fans sein Abschiedsgeschenk präsentierte.

Dass zwei bis drei Prunkstücke dieser jungen Mannschaft, die mit dem Bundesliga-Aufstieg Sensationelles geschafft hat, künftig fehlen werden, ist schmerzhaft für den FCK und schade für das so begeisternde, so intakt wirkende Kollektiv.

Vor allem in der Offensive droht ein Qualitätsverlust. Neben Jendrisek wird wohl HSV-Leihgabe Sidney Sam gehen. Um das Riesentalent feilscht Hamburg mit Leverkusen. Auch hinter Georges Mandjeck steht ein dickes Fragezeichen. Aber mit den Großen kann der FCK finanziell längst nicht mehr mithalten angesichts der einstigen Misswirtschaft und vier einnahmeschwacher Zweitliga-Jahre. (...) zur Rheinpfalz

Sonderausgabe der Rheinpfalz zum FCK Aufstieg: http://www.rheinpfalz.de/rhp/content/so ... index.html
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Steffbert
Beiträge: 2765
Registriert: 31.01.2008, 15:28
Wohnort: Auswärts
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffbert »

werauchimmer hat geschrieben:1. Die Leistung der Mannschaft gegen die B-Elf aus Augsburg war die nahtlose Fortsetzung der schwachen Leistungen der letzten fünf Spiele.

2. Über 100000 Zuschauer haben nichts genützt, kaum Laufbereitschaft, keine Zweikämpfe kien Fighting Spirit bei der Mannschaft - einfach nur enttäuschend.

3. Die Mannschaft hat in diesen ganzen Spielen in denen der Sack hätte zugemacht werden müssen gnadenlos versagt, kam nicht oder nur sehr spät ins Spiel.

4. Kurz muss lernen, wie man eine Mannschaft einstellt, dass die dem Gegner SOFORT signalisiert: Ihr holt hier nichts, wir machen Euch platt.

5. Augsburg wäre gestern so leicht einzuschüchtern gewesen, aber das was man dazu braucht steht bei Kurz eben nicht hoch im Kurs: Kampf, Zweikämpfe, Hauen, Kratzen, Beißen, Provokation des Gegners und des Schiedrichters. Das muss er lernen.
Ich bin kein Freund der schlichten Unterteilung der Betzefans in vereinsbebrillte Daueroptimisten einerseits und ständig Bedenken tragende, spaß- uns spielverderbende Pessimisten andererseits. Ich halte das, was die Skeptiker vorbringen, für nachdenkenswert. Gestern herrschte hier meines Erachtens auch eine interessante Ballance. In meiner unmittelbaren Nachbarschaft wurden eifrig - aber gedämft und sachlich - die Defizite unseres Spiels diskutiert. Gleichzeitig war man zu kaum einem Zeitpunkt dazu bereit sich die Party vermiesen zu lassen. Man hat dann eben den Abschied aus Liga zwei gefeiert - nicht das Spiel. Selten habe ich erlebt, dass die eigentliche Qualität des Kicks und die Stimmung auf den Rängen in einem solchen Missverhältnis standen. Fand' ich gut.

Dabei will ich hier bestimmt nicht den Eventfeiermeiern das Wort reden, wir sind Lautrer, keine Mainzer. Aber nach den hinter uns liegenden vier Jahren sei uns dieser Moment gegönnt. Sicher hat auch die Einblendung des Zwischenstandes aus Hamburg eine große Rolle gespielt. Dennoch: Haben wir am Jendrisek-Tor nicht einen Anteil? Wir alle wollten dieses Tor, wir wollten es erzwingen, hieinschreien. Mit einer Heimniederlage gegen Augsburgs B-Elf in die Zweitligameisterfeier? Nööö. Wäre dieses Tor gefallen, wenn wir dauernd Ungeduld und Unmut geäußert hätten?

Natürlich kann keiner diese Fragen beantworten. Wahrscheinlich waren wir am Ende doch alle bereit gewesen den Augsburgern ein "Scheißegaaaaaaal, scheißegaaaaal,...." entgegenzuschleudern. Dennoch: In der nächsten Saison werden wir wir (gegen bessere Mannschaften als gegen Augsburg) Phasen erleben, in denen im Spiel mal nichts zusammen läuft und nichts gehen will. Und was machen wir dann? Wir schauen mal in unserem Vereinslied nach. Und wir erinnern uns an das Augsburg-Spiel.

Sicherlich hat auch werauchimmer trotz seines grüblerischen Gemüts :wink: seine Freude an unserem Aufstieg gehabt. Bestimmt konnte er sich entspannt und ohne ständig an unsere Defizite zu denken in das Party-Gewühl werfen. Das muss man sich ja schließlich auch mal gönnen, nicht wahr, werauchimmer?! :prost:

Noch einiges zu deinen Gedanken. Man muss ja nicht immer mit der Brechstange entgegnen. Und schon gar nicht sollte man sich dazu hinreißen lassen, ausfallend zu werden.

Also:

1. Ja.

2. Unser Spiel war statisch, keine Frage. Der Mannschaft die Kampfbereitschaft rundheraus abzusprechen halte ich aber für überzogen. Für mich waren wir spätestens nach dem 60 Spiel sicher durch. Keine Ahnung, was da in den Köpfen der Spieler abläuft. Die Luft ist raus. Dann denkt jeder an seine Zukunft, Verhandlungen laufen auf Hochtouren. Nicht schön, aber Realität. Nicht nur in Lautern übrigens. Dann wird gefeiert, die Spannung fällt ab. Ich halte es wie OWL: Wahrscheinlich kriegst du keine 100% hin, wenn du nicht hundertprozentig unter Strom stehst. Auch Pauli konnte nach dem Zieleinlauf nichts mehr zusetzen. Glücklich bin ich über die Spielweise am Saisonende auch nicht. Aber wir sind jetzt Bundesligist. Ich habe beschlossen, dass für mich in diesem Moment allein dies zählt. Ich lege dir für den Sommer diesen Beschluß nahe, werauchimmer. dann wird's auch garantiert ein schöner Sommer. Komm, wir machen alle zusammen ein bisschen Schönwetter. Sunshine Reggea - don't worry, don't hurry, take it easy.

3. Im Nachhinein habe ich natürlich leicht rhetorisch fragen: War der Sack nicht längst zu? Andererseits: Ich bin heilfroh, dass es nicht zu einem finalen Showdown gekommen ist. Ich bin heilfroh, dass die Saison zuende ist. Was in einem Entscheidungsspiel gegen Augsburg passiert wäre? Was in der Relegation passiert wäre? Ich will es gar nicht wissen. Man soll sich auch nicht unnötig mit solchen Fragen belasten. :nospeakhearsee:

4. Hmmm, ja. Man kam mitunter mit Bremsschaum aus der Kabine. Aber wir machen wir das in Liga eins? Volle Attacke? I don't think so. Aber Rostock, Koblenz, die Reserve von Augsburg?? Da müsste man wirklich mit Schaum rauskommen. Mit Schaum vorm Mund... . Aber ich bin milde gestimmt. Ist ja gut gegangen. Danke Cidimar, thank you Paderborn. Bloß: Bitte nicht so von obern herab. "Das muss der Kurz aber noch lernen." Kurz ist kein Lehrling mehr. Er hat gerade sein Gesellenstück gemacht. Sein Meisterstück ist schon in Arbeit. Arbeitstitel: Klassenerhalt.

5. Ahhh, die guten alten Betze-Rezepte. Wir provozieren Schiri und Gegner, der Mob tobt, dann hagelt es gelbe Karten für den Gegner und Elfer für uns. Zu einfach. Wobei ich mir natürlich auch wünschen würde, dass Rainer Hass, der mitunter etwas schläfrig in der Kurve sitzt, durch etwas weniger kontrollierten Marco und etwas mehr entfesselten Gerry öfter mal aufgeweckt würde. "Kampf, Zweikämpfe, Hauen, Kratzen, Beißen, Provokation des Gegners und des Schiedrichters" (werauchimmer) sind sicher hilfreich. Doch das sind nur einige der Ingredienzien, die einen erfolgreichen Erstliga-Cocktail ausmachen.

Wir brauchen *tusch* Spielwitz, Spielintelligenz, Ballsicherheit, Ideenreichtum, taktische Variabilität und Übersicht. Unsere Kampffraktion scheint komplett, wir sind teilweise gut gebackupt (sorry für diesen Pseudoanglizismus) und ein Amri macht noch keinen Sommer. Jetzt noch ein Knipserduo und ein, zwei Ballverteiler. Eierlegende Wollmilchsäue aus dem Sonderangebot. Wenn auf dem Berg einer der Verantwortlichen diese Vorschläge liest, wird es ihm wie Schuppen von den Auge fallen. Ich hör's schon: "Stefan, ich hab' die Lösung! Hab' ich grad' auf DBB gelesen!" Über ein kleines Dankeschön per PN würde ich mich schon sehr freuen, Herr Haber.

Nööö, jetzt mal ernsthaft. Ich habe gestern mit einigen Leuten gesprochen, die bessere Kontakte haben als ich. Die Defizite sind nicht nur wemauchimmer und dem Objektivisten bekannt. Übrigens haben wir auch Stärken - nicht zu knapp. Und Entwicklungspotentiale gibt's auch noch. Und viele Gerüchte werden ja auch schon hier im Transferthread besprochen. Wird schon. Hoffentlich...

Es hängt halt doch oft daran:

http://www.youtube.com/watch?v=8_ofFa50LzY

Müssen wir mit leben. Und das beste draus machen. Wenn ich das gestern richtig verstanden habe, versuchen gerade alle Verantwortlichen auf dem Berg fieberhaft, ausdauernd und intensiv, genau dies zu tun - das bestmögliche aus bescheidenen Möglichkeiten herauszuholen. Wir können wohl nicht unbedingt damit rechnen, dass uns da jeder Traum erfüllt wird. Umgekehrt können aber die auf dem Berg damit rechnen, dass wir sie ab Spieltag eins wieder voll unterstützen werden. Es geht um viel in der nächsten Saison. Um sehr viel. Wir werden da sein. Der Objektivist wird da sein. Werauchimmer wird da sein. Und Fromlowitz wird auch da sein.

Der 1.FC Kaiserslautern ist in die erste Bundesliga aufgestiegen. Halleluja!

NUR DER FCK!!! :schild:
Zuletzt geändert von Steffbert am 10.05.2010, 10:29, insgesamt 1-mal geändert.
Stop living in the past
RedGlory
Beiträge: 2042
Registriert: 10.07.2008, 14:35
Dauerkarte: Nein

Beitrag von RedGlory »

So die Saison ist vorbei wir sind Meister und nun sind auch die letzten 5 spielerisch schwachen Wochen egal.

Die Karten werden nun wieder neu gemischt.

LIGA 1 - wir sind wieder da. :schild:
"Kaiserslautern gehört zur ersten Liga der
deutschen Fußballklubs." Mehmet Scholl
:schal: :doppelhalter:
sportreport78
Beiträge: 1021
Registriert: 21.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Baden

Beitrag von sportreport78 »

Den sicheren Aufstieg in der Tasche, viele Feiern im Kopf, manche Spieler auch bereits die Sommerpause oder den neuen Verein, grundsätzlich war gestern nicht mehr viel zu erwarten, auch nicht vor vollem Haus und die Radkapp vor Augen. Schulterklopfer, Modefans etc. bringt ein Aufstieg zwangsläufig mit. Alle bringen das Geld, das der FCK dringend braucht, also muss man das akzeptieren, wie auch schon OWL erwähnte. Akzeptieren muss man auch das Rumgemaule, wie ein FCK so einen Dreck spielen kann, wenn sich einer extra herablässt, ein Spiel zu besuchen. Da sollte der FCK doch gefälligst Traumfussball spielen, oder? Wir werden übersteigerte und übertriebene Erwartungshaltungen für die BL erleben, wir werden die Kurz-Raus-Rufe mitbekommen, wir werden des öfteren mal den Kopf schütteln müssen, was da auf dem Berg vor sich geht. Und irgendwann werden wir wieder unter uns sein, diejenigen, die schon immer da waren, auch wenns mal schlecht lief.
Geniessen wir es, wenn der FCK jetzt als sexy von der breiten Öffentlichkeit wahrgenommen wird. Für uns wird er das auch noch in schlechten Tagen sein.

Ach ja, noch was: Ich werde ihn vermissen, den Erik, er hat uns viel Freude bereitet, zuletzt gestern mit seinem Ausgleichstreffer. Kann und will man jetzt hören oder nicht, aber ich wünsche ihm viel Glück auf Schalke. Und ich bin gespannt, was ein "Quälix" aus ihm noch rauskitzeln kann. Als Bankdrücker sehe ich ihn derzeit keinesfalls. Er wird schwer für uns ersetzen zu sein, man darf gespannt sein, wen Stefan Kuntz da aus dem Hut zaubern wird. Jetzt gilt es, die "Unzerstörbar" chic herzurichten für die schmucken Gewässer, den Zweitligatang abzukratzen und saubere Segel aufzuziehen. Ob uns das jetzt steht oder nicht. Da wollten wir hin, weil wir da hingehören. Und das mit mehreren Ausrufezeichen.
Toor auf dem Betzenberg!! Wir schalten um zu Hans-Reinhard Scheu.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Ohja derhonkel. Zum Saisonabschluss 06/07 hätte die Mannschaft unbehelligt zum Rathaus laufen können. Das ist nunmal so. Am 25.04. ist nunmal das Herzblut kollekiv wieder ins fliessen geraten, lange JAhre verschollene Gefühle sind wieder erweckt und alle, die schon immer FCK Fans waren und nur vier Jahre leider kein Spiel sehen konnten standen mit leeren Händen da, als es um Karten für die letzten beiden Spiele ging.

So sehr ich die gesponsorten Werbewinkelappen gestern Nachmittag noch belächelte, auf dem Rathausplatz konnte man sehr schön einen Sinn darin erkennen. Man sah direkt wer zumindest im Stadion war und wer nur mal gucken wollte. Gekrönt wurde die Eventievollversammlung noch von der erbärmlichsten YNWA die jemals hervorgebracht wurde.

Fussballfanseelenlebenmässig war das gestern ein Tag zum Abgewöhnen und die Lust auf eine neue Dauerkarte wurde erheblich gedämpft. Selbst der Gedanke mit meiner DK einem N00b den Zugang zur West zu verwehren ist witzlos, die kommen trotzdem, wie Paul ja bestens erkannt hat. Kein Wunder wenn der FCK einen Tag vorm Spiel noch 7.1, 8.1 und 9.1 Karten verkauft an Leute die dann fragen müssen wo das denn sei.
Es gibt immer was zu lachen.
Aussietralia
Beiträge: 412
Registriert: 27.01.2009, 00:33
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Riegelsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Aussietralia »

Was für ein geiler Tag gestern! Nur muss ich mich fragen wo diese gestrigen Fans jahrelang waren!??? Also im Stadion auf jeden Fall nicht; ansonsten hätte es gehießen:

17 x 50.000 ZUSCHAUER (AUSVERKAUFT)

Naja egal; ich bin stolz auf dieses Team und das was sie geleistet haben dürfen wir nicht so schnell vergessen!

Videos von der gestrigen Party gibt es nonstop auf meinem youtube Channel ab 11:40 Uhr unter http://www.youtube.com/user/Australautern
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

@c
Du hast sicher recht, dass es genug Leute gibt, bei denen es keinen Wert hat. Aber neben/bei uns standen zumindest welche, die nicht gemotzt haben. Die müssten nur noch ihr Herz in beide Hände nehmen und LAUT werden.
Nicht gleich alle über einen Kamm scheren, nur weil man sie noch nie gesehen hat. Irgendwann war bei jedem von uns der Tag X, an dem das Feuer entfacht wurde. Und bei vielen kann man helfen, dass es dann auch weiter brennt, sicher nicht bei allen!
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
Sebastian
Beiträge: 1879
Registriert: 17.08.2006, 13:44
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Burghausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebastian »

Wie meinte mein Stehnachbar (den Namen nenn ich natürlich nicht) gestern so schön: "50.300 - 20.000 von denen denken sich jetzt: Da geh ich einmal zum Spiel und dann ist es auch noch schlecht....". Daher hat er sich etwas gefreut, dass es nicht das prallste Spiel der Saison war. Konnte ich ihm auch nicht verübeln.
Bunt ist das Dasein und granatenstark!
sportreport78
Beiträge: 1021
Registriert: 21.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Baden

Beitrag von sportreport78 »

@Steffbert: Du warst schneller und ausführlicher. Sehr schön und treffend geschrieben.
Toor auf dem Betzenberg!! Wir schalten um zu Hans-Reinhard Scheu.
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Wie sagte gestern jemand:

"Manche gehen zum Spiel und sind angezogen,als gingen sie zu einem Geschäftsessen"

:D

Wie wahr,wie wahr!

Das ist halt die Kehrseite der Bundesliga!

Aber da wollten und mussten wir hin,da haben wir vier entbehrungsreiche Jahre für gekämpft!
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Und wie antwortete das vielleicht berühmteste DBB-Mitglied sinngemäß:
Und manche gehen zum Geschäftsessen, als würde der FCK spielen :teufel2:
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Paul hat geschrieben:Und wie antwortete das vielleicht berühmteste DBB-Mitglied sinngemäß:
Und manche gehen zum Geschäftsessen, als würde der FCK spielen :teufel2:
Soooo!

Da haben wirs :lol:
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

@kepptn:

Es muss ja auch mal gut sein mit dem "Eventie" bashing. Ich hatte auch noch eine Karte ergattert (dank dbb....), und saß dieses Mal auf der Süd. Da gingen auch viele zum ersten Mal hin.

Aber : Sie haben Geld dagelassen. Viel Geld. Karte und STÄNDIGES LAUFEN auf Toilette, Bier, Pizza etc....

Ich wäre froh, sie wären immer da. Dann bräuchten wir uns keine Gedanken wegen des Stadionnamens zu machen..... :teufel2:

Aber der Gipfel war eine Pomeranze, von der ich glaubte, sie ginge zum Sektschlürfen in die Sansibar....Absätze die ich als Folterinstrument identifizieren würde...
Antworten