Forum

„...und so zogen wir in die Bundesliga ein“ (Der Betze brennt)

Allgemeine Fan-Themen und Fragen zu selbigen.
Michael
Beiträge: 1295
Registriert: 10.08.2006, 08:44
Wohnort: Frankenthal (Pfalz)

Beitrag von Michael »

@fckbeste: Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. :)
Auf ein Neues.
fckbeste
Beiträge: 239
Registriert: 01.04.2010, 16:27

Beitrag von fckbeste »

Michael hat geschrieben:@fckbeste: Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. :)

ja leider :D
lautrerbu
Beiträge: 260
Registriert: 03.02.2007, 23:03
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Ludwigshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von lautrerbu »

Also ich glaube Trapp wird nächste saison 2. Keeper...!
Geh stark davon aus dass Robles MIND. 1 Jahr SV bekommt nachdem er völlig betrunken,assozial und schwarz gekleidet ein bengalisches feuer gezündet hat :D :D
Spaß bei Seite...Ich kanns immernoch ned fassen dass wir´s geschafft haben :)
lautern64
Beiträge: 815
Registriert: 30.11.2007, 16:24

Beitrag von lautern64 »

Hab mal ne Frage:

Wo bekomme ich das Aufstiegsshirt her, kann im Online Fanshop nichts finden?
Lautern forever number one
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Thomas hat geschrieben:
inside hat geschrieben:Da stricken aber einige b(e)reitwillig an ihrer eigenen Legende, in Frankfurt dabeigewesen zu sein *g* ...und vergessen dabei ein wenig alle anderen, die den Verein in 1441 Tagen treu begleitet haben :teufel2:
So ist der Artikel nicht gemeint! Aber es ist halt ein Erlebnisbericht, da müssen dann logischerweise die eigenen Erlebnisse rein ;) Aber mit Sicherheit gab es auch in Kaiserslautern und überall in der Fußballpfalz geile Momente, und sowieso ist jeder, der in den vier Jahren zweite Liga regelmäßig dabei war, ein Held! ...
Es hält auch niemand jemanden davon ab seine Aufstiegsgeschichte zu hinterlassen, auch wenn sie nicht in Frankfurt spielt. Das ist einer der Threads die in der Zukunft nochmal interessant werden, wenn man auf das zurückliegende Kapitel der FCK Geschichte zurückblickt.
Es gibt immer was zu lachen.
Chaparo
Beiträge: 504
Registriert: 16.02.2009, 21:20

Beitrag von Chaparo »

....................................................
Zuletzt geändert von Chaparo am 01.11.2014, 23:58, insgesamt 2-mal geändert.
Breisgauteufel
Beiträge: 282
Registriert: 14.01.2009, 16:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Breisgauteufel »

Hatte wohl ziemlich Glück und konnte das Aufstiegsshirt als einer der Letzten online bestellen

VERSANDBESTÄTIGUNG

Guten Tag,

unser Logistikzentrum hat Ihre Bestellung xxxxxxx vom 26. April 2010 per DHL versendet.

:)
Bild
lautrerbu
Beiträge: 260
Registriert: 03.02.2007, 23:03
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Ludwigshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von lautrerbu »

geh stark davon aus , dass das die meinung der sge-ler ist die jedes we mit dem fsv unterwegs sind ;)
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Chaparo hat geschrieben:...

Da gibts noch ein paar ähnliche Kommentare. Sowas find ich wirklich schade. Hoffentlich ist das nur ne Minderheiten Meinung, wovon ich ausgehe.
Natürlich gibt es solche Kommentare. Aber wer in Frankfurt war, weis wie die Stimmung ohne uns gewesen wäre. Aber in einem Punkt hat der namenlose Held aber recht, hätten wir am Freitag gewonnen stünde der FSV besser da und wir hätten mehr geholfen.
Es gibt immer was zu lachen.
fckbeste
Beiträge: 239
Registriert: 01.04.2010, 16:27

Beitrag von fckbeste »

Chaparo hat geschrieben:Gerad im FSV Forum ein wenig gestöbert. Da gibts wohl geteilte Meinungen über unsere Beteiligung am Sonntag. Das soll einer verstehen.
Wieso?
Kann uns doch egal sein was die von uns denken. Wir verdanken ihnen den Aufstieg, dass wars. Punkt Fertig Aus. Ich bin ihnen auch dankbar aber bin trotzdem kein fan von ihnen.
karsten
Beiträge: 1430
Registriert: 10.08.2006, 07:19
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von karsten »

Chaparo hat geschrieben:Gerad im FSV Forum ein wenig gestöbert. Da gibts wohl geteilte Meinungen über unsere Beteiligung am Sonntag. Das soll einer verstehen.
Leider kann man diese Reaktionen verstehen, denn ich denke die sind alle (so wie wir auch) fest davon ausgegangen, daß wir Rostock richtig einen mitgeben und nicht das wir uns so kampflos ergeben. Der Schock des Rostocker Dreier sitzt bei denen verständlicherweise noch tief.
Für uns hat die Saison ein gutes Ende genommen, aber ob das für den FSV nach dem Rostocker Sieg auch so ist ?
Ich hoffe, daß der FSV die Rostock hinter sich lassen kann.
Ich freue mich schon riesig auf nächsten Sonntag, auf die Pokalübergabe, Feiern und die Hackfresse.
Chaparo
Beiträge: 504
Registriert: 16.02.2009, 21:20

Beitrag von Chaparo »

Fußballfreund nennt er sich. Naja is ja auch wurscht jetzt. Ich fand es war ein einmaliges Erlebnis am Sonntag, daß ich noch lange in Erinnerung behalten werde. Das lasse ich mir auch nicht mehr mieß´machen.
Hanseteufel
Beiträge: 231
Registriert: 27.05.2008, 13:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: bei Bremen

Beitrag von Hanseteufel »

Noch ein Wort zu unserem Auftritt in Frankfurt, der übrigens meiner Meinung nach großartig war :

Man muß die Frankfurter verstehen mit ihren gemischten Gefühlen über uns und der Unterstützungs-Aktion.
Da kommen 500 FCK Fans und stehlen ihnen locker die Schau.

Stellt euch mal vor, vor 2 Jahren, als es uns dreckig ging und genug Platz im Stadion war, wären z.B. 5000 Freiburger im Stadion gewesen und hätten mit ihren Dauer-FCK-Anfeuerungen unsere Leute in der West blamiert.........
Chaparo
Beiträge: 504
Registriert: 16.02.2009, 21:20

Beitrag von Chaparo »

Ich weiss nicht so recht. Ich bin da eher einer derjenigen der versöhnlichere Töne anschlagen würde. Ist auch schwierig zu beurteilen als nicht FSV Fan. Aber die Mannschaft hat sich unglaublich gefreut. Die tragen uns die Niederlage vom Freitag sicher nicht nach. Und wenn einige der FSV Fans klug wären, würden sie das auch nicht. Was nutzt das im nachhinein eigentlich noch?
Nummer10
Beiträge: 187
Registriert: 03.11.2006, 17:49
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Nummer10 »

Es gibt aber auch viele positve Reaktionen in deren Forum. Denke die meisten stehen uns positiv gegenüber.
Chaparo
Beiträge: 504
Registriert: 16.02.2009, 21:20

Beitrag von Chaparo »

.....................................................
Zuletzt geändert von Chaparo am 02.11.2014, 00:32, insgesamt 1-mal geändert.
Devils-Supporter
Beiträge: 1460
Registriert: 17.05.2008, 03:05
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Devils-Supporter »

Gibts "Bundesliga aktuell" von gestern irgendwo im Internet?
Hab grad erfahren, dass das wohl der Sender formally known as ScheissDSF war, dem ich am Sonntag am Martinsplatz ein "Interview" geben habe :D
Mein Text: "Die selle sich warm anziehe! Mer sin widder doo!" :lol:
Unsre Herrn, wer sie auch seien, sehen unsre Zwietracht gern. Denn solang sie uns entzweien, bleiben sie doch unsre Herrn!
mster
Beiträge: 1912
Registriert: 20.05.2007, 20:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von mster »

Hab meine Eindrücke ja schon in diversen Threads geschildert, der Bericht trifft den Nagel auf den Kopf. Wunderbare Gastfreundschaft und toller Auftritt auch sämtlicher Ordnungskräfte und der Polizei. Davon können sich einige Vereine eine ganz große Scheibe abschneiden!

Ich bin froh darüber dass ich mich spontan entschieden habe diese positiv bekloppte Aktion mitzumachen, dieses Spiel werde auch ich so schnell nicht vergessen.

Anfangs befürchtete ich ja noch, man würde größtenteils mit FCK-spezifischen Gesängen auf sich aufmerksam machen - das Gegenteil war der Fall, und das war auch verdammt richtig so. Lautstarke Unterstützung für den FSV von der ersten bis zur letzten Minute, ab und an noch eines unserer Lieder. Genau die richtige Mischung. Absolut genial der initiierte Wechselgesang mit der Heimkurve. Und ich muss das noch mal unterstreichen - die Augsburger Spieler waren großteils sichtlich genervt und irritiert, während die Frankfurter natürlich dankbar für die ungewohnte Unterstützung aus diesem Teil des Stadions waren. Ohne überheblich klingen zu wollen denke ich, dass wir einen nicht unerheblichen Teil beigetragen haben das Spiel in die richtige Richtung zu lenken. Dass Thurk dann nix Besseres in den Sinn kommt als uns nach seinem Tor zu provozieren statt mit den eigenen Fans zu feiern, spricht Bände...

Irgendwie steht diese Aktion und das, was im Vorfeld und am Wochenende geschah, für mich sinnbildlich für den FCK und die Fans: Am Freitag vor heimischem Publikum und ausverkaufter Hütte den Aufstieg versaut, doch bereits am nächsten Tag wurde aus der Wut über diesen lustlosen Auftritt und dem Frust eine positive Trotzreaktion. Wenn man es daheim nicht klarmacht, dann muss eben der FSV helfen uns aus dieser verdammten Liga zu schießen.

Vor diesem Spiel war ich absolut kein FSV-Fan, da die Spiele des FCK gegen den FSV meistens eher langweilig und von der Punkteausbeute her mager waren. Das hat sich grundlegend geändert - das am Sonntag war kämpferisch und in großen Teilen eben auch spielerisch ein super Auftritt des FSV, der Punkt war hochverdient. Die Truppe hätte den Klassenerhalt absolut verdient. Umso mehr schade dass ausgerechnet wir mit der Niederlage auch noch Rostock wieder rangebracht haben...
Hanseteufel hat geschrieben:Noch ein Wort zu unserem Auftritt in Frankfurt, der übrigens meiner Meinung nach großartig war :

Man muß die Frankfurter verstehen mit ihren gemischten Gefühlen über uns und der Unterstützungs-Aktion.
Da kommen 500 FCK Fans und stehlen ihnen locker die Schau.

Stellt euch mal vor, vor 2 Jahren, als es uns dreckig ging und genug Platz im Stadion war, wären z.B. 5000 Freiburger im Stadion gewesen und hätten mit ihren Dauer-FCK-Anfeuerungen unsere Leute in der West blamiert.........
Da stimme ich dir zu. Wobei das mit dem die Schau stehlen auch etwas relativiert werden muss - der FSV ist nun mal ein relativ kleiner Verein im Schatten der großen Eintracht. Ist doch fast logisch dass sich da erst noch eine Fankultur richtig entwickeln muss und auch stimmungsmäßig noch Luft nach oben ist.
Und alleine durch die Tatsache dass unsere Aktion so herrlich bekloppt war war uns ja im Vorfeld bereits jede Menge Aufmerksamkeit sicher, ganz unabhängig vom Zutun der Frankfurter.

Wenn deren Mannschaft den Klassenerhalt schafft und sich vielleicht sogar in Liga 2 etablieren kann dann bin ich sicher, dass das Stadion sich noch richtig füllen wird. Und die Fanszene entwickelt sich ja auch weiter. Ich glaube der Großteil der FSV-Fans hat sich an diesem Tag mit uns über eine großartige Leistung und Unterstützung des eigenen Teams gefreut und nicht geärgert. Letzteres fände ich schade.

Meine Eintrittskarte bekommt jedenfalls einen Ehrenplatz, genau wie der spontan gekaufte FSV-Schal. Ein unvergessliches Erlebnis! Werde an den nächsten beiden Spieltagen deshalb auch neben unseren Spielen so gut es geht die Begegnungen mit Frankfurter Beteiligung verfolgen und drücke ihnen die Daumen für den Klassenerhalt.

Dankeschön an dieser Stelle auch an meine beiden Mitfahrer, hat wirklich Spaß mit euch gemacht!

P.S.: Einziger "negativer" Aspekt des Ganzen: Die grandiose Stimmung in Frankfurt hat mir überdeutlich vor Augen geführt wie schlecht unsere Stimmung am Freitag wirklich war... So wie wir den FSV gerade auch nach dem Rückstand angefeuert haben, so hätten wir unsere Mannschaft nach vorne schreien müssen, egal wie schlecht die Jungs gespielt haben. Aber was solls, wir können es gegen Augsburg besser machen und werden das hoffentlich auch tun!
lautrerflo
Beiträge: 253
Registriert: 25.10.2009, 21:39

Beitrag von lautrerflo »

Der Suport war echt geil, konnts zwar nur im Internet schauen aber es war geil.
Ich hab den Aufstieg in FLipFlops und am Küchentisch erlebt. dann geheult und am Schluss ein Aufstiegssekt beim Grillen genossen:)
"Eines Tages werd ich wieder glücklich weil ich weis irgendwann wirds besser sein" (Samy Deluxe)
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Einmalige und besondere Spiele ...ergeben sehr oft einen einmaligen support.

Sonntag beim FSV, läst sich mit der Situation am Freitag nicht vergleichen...und ist letztenendes auch egal...

Daher fand ich Martin Amedicks Antwort, auf Dörings bescheuerte Frage nach dem Freitag Abend, in der Sendung Flutlicht, so genial:

"Das ist heute völlig egal" :D
Kurz und schmerzlos wie seine Abwehraktionen.
Satire oder /und Ironie ... bei mir nie :D
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

karsten hat geschrieben:
Chaparo hat geschrieben:Gerad im FSV Forum ein wenig gestöbert. Da gibts wohl geteilte Meinungen über unsere Beteiligung am Sonntag. Das soll einer verstehen.
Leider kann man diese Reaktionen verstehen, denn ich denke die sind alle (so wie wir auch) fest davon ausgegangen, daß wir Rostock richtig einen mitgeben und nicht das wir uns so kampflos ergeben. Der Schock des Rostocker Dreier sitzt bei denen verständlicherweise noch tief.
Für uns hat die Saison ein gutes Ende genommen, aber ob das für den FSV nach dem Rostocker Sieg auch so ist ?
Ich hoffe, daß der FSV die Rostock hinter sich lassen kann.
Ich freue mich schon riesig auf nächsten Sonntag, auf die Pokalübergabe, Feiern und die Hackfresse.

Diese Drecksau von Zahnfee müssen wir fertig machen - dieser Stricher!

Ich hatte am Sonntag sogar noch mit einigen tausend Fans mehr gerechnet, aber wahrscheinlich lags wirklich am Sonntag! Wer kommt da schon von auswärts reingefahren?
Es fehlte mir, wie auch einige andere empfunden haben, noch mehr Euphorie, wenn ich Vergleiche ziehe!
Habt ihr das auch so empfunden?

Geil wars aber trotzdem!
Betzedino
Beiträge: 100
Registriert: 31.10.2006, 11:25
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Betzedino »

Nach gefühlten 1 Millionen Post´s hier vermisse ich einen Namen. Jürgen Gjasula, ehemaliger Lautrer,bester Mann auf dem Platz und Torvorbereiter am Sonntag. Die ehemaligen wissen was sie zu tun haben . :love:
Steffbert
Beiträge: 2765
Registriert: 31.01.2008, 15:28
Wohnort: Auswärts
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffbert »

Thomas hat geschrieben:Dennoch: Danke an Biguardo, Jochen, kepptn, Chaparo und Co. auch für Eure Erlebnisberichte. Einfach nur genial!
Von mir ebenfalls ein herzliches Dankeschön! Auch an dich, Thomas! Ich gehöre zu denjenigen, die auf eure Erlebnisberichte angewiesen waren, weil für mich selbst leider keine Möglichkeit bestand, selbst dabei zu sein.

Schade. Aber irgendwie auch nicht schlimm. Im Gegenteil. Die Erleichterung und die Freude überwiegen. Als ich mich am Sonntag mehrmals vom Familiennachmittagstisch davonschlich, um kleine Schnipsel des Spiels am TV zu sehen und im tiefen Wald wandernde Freunde per SMS auf dem Laufenden zu halten, wurde die Nervosität von Sekunde zu Sekunde größer. Keinen Augenblick lang habe ich daran gedacht, dass ich mir den Aufstieg dann doch lieber für Koblenz wünschen würde, wo ich dann selbst wieder dabei bin. Die anwesenden Familienmitglieder hörten stattdessen mehrmals ein lautes "Pfeiff doch endlich ab, du Arschloch!" aus dem Wohnzimmer. Auch für uns Daheimgebliebene waren die letzten Minuten unerträglich...

Erstaunlich, dass man bei einigen Usern so etwas wie eine melancholische Leere nach dem großen Knall herauslesen kann. Erleichterung, Freude....und doch ist man gleichzeitig geschafft und erschöpft. Abgekämpft. Ging mir irgendwie genauso. Aber jetzt freue ich mich auf die zwei Abschiedsspiele.

Einmal nach Koblenz. Nur noch einmal nach Koblenz.

Schon in wenigen Wochen werden uns unsere Erinnerungen an die Spiele auf dem Oberwerth (u.ä.) vorkommen wie bizarre Träume, an die man sich ungern und nur noch bruchstückhaft erinnert. Nach einem Jahr wären wir wieder daheim, so vermutete Thomas sinngemäß am Ende des Wolfsburg-Berichts. Es wurden vier. Eine verdammt lange Zeit der Zweitklassigkeit.

Der ein- oder andere User verbindet mit diesen Jahren sicherlich auch viel positives. Nette Freunde, schöne Auswärtsfahrten, neue Grounds. Das sind sind sehr persönliche Geschichten dabei sicher viel wertvolles. Wir nehmen die Erinnerungen gerne mit uns - und wir lassen die zweite Lige genauso gern zurück. Lasst uns die ungeduldigen Fans, die meinen, dass den VFB Stuttgart und Eintracht Frankfurt und all die anderen jetzt überrennen daran erinnern, wo wir herkommen und was in dieser Saison erreicht wurde. Es ist an uns nun viel Kredit zu geben - auch, wenn es einmal übelst schief läuft. Und wir müssen uns darauf einstellen, dass das auch mal passieren kann. Wir werden einstecken müssen. Daraus darf kein persönlicher Frust, keine Lähmung entstehen.

Schaut euch an, was in der Bundesliga immer noch die Chance auf Klassenerhalt hat. Da sind Vereine dabei, die selbst gar nicht glauben können, dass sie nach wie vor den Kopf aus der Schlinge ziehen können. Wenn wir alles in die Waagschale werfen können wir uns in dieser Liga halten. Ich kann nicht mehr lesen, dass hier die Erstligatauglichkeit einiger unserer Spieler angezweifelt wird. Nicht nur immer Bayern schauen. Guckt doch mal Hannover. Oder Bochum. Unser Ziel ist Platz 15 (plus X :wink: ). Und das schaffen wir. Wenn wir uns darauf besinnen, was der Betze kann.

Wir alle konnten am Freitag erleben, was daraus wird, wenn man nur zum Feiern auf den Betze geht. Wenn man das kratzen und beißen vergisst, wenn man den Hass zuhause lässt. Ich nehme mich nicht aus - im Gegenteil. Ich war ganz und gar auf Party eingestellt. Schön angeschickert und in bester Flower-Power Stimmung torkelte ich den Berg hoch. Und mit mir 50.000 weitere feierlaunige Hippies. Es fehlte nur noch, dass wir die Rostocker mit Blumen und Peace-Zeichen begrüßt hätten. Oder dass Andi Borg als Stadionsprecher die West einstimmt. "So, liebe Volksmusikfreunde! Und jetzt schunkeln alle mit!" Das war nicht der Betze, das war Musikantenstadl und Woodstock. Konsequenterweise wurde Woodstock dann aber abgesagt. Was blieb, war Frustopalooza.

Danke an die Lautern-Fraktion, die uns in Frankfurt gezeigt hat, dass das auch andes geht. In den Armen liegen kann man sich nach dem Spiel - nicht schon vorher!kepptns Körpersprache (das Anzeigen des Spielstands in Richtung Thurk) führt uns noch einmal deutlich vor Augen, dass uns Lautrern gewisse Gesten einfach besser stehen, als das Peace-Zeichen!!! Das hatten wir gegen Rostock vergessen. Die Bundesliga muss unseren Mittelfinger wieder kennen lernen.

Aber jetzt ist erstmal tatsächlich Party angesagt. Und was noch? Radkapp? Wär doch nett!

NUR DER FCK!!!!
Stop living in the past
Heinzelmann
Beiträge: 112
Registriert: 16.07.2009, 13:31

Beitrag von Heinzelmann »

@steffbert,

volle Zustimmung! Die Orientierung liegt an Hannover, wenn die drinbleiben, Freiburg, Bochum. Mainz. Eventuell kann man mal Clubs wie Leverkusen, den HSV oder Dortmund ärgern, mehr aber sollte und darf man nicht erwarten. Ich sehe sogar in der Tat das übernächste Jahr als das Schwerere an. In diesem Jahr werden uns einige noch unterschätzen...

Für das Koblenz Spiel würde ich mal Pavlovic und Paljic eine Chance geben! Auch Damjanovic hat eigentlich jetztes Jahr von den Neuzugängen in der Winterpause noch am Besten gespielt. Na ja, mal sehen. Warum nicht mal in Koblenz mit 3 Spitzen spielen, z.B. den Alper mal testen...

Werden sehen
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

@steffbert :applaus:
Wunderbar beschrieben um was - und wie es geht. Nur so. Auf unsere Art. :teufel2:
Antworten