Die Dinger haben sie wohl in Hoppenheim verteilt gestern, wenn sich
unser Fritz-Walter-Stadion während eines Spieles jemals so anhört,
dann bleibe ich lieber zu Hause
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
Betzepower1973 hat geschrieben:Apropos Trötenklamauk:
Die Dinger haben sie wohl in Hoppenheim verteilt gestern, wenn sich
unser Fritz-Walter-Stadion während eines Spieles jemals so anhört,
dann bleibe ich lieber zu Hause
Die Dinger lassen sich bauartbedingt prima in den Rachenraum hämmern, nur mal so als kleine Warnung. Nicht das man mit so nem Scheiss vor der Fresse nem Traditionalisten vor die Faust stolpert.
Hamburg: Nach dem Debakel in Hoffenheim Der HSV entlässt Labbadia
Der Hamburger SV hat in der Endphase der Saison die Reißleine gezogen und Bruno Labbadia entlassen. Vor dem wichtigen Spiel beim FC Fulham am Donnerstag, das die Europa-League-Finalteilnahme im eigenen Stadion sichern und damit die verkorkste Saison retten soll, entbanden die Klubverantwortlichen des Liga-Dinos den Trainer von seinen Aufgaben. Bereits am Vormittag leitete Ricardo Moniz das Training.
Die Trennung von Labbadia war das Ergebnis einer Krisensitzung am Montagmorgen. "Das Thema Labbadia ist durch", erklärten Vertreter des HSV-Aufsichtsrats nach der kurzfristig einberufenen Sitzung. Damit reagierte der Vorstand der Hanseaten einen Tag nach dem desaströsen 1:5 (0:3) bei 1899 Hoffenheim auf die anhaltende Talfahrt in der Liga. Zugleich soll ein klares Zeichen gesetzt werden vor dem Halbfinal-Rückspiel beim FC Fulham am Donnerstag (21.05 Uhr). (...) zum Kicker
Spieleraufstand gegen den Trainer in Hamburg. Ihre persönlichen Differenzen mit dem Trainer klären die Spieler durch eine Leistungsverweigerung beim Auswärtsspiel in Hoppelhausn! Hat den HSV die letzte Chance auf Platz 6 gekostet, und damit unter Umständen auch gleich einige Millionen Euro.
Ich hoffe wir bekommen niemals solche Charakterschweine wie der HSV sie gerade hat als Spieler. Sam kann einem nur leid tun, falls er in diesen Intrigantenstadl zurück muss.
Hauptstadt_Lautrer hat geschrieben:Hmmm Harnik... wenn das mal auch die richtige Entscheidung war
Ich glaube nicht. Sollte Cacau jetzt doch noch bleiben wird der sich wohl nicht durchsetzen, aber besser als der Pavel is´er auf jeden Fall !!
gut ,das ist auch nicht schwer -.-
Hier die offizelle Meldung des Clubs aus der Grönemeyer Geburtsstadt:
VfL trennt sich von Heiko Herrlich
Der VfL Bochum 1848 hat sich aufgrund der sportlichen Talfahrt mit sofortiger Wirkung von Cheftrainer Heiko Herrlich getrennt. Das gab der Vorstand des Vereins am Donnerstag, 29. April, bekannt. Bis zum Saisonende wird Dariusz Wosz als verantwortlicher Trainer die Bundesligamannschaft betreuen. (...) zur Grönemeyer Stadt
@FCK58 - Des war Schicksal - de Fussballgott hott denne rote Giftnickel beeinflusst damals...
Zu Herrlich :
Sehr gute Arbeit beim DFB hat er ja abgeliefert. Aber Abstiegskampf in der Bundesliga ist halt für einen wie ihn Neuland gewesen.
Wenn du unten drin stehst, kannst du noch so gut sein, da hilft NUR Erfahrung. (siehe Babbel / VFB) Guter Mann - aber auch mit dieser Situation überfordert.