Forum

Spielbericht: 1. FC Kaiserslautern - Hansa Rostock 0:1 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
tim_price

Beitrag von tim_price »

Westkurvenveteran hat geschrieben:So isses. Ich mag keine politisierte Fußballclubs.

Was aber die Frankfurter angeht: in "unserem" (siehe unten) Forum sind ein paar Bornheimer, und ich mag sowohl sie als auch den FSV. Erinnert mich so ein bissel an uns früher.

Aber ich hasse das EINTRACHT-Gesockse, und die uns. Und DIE lassen vermutlich keine Gelegenheit aus.
Ich glaube das beurteilen zu können, denn ich wohne mitten unter ihnen.
Ich hatte gestern das Vergnügen das Adlerpack am schönen Mainzer Rheinufer ankommen zu sehen. 3 Schiffe vollgepackt mit Faschos, die Mainz mit Hitlergruss empfingen. So sehr die Eintracht auch nen guten Auswärtssupport hat (10 000 und mehr), wenn ich diese Assis sehe, kommt mir das Frühstück hoch.

Was den eigenen Support am Freitag angeht: auf der Nord, Süd und Ost ist es ürsprünglicher und authentischer als in der West geworden. Zumindest wenn das Haus ausverkauft ist. Sind 23000 da, ist die West schön, sind 50 000 da ist die Westkurve kaum zu ertragen und dann geht man besser woanders hin. An anderen Stellen ist die Stimmung viel spielbezogener und man hört das bisweilen lächerliche frankophile oder auch sehr kindische Liedgut nicht so laut.
Miggede
Beiträge: 356
Registriert: 02.12.2007, 23:13
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Miggede »

kepptn hat geschrieben:
Ich nehme an, dass der erlebnisorientiere Kern beider Lager morgen
eh um 8:00 auf der jeweiligen ARGE sein muss. Die Paulianer hinter, die Rostocker vorm Schreibtisch. :lol:
:applaus: :applaus: :applaus:
Miggede
Beiträge: 356
Registriert: 02.12.2007, 23:13
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Miggede »

Da ich in Düsseldorf wohne und einige Leute aus der F95-Szene kenne hab ich gestern auf 'ner Pyrty mitbekommen, dass sich ca. 50 F95er auf den Weg nach FFM machen... Wie zu erwarten natürlich Pro Betze und Pauli und Conra HRO, vor allem aber auch Contra SGE, was mir gar nicht so bewusst war... Bin mal gespannt was da heute abgeht!
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

Hört sich ja nach ner richtig bunten Mischung an :lol: :lol:
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
Miggede
Beiträge: 356
Registriert: 02.12.2007, 23:13
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Miggede »

Hauptstadt_Lautrer hat geschrieben:Hört sich ja nach ner richtig bunten Mischung an :lol: :lol:
Genau, du müsstest einfach noch paar Unioner und Herthaner runter schicken, dann wäre alles versammelt was Rang und Namen hat ;-)
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

@ Miggede

Haha, lieber nicht :lol:

Ich glaube die würden sich aufm Weg nach FFM schon selber die Köppe einschlagen :lol:
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
pfaelzer34
Beiträge: 151
Registriert: 24.08.2006, 15:13

Beitrag von pfaelzer34 »

werauchimmer hat geschrieben:
Thomas hat geschrieben:Auf den Rängen war die Stimmung schon lange vor Spielbeginn entsprechend gut, die Schalparade beim „You'll never walk alone“ reichte bis weit in die Südtribüne hinein, und überhaupt alle Zuschauer wirkten hochmotiviert.
FCK-Trainer Marco Kurz schickte eine zurückhaltende Mannschaft auf den Platz, in der Bielefeld-Torschütze Srdjan Lakic erstmals Adam Nemec von Beginn an ersetzte. Die Unterstützung von den Rängen war zunächst überragend, die Mannschaft sollte möglichst schnell zum Führungstreffer getragen werden. Doch es gab kein Powerplay, wenig Leidenschaft und so gut wie keine Torchancen....

...Doch was war dann los? Immer noch kein Powerplay vom FCK, die Stimmung passte sich immer mehr dem schlechten Spiel an und plötzlich kamen die Rostocker zu Chancen.

Die Stimmung war nun endgültig kaputt, weder Vorsänger Sascha Kempf noch Stadionsprecher Horst Schömbs konnten das Publikum in der zweiten Halbzeit entscheidend aufrütteln. Immerhin waren fast drei Mal so viele Zuschauer im Stadion wie vor zweieinhalb Jahren gegen den SV Wehen-Wiesbaden - zwar wünscht sich jeder ein volles Stadion, aber scheinbar können manche Fans die Höhepunkte nicht entsprechend zelebrieren, weil sie schlichtweg die Tiefpunkte nicht miterlebt haben.
@Thomas
Du hast das super beschrieben, absolut wahrheitsgetreu, nur dann kommt der letzte Teil, in dem Du den Leuten unterstellst, dass sie die Höhepunkte nicht zelebrieren können, weil sie die Tiefpunkte nicht miterlebt haben?
Das musst Du mal erläutern, zumindest in Deiner schlüssigen Analyse ist das ein absolut überflüssiger Zusatz, Du hast doch oben alles dargelegt, was zur schlechten Stimmung beigetragen hat.

Wenn ich vier mal den Kuchen anrühre und er vier mal beim Backen auseinanderfällt, dann muss ich mir beim fünften mal entweder ein neues Rezept suchen, oder ich bin ein Idiot.
Will heißen: Kurz hat vier mal Schiffbruch erlitten gegen tief stehende, passive aber kampfstarke Teams. Er war gegen Rostock gezwungen eine andere Taktik zu fahren. Er hat es nicht gemacht (gekonnt?) und damit Schiffbruch erlitten. Wessen Schuld ist es dann, wenn 50.000 Zuschauer kosterniert da stehen und sich fragen, ob sie im falschen Film sind?

Kurz betont immer, dass sich die Mannschaft nicht von der Euphorie verrückt lassen machen darf, fordert den gepflegten Ball und ruhig Blut.
Damit spielt er bisher eine super Saison, aber es gibt auch einen Nebeneffekt, der sich noch dramatisch auswirken kann: Er koppelt die Mannschaft emotional vom Publikum ab!
Die lassen sich schlichtweg nicht nach vorne brüllen und spielen Ihren (langweiligen) Stiefel, egal wer da als Gegner auf dem Platz steht.
Gegen Gegner die mitspielen geht das, gegen tief stehende Gegner nicht.

Da kannst du 1000000 fanatische Dauersingsangultras neben dran stellen und die werden immer wieder Ihren Schlafwagenfussball spielen.

Wo sind die Zweikämpfe, wo die Fouls, wo die Grätschen, wo die Provokation der Gegner und des Schiri, wo der Betzenbergkamf? Nicht da! Und warum? Weil Kurz das nicht sehen will und das ja stets betont.

Wieso pöbelt man dann aber die Zuschauer an, die zu 50.000 erscheinen und frenetisch die Mannschaft anzufeuern und das dann nach einer halben Stunden enttäuscht aufgeben muss, weil nichts aber auch gar nichts an Versuchen die Mannschaft dazu zu bringen zu rennen und kämpfen Erfolg bringt? Wie soll ich als Zuschauer Sam dazu bringen, dass er mal einen Sololauf startet, oder irgendein anderer Spieler mal ein Foul provoziert? Durch singen? Lächerlich! Das muss vom Trainer gewollt und gefordert sein und kann nur trainiert und eingeübt werden. Herbeisingen kann das nur ein Schamane, aber kein Fussballfan.

Die Mannschaft 2008 ist beinahe abgestiegen und hat dann den FCK Mythos, den Kampf den unbändigen Siegeswillen, den Glauben an die Chance bis zu letzten Minute wiederbelebt und mit dem 18.05 einen Tag gesetzt an dem wieder die ganze Region an den unsterblichen Mythos vom Betzenberg geglaubt hat.
Die Mannschaft 2010 steigt vieleicht auf und beschädigt diesen Mythos am 22.04.2010 massiv, denn sie geben den 50.000 anwesenden Zuschauern an einem Desastertag das Gefühl, dass sie gar keinen Einfluss auf Kampf, Einsatz, Grätschen, Herzblut haben.
Selbst wenn der Ministerpräsident anwesend gewesen wäre und blank gezogen hätte, wären an dem Tag Jendrisek, Lakic, Sam und Ivo nicht zum Laufen, Rennen und Kämpfen zu animieren gewesen - eher das Gegenteil war der Fall.

Das ist Fatal und war ja nicht das erste mal in der Sasion der Fall und wirkt sich aktuell schon darin aus, dass die Zuschauer selbst bei Aufforderung durch den Stadionsprecher, so was hat es noch niemals gegeben, nicht mehr anfeuern!
Hast Du Dir mal überlegt, wohin das führt, wenn die Mannschaft tatsächlich aufsteigen sollte und die erste Liga bei uns vorspielt und es eine Reihe Heimniederlagen hagelt?
Ich fühle mich als Opfer und ich kenne viele Fans denen es genau so geht.

Wir alle, also alle 50.000 Fans hätten und haben an den Tag alles gegeben, was kaum ein Publikum in Deutschland nur so geben würde.

Kann die Mannschaft das auch von sich behaupten, kann der Trainer das?
NEIN! Beide haben bitterlich versagt, der Trainer taktisch und die Mannschaft sportlich. Kein Kampf, kein Einsatz, keine Grätschen, keine Fouls und kaum eine Gelbe Karte für Rostock. Hier ist der Vorstandsvorsitzende gefragt, der soll mal seinen ehemaligen Mannschaftskollegen und Taschenbilliardspielerweltmeister Hotic mitbringen und den mal erzählen lassen, was man so alles auf dem Platz mit dem Gegner machen kann. Oder Gerry soll mit denen mal eine Runde boxen und ein paar blutige Lippen provozieren.

Aber die brave, biedere und einfach langweilige Boygorup vom Freitag will ich nicht mehr auf dem Betzenberg sehen, die zerstören unseren Mythos.
Super Beitrag, besser kann man es gar nicht formulieren, Respekt, und das nachts um halb vier.

Ich selbst habe das Vertrauen in die Mannschaft seit dem Oberhausen-Spiel verloren.Dieser leblose Auftritt hat mich geschockt, wie man trotz einer Führung gegen extrem schwache Oberhausener die Punkte noch verschenkt hat, einfach nur Wahnsinn.

Und wie man gegen Rostock den psychologischen Vorteil gegen einen mit dem Rücken an der Wand stehenden Gegner durch abwartendes Spiel und Ballquergeschiebe einfach so verschenken konnte und den Gegner völlig überflüssigerweise mit jeder Minute mehr aufbauen konnte, wird mir auf immer ein Rätsel bleiben.

Zugegeben: MK hat uns die Chance zum Aufstieg erst verschafft, aber wenn es nicht klappen sollte, hat er sie mit seinen taktischen Vorgaben gegen Gegner wie Rostock, Berlin, Ahlen, Frankfurt usw. aber auch wieder zunichte gemacht.

Bin sehr deprimiert, wenn es zum Endspiel kommt, sehe ich schwarz.
Holger
Beiträge: 588
Registriert: 30.09.2006, 16:50

Beitrag von Holger »

Ich gehe jetzt kotzen,wenn ich lese,was manche unserer "Fans" für einen literarischen Müll von sich geben!!!!
Ihr Traumtänzer!!!Werdet wach und erkennt,dass man im Leben einfach nicht alles so planen kann,wie man es sich wünscht!!!!!
Das Leben ist nun mal kein Wunschkonzert!Basta!
Natürlich wäre es so was von geil gewesen zu Hause aufzusteigen,aber was solls!
Wir haben es selbst in der Hand.Natürlich war klar zu erkennen,dass bei der Mannschaft total die Verven versagt hatten.Wahrscheinlich waren manche Spieler auch schon bei den Feierlichkeiten.Leider muss ich auch sagen,dass die Stimmung wirklich teils übel war.Wo war die berühmt,berüchtigte Betze-Stimmung???
Wenn ich immer vorher lese: "heiß wie Frittenfett" und dergleichen und was kommt dann im Stadion.....................
Mehr als arm!!Sind wir ufffem Waldhof,Mainz oder in Hoppenheim!!
NNNNNEEEIIINN!!!!!!WIR SIND LAUTERN!!!!
Und bitte Ihr Event-Fans,verpisst Euch vom heiligen Berg.Ich kann Euro sooooo dummme Fresssen nicht mehr sehen und dieses "Dummgeschwalle nicht mehr hören.Lieber vor 30000 Fanatikern als vor 500000 Luschen.
In diesem Sinne,alles für de FCK!!
"Old school"-Grüße an Trunk,PUmarius,Yogi und Makroplan
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

kadlec hat geschrieben: Das war gestern ein Schuß vor den Bug zur rechten Zeit. Leider neigen wir dazu, Euphorie ziemlich schnell in Überheblichkeit umschlagen zu lassen und das steht niemandem gut zu Gesicht, uns erst recht nicht, weil wir von Fritz Walter herkommen, die Bescheidenheit in Person. Wer nur Party im Kopf hat, wie wir gestern, Spieler und Fans , der hat es auch nicht besser verdient.
Mir wäre sogar wohler, wenn wir nicht auf Platz eins aufsteigen würden, dazu eine völlig verkorkste Vorbereitung, Wunschspieler die absagen und ein paar Schreckensmeldungen zu den Themen Finanzen und Stadionnamen. Wut, Enttäuschung, Gejammer und Weltuntergangsstimmung in allen Threads die es schon gibt oder noch erfunden werden müssen. Ja das, das wäre mal wieder ein Szenario - und die Meisterschaft zum Greifen nahe. In aller Demut un Bescheidenheit. :teufel2:
Das ist die FCK-Formel. Und nach der war es unmöglich, das Spiel am Freitag zu gewinnen!

Während sich hier in unzähligen Beiträgen über Platzstürme ereifert wurde, hat die Mannschaft unter der Woche gedanklich die (Zweitliga-)Meisterfeier geprobt. Laut Schömbs hatte sie ja "einiges vorbereitet".

Sam hat nämlich den Ball vorm Elfer nochmal anders hingelegt, weil er Zeit gewinnen wollte, um nochmal auf den Zettel in seiner Hose zu gucken. Dort stand nicht, in welche Ecke Johnny Walker am liebsten fliegt, sondern die paar Zeilen, die Sidney nach dem Spiel zu den Fans sprechen wollte...

Hört mir auf mit fehlender Leidenschaft, Aggressivität, Motivation und sonst was. Daran lag's Anfang der 90er gegen Gladbach auch nicht, saß doch Kalli Feldkamp auf der Bank. Wenn ich an damals denke, erinnere ich mir nur noch an folgende Stadiondurchsage: "Nach dem Spiel werden alle Tore geöffnet ich wiederhole nach dem Spiel werden alle Tore geöffnet..." Es kam ganz anders - wie immer beim FCK.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

Genau Marky!
1991 wurde der FCK auswärts in Müngersdorf sensationell Meister mit 6:2
Lasst uns dies wiederholen. Aber 110 km weiter südlich am Koblenzer Oberwerth. Wobei mir persönlich ein 1:0 vollkommen reicht. Hauptsach g'wunne! :)
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Sancho&Pancho
Beiträge: 615
Registriert: 09.07.2007, 18:12
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bürstadt

Beitrag von Sancho&Pancho »

Interessanter Ansatz mit der These der Loslösung vom Betzemythos.

Was ich mich allerdings frage, ist, ob wir überhaupt die Charaktere dazu haben, gegen den Gegner zu kratzen, beissen usw. Ich sage, nein, die haben wir eben nicht.

Mit der Verpflichtung von Christian Tiffert haben wir ab kommender Saison einen, der aufm Platz polarisieren und provozieren kann. Daher habe ich von Anfang an gesagt, dass das für unsere junge biedere Mannschaft eine gute Verpflichtung ist.

Ein Amedick, genauso wie ein Lakic, sind nette Schwiegersohntypen, aber keine 100%igen Leader. Und das habe ich am Freitag vermisst - eine Person, die mal den Mund aufmacht, die Mannschaft wachrüttelt. EIn Tiffert hätte den Ball beim Elfer geschnappt und das Ding zumindest aufs Tor gedonnert.

Was die Spiele gegen Ahlen,Berlin, Rostock, FSV Frankfurt angeht, würde ich gerne mal wissen, wieso wir mit einer 4er-Abwehrkette ins Spiel, zudem 2 defensive 6er, wo der Gegner mit max. 1 Spitze auftritt. Hier fehlt mir die taktische Flexibilität. Ich möchte hieraus nicht unbedingt einen Vorwurf ableiten. MK weiss am besten, was die Mannschaft kann. Und wenn die Mannschaft eben nicht so weit ist, auch personell gesehen, ein anderes System erfolgreich zu spielen, dann würde das die Spielweise erklären.
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

@ Sancho

Das mit Tiffert sehe ich absolut genauso.

Denke einer wie Tiffert wäre in den vor dir angesprochenen Spielen durchaus sehr wichtig gewesen.
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
Sancho&Pancho
Beiträge: 615
Registriert: 09.07.2007, 18:12
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bürstadt

Beitrag von Sancho&Pancho »

Hauptstadt_Lautrer hat geschrieben:@ Sancho

Das mit Tiffert sehe ich absolut genauso.

Denke einer wie Tiffert wäre in den vor dir angesprochenen Spielen durchaus sehr wichtig gewesen.
Oder mal so beginnen:
Sippel
Dick, Amedick, Rodnei, Bugera
Bilek
Ilicevic,Sam,Paljic
Nemec, Jendrisek

Ich hätte mir gerne mal gewünscht, so umzustellen wie oben. Darauf hätte sich ein Gegner auch erstmal einstellen müssen, dies hätte zumindest mal für ne gewisse Zeit Verwirrung gestiftet und ggf. Räume erzwungen. Zudem hätte man vorne einen Mann mehr gehabt, um gegen den Gegner zu pressen.

Aber ok, ist mir nur so gegen den Kopf gegangen.

Dennoch meinen Dank an MK, SK und die mannschaft für eine bisher tolle Saison!
Yogi
Beiträge: 9614
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

wollte nur mal einwerfen:

verlasst Euch heute nicht zu sehr auf den FSV.....
wenns klappt und der FSV punktet, umso besser.....
da hat keiner was dagegen...
aber geht lieber davon aus , dass wir in Koblenz den Aufstieg erst klar machen....(können).
nicht dass wieder Seitenweise Frustbeiträge nachher geschrieben werden.
HANSLIK/Man of the important Goals
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Die Verpflichtung Tifferts war wohl der Anfang.
Für Liga 1 werden noch weitere Spieler seines Typs verpflichtet. Alles andere wäre fahrlässig.
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

@ yogi

Was den FSV heute angeht, bin ich sehr optimistisch.

Augsburg is net gerade auswärtsstark, ABER was mir nur ein bissl Sorgen bereitet is dass der FCA in so einigen Auswärtsspielen in dieser Saison die weitaus schlechtere Mannschaft war und trotzdem gewonnen hat. :nachdenklich:


Heute aber nicht :skull:
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
Sancho&Pancho
Beiträge: 615
Registriert: 09.07.2007, 18:12
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bürstadt

Beitrag von Sancho&Pancho »

Ich zumindest verlasse mich nicht auf den FSV.
Augsburg hat mittlerweile so oft auswärts gepatzt, dass diese Serie iwann auch zu Ende gehen wird. Ich rechne daher mit einem Augsburger Sieg. Lass mich aber dennoch gern überraschen :wink:
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

Vielleicht macht der Gjasula ja zwei, drei Dinger und kommt am Ende zum FCK :D

Ne Spass beiseite...

... ich traue dem FSV einiges zu, aber mit einem Sieg der Augsburger muss auch immer rechnen.
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
angeldust
Beiträge: 2504
Registriert: 21.01.2008, 20:26
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Bad Honnef / in Lautre gebore

Beitrag von angeldust »

Hauptstadt_Lautrer hat geschrieben:Vielleicht macht der Gjasula ja zwei, drei Dinger und kommt am Ende zum FCK :D

Ne Spass beiseite...

... ich traue dem FSV einiges zu, aber mit einem Sieg der Augsburger muss auch immer rechnen.
In der 88. Minute beim Stand von 0:1 bekommt der FSV einen Elfmeter zugesprochen.....Sidney wird eingewechselt.....er brennt darauf die Scharte wieder auszuwetzen.....und hämmert das Ding in den Winkel....

*Träummodus aus* :D
In Lautre geboren zu sein verpflichtet zu ewiger Treue!
Fritz Walter blieb seinem FCK treu obwohl Racing Paris kurz nach Kriegsende 250.000 Mark Handgeld bot…Fritz lapidar „Dehäm is Dehäm“!!
Piranha
Beiträge: 1362
Registriert: 12.07.2009, 14:34

Beitrag von Piranha »

@Werauchimmer
@Pfälzer34

Das ist doch nicht das erste Mal, daß der FCK in einer entscheidenden Partie versagt.Das ist fast schon eine Gesetzmäßigkeit. Dieser Gesetzmäßigkeit unterlagen auch die Mannschaften, die tatsächlich den Mythos von Kampf bis zum Umfallen und Leidenschaft begründet haben, oder noch weiter zurück bei der Walter-Mannschaft trotz deren höchster Spielkuktur. Was glaubst Du, warum die nur zweimal Deutscher Meister geworden sind, trotz großer spieltechnischer Überlegenheit gegenüber Mannschaften wie RW Essen oder Hannover 96?
Aber noch nie hat sich jemand zu einer derartigen Kritik nach einer solchen Saison verstiegen, von der nahezu alle, auch ihr, nicht viel erwartet hatten.
Man soll eben mal über seine Entträuschung zweimal schlafen. Dann braucht man sich hinterher für das, was man von sich gegeben hat, auch nicht zu schämen.

Es war reine Kopfsache, wird gesagt. Richtig!! In einer solchen Situation muß auch mal das Publikum der Mannschaft helfen. Nicht immer nur: Funken muß von der Mannschaft auf die Zuschauer überspringen. So gesehen war der Freitagabend ein Tiefpunkt in der Lautrer Fußballgeschichte. Ich weiß nicht, wer sich mehr blamiert hat, das Publikum oder die Mannschaft,--oder wer den FCK schon einmal mehr blamiert hätte als dieser unselige Stadionsprecher aus der Mainzer Gegend.
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

@ angeldust

Bitte bitte lass Sam dieses Wochenende ausm Spiel :nachdenklich:

Er hatte seine Chance am Freitag und heute hat alles hoffentlich ein Ende !!!!!
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
angeldust
Beiträge: 2504
Registriert: 21.01.2008, 20:26
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Bad Honnef / in Lautre gebore

Beitrag von angeldust »

Hauptstadt_Lautrer hat geschrieben:@ angeldust

Bitte bitte lass Sam dieses Wochenende ausm Spiel :nachdenklich:

Er hatte seine Chance am Freitag und heute hat alles hoffentlich ein Ende !!!!!
Na gut, hast ja Recht :wink:

Dann anders.....89. min....Spielstand 0:0....Elfmeter für die Puppenkiste....das zahnlose etwas tritt an und verschießt....Abpfiff....Endstand 0:0 :teufel2:
In Lautre geboren zu sein verpflichtet zu ewiger Treue!
Fritz Walter blieb seinem FCK treu obwohl Racing Paris kurz nach Kriegsende 250.000 Mark Handgeld bot…Fritz lapidar „Dehäm is Dehäm“!!
Loweyos
Beiträge: 1623
Registriert: 27.03.2008, 20:30
Wohnort: 66606 St. Wendel
Kontaktdaten:

Beitrag von Loweyos »

mxhfckbetze hat geschrieben:Die Verpflichtung Tifferts war wohl der Anfang.
Für Liga 1 werden noch weitere Spieler seines Typs verpflichtet. Alles andere wäre fahrlässig.
Ja genau so ist es.
Und da sich das wohl bis zur Mannschaft herumgesprochen hat, hat das bei dem einen oder anderen auf dem Platz zu Lähmungserscheinungen geführt.
(Fan seit 40 Jahren)
MaRule
Beiträge: 467
Registriert: 22.09.2009, 02:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von MaRule »

bissel OT.

Das ganze Team mit SK ist gerade im 21 (Rathaus). Noch 45 min und ich wäre für ne spontane Feier :D


edit: GAY , Augsburg führt ..
diggi1983
Beiträge: 70
Registriert: 08.02.2008, 20:01
Wohnort: LUXEMBURG

Beitrag von diggi1983 »

1-1 in frankfurt :teufel2:
ES LEBE HOCH DER 1.FCK DER 1.FCK KANN NIEMALS UNTERGEHEN
Antworten