Giggs hat geschrieben:Das mit den Eventies sollte man etwas differenzierter
Ist doch klar, dass fast jeder von seinem FCK den Aufstieg sehen will und miterleben will...Da nimmt man extra Urlaub, sagt wichtige Termine ab und fährt vielleicht hunderte von Kilometern. Gegen Ahlen etc. kann (finanziell -> Sprit, Karte, Verpflegung)und beruflich das halt nicht jeder auf sich nehmen, bzw. will es auch nicht jeder und nimmt nur jedes 2. 3. Spielt mit...Bei Spielen wie gestern ist halt nunmal jeder am Start...Aber die meisten immernoch, weil sie ihren FCK im Herzen tragen und ihn aufsteigen sehen wollen.
Von daher bin ich mir nicht sicher, ob wirklich 10.000 Eventies im Stadion waren...
Früher hieß es die ganze Region steht hinter dem FCK...und auch Menschen über ganz Deutschland verteilt...da könnten also theoretisch auch 50.000 FCK-Fans im Stadion gewesen sein und nicht 10-15.000 Eventies...
DANKE DIR! Wenn an andren Spieltagen 32.000 kommen, dann kommen da 20-25000, die IMMER da sind, und der rest, der wechselt sich ab. Es gibt genug Fans, die sehr weit fahren müssen und die kommen halt ab und zu und bei einem spiel wie gestern kommen sie alle. Da ist es sowas von ungerecht, 10000 als eventfans abzustempeln.
wer von euch hardcorefans, die immer da sind, war denn in ahlen, in oberhausen, in aachen, in paderborn, in bielefeld, in düsseldorf, in augsburg, in rostock?? seid ihr denn nciht auch eventfans, weil ihr "nur" zu den heimspielen fahrt und nicht zu jedem auswärtsspiel?
also bitte, fast jeder der 50000, die gestern da waren, trägt den fck im herzen und es verbietet sich, da das wort "eventfans" in den mund zu nehmen. die findet man nämlich nur in münchen, hoffenheim oder wolfsburg!
waren also am 18. Mai auch nur 10000 eventfans da? ich glaube nicht, denn die würden sich einen mögichen zweitligaabstieg nicht ansehn!
und ich empfange auch in liga 1 gerne mal 1000 leute pro spiel, die den betze mal miterleben möchten, denn ausverkauft wird auch in liga 1 nicht jedes spiel sein.