Alles aus der heutigen Rheinpfalz:
Sport: 1. FCKRote Teufel vergeben ersten MatchballFußball: FCK unterliegt Hansa Rostock 0:1 - Alexander Bugera sieht Ampelkarte - Sidney Sam verschießt ElfmeterDas 0:1: Rodnei (links) und Srdjan Lakic können Kai Bülow nicht entscheidend stören. Foto: KunzKAISERSLAUTERN (osp/zkk). Katerstimmung statt Freudenfest: Fußball-Zweitliga-Spitzenreiter 1. FC Kaiserslautern leistete sich eine bittere 0:1 (0:1)-Heimniederlage gegen Abstiegskandidat Hansa Rostock.Bis gestern Abend firmierten die Hanseaten als schlechteste Auswärts- und Rückrundenmannschaft. Hansa hofft wieder!
Die Partystimmung sank mit fortlaufender Spielzeit - und wich mit dem Pausenpfiff beklemmender Stille: Sekunden vorher hatte Kai Bülow, von Srdjan Lakic gänzlich ungehindert, einen Freistoß Dahlens nach Foul von Amedick an Bartels zur Pausenführung der Hanseaten eingeköpft. "Da erwarte ich von meinen Spielern schon, dass sie präsent sind", kritisierte FCK-Trainer Marco Kurz.
Der Treffer war die fast logische Entwicklung einer Partie, in der die Roten Teufel mit der Erwartungshaltung nicht klar zu kommen schienen. Mancher war offenbar mit Blei in den Stiefeln unterwegs. (...)
zur RheinpfalzDicke Tränen statt großer PartySTIMMEN UND STIMMUNGEN: FCK enttäuscht sich selbst und seine FansKAISERSLAUTERN (osp/ssl). Kindertränen statt der großen Welle der Begeisterung: Sie haben den Partyverderber gegeben. Doch allzu viel hat der FC Hansa Rostock dazu gestern Abend nicht gebraucht. Der 1. FC Kaiserslautern war zu brav, um die allseits erhoffte Aufstiegsfeier steigen zu lassen.Als die Partie vorbei und der FCK den Ball noch immer nicht im Rostocker Tor untergebracht hatte, flossen bei Kindern und auch bei so manchem Erwachsenen mit frisch gekauftem FCK-Aufstiegs-T-Shirt die Tränen. Auch Lauterns 22 Jahre alter Torwart Tobias Sippel war direkt nach der Partie viel zu enttäuscht, um Interviews zu geben. Auf dem Weg in die Kabine gab er sich allergrößte Mühe, nicht sofort in Tränen auszubrechen.
„Ich bin auch riesig enttäuscht", sagte FCK-Kapitän Martin Amedick, „es ist alles bestellt gewesen. Aber wir müssen das Ding eben jetzt so annehmen." (...)
Quelle: Die Rheinpfalz; gepostet von User mueto auf rt.dekommentarBauchlandung im Bundesliga-VorhofVON HORST KONZOKNach der Bauchlandung gegen Hansa Rostock muss der FCK seine Aufstiegsparty vertagen.Es war ein enttäuschender Abend.50.000 Zuschauer im ausverkauften Fritz-Walter-Stadion auf dem Betzenberg konnten den erhofften Aufstieg gestern Abend noch nicht feiern: Die junge Mannschaft des 1. FC Kaiserslautern spielte schlecht, spielte erfolglos und am Ende auch glücklos. Nach der 0:1 (0:1)-Heimniederlage gegen Hansa Rostock ist der Aufstieg in die Bundesliga noch nicht perfekt, angesichts der Konstellation an der Tabellenspitze aber machbar - vielleicht sogar am Sonntag vor dem Fernseher, falls der Tabellendritte FC Augsburg beim FSV Frankfurt verlieren sollte. (...)
Quelle: Die Rheinpfalz; gepostet von User mueto auf rt.deDie Noten (wie in der Schule)
Die Noten
Tobias Sippel 2
Florian Dick 2
Martin Amedick 4
Rodnei 3
Alexander Bugera 4
Ivo Illicevic 5
Jiri Bilek 4
Georges Mandjeck 4,5
Sidney Sam 5
Srdan Lakic 5
Erik Jendrisek 5,5
Markus Steinhöfer 4
Adam Nemec 5
Dragan Paljic nicht zu benoten
Quelle: die Rheinpfalz; gepostet von User Palatinator auf rt.deZur SacheLeerer BlockManche wunderten sich, dass auf der Osttribüne nahezu ein kompletter Block leer geblieben war. „wir durften diese Karten nicht verkaufen, damit eine große Lücke zu den Rostocker Fans bleibt", erklärte FCK-Pressechef Christian Gruber. Da die Fans aus der Ostseestadt als gewaltbereit gelten, musste quasi ein Puffer zwischen ihnen und den FCK-Fans geschaffen werden.
PolizeiaufgebotUnmittelbar nach dem Schlusspfiff hatte sich ein Großaufgebot an Polizisten vor der Westtribüne aufgebaut, wodurch die FCK-Spieler nicht zu den Fans konnten. Das wiederum provozierte offenbar die Anhänger der Roten Teufel, sodass die Situation bedrohlich zu werden schien. Daraufhin stürmte FCK-Vorstandsvorsitzender Stefan Kuntz zu den Polizisten und bat sie lautstark, sich zurückzuziehen, da keine Gefahr drohe. Die Polizisten befolgten den Kuntz"schen „Ratschlag", somit konnten die Spieler zu ihren Fans, und diese wiederum dankten dem Vereinsboss mit Sprechchören: „Stefan Kuntz - Du bist der beste Mann!" (...)
Frust-Bierchen am MartinsplatzWährend des gestrigen Spiels des FCK gegen Hansa Rostock war die Innenstadt ein bisschen wie eine Geisterstadt, richtig Leben war nur in und vor den Gaststätten, in denen das Spiel über die Mattscheibe flimmerte. Nach der bitteren 0:1-Niederlage fiel die große Sause aus, nichts von wegen Ansturm der Fans richtung Martinsplatz. Dennoch feierten dort ein paar hundert Anhänger des FCK verhalten den vermutlich nur verschobenen Aufstieg.
Gestern abend, 18 Uhr: In der Fackelstraße ist es ruhig, nur wenige Passanten flanieren an den Geschäften vorbei. Eine Verkäuferin in einer Boutique hat Zeit und Muße, um Pullis ordentlich zu falten und in die Regale zu sortieren. Wo ein Fernseher steht, in dem das Spiel läuft, ist hingegen richtig was los. Vor der „Alten Münz" in der Mühlstraße stehen die Tische und Stühle bis fast zur gegenüberliegenden Hauswand, auch die Gäste des Eiscafés Rialto recken die Hälse, um den Fernseher im Blick zu haben. Alles ist recht ruhig, von Aufstiegs-Euphorie keine Spur. (...)
Quelle der letzten zwei Artikel: Die Rheinpfalz; gepostet von User Pfalzadler auf rt.deZum Abschluss einen Thread von rt.de der sich mit FCK Fans befasst, die am Sonntag zur Partie Bornheimer Hang gegen Bayrisch-Schwaben nach Frankfurt fahren wollen:
http://www.roteteufel.de/showthread.php?t=28313