Forum

Aufstieg verschoben: 0:1-Heimniederlage gegen Rostock (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
HunsrückDeiwi
Beiträge: 274
Registriert: 17.04.2007, 19:15
Wohnort: Hunsrück

Beitrag von HunsrückDeiwi »

p81_ hat geschrieben:Ich bin eigentlich frustrierter über die Stimmung auf den Rängen, denn das Spiel war wirklich eine logische Fortsetzung der anderen Duelle gegen die Kellerkinder.

Ich war im 5.2, um mich herum viele Menschen, die auf ihrem Fast Food herumkauten und ohne größere Emotionen das Spiel über sich ergehen ließen..........l.


p81_ hat geschrieben:Und noch was:

Wir können uns über die Sommerpause mal überlegen, wie sich Kaiserslautern von anderen Fußball-Standorten unterschieden............



Ich kann dich darin bestätigen, Ich war vor 19 Jahren das erste mal aufm Betze und seit dem "Dauergast". ab 2000-2001 gings immer weiter bergab mit dem Myhtos Betze-stimmung und ab 2004 hatte ich die Nase gestrichen voll von dem ganzen Boha-ich-geh-in-die-West-Hype aber bekomms Maul nicht auf. Heute schaue ich mit einem weinenden Auge auf die fehlende Dauerkarte, aber mein anderes bestätigt mich, denn ich fühle mich mittlerweile fehl am Platz in der Westkurv. Den grund hast du wunderbar geschildert :| ..

.
"It's coming home, it's coming home, it's coming,modern football's coming home"


..
[SKY] ... Stürmerfoul von Rodnei
Roter Teufel 19
Beiträge: 30
Registriert: 30.04.2008, 15:06

Beitrag von Roter Teufel 19 »

.
Aussietralia hat geschrieben:
Westkurvenveteran hat geschrieben:Bei mir in 5.1 hat sich eine beschwert, weil ich mehr gestanden hab als gesessen.

Das waren 5 Tussen, die ständig mit Handy am Ohr gelabert hatten, das Spiel als Nebensache sahen.

Das gipfelte darin, das eine bei der Halbzeit fragte, WANN denn das Tor für Rostock fiel.....

Partyblock pur. Keine Ahnung von Fußball, ständig am Bier holen, SMS'en und eine Menge Leute, die nach dem Weg in den Block fragten. Die waren allen Ernstes noch nie im Stadion, oder zumindest in der West.

Da scheiss ich auf 50.000, ich will wieder mein altes Stadion mit ausverkaufter Hütte und 38.000 Fußballverrückten, verdammt.


Das war bei mir nicht anders hab in 8.1 gestanden und da ist echt eine Tuss vor mir mit Spaghettiträgertop und Handtasche. Ihr Freund musste dann die Jacke ausziehen, weil ihr so kalt geworden ist. Dann noch die härte!!!!!: nach 5 Minuten nach Spielbeginn schaut sie auf ihre Uhr und verzieht das Gesicht dermaßen, weil das Spiel noch so lang dauert
Einmal FCK immer FCK-FCK 4-ever egal in welcher Liga!!!!
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Migedde, du lieferst Alibis, und das reihenweise.

Ein Mandjeck darf rennen und kämpfen, das hat ihm keiner verboten.

Jendrisek darf durchaus, solange er noch unser Trikot trägt, das selbe auch mal nass machen.

Und das mit dem Pisser, würdest du mir das auch ins Gesicht sagen ?
Yogi
Beiträge: 9611
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

ACH Leute,
wißt ihr was.....????
beim FCK ist NICHTS NORMAL::::::

und deswegen liebe ich diesen VEREIN::::: :love:

heute mal wieder fast Alle zu Todebetrübt..... :?
nächsten Sonntag der Sieg bei der Tus.... :teufel2: und das Forum stürzt wahrscheinlich ab..... :lol:

PS: was wollt ihr in Frankfurt.....????
Sieg in Koblenz und gut iss.....
HANSLIK/Man of the important Goals
Yogi
Beiträge: 9611
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

Kessel hat geschrieben:Ich bin so dermaßen angepisst!
Mehr werdet ihr jetzt nicht hören sonst kommt der ein oder andere mit erhobenen Finger und unterstellt mir kein wahrer Fan zu sein.
Ich bin einfach so angepisst!


geh doch nach MZ oder Hoppe :lol: lheim----
HANSLIK/Man of the important Goals
rudideivel
Beiträge: 1314
Registriert: 24.02.2009, 11:43

Beitrag von rudideivel »

Lieber Miggede, rede nicht so ein Blödsinn.
Es geht nicht darum, dass wir personell keine solche Mannschaft zusammen haben wie z.B 1997.
Das dürfte doch jedem Sonnenklar sein, da ist allein aus wirtschaftlicher Sicht erst gar nicht zu vergleichen.
Aber einige Fragen darf man sich doch stellen, auch wenn du die Mannschaft in Schutz nehmen willst.
Warum baut die Truppe in den letzten Wochen kontinuierlich ab und das in der alles entscheidenden Phase der Saison?
Sind eventl. die Köpfe einiger Spieler nicht frei, die noch in Vertragsverhandlungen stehen?
Warum konnte man speziell in der Rückrunde fast gegen kein Team mehr gewinnen, dass im unteren Tabellendrittel beheimatet ist,
obwohl man sich eine überragende Ausgangsposition verschaffen konnte?
Ich vergleiche bestimmt nicht die Truppe mit der damaligen Rehhagel Zeit,
aber wohl wird mir dabei nicht, wenn ich an Koblenz denke, nicht wegen der 0:5 Klatsche vom letzten Jahr, sondern einfach weil ich kein Aufbäumen der Mannschaft mehr erkennen kann.
Es wäre von Vereinsseite besser gewesen, man hätte das Wort aufstieg beispielsweise öffentlich gemacht, wie der Mannschaft ein Alibi zu geben,
wenn uns nich gelingen sollte und so spielt sie jetzt auch, nämlich Angsthasenfussball und Larifari.
Das meine ich damit und nicht Vergleiche zu früheren glorreichen Jahren.
antikochteufel
Beiträge: 1127
Registriert: 08.03.2009, 11:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hessen

Beitrag von antikochteufel »

Genau @ Schlossberg, so geht`s mir auch. Aufsteigen, egal wie, alles andere ist sekundär. Es geht hier nicht um Eitelkeiten, und wenn wir die Kohle von Augsburg oder auch Pauli hätten, wär ein Jahr länger 2. Liga auch nicht das Problem. Aber, wir wissen doch alle, dass es ums wirtschaftlich/fußballerische Überleben geht.
Ich hab die ganze Zeit so ein Bild vor Augen: diese Eisschnelläuferin bei den Olympischen Spielen, die kurz vorm Ziel fällt und geistesgegenwärtig noch den Fuß nach vorne bringt, den Sieg ihrer Mannschaft ermöglicht. Wenn`s letztlich nur so gelingt, soll`s mir auch recht sein. Scheiss auf das Nervenkostüm.
P.S. Ich dröhn mir schon den ganzen Morgen Jan Delays "Hoffnung" rein, ein bissl hilft`s.
"du kannst die Sorgen nicht ertränken, sie sind verdammt gute Schwimmer..."
"Nicht irgendein Verein" :teufel2:
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Mainz hätte einmal aus 4 Spielen einen einzigen Punkt gebraucht.

4 Niederlagen.

Fans, die alles einfach abnicken, sind für mich keine.

Und Freunde, die mich immer nur lobhudeln, sind keine Freunde.

Echte Freunde sagen einem auch die ehrliche Meinung.

Echte Fans zeigen ihrem Team auch, wenn was schief läuft.

90 Minuten, während des Spiels, wird angefeuert. Wenn dann was Scheisse war, kommt es auf's Tablett.
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

LOL ^^

Man darf doch wohl noch angepisst sein, ohne gleich nach Mainz oder Hopp-City verbannt zu werden !!!! :nachdenklich: :lol:

Ich bin bis morgen 15:15 noch sehr sehr angepisst und dann hat das ganze hoffentlich ein Ende !!!! :teufel2:
Zuletzt geändert von Hauptstadt_Lautrer am 24.04.2010, 10:41, insgesamt 1-mal geändert.
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

Ich sag's mal sportlich in den Worten von Freddy Mercury: The show must go on!
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
deiwel96
Beiträge: 571
Registriert: 25.01.2009, 19:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

Beitrag von deiwel96 »

Alle nach Frankfurt!
Die Frankfurter sind im moment sehr gut drauf und die Augsburger sind auswärts sehr schwach!!
Selbst bei einem Unentschieden wären wir aufgestiegen!!Also die Chance ist gar nicht so klein!!
Also Leute net vor dem TV rumhängen sondern bewegt euch ins Stadion!!
In der Plauderecke gibt es extra einen Thread dafür und auch bei roteteufe.de gibt es extra ein Thema dafür!!

AUFSTIEG IN FRANKFURT!!! :love:

ALLE NACH FFM!!

PS: Es werden auch viele Paulianer anwesend sein!
Also 3 Fangruppen gegen die Zahnfee und seine Augsburger!!
KleinerLoewe1605
Beiträge: 455
Registriert: 10.08.2006, 18:49
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von KleinerLoewe1605 »

sau lustig was einige hier von sich geben...
zum spiel: jeder der gedacht hat wir holen mal schnell 3 punkte weil 15.000 "fans" mehr da sind, rostock hatte mehr zu verlieren wie wir, die waren nervös, aber wir hatten gestern nichts dagegen zu setzen, ideenlos, mutlos, ... was mich aber nicht dran gehindert hat, trotzdem ein kippen zu gehn.

HALLO WACH! wir sind 1.! haben 4 punkte vorsprung, es sind noch 2 spiele, die saison war eine der geilsten seit 97 und 98. was wollen wir mehr?

scheiss auf platz 1. hauptsache aufsteigen!

zu den 50.000. die stimmung war wie vor 10.000!
herzlichen glückwunsch an die "fans" die sich extra bei ebay und vorm stadion noch günstig ne karte gekauft haben. das freut mich! :teufel2:

sms schreiben kann ich daheim, dafür brauch ich keine 60-80 euro für ne karte zu bezahlen, telefonieren übrigens auch. und dann so sätze "danke für die einladung zu diesem spiel, aber wir wären besser daheim geblieben und hätten gegrillt..." umgedreht, auf die fresse und den fck weiter unterstützt! zum kotzen echt!

dann sind da IDIOTEN die während und nach dem spiel pfeiffen?! ähm... weiss jetzt gar nich was ich dazu schreiben soll... klar, wenn man das erste mal in der saison ins stadion geht um den aufstieg zu feiern dafür viel geld bezahlt und so eine leistung sieht, verständlich, oder? müsst ihr mir doch recht geben.

und gegen den fca das ganze spektakel wieder... bleibt doch daheim, grillt, schreibt sms oder geht mit euren tussis shoppen! dann sind halt nur 38.000 da, ja und? dafür ist die stimmung dann wie bei 60.000!!!

LAUTREEE
Yogi
Beiträge: 9611
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

Hauptstadt_Lautrer hat geschrieben:LOL ^^

Man darf doch wohl noch angepisst sein, ohne gleich nach Mainz oder Hopp-City verbannt zu werden !!!! :nachdenklich: :lol:

Ich bin bis morgen 15:15 noch sehr sehr angepisst und dann hat das ganze offentlich ein Ende !!!! :teufel2:


oh man das war /*Ironie* :lol:
HANSLIK/Man of the important Goals
Miggede
Beiträge: 356
Registriert: 02.12.2007, 23:13
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Miggede »

Westkurvenveteran hat geschrieben:Migedde, du lieferst Alibis, und das reihenweise.

Ein Mandjeck darf rennen und kämpfen, das hat ihm keiner verboten.

Jendrisek darf durchaus, solange er noch unser Trikot trägt, das selbe auch mal nass machen.

Und das mit dem Pisser, würdest du mir das auch ins Gesicht sagen ?



Ok, das mit den "Pissern" war überzogen, hast recht! Und deine Bemerkungen bzgl. Mandjeck und Jendrisek stimmen auch. Trotzdem: nach einem oder vielleicht auch 3 schlechten Spielern alles zu kritisieren ist eindeutig falsch. Meines Erachten spielen (fast) alle Spieler die ganze Saison am oberen Limit und es ist sowieso schon ein Wunder, dass wir 2 Spieltage vor Schluss 5 Punkte Vorsprung haben. Und den Spielern geht es wie den meisten Fans hier: sie kommen mit der aktuellen Situation und der Erwartungshaltung nicht zurecht. Der Unterschied ist nur, dass das alles Jungs zwischen 19 und 23 sind. Soll kein Alibi sein, ist aber so!
betzechaot
Beiträge: 75
Registriert: 11.04.2010, 14:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Ludwigshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von betzechaot »

Also ich war gestern auch in 5.2 und ich hab gleich zu Beginn des Spiels den ersten Schock bekommen. Anpfiff und alles setzt sich, dann wirste noch dumm angemacht von hinten weil du stehn bleibst. Also hingesetzt... Dann der Elfer, alles steht, mein Kumpel und ich schon in Partylaune weil wir beide die 8 aufm Rücken hatten. Elfer rum, alles sitzt wieder. Also echt nie wieder den Rentner Block 5.2 ey. Stimmungsmäßig voll daneben gegriffen. Hoffe gegen die Puppenkiste in 5.4 wird's besser.
Mit Lautrer Herzblut ist alles möglich!
Weiter für den Klassenerhalt!
Yogi
Beiträge: 9611
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

Mathias hat geschrieben:Ich sag's mal sportlich in den Worten von Freddy Mercury: The show must go on!


genau , und deswegen.:
WE are the Champions!"
HANSLIK/Man of the important Goals
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Alles aus der heutigen Rheinpfalz:

Sport: 1. FCK
Rote Teufel vergeben ersten Matchball

Fußball: FCK unterliegt Hansa Rostock 0:1 - Alexander Bugera sieht Ampelkarte - Sidney Sam verschießt Elfmeter

Das 0:1: Rodnei (links) und Srdjan Lakic können Kai Bülow nicht entscheidend stören. Foto: Kunz
KAISERSLAUTERN (osp/zkk). Katerstimmung statt Freudenfest: Fußball-Zweitliga-Spitzenreiter 1. FC Kaiserslautern leistete sich eine bittere 0:1 (0:1)-Heimniederlage gegen Abstiegskandidat Hansa Rostock.

Bis gestern Abend firmierten die Hanseaten als schlechteste Auswärts- und Rückrundenmannschaft. Hansa hofft wieder!

Die Partystimmung sank mit fortlaufender Spielzeit - und wich mit dem Pausenpfiff beklemmender Stille: Sekunden vorher hatte Kai Bülow, von Srdjan Lakic gänzlich ungehindert, einen Freistoß Dahlens nach Foul von Amedick an Bartels zur Pausenführung der Hanseaten eingeköpft. "Da erwarte ich von meinen Spielern schon, dass sie präsent sind", kritisierte FCK-Trainer Marco Kurz.

Der Treffer war die fast logische Entwicklung einer Partie, in der die Roten Teufel mit der Erwartungshaltung nicht klar zu kommen schienen. Mancher war offenbar mit Blei in den Stiefeln unterwegs. (...) zur Rheinpfalz

Dicke Tränen statt großer Party

STIMMEN UND STIMMUNGEN: FCK enttäuscht sich selbst und seine Fans

KAISERSLAUTERN (osp/ssl). Kindertränen statt der großen Welle der Begeisterung: Sie haben den Partyverderber gegeben. Doch allzu viel hat der FC Hansa Rostock dazu gestern Abend nicht gebraucht. Der 1. FC Kaiserslautern war zu brav, um die allseits erhoffte Aufstiegsfeier steigen zu lassen.

Als die Partie vorbei und der FCK den Ball noch immer nicht im Rostocker Tor untergebracht hatte, flossen bei Kindern und auch bei so manchem Erwachsenen mit frisch gekauftem FCK-Aufstiegs-T-Shirt die Tränen. Auch Lauterns 22 Jahre alter Torwart Tobias Sippel war direkt nach der Partie viel zu enttäuscht, um Interviews zu geben. Auf dem Weg in die Kabine gab er sich allergrößte Mühe, nicht sofort in Tränen auszubrechen.

„Ich bin auch riesig enttäuscht", sagte FCK-Kapitän Martin Amedick, „es ist alles bestellt gewesen. Aber wir müssen das Ding eben jetzt so annehmen." (...) Quelle: Die Rheinpfalz; gepostet von User mueto auf rt.de

kommentar
Bauchlandung im Bundesliga-Vorhof

VON HORST KONZOK

Nach der Bauchlandung gegen Hansa Rostock muss der FCK seine Aufstiegsparty vertagen.Es war ein enttäuschender Abend.

50.000 Zuschauer im ausverkauften Fritz-Walter-Stadion auf dem Betzenberg konnten den erhofften Aufstieg gestern Abend noch nicht feiern: Die junge Mannschaft des 1. FC Kaiserslautern spielte schlecht, spielte erfolglos und am Ende auch glücklos. Nach der 0:1 (0:1)-Heimniederlage gegen Hansa Rostock ist der Aufstieg in die Bundesliga noch nicht perfekt, angesichts der Konstellation an der Tabellenspitze aber machbar - vielleicht sogar am Sonntag vor dem Fernseher, falls der Tabellendritte FC Augsburg beim FSV Frankfurt verlieren sollte. (...) Quelle: Die Rheinpfalz; gepostet von User mueto auf rt.de

Die Noten (wie in der Schule)

Die Noten

Tobias Sippel 2
Florian Dick 2
Martin Amedick 4
Rodnei 3
Alexander Bugera 4
Ivo Illicevic 5
Jiri Bilek 4
Georges Mandjeck 4,5
Sidney Sam 5
Srdan Lakic 5
Erik Jendrisek 5,5
Markus Steinhöfer 4
Adam Nemec 5
Dragan Paljic nicht zu benoten

Quelle: die Rheinpfalz; gepostet von User Palatinator auf rt.de

Zur Sache
Leerer Block

Manche wunderten sich, dass auf der Osttribüne nahezu ein kompletter Block leer geblieben war. „wir durften diese Karten nicht verkaufen, damit eine große Lücke zu den Rostocker Fans bleibt", erklärte FCK-Pressechef Christian Gruber. Da die Fans aus der Ostseestadt als gewaltbereit gelten, musste quasi ein Puffer zwischen ihnen und den FCK-Fans geschaffen werden.

Polizeiaufgebot

Unmittelbar nach dem Schlusspfiff hatte sich ein Großaufgebot an Polizisten vor der Westtribüne aufgebaut, wodurch die FCK-Spieler nicht zu den Fans konnten. Das wiederum provozierte offenbar die Anhänger der Roten Teufel, sodass die Situation bedrohlich zu werden schien. Daraufhin stürmte FCK-Vorstandsvorsitzender Stefan Kuntz zu den Polizisten und bat sie lautstark, sich zurückzuziehen, da keine Gefahr drohe. Die Polizisten befolgten den Kuntz"schen „Ratschlag", somit konnten die Spieler zu ihren Fans, und diese wiederum dankten dem Vereinsboss mit Sprechchören: „Stefan Kuntz - Du bist der beste Mann!" (...)

Frust-Bierchen am Martinsplatz

Während des gestrigen Spiels des FCK gegen Hansa Rostock war die Innenstadt ein bisschen wie eine Geisterstadt, richtig Leben war nur in und vor den Gaststätten, in denen das Spiel über die Mattscheibe flimmerte. Nach der bitteren 0:1-Niederlage fiel die große Sause aus, nichts von wegen Ansturm der Fans richtung Martinsplatz. Dennoch feierten dort ein paar hundert Anhänger des FCK verhalten den vermutlich nur verschobenen Aufstieg.

Gestern abend, 18 Uhr: In der Fackelstraße ist es ruhig, nur wenige Passanten flanieren an den Geschäften vorbei. Eine Verkäuferin in einer Boutique hat Zeit und Muße, um Pullis ordentlich zu falten und in die Regale zu sortieren. Wo ein Fernseher steht, in dem das Spiel läuft, ist hingegen richtig was los. Vor der „Alten Münz" in der Mühlstraße stehen die Tische und Stühle bis fast zur gegenüberliegenden Hauswand, auch die Gäste des Eiscafés Rialto recken die Hälse, um den Fernseher im Blick zu haben. Alles ist recht ruhig, von Aufstiegs-Euphorie keine Spur. (...) Quelle der letzten zwei Artikel: Die Rheinpfalz; gepostet von User Pfalzadler auf rt.de

Zum Abschluss einen Thread von rt.de der sich mit FCK Fans befasst, die am Sonntag zur Partie Bornheimer Hang gegen Bayrisch-Schwaben nach Frankfurt fahren wollen: http://www.roteteufel.de/showthread.php?t=28313
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

@ Yogi

Asoo, sooorry :D

Naja, aber nicht sag ma so, es gibt einige hier, die einem sowas wirklich sagen würden :nachdenklich:
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
Yogi
Beiträge: 9611
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

betzechaot hat geschrieben:Also ich war gestern auch in 5.2 und ich hab gleich zu Beginn des Spiels den ersten Schock bekommen. Anpfiff und alles setzt sich, dann wirste noch dumm angemacht von hinten weil du stehn bleibst. Also hingesetzt... Dann der Elfer, alles steht, mein Kumpel und ich schon in Partylaune weil wir beide die 8 aufm Rücken hatten. Elfer rum, alles sitzt wieder. Also echt nie wieder den Rentner Block 5.2 ey. Stimmungsmäßig voll daneben gegriffen. Hoffe gegen die Puppenkiste in 5.4 wird's besser.


warst du das , mit dem sich der Ordner angelegt hatte??????
an der Glasabtrennung.....??? :lol:
HANSLIK/Man of the important Goals
KleinerLoewe1605
Beiträge: 455
Registriert: 10.08.2006, 18:49
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von KleinerLoewe1605 »

"Polizeiaufgebot

Unmittelbar nach dem Schlusspfiff hatte sich ein Großaufgebot an Polizisten vor der Westtribüne aufgebaut, wodurch die FCK-Spieler nicht zu den Fans konnten. Das wiederum provozierte offenbar die Anhänger der Roten Teufel, sodass die Situation bedrohlich zu werden schien. Daraufhin stürmte FCK-Vorstandsvorsitzender Stefan Kuntz zu den Polizisten und bat sie lautstark, sich zurückzuziehen, da keine Gefahr drohe. Die Polizisten befolgten den Kuntz"schen „Ratschlag", somit konnten die Spieler zu ihren Fans, und diese wiederum dankten dem Vereinsboss mit Sprechchören: „Stefan Kuntz - Du bist der beste Mann!"

DANKE STEFAN!!!
luzifer86
Beiträge: 79
Registriert: 21.08.2006, 15:31

Beitrag von luzifer86 »

Wenn ich hier einige Kommentare lese, dass manche hoffen das Augsburg morgen gewinnt, damit wir aus eigener Kraft aufsteigen und nicht "aufgestiegen werden" dann wird mir schlecht. Wenn wir so wie gestern weiterspielen, dann werden wir überhaupt nicht aufsteigen, sondern als "Depp der Nation" dann noch alles verspielen.
Fakt ist der FCK sollte aufsteigen und zwar so schnell wie möglich, um vor allem vielen Fans wieder einen ruhigeren Schlaf zu ermöglichen. Daher sollten alle FCK Fans hoffen, dass es morgen in Frankfurt schon passiert, alles andere ist für mich auch schon wieder eine Form von Hochmut.

Übrigens die Augsburger haben sich gestern mit Sicherheit einen enormen Motivationsschub geholt, die waren nämlich alle im Fritz-Walter-Stadion, der Mannschaftsbus der Augsburger stand am Kabinentrakt von Platz 4.

Hoffen wir alle auf Frankfurt morgen, damit das Zittern endlich ein Ende hat!
Zuletzt geändert von luzifer86 am 24.04.2010, 10:49, insgesamt 2-mal geändert.
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Miggede,
das Alter rechtfertigt keine solche Arroganz, und auch nicht was Mandjeck und Jendrisek da abliefern.

Und über Sippel, Dick, Amedick, Rodnei, Nemec kann man nichts sagen. Gekämpft, verloren. Aber gekämpft.

Lakic leider sehr, sehr unglücklich agiert. Der Junge ist einfach nicht mehr der alte, und ich hätte mit Nemec agiert. Der Junge schiesst zwar keine Tore, aber reißt Löcher, die Jendrisek nutzen kann.

Wer alles gibt, wird von mir nichts hören. Wer so arrogant und faul rumläuft wie Jendrisek und Mandjeck, bekommt eine ganze Menge zu hören.

Aber Pfiffe während dem Spiel sind das allerletzte. Lieber halte ich meinen Mund, und sag gar nichts.

Aber eventuell kommen halt nun die wieder zu uns, die vorher zu Bundesligisten in der Nähe "gewechselt" sind. Und bringen die Sitten mit.
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

Das passiert, wenn ein Teil der Mannschaft mit der gleichen Einstellung ins Spiel geht, die ein Großteil der Fans an den Tag legen, wissen wir aber bereits spätestens seit Ostern, Bielefeld war eine kleine Ausnahme... auch da muss man trotz aller mahnenden Worte seitens der Verantwortlichen mal eingreifen, Zeichen setzen, andere Spieler ran lassen.
Das wurde gestern zwar teilweise getan, Lakic für Nemec nach dessen zuletzt mehr als schwachen Auftritten eine absolut berechtigte Maßnahme, aber sicherlich nicht der Einstellung geschuldet.
Vergleiche Nemec-Lakic im gestrigen Spiel sind völlig unangebracht, da beide unterschiedliche Positionen bekleideten, bis zu Nemecs EInwechslung fand so etwas wie Vorwärtsgang im Mittelfed ja überhaupt nicht statt.
Mag sein, dass Lakic beim Gegentor gepennt hat, habe noch keine Bilder gesehen, Fakt ist aber auch, dass er von dem was an "Stürmern" auf dem Platz war als einziger gefährliche Szenen hatte.
Und den Wechsel Ivo für Steinhöfer braucht man auch nicht zu kritisieren, Steinhöfer hat in der gesamten Rückrunde noch kein einziges Mal vollends überzeugt und war in Bielefeld unteriridisch.
Dass Ivo es gestern nicht besser machte, ist sicher nicht unbedingt dem Trainer anzulasten. Zumal Steinhöfer auch nach der Einwechslung nicht wirklich zeigen konnte, weshalb man ihn halten sollte...
Steinhöfer war einer der Kandidaten, die sich ein "Zeichen" verdient hatten, weitere wären in erster Linie Mandjeck und Sam gewesen, auch beide seit Wochen völlig von der Rolle... wenn man aber mit diesen Leistungen Woche für Woche in der Startelf steht, dann muss man wohl wirklich niemandem mehr etwas beweisen...
Mal weg von dem Teil der Mannschaft, der so auflief als stünde es bereits 3:0 für uns.
Die anderen, eigentlich die gesamte Abwehrreihe + Bilek, wirkten verkrampft und nervös, wollten teils zu viel, wirkten als seien sie übermotiviert und hätten zeitgleich doch Angst vor der eigenen Courage.
Bezeichnend, dass mit Bugera der Erfahrenste im ganzen Team wohl den größten braunen Streifen in der Hose hatte und nach Bielefeld erneut eine völlig indiskutable Leistung zeigte.
Da interessiert mich auch die Leistung über die Saison hinweg nicht sonderlich, wenn von Spiel zu Spiel gedacht wird, kann ich auch spielbezogen bewerten...
Und weil all das zusammen kam fiel es Rostock nicht mal besonders schwer, uns vom eigenen Tor weg zuhalten.
Unser altes Problem: ein gut verteidigender und verschiebender Gegner und uns fällt nix darauf ein.
etwas besser wurde das mit Nemec, so gab es wenigstens einen Mittelfeldspieler, der in der Offensive anspielbar war und den Ball verteilte... wobei mir das alles immer zu langsam geht in unserem Spiel, unabhängig von Nemec.
Das Spiel ist rein auf Kontrollen angelegt, hinten sicher stehen, dann ergibt sich nach vorne schon irgendwas, sei es durch einen Standart oder durch eine Aktion der offensiven Flügel.
Spiel durch die Mitte? Fehlanzeige. Schnelles Direktspiel nach vorne? Sehr selten.
Das kontrollierte SPiel geht eindeutig zu Lasten der Power, die diese Mannschaft durchaus hat, unter Sasic wäre das Spiel gestern wahrscheinlich ergebnistechnisch nicht anders gelaufen, aber man wäre in den letzten 20 Minuten angerannt, als ob es kein Morgen mehr gäbe.
Und das kann (oder darf) die Truppe einfach nicht. Da wird 90 Minuten ein Tempo gegangen, im Zweifel lieber quer statt nach vorne gespielt und das Risiko gescheut.
Und das ist vor allem bei Spielen mit diesem entscheidenden Charakter schon ein wenig bitter...
Zum Drumherum, ich bin auch ein wenig überrascht, wo die 50000 gewesen sein sollen, bei den 3-4000 leeren Plätzen, obwohl ein Teil der Leute mit Karten für diese Bereiche sicher in der West gewesen ist, das Gedränge war ja abartig, nach einer kleinen Pinkelpause 25 Minuten vor Anpfiff hab ich ja schon fast befürchtet gar nicht mehr in den 7.1er rein zukommen... und was da teilweise für Vögel dabei waren...
Da steht man das ganze Jahr auf dem gleichen Eck und ist dan nauf einmal umgeben von Leuten, die man die ganze Saison noch nicht gesehen hat und die ausser "Nie mehr 2. Liga" 5 Minuten vor Anpfiff an jedem Fangesang scheitern und zudem die "Stammplätzler" bei Hinweisen bepöbeln, beschimpfen und noch 10 Kollegen ihres Schlags zu sich holen, obwohl man ihnen bereits sagte, dass dort noch 5-6 Kollegen hinkommen.
Wird toll gegen Augsburg, wenns wieder so wird.
Da sind doch Konflikte vorprogrammiert... also lieber FCK, bei allem Respekt für diese "Gelegenheitsbesucher", die knappen Kassen und somit die verständliche Aufstockung der Zuschauerkapazität, aber diese Leute haben nix in den .1er Bereichen der Westkurve verloren!
Das hat mich mindestens so aufgeregt wie die generelle Partystimmung vor Anpfiff und über die Anzahl der völlig besoffenen war ich auch ein wenig erschrocken, dass war ja teilweise schlimmer als in Oberhausen.
Und so ists dann auch kein Wunder, dass bei dem Gekicke auf dem Rasen die Gesichter immer länger und die Mäuler immer verschlossener werden.
betzechaot
Beiträge: 75
Registriert: 11.04.2010, 14:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Ludwigshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von betzechaot »

Ne war zu zentral gesessen.... Leider, Ey dass sich manche die da hin gehen als Fan bezeichnen... Hallo aber auch wenn es Sitztplätze sind, steht auf den Karten immernoch WEST!!! Also muss ich doch damit rechnen dass da welche stehen bleiben...
Mit Lautrer Herzblut ist alles möglich!
Weiter für den Klassenerhalt!
jojo
Beiträge: 655
Registriert: 12.08.2006, 14:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jojo »

basdri hat geschrieben:Zum Drumherum, ich bin auch ein wenig überrascht, wo die 50000 gewesen sein sollen, bei den 3-4000 leeren Plätzen, obwohl ein Teil der Leute mit Karten für diese Bereiche sicher in der West gewesen ist, das Gedränge war ja abartig, nach einer kleinen Pinkelpause 25 Minuten vor Anpfiff hab ich ja schon fast befürchtet gar nicht mehr in den 7.1er rein zukommen... und was da teilweise für Vögel dabei waren...
Da steht man das ganze Jahr auf dem gleichen Eck und ist dan nauf einmal umgeben von Leuten, die man die ganze Saison noch nicht gesehen hat und die ausser "Nie mehr 2. Liga" 5 Minuten vor Anpfiff an jedem Fangesang scheitern und zudem die "Stammplätzler" bei Hinweisen bepöbeln, beschimpfen und noch 10 Kollegen ihres Schlags zu sich holen, obwohl man ihnen bereits sagte, dass dort noch 5-6 Kollegen hinkommen.
Wird toll gegen Augsburg, wenns wieder so wird.
Da sind doch Konflikte vorprogrammiert... also lieber FCK, bei allem Respekt für diese "Gelegenheitsbesucher", die knappen Kassen und somit die verständliche Aufstockung der Zuschauerkapazität, aber diese Leute haben nix in den .1er Bereichen der Westkurve verloren!
Das hat mich mindestens so aufgeregt wie die generelle Partystimmung vor Anpfiff und über die Anzahl der völlig besoffenen war ich auch ein wenig erschrocken, dass war ja teilweise schlimmer als in Oberhausen.
Und so ists dann auch kein Wunder, dass bei dem Gekicke auf dem Rasen die Gesichter immer länger und die Mäuler immer verschlossener werden.



Da freu dich schonmal auf Liga 1.
Da wirds jedes Spiel so laufen.
Zuletzt geändert von jojo am 24.04.2010, 10:53, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten