Sport: 1. FCKMit Herzblut zurück in die ZukunftFußball: Matchball für den jungen FCK - Ein Sieg gegen Hansa Rostock und der Aufstieg ist perfektIn Bielefeld lief Sidney Sam zur Höchstform auf. Foto: KunzKAISERSLAUTERN (zkk). 1439 Tage nach dem Abstieg aus der Fußball-Bundesliga kann der 1. FC Kaiserslautern die Rückkehr ins Oberhaus schaffen. Voraussetzung ist ein Sieg heute (18 Uhr) im Fritz-Walter-Stadion gegen den FC Hansa Rostock.Euphorie rund um den Berg, Vorfreude in der Fußball-Pfalz: 50.000 Zuschauer - ausverkauft! "Das hat sich die Mannschaft erarbeitet. Darauf darf sie stolz sein", sagt Marco Kurz, der Trainer, der sich gestern Abend nach dem Abschlusstraining mit seinem Kader ins Mannschaftshotel zurückgezogen hat. Zwei Planstellen sind offen: Am rechten Flügel konkurrieren Markus Steinhöfer und Ivo Ilicevic um den Startplatz, in der Spitze Adam Nemec, der gestern frei von Rückenproblemen trainierte, und Srdjan Lakic.
"Man spürt die Anspannung, die Spieler wissen um die Besonderheit des Spieles. (...)
zur RheinpfalzPorträt: Srdjan Lakic will seinen großen Traum lebenVon Horst KonzokSein Kopfballtor in Bielefeld, der späte Volltreffer zum 2:1 (0:1)-Sieg in der Schüco-Arena, hat dem 1. FC Kaiserslautern die Tür zur Fußball-Bundesliga ganz weit aufgestoßen: Srdjan Lakic, die Nummer 9, nach langer Verletzungspause in 21 der bisher 31 Saisonspiele dabei, aber nur in vier Spielen in der Startelf, hofft heute Abend gegen Hansa Rostock auf seine Chance. „Klar, ich habe den Anspruch immer zu spielen. Ich will spielen, ich will Tore schießen!"Immer heißt: von Anfang an. Trainer Kurz weiß, dass Lakic sich nicht als Kurzarbeiter sieht, dass er nicht nur als Joker stürmen möchte. Der Trainer kennt seinen Ehrgeiz, er schätzt seine Einstellung, er weiß um seine Klasse. Auch deshalb hat er zu Saisonbeginn den 26-Jährigen zum Kapitän berufen - gleichberechtigt mit Martin Amedick, der die Spielführerbinde trägt. (...)
Quelle: Die Rheinpfalz; gepostet von User Palatinator auf rt.de/OZ/LOKAL/HRO vom 22.04.2010 14:13Hansas „Schattenkabinett“ArtikelbildDer Aufsichtsrat sucht einen neuen Vorstand. Offiziell heißt es, nur der Posten des Vereinschefs sei zu besetzen. Doch es gibt weitreichende Planspiele für eine komplett neue Führung.Rostock (OZ) - Hinter den Kulissen des FC Hansa Rostock laufen die Planspiele für die Zeit nach dem Saisonabschluss. Zwar ist noch nicht einmal klar, ob der Traditionsverein den Klassenerhalt in der 2. Bundesliga schafft, doch es ist bereits absehbar, dass es auf Vorstandsebene einen personellen Neuanfang geben wird — möglicherweise aber mit einem tiefgreifenden Umbruch.
Denn wie die OSTSEE-ZEITUNG erfuhr, führt der Hansa-Aufsichtsrat bereits Personalgespräche. Nach der Demission von Dirk Grabow als Vorstandschef hatte Aufsichtsratsboss Hans-Ulrich Gienke noch erklärt, Hansa suche zur neuen Saison einen Vereinschef, der weiter mit Nachwuchs-Vorstand Juri Schlünz und Manager René Rydlewicz zusammenarbeite. Jörg Hempel, der das Amt von Grabow übernahm, steht definitiv nur bis zum Saisonende zur Verfügung. (...)
zur Ostseezeitung22.04.2010 - 11:31
Marco Kostmann: „Gardar hat voll mittrainiert“Am Donnerstagvormittag haben die Profis des F.C. Hansa Rostock bei ihrem Zwischenstopp in Thüringen das Abschlusstraining vor dem Spiel am Freitag (18.00 Uhr) beim 1. FC Kaiserslautern absolviert.
„Wir haben ein klassisches Abschlusstraining gemacht“, sagte Chef-Trainer Marco Kostmann und fügte hinzu: „Es war genau die richtige Entscheidung, schon am Mittwoch zu fahren. (...)
zur Hansa KoggeLiebevoll geschmückt von den Lautern-Fans: Fritz Walters GrabFür den Aufstieg!Lautern-Fans schmücken Fritz Walters GrabVon ULLI SCHAUBERGER 22.04.2010 - 23:11 UHRDer große Tag in der Pfalz: Ein Sieg heute (18 Uhr) gegen Rostock – und der 1. FC Kaiserslautern ist nach vier Jahren Zweitliga-Hölle zurück in der Bundesliga!Eine ganze Region spielt verrückt. 50 000 Fans drücken live auf dem Betze die Daumen, an die 100000 wollen nachher in der Stadt den Aufstieg begießen und die Nacht zum Tage machen. Sogar das Grab vom großen Fritz Walter († 17. Juni 2002) ist schon geschmückt! (...)
zur BLÖD