Ich kann mir sogar wirklich gut vorstellen, dass die Augsburger bei 50.000 Zuschauer kommen dass sie bei ihrem Spiel auf die Lautstärke gefasst sind ... klingt vllt. blöd, aber ich denke wir fans haben mit unsrer Lautstärke mehr Einfluss als wir vllt. denken ...
Zuletzt geändert von NebuLa_KC am 23.04.2010, 09:18, insgesamt 1-mal geändert.
OWL-Teufel hat geschrieben:Die Nordteufelin,die ihrerseits etliche Jahre zu Studienzwecken in Rostock lebte,kennt diese Gazette nicht einmal...soviel zum unglaublichen Wichtigkeitsgrad dieses Pamphlets!
Rein rechnerisch ist am Freitagabend jeder zweite Kaiserslauterer Einwohner nicht in seinen eigenen vier Wänden, sondern "uff´m Betze". Denn 50.000 Fans wollen im Fritz-Walter-Stadion live dabei sein, wenn ihr FCK nach vierjähriger sportlicher Verbannung in die zweite Liga "endlich wieder da ist, wo wir hingehören", nämlich im Fußball-Oberhaus....
Natürlich pilgern traditionell nicht nur Lauterer Bürger und Bürgerinnen aller Altersstufen zum legendären Fußballhügel, sondern wahrscheinlich 20.000 aus der ganzen Pfalz, dazu viele des großen Fußballs vor der Haustür entwöhnte Saarländer und eingefleischte FCK-Anhänger aus Rheinhessen, dem Rheinland und -trotz Hoffenheimer Konkurrenz - dem badischen Ländle. weiter lesen...
Hier schreiben wieder ein paar Nordlichter, diesmal der NDR:
Hansa bei Fast-Meister Kaiserslautern auf verlorenem Posten?
Das 1:2 in der letzten Minute gegen den FSV Frankfurt hat die Situation der Rostocker dramatisch verschlechtert.
Schlimmer hätte es für den FC Hansa Rostock eigentlich nicht kommen können. Durch die mit Verlaub dämliche 1:2-Niederlage in der letzten Minute gegen den FSV Frankfurt am vergangenen Wochenende sackten die Mecklenburger auf den Relegationsplatz 16 in der zweiten Bundesliga ab. Mit einem Remis wären die Rostocker vor den Hessen geblieben und hätten noch alles in eigener Hand gehabt. Als wäre das nicht schon schlimm genug, muss die Mannschaft von Trainer Marco Kostmann heute (18.00 Uhr) beim 1. FC Kaiserslautern antreten. Der Tabellenführer kann mit einem Sieg am drittletzten Spieltag die Zweitliga-Meisterschaft und den Bundesligaaufstieg perfekt machen. Einen ungünstigeren Zeitpunkt gibt es nicht, um auf dem Betzenberg um den Klassenerhalt zu spielen. "Keine Frage, die Situation ist dramatisch. Da müssen wir keine Augenwischerei betreiben", weiß auch Kostmann, der sich trotzdem kämpferisch gibt: "Wir müssen auf eine Überraschung hinarbeiten. Schließlich machen wir die lange Reise nicht, um dem FCK zum Aufstieg zu gratulieren. NDR Online berichtet ab 17.55 Uhr im Internet und auf der Videotextseite 487 per Live-Ticker von der Partie.
www.swr.de hat geschrieben: Kaiserslautern Vorbereitungen für Aufstiegsfeier
Die Gastronomie in der Stadt ist vorbereitet auf eine spontane Feier zum möglichen Wiederaufstieg des 1.FC Kaiserslautern in die erste Bundesliga. Nach Angaben der Stadt wird es zahlreiche Sonderverkaufsstände für Speisen und Getränke in der Altstadt geben. Eine offizielle Feier zum Wiederaufstieg ist für den 9. Mai am Kaiserslauterer Rathaus geplant. Dort werden sich Mannschaft, Trainer und Betreuer den Fans präsentieren. Das letzte Saisonspiel soll auch auf einer großen Leinwand auf dem Rathausvorplatz übertragen werden.
Unsre Herrn, wer sie auch seien, sehen unsre Zwietracht gern. Denn solang sie uns entzweien, bleiben sie doch unsre Herrn!
"Am 23. April wird in ganz Deutschland der Geburtstag des Reinheitsgebots gefeiert. Denn am 23. April 1516 wurde das deutsche Reinheitsgebot proklamiert, und seitdem gilt per Gesetz: In unser Bier gehört nur Wasser, Hopfen und Malz."
JETZT weiß ich: Heute Abend siegen wir! Aufstieg und Tag des deutschen Bieres. Na wenn das kein Grund zur Feier ist! PROST!
PS: Lasst die Gladiatoren raus. Heißen wir die Gäste aus Rostock willkommen. WILLKOMMEN IN DER HÖLLE. Mögen die Spiele beginnen!
Kaiserslautern, 1900, wir sind treu bis in den Tod!
so gleich gehts schon ma schön in die stadt, was essen und langsam einstimmen auf das große Spiel... zu Hause halt ichs einfach nimmer aus Die Vorfreude kennt keine Grenzen, endlich mal wieder ausverkauft, sogar 50.000... un dann diese Ausgangsposition.... Bitte macht das heute klar, es wäre ein Traum
SausrumDeiwel hat geschrieben:so gleich gehts schon ma schön in die stadt, was essen und langsam einstimmen auf das große Spiel... zu Hause halt ichs einfach nimmer aus Die Vorfreude kennt keine Grenzen, endlich mal wieder ausverkauft, sogar 50.000... un dann diese Ausgangsposition.... Bitte macht das heute klar, es wäre ein Traum
ich sage dir spätestens um 20uhr ist es KEIN Traum mehr, sondern wirklichkeit!!
Devils-Supporter hat geschrieben:Fürs leibliche wohl ist bestens gesorgt:
www.swr.de hat geschrieben: Kaiserslautern Vorbereitungen für Aufstiegsfeier
Die Gastronomie in der Stadt ist vorbereitet auf eine spontane Feier zum möglichen Wiederaufstieg des 1.FC Kaiserslautern in die erste Bundesliga. Nach Angaben der Stadt wird es zahlreiche Sonderverkaufsstände für Speisen und Getränke in der Altstadt geben. Eine offizielle Feier zum Wiederaufstieg ist für den 9. Mai am Kaiserslauterer Rathaus geplant. Dort werden sich Mannschaft, Trainer und Betreuer den Fans präsentieren. Das letzte Saisonspiel soll auch auf einer großen Leinwand auf dem Rathausvorplatz übertragen werden.
Sau geil ... Leinwand ... kommt wieder WM-feeling auf ... das wird der Hammer. Hoffentlich kommen viele viele Leute zum Rathaus.
PS: wie viele Zuschauer waren eig. damals in Düsseldorf beim Rekord? können wir den brechen ?
OWL-Teufel hat geschrieben:Hans-Reinhard Scheu...eine vertraute Stimme aus den Anfangstagen meines Fan-Daseins
Welch emotionaler Artikel
Oh ja wer kennt das nicht aus früheren Tagen: Tor am Betzenberg, wir schalten um zu Hans-Reinhard Scheu
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.