
Westkurvenveteran hat geschrieben:Und das ist ausnahmsloses Dummgeschwäsch, denn DU hast diese Zeiten garantiert nicht erlebt. Ich Gott sei Dank auch nicht.
Aber aus den Geschichtsbüchern und Zeitungen von damals weiß ich:
Gerade DIESE Zeit hätte frühzeitiges Anzeigen von faschistischen Tätigkeiten und nationalsozialistischem Denken gebraucht.
Aber so weittragend sind diese Dinge hier nicht. Fakt ist, der FCK spielt in einem Verband, dessen Regularien nun einmal sind, wie sie sind. Das passt keinem von uns. Aber es ist so.
Und: der 13 jährige Nürnberger hat dein "Event" nicht so gut überlebt, der hat ein Bein verloren. Und ? War es das wert ? Hat es dir gefallen ? Schön...ich möchte mein Bein behalten.
Du hast es nicht kapiert. Wenn unser Verein nicht in die BL aufsteigt, weil so eventorientierte Fans wie du immer wie HURRA rufen bei Pyros (solange kein Weg gefunden ist, das legal ist) und wir PUNKTE abgezogen bekommen, was dann ?
Das ist kein ziviler Ungehorsam, kein Auflehnen gegen die "Obrigkeit", das ist einfach nicht klug. Nett ausgedrückt. Und der FCK soll dir und deinesgleichen eine Bühne zur Präsentation stellen, sonst nichts. Wenn dir der FCK, das Spiel und die Zukunft des FCK nicht egal ist, dann lässt du das.
Solch ein Bedürfnis, mich gegen alles und jeden aufzulehnen und mich dabei cool zu finden, hatte ich in der frühen Pubertät.
Westkurvenveteran hat geschrieben:Na ja, Schule und Erwachsen sein sind 2 paar Stiefel. Und in der erwachsenen Welt muss man halt irgendwann mal ankommen.
chris hat geschrieben:ich seh es ähnlich!
wieviele unfälle passieren jedes jahr am 31.12. ?
wen intressierts? niemand!
Westkurvenveteran hat geschrieben:Sagen wir es mal so:
Dein Beispiel mit der schwangeren Frau und dem Auto ist auch verboten.
Lehnst du dich gegen die Obrigkeit auf, und fährst sie um ?
Solche Beispiele sind nicht geeignet, diese Diskussion zu bereichern oder zu fördern.
Wir sollten bei solch simplen Dingen wie "Verbot des Abbrennens von pyrotechnischen Gegenständen" im Stadion eines am Spielbetrieb der DFL teilnehmenden Vereines bleiben.
pebe hat geschrieben:Fakt ist aber das es manchen darum geht ihren freiraum im stadion leben zu wollen. Lasst sie doch dies tun! Wer nicht will geht auf einen anderen platz, ihr unterschätzt die selbstreinigungskraft der leute.
Weschtkurv hat geschrieben:Des einzige was hilft dass des aufhört is : BEZAHLEN !![]()
Was hat Böller anzünden mit "Freiraum ausleben" zu tun ?
Des nervt nur - und so lange des verharmlost wird, werden irgendwelche halbstarken sich "ganz toll" finden wenn's bumm macht.
Hoffentlich dürfen sie für des "Bumm" dann blechen.![]()
Da wir bei Beispielen sind :
Ich lass meinen Hund ja auch net auf die Strasse scheissen, bloss weil ich die "Tütchen" blöd finde, oder die "Verhältnismässigkeit" der Strafe net akzeptiere. Sondern weils stinkt und jemand schaden kann - wenn er reintritt !
Böller stinken auch - und können (Personen) schaden - dem Verein schaden sie auf alle Fälle.
Und das ist das Letzte was ich will - dem Verein Schaden zufügen.
Over and out.
pebe hat geschrieben:... Das ganze kleinkarrierte spießertum ... Das ist eben eine mentaltätsfrage
antikochteufel hat geschrieben:Aufgepasst: pebe hält wieder BRANDREDEN.
Hoffentlich hast du bis morgen nicht schon dein ganzes Pulver verschossen
pebe hat geschrieben:für was bezahlen, wegen lärmbelästiung?
Westkurvenveteran hat geschrieben:[quote='pebe']Mir ist es egal und ich sage leben und leben lassen, die kurve regelt es sich selbst auch OHNE einschnitte in die persönlichkeitsrechte.
Weschtkurv hat geschrieben:pebe hat geschrieben:für was bezahlen, wegen lärmbelästiung?
Nö. In diesem Fall für Dummheit. Oder fandest du die Böller in KA gut ?
JochenG hat geschrieben:@Westkurvenveteran
Man kann ein Thema auch zum 187. Mal durchkauen und es wird sich dennoch nichts ändern.
Deine Meinung gibst du ja jedesmal von dir, wenn es irgendwo raucht, leuchtet oder knallt. Dass du zwischenzeitlich nicht mehr auf die Ultras haust hat wohl dein Gespräch mit ihnen ergeben.
Worum es manch einem hier geht ist nicht die Sichtweise, dass dem Verein geschadet wird. Mir zumindest ist es völlig klar, dass dieses Vorgehen einem geistigen Tiefflug entspricht.
Aber die Diskussion hatten wir erst vor einigen Wochen (nach dem D'dorf Spiel), ich wehre mich dagegen, als "Blockwart" aufzutreten und denjenigen zu "melden" (ich vermeide jetzt mal bewusst das Wort, an dem du dich seit dem ja immer wieder aufge..st).
Es ist nicht meine Aufgabe im Stadion. War es nie und wird es nie sein.
Den Standpunkt von pebe, auch wenn er manchmal etwas arg anarchisch daherkommt, kann ich nur voll unterstützen wenn es um das "Hörigkeitsdenken" geht. Wir, zumindest ein großer Teil der FCK Familie, hat noch Gehirn und kann dies einsetzen. Wenn es heute um das Verbot von Pyro, Böllern und Rauch geht, dann ist es morgen die Zigarette (achtung - verursacht sogar nachweislich Krebs), das Bier (Alkohol schädigt die Leber), übermorgen die Bratwurst (hat viel zu viel Fett) und die Stehplätze sind sowieso ungesund (geht so ins Kreuz).
Und jedesmal wird dann der Verein zur Kasse gebeten, wenn sich einer ne Zigarette anzündet (ich hatte damals den Entwurf der EU-Verordung gepostet in dem das gefordert wird). Dann schreit jeder Nichtraucher - "Hey, das ist vereinsschädigend und muss bestraft werden". Klar, wenn der Verein Strafe zahlt, schadet es den Verein. Aber bitteschön, wer bestimmt was unter Strafe steht und was nicht? Der DFB. Wer ist der DFB? Genau, unter anderem auch "mein" Verein. Also irgendwie bestraft sich der Verein also selbst. So wird es also in Zukunft immer mehr in Richtung der klinisch reinen und politisch korrekten Fußball-Arenen kommen. Wenn ihr so denkt, ok. Aber bitte lasst den wenigen, die sich darüber aufregen wollen, dass nicht jeder beim "anschwärzen" mitmachen soll, ihre Meinung.
Wir sind auf dem besten Weg in die "Super DDR". Gesteuert von einer Regierung, die meine Daten lesen will und wissen will, wo ich gerade bin und was ich gerade mache - man hat ja nichts zu verbergen, also ist es doch egal, oder??? -, über einen Chip in der "Gesundheitskarte", die Aufschluss über alle Zipperlein gibt bis hin zum kontrollierten Hobby wie Fußball.
Nein danke, zum Glück bin ich schon jenseits der 50 angekommen und darf mich in ca. 2 Jahrzehnten aus dieser Plastikwelt abmelden.
pebe hat geschrieben:Weschtkurv hat geschrieben:pebe hat geschrieben:für was bezahlen, wegen lärmbelästiung?
Nö. In diesem Fall für Dummheit. Oder fandest du die Böller in KA gut ?
ich war beim waldhof-spiel, bzw mein gartenzaun flog weg und ich hatte mir überlegt den vatikan und "wir sind papst ratzinger" als gottesvertretung auf schadenersatz zu verklagen
miggy hat geschrieben:Ich finde das Beispiel Straßenverkehr sogar sehr spannend: Denn genau hier gibt sich ein Kollektiv Regeln, um eine Zielerreichung (von A nach B kommen - vgl. Fußballerlebnis) unter Minimierung der Risiken (Unfall - vgl. Verletzung durch Bengalo) zu gewährleisten.
Natürlich kann es dabei zu bürokratischen Unsinnigkeiten kommen (Halteverbot, wo's niemanden stört) aber da hat der Bürger die Möglichkeit, sich zu wehren. Im Extremfall per Petitionsausschuss. Regeln dürfen in Deutschland im 21. Jahrhundert schon lange nicht mehr willkürlich aufgestellt werden. Wer aber eine Regel nicht gut findet, muss aktiv dagegen etwas tun. Politisches Engagement, Rechtswege etc. oder auch in unserem Fall durch Engagement in Fanorganisationen. Alleiniges Übertreten von Regeln führt hingegen nur zu noch mehr Repressalien.
Und was das "denunzieren" angeht: wenn jemand mit 120 Sachen an einem Kinderspielplatz vorbeirauschte, würde ich den übrigens auch anzeigen ... auch wenn nichts passiert ist. Es ist eben immer eine Frage des Maßes ...
Hans-Peter Brehme hat geschrieben:pebe hat geschrieben:... Das ganze kleinkarrierte spießertum ... Das ist eben eine mentaltätsfrage
Als kleinkariertem Spießer sei mir folgende Anmerkung gestattet: Du siehst Dich allem Anschein nach als großen Revoluzzer, beseelt von geradezu schon missionarischem Eifer. Der sei Dir auch unbenommen. Jedoch bitte ich Dich hiermit höflich, Dich beim Verfassen Deiner Texte zumindest ein wenig an bestehende Konventionen zu halten - so sehr Dir das prinzipiell zuwider sein mag.
Deine Gedanken in einer einigermaßen vernünftigen - und damit verständlichen - Form wiederzugeben (und dazu gehört unter anderem, ab und zu mal Kommata zu setzen), das stellt meines Erachtens weniger eine Mentalitätsfrage dar als vielmehr eine Frage des Respekts vor dem Leser. Bin mir sicher, dass ich nicht der einzige User wäre, der etwas weniger "...Eigene identität und abgrenzung zu dem eihheitsbrei..." in Bezug auf Deine Schreibe hier in diesem Forum (im Idealfall auch in Bezug auf Deine Denke) äußerst begrüßen würde. Vielen Dank!