Forum

Kuntz: „Den Verkauf der Namensrechte müssen wir einkalkulieren“ (zdf.de)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Thomas
Beiträge: 27199
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

„Den Verkauf der Namensrechte müssen wir einkalkulieren“

Niemals in der Vereinsgesichte war ein Aufstieg wichtiger als jetzt. Das sagt Kaiserslauterns Klubchef Stefan Kuntz. Nach zahlreichen Finanzskandalen kann sich der Pfälzer Traditionsklub nur in der Bundesliga wirklich grundlegend sanieren.

sport.zdf.de: Seit Wochen wird überall vom Aufstieg des FCK gesprochen. Nun hat der FCK in Oberhausen nach zehn Spielen ohne Niederlage mal wieder eine Partie verloren. Hat die Mannschaft den Trubel nicht verkraftet?

Stefan Kuntz: Positiv ausgedrückt kam eine gewisse Unerfahrenheit zum Tragen, negativ ausgedrückt vielleicht auch etwas Überheblichkeit. Diesmal jedenfalls hat uns die Konstanz gefehlt.

sport.zdf.de: Sehen Sie jetzt das Saisonziel Aufstieg gefährdet?

Kuntz: Nach dem 30. Spieltag korrigieren wir vielleicht unser Ziel, bis dahin heißt es Platz eins, zwei oder drei zu erreichen. Solche Spiele wie gegen Oberhausen sind genau der Grund, warum wir zurückhaltend sind und von Spiel zu Spiel denken.

sport.zdf.de: Trotzdem spielt der FCK eine bemerkenswerte Saison. Was macht die Mannschaft so stark?

Stefan Kuntz: Viele Spieler haben sich weiterentwickelt und den nächsten Schritt gemacht. Wir haben durch die leidenschaftliche Arbeit des Trainers eine gute Struktur und konnten oft mit der gleichen Formation spielen.

sport.zdf.de:
Der FCK von heute ist nicht mehr nur Kampf und Einsatz, das Team steht auch für eine gewisse Spielkultur. Am Betzenberg kann man modernes Kurzpassspiel erleben!

Kuntz: Der Trainer und ich haben eine ähnliche Spielauffassung. (...)

Quelle und komplettes Interview: http://fussball.zdf.de/ZDFsport/inhalt/ ... .html?dr=1
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
MC Hollebolle
Beiträge: 68
Registriert: 12.04.2007, 13:04

Beitrag von MC Hollebolle »

ich würde den namensgebern schlichtweg boykotieren, was anderes bliebe uns auch nicht übrig

ausser vllt

oder wie ich das in einem nebenstátz versteht auf die entscheidunhsträger der stadt einwirken die ein mietreduzierung beim fck bewirken können, mit petitionen erreciht man da evtl was!
PaaHaaT
Beiträge: 1314
Registriert: 07.05.2008, 14:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von PaaHaaT »

Ich will Kuntz nicht verurteilen darüber nachzudenken, es geht um Geld und leider Gottes läft ohne Geld im Profi-Fußball nichts, trotzdem hoffe ich, nicht bald in einer Arena zu spielen, da das uns doch von der Esprit, Nordbank, Fraport,Allianz, und wie sie noch alle heissen, unterscheiden.

In Diesem Sinne,wie es Thomas Signatur treffender nicht ausdrücken könnte

PRO Fritz-Walter-Stadion

Apropos:
Drüber nachdenken, Herr Kuntz ist legitim, ausführen ein Skandal
Für immer Fritz-Walter-Stadion
silentium
Beiträge: 30
Registriert: 15.06.2009, 15:12

Beitrag von silentium »

Ganz ehrlich? mir ist das persöhnlich egal...
für mich ist es (und wird es immer bleiben) der betzenberg...
ich geh uf de betze und nicht ins fritz walter stadion....von daher:völlig egal..^^
wenns dazu beiträgt Sam halten zu können: gerne :)
Zuletzt geändert von silentium am 21.09.2010, 18:57, insgesamt 1-mal geändert.
fck-und-sonst-nix
Beiträge: 758
Registriert: 15.04.2009, 09:41

Beitrag von fck-und-sonst-nix »

Tja.War klar dass das mal zur Disposition steht. Aber und das ist das grosse ABER: Fritz Walter war/ist nicht irgendein Name sondern das Herzstück unseres Vereins.Ich habe das bereits schonmal geschrieben und es ist ernst gemeint: Wie wäre es wenn ein potenter Sponsor die Rechte kauft, es öffentlich macht und öffentlich auf die Nutzung verzichtet zugunsten des weiterhin bestehenden Namens Fritz Walter.Das hört sich auf den ersten Blick etwas seltsam an aber es wäre Premiumwerbung von Feinsten für den Sponsor.Der kann sich als traditionsbewusstes Unternehmen darstellen , Nachhaltigkeit etc..Das ist gar nicht soweit hergeholt.Der Name bleibt bestehen und der Sponsor steht als Heilsbringer da. Ganz zu schweigen von vielen Neukunden die er durch eine solche Massnahme gewinnen würde.
PaaHaaT
Beiträge: 1314
Registriert: 07.05.2008, 14:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von PaaHaaT »

silentium hat geschrieben:Ganz ehrlich? mir ist das persöhnlich egal...
für mich ist es (und wird es immer bleiben) der betzenberg...
ich geh uf de betze und nicht ins fritz walter stadion....von daher:völlig egal..^^
wenns dazu beiträgt Jendrisek und Sam halten zu können: gerne :)


ganz ehrlich, auch wenn ich will das mein Verein in der 1. Liga fußfasst und es ohne die Beiden schwieriger wird, will ich den Namen nicht für die beiden ''eintauschn'', wobei das garnicht zur Debatte steht, da es bei denen einfach net nur ums Geld geht, trotzdem ist für mich Fritz Walter, die Identifikationsfigur der Fans des 1. Fc Kaiserslautern und wenn dieses Stadion umgenannt wird, bin ich am Boden zerstört, vergleichbar mit nem Abstieg. Kuntz weiß das aber, ers selber Lautrer, also hoffe ich das er das einzig Richtige tut...
Wie man schon sehen kann, is mir das Thema sehr sehr wichtig, und ich will und kann von meiner Meinung net runter...
Für immer Fritz-Walter-Stadion
silentium
Beiträge: 30
Registriert: 15.06.2009, 15:12

Beitrag von silentium »

fck-und-sonst-nix hat geschrieben:Tja.War klar dass das mal zur Disposition steht. Aber und das ist das grosse ABER: Fritz Walter war/ist nicht irgendein Name sondern das Herzstück unseres Vereins.Ich habe das bereits schonmal geschrieben und es ist ernst gemeint: Wie wäre es wenn ein potenter Sponsor die Rechte kauft, es öffentlich macht und öffentlich auf die Nutzung verzichtet zugunsten des weiterhin bestehenden Namens Fritz Walter.Das hört sich auf den ersten Blick etwas seltsam an aber es wäre Premiumwerbung von Feinsten für den Sponsor.Der kann sich als traditionsbewusstes Unternehmen darstellen , Nachhaltigkeit etc..Das ist gar nicht soweit hergeholt.Der Name bleibt bestehen und der Sponsor steht als Heilsbringer da. Ganz zu schweigen von vielen Neukunden die er durch eine solche Massnahme gewinnen würde.



dann fang mal an so ein Sponsor zu suchen :D
west92
Beiträge: 32
Registriert: 05.08.2009, 23:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von west92 »

des kann doch net wahr sein, ich finde solche überlegungen darf man nicht mal sich trauen anzustellen...des wäre ein großer verlust für die stadt und den verein, ich finde es würde ein gewaltiges stück des vereins, den wir lieben, kaputt machen, wenn wir den namen des stadions, der den größten mann der stadt, des vereins und überhaupt ehren soll, aus kommerziellen gründen verscherbeln. der verein muss getragen werden un muss bestehn, das hat priorität, doch manche grenzen dürfen einfach nicht überschritten werden.
wenn ich mir die lächerlichen gekauften namen der vielen arenen in deutschland betrachtete, habe ich mich geärgert wie schlecht es bereits um den fußball bestellt ist, doch es erfüllte mich dann an jedem spieltag mit neuem unbeschreiblichen stolz auf den betze ins FRITZ-WALTER-STADION zu gehen. ein name der die historie ausdrückt, repräsentiert und würdigt. ein name, der mehr wert is, als ein paar euro.

FÜR IMMER FRITZ-WALTER-STADION :!: :!: :!:
silentium
Beiträge: 30
Registriert: 15.06.2009, 15:12

Beitrag von silentium »

PaaHaaT hat geschrieben:
silentium hat geschrieben:Ganz ehrlich? mir ist das persöhnlich egal...
für mich ist es (und wird es immer bleiben) der betzenberg...
ich geh uf de betze und nicht ins fritz walter stadion....von daher:völlig egal..^^
wenns dazu beiträgt Jendrisek und Sam halten zu können: gerne :)


ganz ehrlich, auch wenn ich will das mein Verein in der 1. Liga fußfasst und es ohne die Beiden schwieriger wird, will ich den Namen nicht für die beiden ''eintauschn'', wobei das garnicht zur Debatte steht, da es bei denen einfach net nur ums Geld geht, trotzdem ist für mich Fritz Walter, die Identifikationsfigur der Fans des 1. Fc Kaiserslautern und wenn dieses Stadion umgenannt wird, bin ich am Boden zerstört, vergleichbar mit nem Abstieg. Kuntz weiß das aber, ers selber Lautrer, also hoffe ich das er das einzig Richtige tut...
Wie man schon sehen kann, is mir das Thema sehr sehr wichtig, und ich will und kann von meiner Meinung net runter...


würde auch ohne den namen weiterhin Identifikationsfigur bleiben...
ist doch nur eine Formalität der Stadionname...
Kollias
Beiträge: 670
Registriert: 04.04.2010, 21:12
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Kollias »

Ehrlich gesagt gehe ich lieber aller zwei Wochen in eine Arena und sehe mir Spiele gegen Bayern, HSV, Dortmund und Co. an anstatt ins Fritz-Walter-Stadion zu gehen, dort dann aber mir Mannschaften wie Ahlen, Paderborn oder Ingolstadt antun zu müssen, weil wir kein Geld für ordentliche Spieler hatten und abgestiegen sind.
Die Fans gehen doch eh "nuff uff de Betze", ich kenne keinen der "ins Fritz-Walter-Stadion" geht. Wenn es uns ordentlich Geld bringt, dann muss man halt drüber nachdenken, so ist es halt heutzutage. Man kann es boykotieren, nur darf man sich dann nicht wundern, wenn man jahrelang gegen irgendwelche Gurkenteams spielt. Dann helfen auch keine "Für immer Fritz-Walter-Stadion"-Gesänge was, allein davon kann man nicht aufsteigen oder sich in der ersten Liga halten. Zudem interessiert der Name doch eh nicht, Dortmund spielt für mich immernoch im Westfalenstadion, Stuttgart ist im Gottlieb-Daimler-Stadion zuhause und Bochum spielt im Ruhrstadion, Nürnberg im Frankenstadion usw.
Was aber insgesamt natürlich nicht heißt, dass man das erstbeste Angebot annehmen sollte, schon gar nicht die vor paar Monaten gerüchteten 500.000@ im Jahr. Noch eine Null drangehängt, dann hätte ich damit kein Problem.
Zuletzt geändert von Kollias am 06.04.2010, 00:11, insgesamt 1-mal geändert.
PaaHaaT
Beiträge: 1314
Registriert: 07.05.2008, 14:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von PaaHaaT »

silentium hat geschrieben:
PaaHaaT hat geschrieben:
silentium hat geschrieben:Ganz ehrlich? mir ist das persöhnlich egal...
für mich ist es (und wird es immer bleiben) der betzenberg...
ich geh uf de betze und nicht ins fritz walter stadion....von daher:völlig egal..^^
wenns dazu beiträgt Jendrisek und Sam halten zu können: gerne :)


ganz ehrlich, auch wenn ich will das mein Verein in der 1. Liga fußfasst und es ohne die Beiden schwieriger wird, will ich den Namen nicht für die beiden ''eintauschn'', wobei das garnicht zur Debatte steht, da es bei denen einfach net nur ums Geld geht, trotzdem ist für mich Fritz Walter, die Identifikationsfigur der Fans des 1. Fc Kaiserslautern und wenn dieses Stadion umgenannt wird, bin ich am Boden zerstört, vergleichbar mit nem Abstieg. Kuntz weiß das aber, ers selber Lautrer, also hoffe ich das er das einzig Richtige tut...
Wie man schon sehen kann, is mir das Thema sehr sehr wichtig, und ich will und kann von meiner Meinung net runter...


würde auch ohne den namen weiterhin Identifikationsfigur bleiben...
ist doch nur eine Formalität der Stadionname...


Nein.
Für immer Fritz-Walter-Stadion
Kollias
Beiträge: 670
Registriert: 04.04.2010, 21:12
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Kollias »

Ist Fritz Walter für dich nur eine Identifikationsfigur, weil er im Stadionname steht oder wie?
west92
Beiträge: 32
Registriert: 05.08.2009, 23:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von west92 »

silentium hat geschrieben:
PaaHaaT hat geschrieben:
silentium hat geschrieben:Ganz ehrlich? mir ist das persöhnlich egal...
für mich ist es (und wird es immer bleiben) der betzenberg...
ich geh uf de betze und nicht ins fritz walter stadion....von daher:völlig egal..^^
wenns dazu beiträgt Jendrisek und Sam halten zu können: gerne :)


ganz ehrlich, auch wenn ich will das mein Verein in der 1. Liga fußfasst und es ohne die Beiden schwieriger wird, will ich den Namen nicht für die beiden ''eintauschn'', wobei das garnicht zur Debatte steht, da es bei denen einfach net nur ums Geld geht, trotzdem ist für mich Fritz Walter, die Identifikationsfigur der Fans des 1. Fc Kaiserslautern und wenn dieses Stadion umgenannt wird, bin ich am Boden zerstört, vergleichbar mit nem Abstieg. Kuntz weiß das aber, ers selber Lautrer, also hoffe ich das er das einzig Richtige tut...
Wie man schon sehen kann, is mir das Thema sehr sehr wichtig, und ich will und kann von meiner Meinung net runter...


würde auch ohne den namen weiterhin Identifikationsfigur bleiben...
ist doch nur eine Formalität der Stadionname...


das ist keine Formalität sondern eine Ehre! ehre wem ehre gebührt! fritz-walter sollte immer die zentrale persönlichkeit des vereins sein, un der name des stadions repräsentiert dies
KielerTeufel
Beiträge: 102
Registriert: 21.08.2008, 15:57
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von KielerTeufel »

... dann soll der FCK T-Shirts verkaufen mit der Aufschrift:
"pro Fritz-Walter-Stadion"
"Ich bin da bei"
oder irgendwas...
Damit wär die Argumentationsgrundlage dass man alles ausschöpfen muss wenn man eine verringerte Stadionmiete zugesprochen bekommt hinfällig!!!
dann verkauft man die am letzten Spieltag (inkl online Versand) mind. 30.000 für 20 € und hat 600.000 Euro (abzüglich der Herstellungskosten..)
wenns gut läuft die Aktion gut umgesetzt wird (Werbung/Presse) würd man da schon weitaus mehr rausbekommen... also ich würd mir eins kaufen :teufel2:
aber den Namen einfach verkaufen... NEIN

... denkt doch mal drüber in unserer Presse/Marketing-Abteilung!!!
Betzepower1973
Beiträge: 2660
Registriert: 24.03.2008, 21:22
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von Betzepower1973 »

Kollias hat geschrieben:... Zudem interessiert der Name doch eh nicht, Dortmund spielt für mich immernoch im Westfalenstadion, Stuttgart ist im Gottlieb-Daimler-Stadion zuhause und Bochum spielt im Ruhrstadion, Nürnberg im Frankenstadion usw...


Eigentlich müsste Stuttgart dann noch im Neckarstadion spielen
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
silentium
Beiträge: 30
Registriert: 15.06.2009, 15:12

Beitrag von silentium »

west92 hat geschrieben:das ist keine Formalität sondern eine Ehre! ehre wem ehre gebührt! fritz-walter sollte immer die zentrale persönlichkeit des vereins sein, un der name des stadions repräsentiert dies

Dann kann Fritz Walter bald einen Drittligaverein repräsentieren.....
:applaus:
Zuletzt geändert von silentium am 06.04.2010, 00:15, insgesamt 1-mal geändert.
witzi93
Beiträge: 125
Registriert: 03.03.2010, 18:12
Dauerkarte: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von witzi93 »

Kollias hat geschrieben:Ehrlich gesagt gehe ich lieber aller zwei Wochen in eine Arena und sehe mir Spiele gegen Bayern, HSV, Dortmund und Co. an anstatt ins Fritz-Walter-Stadion zu gehen, dort dann aber mir Mannschaften wie Ahlen, Paderborn oder Ingolstadt antun zu müssen, weil wir kein Geld für ordentliche Spieler hatten und abgestiegen sind.

Ich glaube die Zahl die in dem Zusammenhang mit dem Verkauf der Namensrechte genannt wurde war 500.000€ pro Jahr. Sicherlich nicht wenig Geld für uns, aber sie sind nicht wirklich derart ausschlaggebend.
"Kaum ein deutscher Verein ist derart identitätsstiftend für eine Region wie der 1. FC Kaiserslautern. Dessen Stadion haben die Einwohner auf dem Betzenberg erbaut, es erinnert an eine Burg, die die Stadt beschützt und in die die Bürger flüchten können."- Spiegel online
PaaHaaT
Beiträge: 1314
Registriert: 07.05.2008, 14:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von PaaHaaT »

Kollias hat geschrieben:Ist Fritz Walter für dich nur eine Identifikationsfigur, weil er im Stadionname steht oder wie?

****
Meim Vorredner hat es gesagt, es ist eine Ehre, eine Würdigung des Größten Deutschen Fussballers.

Ich geb dir 1. Grund wieso, und das ist Ironie.

Fritz Walter wäre es egal ob der Name bleibt...und das ist das was ich so schätze, und was auch künftige Generationen verinnerlichen sollen.

silentium hat geschrieben:Dann kann Fritz Walter bald einen Drittligaverein repräsentieren.....

lächerlich bist du, 3.LigaVerein wir steigen in die 1. auf, selbst wenn wir wieder absteigen ist nochlange keine 3. Liga in Reichweite....einfach nur lächerlich
Für immer Fritz-Walter-Stadion
silentium
Beiträge: 30
Registriert: 15.06.2009, 15:12

Beitrag von silentium »

PaaHaaT hat geschrieben:lächerlich bist du, 3.LigaVerein wir steigen in die 1. auf, selbst wenn wir wieder absteigen ist nochlange keine 3. Liga in Reichweite....einfach nur lächerlich



wenn wir keine Lizenz nächstes Jahr...oder übernächstes Jahr bekommen :?:
west92
Beiträge: 32
Registriert: 05.08.2009, 23:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von west92 »

KielerTeufel hat geschrieben:... dann soll der FCK T-Shirts verkaufen mit der Aufschrift:
"pro Fritz-Walter-Stadion"
"Ich bin da bei"
oder irgendwas...
Damit wär die Argumentationsgrundlage dass man alles ausschöpfen muss wenn man eine verringerte Stadionmiete zugesprochen bekommt hinfällig!!!
dann verkauft man die am letzten Spieltag (inkl online Versand) mind. 30.000 für 20 € und hat 600.000 Euro (abzüglich der Herstellungskosten..)
wenns gut läuft die Aktion gut umgesetzt wird (Werbung/Presse) würd man da schon weitaus mehr rausbekommen... also ich würd mir eins kaufen :teufel2:
aber den Namen einfach verkaufen... NEIN

... denkt doch mal drüber in unserer Presse/Marketing-Abteilung!!!


seh ich genau so, der verkauf des namens bringt einmal kurzfristig geld in die kasse un dann is es glei widder weg, aber dieses kuzfristige "vermögen" kann man auch durch solch eine kleine aktion schaffen!!
PaaHaaT
Beiträge: 1314
Registriert: 07.05.2008, 14:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von PaaHaaT »

Wenn wir keine Bälle mehr nächstes Jahr haben....ohje

Jäggi ist nichtmehr da, es ist einer oben der Ahnung hat, sowas passiert nicht mehr...
Für immer Fritz-Walter-Stadion
amedick5
Beiträge: 1164
Registriert: 14.05.2009, 17:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von amedick5 »

Wenn sie das Stadion umbennen setz ich keinen Fuß mehr darein so sehr ich diesen Verein auch liebe. :cry:
PRO FRITZ WALTER-STADION!!!!!
sacred
Beiträge: 1398
Registriert: 12.05.2008, 22:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von sacred »

Egal wie und wenn jeder Fan 5 euro spendet oder meine Dauerkarte 10 euro mehr kostet pro Jahr und meine Mitgliedschaft weniger Vorteile hat und trotzdem teurer ist, ich mach alles und bezahl jeden cent mehr Hauptsache das Stadion bleibt FRITZ-Walter-Stadion. Wer sich nicht mit dem Namen des Stadions mit der Person Fritz Walter und den Tugenden die dort gelebt werden identifiziert soll in die Allianz Arena gehen. Egal wie klein das Detail auch sein mag das meinen Verein auszeichnet, es zeichnet ihn aus und macht ihn zu einem Gesamtpaket mit dem ich mich identifiziere und das schon seit ich lebe... fällt auch nur ein Detail weg wie z.b. der Stadionname nur aus finanziellen Gründen wäre es nicht mehr das gleiche für mich " uff de betze" zu gehen.
FÜR IMMER FRITZ WALTER STADION
PaaHaaT
Beiträge: 1314
Registriert: 07.05.2008, 14:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von PaaHaaT »

amedick5 hat geschrieben:Wenn sie das Stadion umbennen setz ich keinen Fuß mehr darein so sehr ich diesen Verein auch liebe. :cry:


amedick spricht mir, so schlimms auch ist, aus der Seele...
Und auch so unverständlich wie es nur sein mag, so isses halt...
Für immer Fritz-Walter-Stadion
Shorty
Beiträge: 11
Registriert: 05.04.2010, 23:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Langenhagen

Beitrag von Shorty »

Für immer Fritz-Walter-Stadion!
Ein Verkauf der Namesrechte des Fritz-Walter-Stadions ist einfach inaktzeptabel, ganz egal welche wirtschaftliche Situation vorherrscht!
Ein Stadion dessen Name einem der bedeutsten Fußballspieler des FCK und der Nationalmannschaft, der solwohl für den FCK als auch für gesamt Deutschland als Legende gilt, gewidmet ist darf nicht verkauft werden!
Würde das Stadion des HSV Uwe-Seeler-Stadion heißen, wäre ein Verkauf der Namensrechte für die Elbstädter, als auch für jeden anderen Fussballfan in der Bundesrepublik, ein Entwürdigung.
Daher sehe ich den Verkauf der Namesrechte des Fritz-Walter-Stadions als eine Beleidigung der FCK Fans und aller Fussballfans in der Bundesrepublik, egal ob HSV, Werder, Dortmund, Schalke, Bayern, Nürnberg, Hertha oder sogar Mainz-Fans, an. Es ist einfach nicht mehr akzeptabel das Tradition so sehr dem Finanziellen Weichen muss/soll.
Nur der FCK!
Antworten