Forum

Spielbericht: 1. FC Kaiserslautern - 1860 München 4:0 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Kaiserslautern1900
Beiträge: 1698
Registriert: 13.08.2006, 23:33
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von Kaiserslautern1900 »

Ich würde jemand anderen spielen lassen. Pavlovic oder Damjanovic wäre meine Idee um anderen auch mal wieder mehr Spielpraxis zu ermöglichen. Würde mich gerade für die beiden freuen. Oder Abel hochziehen...
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
SuperMario
Beiträge: 1304
Registriert: 10.08.2006, 07:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: bei Kaiserslautern

Beitrag von SuperMario »

Nee, Spielpraxis für die anderen gäbe es bei mir erst, wenn wirklich alles unter Dach und Fach ist. Und so könnte man die aufstrebende Form sowohl von Steinhöfer als auch die von Ivo würdigen. Und Damjanovic als RV? Das geht in meinen Augen nicht gut, der ist viel zu langsam für den Flügel.

Und wenn schon jemanden hochziehen, dann lieber gleich den jungen Becker, der hat den Posten gelernt und hat Perspektive!
Cogito, ergo sum!
Kaiserslautern1900
Beiträge: 1698
Registriert: 13.08.2006, 23:33
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von Kaiserslautern1900 »

Mir geht es da primär um ruhe im Mannschaftsgefüge. Aber das mit Becker ist tatsächlich interessant. Nur tut es einer Mannschaft nicht gut, wenn wirklich immer die 14 selben Spieler spielen. Gerade wo jetzt einer aus der Abwehrreihe ausfällt, sollte man auch wirklich mal jemanden von der Bank einsetzen der wartet. Mandjeck würde ich nicht nach hinten ziehen, denn das Mittelfeld Bilek-Mandjeck harmoniert immer besser. Jetzt wo es in die Entscheidende Phase der Saison geht wäre das unklug, wie ich finde.
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
SuperMario
Beiträge: 1304
Registriert: 10.08.2006, 07:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: bei Kaiserslautern

Beitrag von SuperMario »

Andererseits wäre es auch nicht klug, jemanden ohne irgendwelche Spielpraxis zu bringen. Da fehlen so viele Kleinigkeiten, die gefährlich werden können. Deswegen wäre ich auch nicht unbedingt für Pavlovic, aber auch nicht für Damjanovic.

Ich vertraue mal auf unseren Trainer, bis jetzt lag er noch meistens richtig bei seinen Entscheidungen (außer bei Fuchs, der war noch jedes Mal ein Totalausfall).
Cogito, ergo sum!
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Vito hat geschrieben:
Thomas hat geschrieben:Ping-Pong-Päng! FCK bereitet seinen „Abgang“ vor
von Rossobianco



Die Fans des FCK hätten am Ende gut und gerne - gegen die Löwen - aus alter Verbundenheit auf das „Auf Wiedersehn“-Ritual verzichten können, das wäre ein netter Zug gewesen.[/i]
Nöö...wurden schliesslich bei unserer letzten Auswärtsniederlage in München (vor 2 Jahren?) auch auf 'traditionelle' 60'er Art verabschiedet..

Wieso verzichten? Das war doch eine nette Geste an unsere Gäste. "Auf wiedersehen in der 1. Liga". Das haben die schon verstanden. Schließlich gehören die auch dorthin. :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Zur Viererkette :
...wie wäre ein Experiment mit Ivo rechts hinten ?
Dort könnte er sein Defensifverhalten schulen, und hätte seinen Einsatz von Anfang an.
Wo sind die Trainingskiebitze ? Kann man irgendwas interpretieren ?
Wie sind die "Leibchen" verteilt... 8-)
Ich will's wissen, ich will Info's - Gerüchte, irgendwas... :lol:
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Weschtkurv hat geschrieben:Zur Viererkette :
...
Ich will's wissen, ich will Info's - Gerüchte, irgendwas... :lol:
Vielleicht spielen wir ja einfach mit Dreierkette? So oft, wie insbesondere Amedick diese Saison schon rechtsaußen aushelfen musste... 8-)
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Paul hat geschrieben:
Weschtkurv hat geschrieben:Zur Viererkette :
...
Ich will's wissen, ich will Info's - Gerüchte, irgendwas... :lol:
Vielleicht spielen wir ja einfach mit Dreierkette? So oft, wie insbesondere Amedick diese Saison schon rechtsaußen aushelfen musste... 8-)
:nachdenklich: Könnte sein...die armen Oberhausener...des dann entstandene 5er Mittelfeld sieht dann so aus :

Mandjeck - Bilek
Ilicevic - Steinhöfer - Sam

Was eine Power die entfachen können wissen wir mittlerweile... :teufel2:
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

WolframWuttke hat geschrieben:Rosso, ersetze doch mal das Wort Spiel"bericht" durch Spiel"kommentar".
Oder versuch einfach mal objektiv zu bleiben. Das 1-0 war ein Foul was jeder normale Schiri pfeifft. Bricht man sich keinen ab das mal zuzugeben.
Die gegnerischen Fans hört man nie, Entscheidungen gegen uns sind immer falsch, für uns immer vertretbar, die Polizei ist immer schuld, die Barackler werfen Gegenstände (pfui!), wir werfen Schneebälle (vollkommen ok).....gähn! Das selbe gilt auch für Altmeister, der z.B. belustigt über die "Schneeballschlacht" in Fürth berichtet.
Eure "Berichte" haben z.T. maximal Hauptschulniveau. Und dann wundert ihr Euch wenn Zeitungen irgendwelche Schwachsinnskommentare aus diesem Forum zitieren.
Werdet mal ein wenig objektiver und verantwortungsbewusster oder lasste den Thomas die Spielberichte alleine schreiben.
Genug gemeckert: WIR STEIGEN AUF!
Grad wegen Kommentaren wie diesem werde ich meinen Stil sicher nicht ändern, das bestätigt mich. Tut mir leid wenn deine Regelkunde nicht ausreicht, um die Situation zu bewerten. Wir haben nicht die Absicht einen sterilen "Kicker-Spielbericht" zu verfassen, wir wollen genauso schreiben, wie wir es tun - unser Verantwortungsbewusstsein richtet sich nicht an Leuten wie "dir" aus! das ist nicht böse gemeint, du bist dann leider im falschen Forum!

Unsere Berichte haben fußballerisch ein deutlich höherers Niveau als das der meisten Tageszeitungen, deshalb werden sie zitiert. Ich bin mir sicher, deine moralischen Ansichtenm und jouranlistischen Fähigkeiten gepaart mit deinen fußballerischen Sachverstand würden eine Anstellung beim DSF rechtfertigen, schon mal beworben da? Soll ich dich empfehlen, ich kenn da jemanden!
Deine Kritik ist leider unsachlich und vor allem respektlos bis zum Anschlag. Übeflüssig, sie sachlich zu berücksichtigen. Wenn wir "Hauptschule" sind, war das leider "Sonderschule"! Es steht dir frei, woanders zu schreiben, als bei DBB!

Zur Sache: Bleibe OBJEKTIV bei meiner Meinung zum 1-0. Wie Herr Wuttke leider überlesen hat, habe ich deutlich gesagt, der Schiri MUSS das pfeifen, nach derzeit gültigen Regeln. Also eine Fehlentscheidung!

Ich kritisiere aber die Regelauslegung in Deutschland allgemein, aufgrund der Ausführungen der FIFA und des IBOARD zur Regel 12. Und das nicht im Bericht selbst, sondern als eigenen Kommentar. Also auch journalistisch stilkorrekt!

Kiraly steht falsch und hat keine Chance an den Ball zu kommen, Jendrisek behindert ihn nicht, sondern erwartet den Ball um zum Kopfball zu gehen. das endet in einem "Engtanz" der beiden. Kiraly hat den Ball nicht sicher, also keine TW-Behinderung im Sinne der Regel, es geht nur um die Frage, Foul oder kein Foul!
Für mich ist da sogar die Möglichkeit gegeben, dass je aus welchem Blickwinkel man das beobachtet, ein Foul von Kiraly an Jendrisek zuerst vorliegt, bevor dieser dem Arm um Kiraly legt bzw. kiraly ihm unter die Achsel kriecht!
Das hieße: Wäre das Tor nicht gefallen hätte es Elfmeter geben können.
Wer das als "Rote Brille" bezeichnet hat defintiv keine Ahnung von Fußball, Herr Wuttke! Sorry!

Im Gegensatz zu vielen bin auch nach wie vor der Meinung, der Elfer für 60 war korrekt, das gefährliche Spiel geht von beiden aus, in diesem Fall ist Bilek besser "bewaffnet". Die gelbe Karte gibt es genau deshalb nicht! Wäre es ein einseitiges Vergehen von Bilek gewesen, hätte er diese zwingend sehen müssen.
Leider ist hier der tatsächliche Kontakt ausschlaggebend, hätte Bilek ihn nicht getroffen, wäre es einfach weiter gegangen. Diese Regel ist genauso schwachsinnig wie die obige! Aber so ist eben die Auslegung der FIFA zu diesem "rohen Spiel" im Strafraum.

Während bei obiger Szenerie die deutschen Schiedsrichter permanent die Auslegung der FIFA mißachten. In Deutschland wird gepfiffen sobald der TW sich Richtung Ball bewegt und ein Gegner im Weg ist, das ist durch den Schutz im 5er nicht beabsichtigt! Der TW hat Arme zur Verfügung, der Feldspieler nicht, nur wenn er nach Balleroberung unfair angegangen wird, ist sofort zu unterbrechen. Ansonsten ist er ein Zweikämpfer wie jeder andere, und in diesem, von beiden hart geführten Zweikampf begeht Kiraly das erste Foul!

Wollen wir jetzt noch über die zwei absoluten Fehlentscheidungen gegen Hertha diskutieren? Oder reicht es wenn ich beim FCK objektiv bin?

Genug Regelkunde für objektive "Bundestrainer"! vielleicht habe ich dich ja von meinem sehr guten "Hauptschulabschluß" überzeugt, wenn nicht - tut mir leid für dich.

Frohe Ostern euch allen!

Rosso
RFD
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

@Rosso:
Treffer ! - Schiff versenkt ! :D :applaus:
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Rossobianco hat geschrieben:Kiraly steht falsch und hat keine Chance an den Ball zu kommen, Jendrisek behindert ihn nicht, sondern erwartet den Ball um zum Kopfball zu gehen. das endet in einem "Engtanz" der beiden. Kiraly hat den Ball nicht sicher, also keine TW-Behinderung im Sinne der Regel, es geht nur um die Frage, Foul oder kein Foul!
Für mich ist da sogar die Möglichkeit gegeben, dass je aus welchem Blickwinkel man das beobachtet, ein Foul von Kiraly an Jendrisek zuerst vorliegt, bevor dieser dem Arm um Kiraly legt bzw. kiraly ihm unter die Achsel kriecht!
Das hieße: Wäre das Tor nicht gefallen hätte es Elfmeter geben können.
Nicht nur für dich.
Vielen Dank für diese sehr klare und überzeugende Darstellung des Sachverhalts.

Und was deine Schreibe betrifft ...
Hauptschule?
Hochschule!
Eliteschule Betzenberg, wie die Rheinpfalz in einem seltenen Anflug von Esprit neulich schrieb.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
fck-stein
Beiträge: 1275
Registriert: 19.08.2007, 19:11

Beitrag von fck-stein »

Alle Tore die wir machen sind den Regeln entsprechend richtig. :huepf:

Und über Fehler der Schiris zu diskutieren ist sinnlos, die wissen doch manchmal selbst nicht was sie da zusammen pfeifen. :teufel2:
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

Schlossberg hat geschrieben:[Hauptschule?
Hochschule!
Eliteschule Betzenberg, wie die Rheinpfalz in einem seltenen Anflug von Esprit neulich schrieb.
Weder das eine, noch das andere! Sicherlich wollte ich mal Journalist werden, aber das ist lange her, und ich hab mich eben für "Medizin" entschieden. Ich fühle mich in eurer "Mitte" sehr wohl, und schreibe auch wie einer aus der "Mitte". DBB ist ein Magazin von Fans für Fans, ohne Hofberichte, ohne Latteks, die alles wissen, und ohne Klopps, die alles erklären können, einfach nur ein Spiegelbild davon, wie wir unseren Club, unsere Spieler, Vorstände und vor allem.... unser Spiel sehen. DAS SPIEL! Es geht hier um Fußball! Nicht darum, wer einen journalistisch perfekten Stil hat oder eine "Verantwortung" ausübt. Dieses Gequatsche nervt! Ein Bericht ist der Beginn einer Kommentarwelle, in der jeder seine Sicht darlegen kann... und soll! Zu den genannten Dingen, nicht über literarische Stile.

Stil ist Marke, ist Branding, ist die Adresse des Autors. Jeder sollte einen eigenen haben! Das hat mit Objektivität und Kompetenz nix zu tun. Aber danke für die Blumen.

RFD
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
Gandalf446
Beiträge: 1122
Registriert: 05.07.2008, 16:27
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wörth am Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf446 »

Über die Situatin vor dem 1:0 kann man endlos diskuttieren, ohne wirklich auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen. Ich persönlich hätte es aus dem Blickwinkel den ich aus der Westkurve habe auch gegeben. Als ich es mir nochmal als Mitschnitt von Sky angesehen habe, hätte ich es niemals gegeben.
In der Regel steht, dass der Torwart im 5-Meterraum nicht aktiv behindet werden darf. Was auch immer hier schon wieder die Unterscheidung zwischen aktiv und pasiv darstellt. Ermessensspielraum? Ich weiß es nicht. Meine Meinung hierzu ist, dass sich Jendrisek aktiv in den Weg von Kiraly stellt, was demnach bedeutet, dass es ein Foul war, was das Tor irregulär werden lässt.
Um den Post mit einem Zitat eines Menschen zu beenden, dessen Namen mir leider gerade nicht einfällt: "Foul ist, wenn der Schiedsrichte pfeift". In diesem Fall hat der Schiedsrichter nicht gepfiffen.
1. FC Kaiserslautern - Wenn Fußball zur Religion wird

"3 Spiele - 8 Punkte" Wir sind wieder da
dem fritz seine erben
Beiträge: 1809
Registriert: 14.05.2008, 13:49

Beitrag von dem fritz seine erben »

Gandalf446 hat geschrieben:Um den Post mit einem Zitat eines Menschen zu beenden, dessen Namen mir leider gerade nicht einfällt: "Foul ist, wenn der Schiedsrichte pfeift". In diesem Fall hat der Schiedsrichter nicht gepfiffen.
Doch, zum Anpfiff. :teufel2:
In der TV -Übertragung konnte man auch sehen, das Jendisek sich kurz vor der Ecke noch kurz umdrehte, also sehr genau wußte, was los war und wie er sich verhalten mußte.
Und by the way: ich möchte nicht wissen, was los gewesen wäre, wäre die Situation in unserem Strafraum Sippel passiert.
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
Biguardo
Beiträge: 1401
Registriert: 29.01.2007, 13:30
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von Biguardo »

Aufgrund von Umzugsstress und kurzzeitiger Internetdiaspora hier verspätet noch meine Eindrücke vom Montag.

Leute ich hätte nach dem 3:0 fast geflennt. Man kommt ins Stadion, selbst als Pessismist, eigentlich schon mit einem Grinsen auf dem Gesicht, nicht weil man eine übersteigerte Erwartungshaltung hätte, sondern weil die Mannschaft eben diese, egal wie hoch sie wäre, mit Leichtigkeit Woche für Woche übertrifft. Inzwischen geht man also ganz gelassen in so ein Spiel, die Chancen für einen Sieg stehen nicht schlecht, sollte es mal schlecht laufen wirds ein Ausrutscher gewesen sein den man locker wegsteckt. Dann stellt man sich auf den angestammten Platz im Block und wird ganz einfach von der Mannschaft zum x.ten Mal komplett an die Wand gerockt. 1:0, 2:0, Heldentat Sippel, 3:0, Traumtor Illecevic, mit jedem Tor wird die Stimmung lauter, ausgelassener. Ich habe die Atmosphäre so einfach selten erlebt, den ich glaube spätestens in dem Moment, in dem Jendrisek den Ball zum 3:0 ballert hat auch der skeptischste FCK-Fan alle Zweifel abgelegt. Wir schaffen das, wir lassen uns das von niemandem mehr nehmen. Wir werden endlich nach Hause kommen.
Nach dem 3:0 bin ich im 7.1er am Wellenbrecher gehangen, nach dem Jubel ganz in mich gekehrt, habe den Moment auf mich wirken lassen. Und dann kommen noch ganz andere Bilder auf dich zu.Der Abstieg. Schmierentheater auf dem Rücken des Vereins, das langsame Zulaufen auf den Abgrund. Die Stimmung nach der Fahrt nach Aue. 0:2 gegen Hoffenheim. Helmes 69. Minute.
Wir haben zusammen all das überstanden, all die Jahre, all das Herzeleid, und bekommen jetzt unseren gerechten Lohn. Wahrscheinlich werde ich das schneller widerrufen als mir recht ist, aber es hat doch gerade den Anschein, als gäbe es sowas wie Gerechtigkeit in der Fussballwelt.
Als bei uns die scheisse gerade richtig am dampfen war, hat hier einer geschrieben: Um das alles zu überstehen, brauchen wir in den nächsten Monaten waschkörbeweise Glück. Bei vielen kleinen Diskussionen und Streitereien im Umfeld und auch hier bei uns, tut es uns gut, uns immer wieder vor Augen zu rufen, wie sehr wir alle gerade mit Glück gesegnet sind, knapp 2 Jahre nach DEM Spiel da zu stehen, wo wir stehen. Und wir sollten Ehren, wem Ehre gebührt - dazu gehören auch wir selbst.

Sorry falls ich mal wieder zu pathetisch geworden bin, aber wir haben bei 6 ausstehenden Spielen 61 Punkte und Pathos ist angesagt. Für die Alten, ich bin froh das ihr endlich den FCK wiederbekommt den ihr kennen gelernt habt, und für die Jungen, das wir ihn endlich richtig kennen lernen dürfen.Für uns ist es die Zeit unseres Lebens.

Kleinere Nebenbemerkungen noch:
Das FWS-Transpi war ebenfalls ein emotionaler Höhepunkt des Abends. Danke und viel Respekt nach München-Blau, und auch nochmal nach Düsseldorf!
Die Blinker hätten nicht sein müssen.
Das SGUAW auch nicht. Einerseits wird es generell zu viel eingesetzt, andererseits wäre das Spiel natürlich bei jedem anderen Gegner wie geschaffen dafür gewesen. Wegen den immer noch bestehenden Bande und besonders nach dem Transparent hätte man mehr Fingerspitzengefühl zeigen sollen. Aber das wurde ja alles schon erschöpfend erörtert.
SuperMario
Beiträge: 1304
Registriert: 10.08.2006, 07:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: bei Kaiserslautern

Beitrag von SuperMario »

@Biguardo

Dem ist nichts mehr hinzuzufügen. Nicht nur dir gehen immer wieder von Neuem die Bilder des Horrorjahres durch den Kopf. Und je öfter der Film läuft, um so mehr Erstaunen bleibt zurück und noch mehr Erleichterung darüber, wie knapp wir dem Exitus entkommen konnten damals!

Egal, was danach noch alles kam, egal, was Herr Sasic an Menschenführung alles verkehrt gemacht haben mag, bei MIR jedenfalls hat er sich ein Eckchen in meinem Herzen reserviert! Für immer! :teufel2:

Und ja, selbstverständlich wird noch ein weiteres Eckchen für Herrn Kurz geräumt, wenn er denn wirklich das schafft, was eine ganze Region so sehr ersehnt, was aber kein FCK-Fan auch nur im Entferntesten zu hoffen gewagt hätte, als er sein Autogramm an die richtige Stelle gesetzt hat, unter dem Zweijahresvertrag bei uns nämlich!

Ich hoffe, das war pathetisch genug. :wink: Leute, ich kann euch gar nicht sagen, wie sehr ich feiern würde, wenn das Gewissheit wird, was ganz Fußball-Deutschland uns heute schon zuschreibt. Und bis dahin werde ich weiterhin meine Lippen versiegeln, wenn der Aufsteiger-Gassenhauer durchs Stadion hallt ("Nie mehr Zweite Liga"), so sehr mein Körper danach drängt, mit diesem Lied der Anspannung der letzten Jahre Luft zu machen. Denn nach wie vor bin ich der Meinung, dass man das Fell des Bären nicht verkaufen sollte, bevor man ihn erlegt. Aber wenn wir den Bären endlich erledigt haben, ein Vulkan wird nix dagegen sein... :o
Cogito, ergo sum!
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

dem fritz seine erben hat geschrieben:
Gandalf446 hat geschrieben:Um den Post mit einem Zitat eines Menschen zu beenden, dessen Namen mir leider gerade nicht einfällt: "Foul ist, wenn der Schiedsrichte pfeift". In diesem Fall hat der Schiedsrichter nicht gepfiffen.
Doch, zum Anpfiff. :teufel2:
In der TV -Übertragung konnte man auch sehen, das Jendisek sich kurz vor der Ecke noch kurz umdrehte, also sehr genau wußte, was los war und wie er sich verhalten mußte.
Und by the way: ich möchte nicht wissen, was los gewesen wäre, wäre die Situation in unserem Strafraum Sippel passiert.


Jendrisek steht auf der Linie, der TW hinter ihm. Jendrisek hebt die Arme, springt. Kiraly auch und, obwohl er einiges größer ist als Eric, hakt er bei Eric unter, ohne das Eric sich aktiv darum bemüht hat.
Da sag ich, Pech gehabt und selber schuld.
Im umgekehrten Falle wäre es genauso gewesen, aber ehrlich mal, soweit geht die PC nicht, das ich das zugeben muss.
Hasta la Victoria - siempre!
p81_

Beitrag von p81_ »

Schlossberg hat geschrieben:
Rossobianco hat geschrieben:Kiraly steht falsch und hat keine Chance an den Ball zu kommen, Jendrisek behindert ihn nicht, sondern erwartet den Ball um zum Kopfball zu gehen. das endet in einem "Engtanz" der beiden. Kiraly hat den Ball nicht sicher, also keine TW-Behinderung im Sinne der Regel, es geht nur um die Frage, Foul oder kein Foul!
Für mich ist da sogar die Möglichkeit gegeben, dass je aus welchem Blickwinkel man das beobachtet, ein Foul von Kiraly an Jendrisek zuerst vorliegt, bevor dieser dem Arm um Kiraly legt bzw. kiraly ihm unter die Achsel kriecht!
Das hieße: Wäre das Tor nicht gefallen hätte es Elfmeter geben können.
Nicht nur für dich.
Vielen Dank für diese sehr klare und überzeugende Darstellung des Sachverhalts.

Und was deine Schreibe betrifft ...
Hauptschule?
Hochschule!
Eliteschule Betzenberg, wie die Rheinpfalz in einem seltenen Anflug von Esprit neulich schrieb.
Solang von uns keiner auf der Waldhof-Schule gewesen ist, ist es in Ordnung. :)
Xwell
Beiträge: 368
Registriert: 29.12.2008, 19:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Römerberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Xwell »

Was ist mit den Netzen vor der Kurve?
Supporter 8.3 Kaiserslautern
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

...und den Zahnspangen vorm Zaun 8-)
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
LauternFan85
Beiträge: 1934
Registriert: 14.09.2006, 11:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: nahe Merzig

Beitrag von LauternFan85 »

@ Biguardo:

Danke - vielmals danke für diesen "Kommentar" ich hab gerad Gänsehaut und fast ne Träne verdrückt.

Nach dem 0:2 gegen Hoffenheim war mir für ein paar Stunden wirklich nicht mehr klar ob ich den Weg weiterhin mit den Roten Teufel gehe.
Die erste Handlung am Samstag morgen nach dem Horror - Karten bestellt für den Kick gegen Aachen....was dann folgte ist jetzt schon Betze-Geschichte.

Mein Leben hab ich Dir vermacht - JEDEN Tag und JEDE Nacht - oh du wunderschöner FCK.

Schreit es hinaus auf das es ganz Fußballdeutschland zu hören vermag

:teufel2: DER FCK ist WIEDER DA :teufel2:
Für immer Fritz-Walter-Stadion
LauternFan85
Beiträge: 1934
Registriert: 14.09.2006, 11:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: nahe Merzig

Beitrag von LauternFan85 »

Satanische Ferse hat geschrieben:...und den Zahnspangen vorm Zaun 8-)
Chirugisch mit "Trommeln" und Herzblut erfolgreich "entfernt". :wink:
Für immer Fritz-Walter-Stadion
Piranha
Beiträge: 1362
Registriert: 12.07.2009, 14:34

Beitrag von Piranha »

Rossobianco hat geschrieben:
WolframWuttke hat geschrieben:Rosso, ersetze doch mal das Wort Spiel"bericht" durch Spiel"kommentar".
Oder versuch einfach mal objektiv zu bleiben. Das 1-0 war ein Foul was jeder normale Schiri pfeifft. Bricht man sich keinen ab das mal zuzugeben.
Die gegnerischen Fans hört man nie, Entscheidungen gegen uns sind immer falsch, für uns immer vertretbar, die Polizei ist immer schuld, die Barackler werfen Gegenstände (pfui!), wir werfen Schneebälle (vollkommen ok).....gähn! Das selbe gilt auch für Altmeister, der z.B. belustigt über die "Schneeballschlacht" in Fürth berichtet.
Eure "Berichte" haben z.T. maximal Hauptschulniveau. Und dann wundert ihr Euch wenn Zeitungen irgendwelche Schwachsinnskommentare aus diesem Forum zitieren.
Werdet mal ein wenig objektiver und verantwortungsbewusster oder lasste den Thomas die Spielberichte alleine schreiben.
Genug gemeckert: WIR STEIGEN AUF!
Grad wegen Kommentaren wie diesem werde ich meinen Stil sicher nicht ändern, das bestätigt mich. Tut mir leid wenn deine Regelkunde nicht ausreicht, um die Situation zu bewerten. Wir haben nicht die Absicht einen sterilen "Kicker-Spielbericht" zu verfassen, wir wollen genauso schreiben, wie wir es tun - unser Verantwortungsbewusstsein richtet sich nicht an Leuten wie "dir" aus! das ist nicht böse gemeint, du bist dann leider im falschen Forum!
Mein lieber Wuttke, mit Deinem Beitrag verbiegst Du Dich aber wie einst Dein Namensgeber beim Flachschuss. Das plötzliche "Wir steigen auf..." an Ende passt in keiner Weise zu dem, was Du vorher schreibst. Da ist ein nicht nachzuvollziehender Bruch, zwanghaft, sozusagen mit zusammen gekniffenen Lippen. Dein "Meckern" offenbart nämlich nicht Objektivität, sondern daß Dir insgesamt die Richtung nicht passt. Sowohl Stil als auch Inhalt verraten Dich. Ein echter FCK-Fan könnte die Dinge vielleicht auch noch so sehen wie Du, aber die verbissene Form Deiner Darstellung verrät: In diesen Adern fließt kein "Herzblut" für den FCK. Du vergißt nämlich eines, was zu einem Fan gehört, die Parteilichkeit, das Farbebekennen. Standpunktlos Klugschei....n können/müssen wir im Alltag genug.
Konkret sage ich Dir zu den strittigen Szenen: Das erste Tor war korrekt. Gerade die Fersehaufnahmen beweisen, dass sich Jendrisek korrekt verhält. In keinem Regelbuch steht, daß ein Stürmer nicht den Fünfmeterraum betreten darf. Er darf den Torwart dort nicht angehen. Hier geht ja wohl Kiraly eindeutig Jendrisk an und nicht umgekehrt. In England würde über diese Szene niemand diskutieren. In Deutschland auch niemand, wenn diese Szene im Fünfmeterraum des FCK stattgefunden hätte und Sippel sich so dumm drangestellt hätte wie Kiraly.
Im Fall des Elfmeters handelt es sich klar um gefährliches Spiel des Münchners. Es wäre ein schwerer Abwehrfehler Bileks gewesen, wenn er in dieser Szene nicht auf den Ball gegangen wäre. Also Fehlentscheidung.
Mir fallen da aus der Vergangenheit Spielszenen im Strafraum, wo die Schiedsrichter gegen unsere Stürmer entschieden haben (Toppmöller, Marschall).
Ich sage nicht, daß ein FCK-Fan das auch anders sehen kann, "objektiver",
aber mit Sicherheit bereitet ihm das keinen solchen Ärger und solches Unbehagen wie Dir.
@Rossobianco, es ist Dein Verdienst, mit Deiner Sicht der Dinge die Diskussion um ein Spiel anzukurbeln. Da das auch Dein erklärtes Ziel ist, verstehe ich nicht, daß Du so empfindlich und mimosenhaft auf Kritik reagierst. Du bist doch Mediziner oder willst es werden. Dann mußt Du doch wissen, wie Du Dich vor einer Reaktion ruhig stellen kannst. Im zweiten Blick erkennst Du dann, welche Einstellung hinter einer derartigen "Kritik" steckt. Ich bin sicher, daß dann Dein Niveau zu hoch ist, um sich auf eine derart kindische Auseinandersetzung wie "wenn ich Hauptschule bist Du Sonderschule" einzulassen.

Grundsätzliches läßt sich aber aus diesem Vorgang ableiten: Jetzt im Erfolg des FCK stellt sich mehr als je zuvor die Frage, was ein echter FCK-Fan ist. Die Vergangenheit hat nämlich gezeigt, daß es eine Sorte "Fans" gibt, die das sinkenden Schiff sehr schnell verließ oder auch sich an "erfolgreichere" Clubs hängte. Es gibt aber auch solche, die sich weiterhin als FCK-Fans etikettierten und sich dabei am Unglück des FCK weideten.
Antworten