
Paul hat geschrieben:...und im Schlusssatz kündigt sich neuer Stress mit der Dekanin an
Vorher aber, sagt der Vereinschef, „spielen wir an Ostern in Oberhausen. Das Wetter ist schlecht, es regnet, es sind 8000 Zuschauer da und im Fernsehen kommen die zehn Gebote.“ Wenn die Kaiserslauterner Spieler dann noch „so verrückt auf die drei Punkte sind, können wir über unsere Erlösung reden“.
derhonkel hat geschrieben:btw. warum Tampons?
OWL-Teufel hat geschrieben:derhonkel hat geschrieben:btw. warum Tampons?
Das OB-Team halt!
Am Sonntag scheint die Sonne,sonst nix!
Mac41 hat geschrieben:.....
@Steini
Deine Aussagen sprechen auch nicht gerade für tiefste Kenntnis der religiösen Grundkonzepte. Mit dem Wein haben es mehr die Katholiken und die Protestanten sind da eher die Moralapostel.
....
Steini hat geschrieben:Paul hat geschrieben:...und im Schlusssatz kündigt sich neuer Stress mit der Dekanin an
Immerhin steht Ihre Glaubensrichtung dem Alkohol gegenüber...sagen wir mal so, nicht abgeneigt![]()
und sind wir mal ehrlich: Trinken ist allemal besser, als Kinder ....misshandeln...![]()
Da lob ich mir den Glauben an den heiligen Berg, oder gehe einen erneuten Pakt mit den Roten teufeln ein. Egal in welcher Liga.
(1. Liga ist aber raelistischer) oder?
Schlossberg hat geschrieben:"Vorher aber, sagt der Vereinschef, „spielen wir an Ostern in Oberhausen. Das Wetter ist schlecht, es regnet, es sind 8000 Zuschauer da und im Fernsehen kommen die zehn Gebote.“ Wenn die Kaiserslauterner Spieler dann noch „so verrückt auf die drei Punkte sind, können wir über unsere Erlösung reden“.
Wenn die Tampons nicht einmal gegen uns ihr Leichtathletikstadion voll machen, was wollen sie dann in der zweiten Fußball-Bundesliga?
In dem Fall wäre ein klarer Auswärtsieg für uns schon von dem Anpfiff hoch verdient!
Übrigens, die Dekanin kann uns am ... Aufstiegstag alles Gute wünschen, hab ich jetzt aus Versehen geschrieben. Na ja, quod scripsi, scripsi. Falls sie es lesen sollte, wird sie wissen was ich schreiben wollte.
steffen hat geschrieben:Schlossberg hat geschrieben:"Vorher aber, sagt der Vereinschef, „spielen wir an Ostern in Oberhausen. Das Wetter ist schlecht, es regnet, es sind 8000 Zuschauer da und im Fernsehen kommen die zehn Gebote.“ Wenn die Kaiserslauterner Spieler dann noch „so verrückt auf die drei Punkte sind, können wir über unsere Erlösung reden“.
Wenn die Tampons nicht einmal gegen uns ihr Leichtathletikstadion voll machen, was wollen sie dann in der zweiten Fußball-Bundesliga?
In dem Fall wäre ein klarer Auswärtsieg für uns schon von dem Anpfiff hoch verdient!
Übrigens, die Dekanin kann uns am ... Aufstiegstag alles Gute wünschen, hab ich jetzt aus Versehen geschrieben. Na ja, quod scripsi, scripsi. Falls sie es lesen sollte, wird sie wissen was ich schreiben wollte.
Sorry,ich muss dich jetzt leider mal kritisieren.
1. ist es ziemlich arrogant wie du redest, von wegen mannschaften haben in der 2.liga nichts zu suchen, wenn eine gewisse anzahl an zuschauern net erscheint
2. bewundere und achte ich so ein verein wie rw oberhausen,da sie es schaffen, trotz sehr geringer finanzieller möglichkeiten in der 2.liga zu überleben, und noch dazu in einer region beheimatet sind, wo die konkurrenz von großen vereinen dermaßen groß ist(schalke,bvb usw usw)! mir sind die 10x symphatischer als irgendein scheiß verein der von ner bestimmten person dermaßen gesponsert wird,dass sie demnach mehr erfolg haben,und auch dementsprechend mehr zuschauer(augsburg,hoffenheim usw usw)! Ich würde den Oberhausenern den Klassenerhalt wirklich gönnen, auch wenn im schnitt nur 5000 zuschauer kommen,oder vielleicht auch gerade deshalb!
3. ich war letzte saison in oberhausen...klar ist das stadion ein Leichtathletikstadion, aber in gewisser weiße ist es trotzdem noch ein richtig schönes altes stadion, dass nicht so 08 15 mäßig ausschaut wie solche dinger wie in duisburg oder wolfsburg usw...
FW 1920 hat geschrieben:arcade1 hat geschrieben:Der Artikel ist Weltklasse, man erfährt sehr viel Neues und die Bildunterschrift ist auch noch korrekt...
Die Herthaner (siehe Kommentar) beißen sich auf jeden Fall inzwischen minütlich in den Arsch, dass sie Rodnei haben ziehen lassen.
Und Oberhausen wird super: im, laut meinem Bruder, hässlichsten Stadion der Liga rechne ich fest mit drei weiteren Punkten. Und auf das Stadion freue ich mich trotzdem auf jeden Fall, im Ruhrgebiet stehen immer noch die ehrwürdigstens Tempel der Liga (natürlich nach dem Betze...) und Wurst und Bier schmecken dort auch irgendwie besser.
Das Stadion ist nicht hässlch, sondern ursprünglich und gehört nicht zu den Kommerztempeln, die ich gar nicht mag. Viel Spaß in Oberhausen und natürlich 3 Punkte auf der Heimreise!!
Ruhrstadion das beste Stadion...
Vorher aber, sagt der Vereinschef, „spielen wir an Ostern in Oberhausen. Das Wetter ist schlecht, es regnet, es sind 8000 Zuschauer da und im Fernsehen kommen die zehn Gebote.“ Wenn die Kaiserslauterner Spieler dann noch „so verrückt auf die drei Punkte sind, können wir über unsere Erlösung reden“.