Sport: 1. FCKDer Motor läuft auf LeihbasisFCK spielt heute (20.15 Uhr) gegen 1860 MünchenAugen zu und drauf: Georges Mandjeck. Rechts: Lars Stindl (KSC). Foto: KunzKAISERSLAUTERN (zkk/osp). "Es sind noch sieben Spiele. Die müssen wir mit großer Motivation angehen - Spiel für Spiel! Wir brauchen noch vier Siege. Dann haben wir unser großes Ziel erreicht", rechnet Georges Mandjeck, der Mittelfeldmotor des 1. FC Kaiserslautern."Ja, es ist eine gute Saison, die ich so nicht erwartet habe. Es ist ein Jahr wie im Traum", schwärmt Mandjeck: "Ich bin Stammspieler beim 1. FC Kaiserslautern, wir sind Tabellenführer. Ich bin jetzt auch Stammspieler in der Nationalmannschaft Kameruns, ich werde zur WM gehen "
Beim Afrika-Cup hat sich der 21-Jährige vom Bank-Lehrling in die Stammformation seines Heimatlandes gespielt und gekämpft. Bleibt der Mittelfeldmotor gesund, ist er bei der WM dabei. "Das ist sehr wichtig für mich. Ich bin zwar erst 21, aber eine WM erlebt man manchmal nur einmal in seiner Karriere." (...)
zur RheinpfalzLienen reicht Kurz die Hand28.03.10München - Der Eklat aus dem Hinspiel ist für 1860-Coach Ewald Lienen „verjährt“, die Porvokation vergessen. Der TSV 1860 kann dem FCK auf Augenhöhe entgegentreten.Ewald Lienen © dpaEwald Lienen war weder blass noch heiser, er sprach auch nicht durch die Nase, und gehustet hatte er auch kein einziges Mal. Trotzdem zog der Trainer des TSV 1860 gegen Ende der Pressekonferenz ein braunes Fläschchen aus der Tasche, schluckte ein paar Tropfen, griff noch mal in die Tasche, warf sich ein paar Pastillen in den Rachen und grinste wieder – wie schon bei seinen gut gelaunt vorgetragenen Ausführungen zum heutigen Hit beim 1. FC Kaiserslautern.
„Ich nehme das, weil ich mir erhoffe, dass es mir danach besser geht“, sagte Lienen, wollte aber partout nicht darauf eingehen, was sein Wohlbefinden beeinträchtigte. Was Lienens Gesamtzustand in jedem Fall verbessern würde, wäre ein Sieg heute beim FCK. Schon alleine wegen der Vorgeschichte. (...)
zum Münchner MerkurDie Löwen auf dem "Betze" ohne Zwei28.03.10München - Der TSV 1860 München muss beim Auswärtsspiel in Kaiserslautern (Montag, 20.15 Uhr) auf zwei wichtige Spieler verzichten.Radhouène Felhi fällt in Kaiserslautern aus. © SampicsFür Ewald Lienen ist der 1. FC Kaiserslautern so gut wie aufgestiegen, aber zum Gratulieren tritt er mit dem TSV 1860 nicht auf dem Betzenberg an. “So weit ist es noch nicht, dass wir dort in Demut auftreten“, sagte der “Löwen“-Trainer am Sonntag in München. Im Top-Spiel der 2. Fußball-Bundesliga an diesem Montag (20.15 Uhr) beim Spitzenreiter wollen die zuletzt drei Mal in Folge siegreichen Sechziger ihren Aufwärtstrend fortsetzen. (...)
zum Münchner Merkur28. Mär 2010, 17:30 UhrRösler droht in Lautern auszufallenSascha Rösler plagen muskuläre Probleme. Foto: dpaSascha Rösler droht beim Auswärtsspiel in Kaiserslautern auszufallen.MÜNCHEN - Den Stürmer, der in den letzten Spielen für 1860 wegen der Sperre von Charilaos Pappas im linken Mittelfeld auflief, plagen muskuläre Probleme am hinteren Oberschenkel. Allerdings konnte Rösler beim Abschlusstraining am Sonntag bereits wieder leichtes Training absolvieren. Als Alternativen stünden Alexander Ludwig und Sandro Kaiser bereit.
zur Abendzeitung MünchenDas 17-Punkte-Rätsel28.03.10München - Im Grunde haben der 1. FC Kaiserslautern und der TSV 1860 München ziemlich ähnliche Voraussetzungen. Was also ist der Grund, dass die Pfälzer satte 17 Punkte vor den Löwen stehen?Marco Kurz lässt sich von den FCK-Fans feiern. Kurz und der FCK, das passt wohl besser als Kurz und der TSV 1860. © ImagoDie Szene nach dem Hinspiel bei der Pressekonferenz in der Allianz Arena sorgte für große Schlagzeilen. Löwen-Trainer Ewald Lienen hatte seinem Lauterer Kollegen Marco Kurz den üblichen Handschlag verweigert. „Heute nicht, Marco“, hatte Lienen gesagt, weil er sauer darüber war, dass der ehemalige Löwen-Coach Kurz nach dem 1:0-Sieg der Lauterer sich mit provozierenden Gesten bei Sportdirektor Miki Stevic für den ein dreiviertel Jahr zuvor erfolgten Rauswurf in München „bedankt“ hatte.
Der Fall kam auch bei der nächsten Trainertagung zur Sprache. Horst Zingraf, der Präsident des Bundes Deutscher Fußball-Lehrer, passte das Verhalten von Kurz nicht. Ewald Lienen: „Der Präsident registriert solche Dinge natürlich und erinnerte an den Ehrenkodex und bat um Kollegialität.“ Fünf Monate ist das Ganze jetzt her und für Lienen schon vergessen: „Ich bin nicht nachtragend und laufe nicht monatelang mit Groll umher.“ Und zum Handschlag mit Kurz wäre er auch wieder bereit. „Aber nicht, um zum Aufstieg zu gratulieren oder gar aus Demut“, erklärte Lienen, obwohl für ihn „Kaiserslautern bereits so gut wie aufgestiegen ist“. (...)
zur Münchner TZDjordje Rakic traf zuletzt sowohl in Duisburg als auch gegen den FSV Frankfurt1860 MünchenKlarer Sieg in Lautern, dann sind die Löwen Zweiter. . . leider nur in der Rückrunden-TabelleVon 1860 berichtet THOMAS ERNSTBERGER 28.03.2010 - 23:59 UHRDie Löwen auf dem zweiten Tabellenplatz. Das ist der große Traum aller Fans.Der Traum kann heute Wirklichkeit werden: Ein klarer Sieg im Montags-Topspiel in Kaiserslautern (20.15 Uhr) und 1860 zieht am FCK, Fürth und an St. Pauli vorbei auf Platz 2.
Die Geschichte stimmt. Sie hat nur einen kleinen Haken: Es handelt sich leider nur um die Rückrunden-Tabelle...
In der „echten“ Tabelle würden Spitzenreiter Lautern und 1860 auch bei einem Löwen-Sieg noch satte 14 Punkte trennen. (...)
zur BLÖD