Ein schon einige Tage alter Beitrag zur Lage des allseits beliebten Traditionclubs aus dem Kraichgau. Ansprüche runterschrauben? Mittelmaß? Ein Schritt zurück? Da bleibt einem doch glatt der frische Hummer im Hals stecken - und der Schampus schmeckt auch schon etwas schal. Muss man wirklich der zahlungskräftigen Kundschaft aus dem "Ballungsgebiet Rhein/Neckar" erklären, dass Fußball ein Kampfsport ist!?
Sollen sich unsere Zauberer vielleicht die schönen Trikots dreckig machen? Und als nächstes baut man in der Arena auch noch die beheizbaren Sitzschalen aus oder was??? Pennt da irgendjemand in der riesigen Marketingabteilung? Wenn man ehrlichen Sport in authentischer Fußball-Atmo sehen wollte, könnte man doch gleich nach Lautern gehen. Wir wollen unser Ballett zurück!!
Vielleicht sollte Hopp von seiner fixen Jugendarbeits-Idee (z.B. Förderung der Eigengewächse Ba, Eduardo, Ibisevic, Obasi, Salihovic, Simunic und die ganzen anderen, die schon seit 1899 in der Jugend bei Hoffenheim spielten) herunterkommen
und endlich mal Geld in die Hand nehmen. Würde mal Zeit. Schluß mit Peanuts.
SHOW US THE MONEY, DIDI!!! Wir wollen jetzt ManU und Barça in der Arena sehen. Wir wollen endlich die Bayern besiegen. Fußball ist Kampfsport!?
FRECHHEIT! Ralf, wir flehen dich an: Pack wieder die Taktiktafel aus und zeig uns, dass die Wahrheit nicht auf dem Platz liegt!
SHOW US THE MAGIC, RALLE!! Verschieben im Raum - *schwärm* - One-Touch-Football - *träum* - vertikales Spiel - *lechz* - gegen den Ball Überzahl schaffen - *hechel* - variable Mittelfeldraute - *vorglückheul* - Kurzpassakrobatik *jubel* - Dominanz durch Brillianz - *abspritz*
Dagegen die häßliche Realität:
Bundesligist Hoffenheim
Ein Schritt zurückVon Marco Plein
Mit der Herrlichkeit des Hoffenheimer Fußballs ist es zwar schon länger vorbei. Nun aber spielt die TSG so schwach, dass ihr Manager nur noch eins fordert: Kampf. Erst einmal geht es vor allem darum, den Bundesliga-Standort zu sichern.
Nach nur drei Siegen aus den vergangenen 16 Pflichtspielen, ständig wechselnden Formationen und immer geringerer Spieldominanz ist Hoffenheim, das diese Saison nur gegen schlechter platzierte Teams gewonnen hat, an einem Punkt angelangt, den es eigentlich nie erreichen wollte. Denn auf einmal ist mit all ihren hochmodernen Herangehensweisen kein Fortschritt mehr zu erreichen, sondern nur noch mit den Tugenden aus der Mottenkiste des Fußballs: Kampf, Wille, Leidenschaft. Edit (Edith aus Hoffenheim fragt: Hä? Kampf? Wille Leidenschft? Was soll das denn sein!) (...) Kapitän Sejad Salihovic klang am Sonntag ziemlich unbeteiligt, als er sagte: "Heute wurde es uns ja auch schwergemacht, dann versuchen wir es halt nächste Woche wieder."
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 11,00.html