salamander hat geschrieben:Unentschieden war ok. Man könnte schön sehen, wo die Stärken und Schwächen der Teams liegen.....
Sam kam gestern gar nicht durch..... wirkte ....gestern etwas überspielt, die Leichtigkeit fehlte.
Amedick war gestern wieder absolute Klasse.....
......Ich frage mich, wann auch die ersten Akustik-Fakes kommen, wann man also in Stadien wie Fürth oder Paderborn das ganze Spiel über Fangesänge aus England einspielt oder das Raunen voller Tribünen - z.B. vom Betze. Der Torjubel wird ja längst schon durch eine überlaute, nichtsnutzige und das Erlebnis zerstörende Tormusik kaputt gemacht. Wie wärs mit einer Fanfare zu jedem Freistoß?
Mein lieber salamander,
großes Lob für deine treffende und sehr realistische Analyse, da spar ich mir wirklich ein langes Statement.
Nur noch ein paar Zusatzbemerkungen.
Das Spiel gestern Abend zeigte einmal mehr, was uns in der ersten Liga erwartet und welche Baustellen wir innerhalb der Mannschaft haben. Düdo gelang es Sam aus dem Spiel zu nehmen und das Lautrer Pressing und die notwendige Dominanz des Spiels kann sich nur aufbauen, wenn schon in der Sturmformation ständig Druck gemacht wird, offensiver Druck durch Sam und Ivo, defensiver Druck durch Nemec und Steinhöfer. Werden hier Schlüsselspieler aus dem Spiel genommen oder schalten selbst zurück, läuft es nicht rund. Die defensive Mittelachse steht sicher, Bilek und Amedick sind eine Bank, wobei Bilek sicher bei den Schiedsrichtern zu schlecht wegkommt. Viel zu oft wird gegen ihn gepfiffen, obwohl seine Tacklings korrekt sind, er hat wohl einen schlechten Ruf weg und bekommt dann gelb.
Mandjeck lässt nach, er wirkt weniger konzentriert und macht dadurch den einen oder anderen Fehler. Zu Bugera und Dick sag ich nichts mehr.
So ein torloses Remis werden wir in der ersten Liga öfters erleben, aber Sieg oder Niederlage sind dann auch nur 1,5 cm vor oder hinter der Linie voneinander entfernt.
Ich finde es schade, das Fortuna nun wohl aus dem Aufstiegsrennen ist, sie haben es mehr verdient 1. Liga zu spielen als Hoffenheim oder vielleicht Augsburg. Doch was nicht ist, kann noch werden, denn mit Werner, Th. Allofs und Trainer Meier sind nach all den Blendern wieder seriöse Arbeiter am Werk. Das wird schon und da die Stadt Düsseldorf ihnen die Arena kostengünstig zur Verfügung stellen kann, sogar ein neuer Rasen ist da über Nacht drin, wird sie auch wirtschaftlich in die erste Liga aufsteigen.
Wenn man im TV (berufsbedingt) so ein Spiel verfolgen muss, dann wird einem bewusst, dass schon heute die Stimmung aus der Konserve zu kommen scheint. Ob die Singegruppen live oder vom Band zugespielt sind ist eigentlich egal, Inhalt und Singsang sind immer gleich.
Noch ein Wort zu den Pyromanen.
Natürlich sind Polizei und Ordnungsdienst schuld! Sie hatten genug Zeit euch zurückzuhalten. Ich gratuliere zur Leistung bis zur 88. Minute abzuwarten, noch eine Ziggilänge mehr und ihr hättet es geschafft, darauf zu verzichten. Bald seid ihr trocken (hinter den Ohren?).
Fehlt nur noch die Selbstverstümmelung und wir können Bundesligaspiele am Fernseher verfolgen, weil der Gästeblock für Lautrer geschlossen bleibt.
-- Danke, Stadionverbot für Alle, das ist wahre Solidarität. --