Alle die nix mit der "neuen" Karte anfangen können, man es ist doch bald Weihnachten und die Geschenke sucherei könnt ihr euch dann schon mal sparen

Steini hat geschrieben:Wir können noch so viele Appelle an die so genannten "Eventies" welche hier Ihr Unverständnis über unsere Haltung, äußern, ..
kepptn hat geschrieben:Es gibt auch Kunden die im festen Glauben den FCK zu Unterstützen Karten orderten und das sind oft genug DK Inhaber ohne irgendwelche Eventies im Bekanntenkreis. Das sind jetzt die, die von dem Angebot des Vereins absolut nix haben, ausser einem (wenn man Mac41s Seminare mal als Vergleich hernimmt) relativ preiswertem Lerneffekt.
kepptn hat geschrieben:Es gibt auch Kunden die im festen Glauben den FCK zu Unterstützen Karten orderten und das sind oft genug DK Inhaber ohne irgendwelche Eventies im Bekanntenkreis. Das sind jetzt die, die von dem Angebot des Vereins absolut nix haben, ausser einem (wenn man Mac41s Seminare mal als Vergleich hernimmt) relativ preiswertem Lerneffekt.
Peter Gedöns hat geschrieben:...
Aber gerade als Dauerkarteninhaber sollte ich nach den letzten Jahren doch schon eine gewisse Liebe zum Verein haben und nicht unbedingt zum "Publikum" sondern zum Anhänger gehören. Und als solcher kann ich es nicht verstehen, wie man die eigenen finanziellen Interessen über den FCK stellen kann. Ich für meinen Teil könnte da nicht ruhig schlafen.
kepptn hat geschrieben:....
Aber ich verstehe, dass sich auch treue Fans wenig erfreut zeigen.
HerzblutHessenNassau hat geschrieben:Tja, ich habe das Glück gehabt für drei Bekannte (DK-Besitzer) 3 Karten (und eine für mich, auch DK-Besitzer) geordert zu haben. Ich habe das über Einzugsermächtigung gemacht und meine Bekannten wollen jetzt natürlich nichts von bezahlen wissen. Somit fällt das unterbreitete Angebot für mich auch flach (hier in WI rennen alle zum Depp oder zu unserer III. Mannschaft SVWW). Die 80 Euro bringen mich sicherlich nicht ins Armengrab, aber bevor ich deshalb die Heizung runterdrehe, fallen halt die Weihnachtsgeschenke ausm Fan-Shop dünner aus. Man geht ja schliesslich auch hart arbeiten fürs Geld und jedes Heimspiel 200 Km zu fahren kostet auch genug (von den Auswärtsfahrten mit dem Auto mal ganz zu schweigen.
HerzblutHessenNassau hat geschrieben:Tja, ich habe das Glück gehabt für drei Bekannte (DK-Besitzer) 3 Karten (und eine für mich, auch DK-Besitzer) geordert zu haben. Ich habe das über Einzugsermächtigung gemacht und meine Bekannten wollen jetzt natürlich nichts von bezahlen wissen. Somit fällt das unterbreitete Angebot für mich auch flach (hier in WI rennen alle zum Depp oder zu unserer III. Mannschaft SVWW). Die 80 Euro bringen mich sicherlich nicht ins Armengrab, aber bevor ich deshalb die Heizung runterdrehe, fallen halt die Weihnachtsgeschenke ausm Fan-Shop dünner aus. Man geht ja schliesslich auch hart arbeiten fürs Geld und jedes Heimspiel 200 Km zu fahren kostet auch genug (von den Auswärtsfahrten mit dem Auto mal ganz zu schweigen.
Thomas hat geschrieben:kepptn hat geschrieben:Es gibt auch Kunden die im festen Glauben den FCK zu Unterstützen Karten orderten und das sind oft genug DK Inhaber ohne irgendwelche Eventies im Bekanntenkreis. Das sind jetzt die, die von dem Angebot des Vereins absolut nix haben, ausser einem (wenn man Mac41s Seminare mal als Vergleich hernimmt) relativ preiswertem Lerneffekt.
Danke, kepptn! Finde es ehrlich gesagt auch nicht so gut, wie jetzt auf denjenigen rumgehackt wird, die viel Geld (billigste Karte 20,- Euro) für dieses Event ausgegeben haben und das nach der Absage jetzt eben wieder zurück haben möchten. Am ärgsten betroffen sind doch ausgerechnet diejenigen, die die hier immer wieder gestellten Anforderungen am besten erfüllen:
- Dauerkarteninhaber (den FCK bei jedem Spiel unterstützen)
- Karten im Vorverkauf geholt (Tageskasse entlastet)
- Freunde mitgebracht (die sich sonst vielleicht weniger für den FCK interessieren)
- usw.
Das man sich dann zuerst an denjenigen wendet, bei dem man auch eingekauft hat, ist doch wohl normal. Und auch das es vorher genug Warnungen gegeben habe, dass man als Fan dadurch Geld verlieren kann, stimmt doch so nicht. Ich kann mich da nur an einige Forumsbeiträge hier erinnern, aber bei FCK, Rheinpfalz und Co., allen regionalen und vielfach auch bei überregionalen Medien wurde das "Beckham-Event" doch total hochgejubelt. Auch die Stadt und der FCK waren froh darüber, dass ein bisschen Geld reinkommt und das Stadion auch außerhalb der zweiten Liga und Regionalliga mal genutzt wird (sollte ja schließlich auch ein Probelauf für zukünftige Konzerte werden).
Natürlich ist das jetzige Angebot vom FCK auch ne gute Sache. Aber wenn jemand ne Dauerkarte hat oder seine Freunde (die wegen David Beckham oder Lenny Kravitz mitgehen wollten) strikt ihr Geld zurück haben möchten, ist das eben auch keine befriedigende Lösung. Ist eben für alle Beteiligten dumm gelaufen, deswegen sollte man weder auf dem FCK rumhacken, noch auf den Fans, die mit einem Kartenkauf eben auch dem FCK ein paar Euro in die Kasse gebracht haben/hätten.
Viel Glück jedenfalls denen, die jetzt auf dem ganzen Mist sitzen geblieben sind, auf dass Ihr Euer Geld schnellstmöglich zurück bekommt. Das gilt natürlich auch für den FCK.
ml_Cool_K hat geschrieben:Ich bin persönlich großer fan vom FCK und ich tausche gerne meine karte gegen eine heimspielkarte jedoch hab ich ca. 10 karten für freunde bestellt, die an dem tag zu besuch waren und nun hab ich zuviele karten und dafür möchte ich das geld zurück. meine frage ist, ob jemand weiss, ob es eine sammelklage gegen die IMC gruppe gibt und wie man die erreichen kann. danke
Steini hat geschrieben:Vor Gericht und auf hoher See ist man in Gottes Hand.
(gilt auch für den FCK)
De Dani hat geschrieben:was soll man dann noch dazuschreiben das ich gerne füpr die und die spiele karten hätte. und einfach die karten ins formular rein und weg mit der post oder wie ???????