Der Unterschied zum 2.Abstieg ist doch nur allzuklar. Man konnte sich das überhaupt nicht vorstellen - 2.Liga - wir waren doch quasi per Gesetz unabsteigbar.
Dieses über Jahrzehnte gewachsene Selbstverständnis (zu recht oder unrecht spielt da gar keine Rolle) führte dazu, dass dieser Abstieg die Pfalz extrem in Schockstarre versetzte. Übrigens denke ich auch heute noch, dass uns dieses Selbstverständnis, eigentlich ein Erstligist zu sein, nicht losgelassen hat (was es nicht immer einfacher gemacht hat und macht).
---------------
Ich kam damals vom Betze heim mit nem Kumpel und weiteren 3 Insassen (Fiat Panda über Johanniskreuz). Meine Mutter (keine Ahnung von Fußball) machte die Tür auf und ich hab ihr nur gesagt: "Sag einfach nichts - ich hol nur kurz meine Sportsachen, wir gehen noch ein Bisschen kicken."
So ließ ich sie stehen und wir haben uns den halben Abend den Frust von der Seele geschossen.
Aber auch die Tage danach waren die Bilder von Leverkusen, der Halle Nord und der Haupttribüne (live Übertragung) wie Messerstiche (damals haben das ZDF und das Dritte noch ehrfurchtsvoll vom FCK berichtet).
Das werde ich niemals vergessen und ich habe damals gesagt, dass ich das meinem ärgsten Feind nicht wünsche. Heute relativiert sich das vielleicht - liegt aber auch an der Entwicklung des Fußballs und einiger Clubs, die ich regelrecht verabscheue.
Tage später, als klar war, dass das Gros der Mannschaft versuchen will, die Scharte selbst auszuwetzen und es viele Vereinseintritte zu vermelden gab, da war sogar meine Mutter aufmerksam geworden. Sie sagt heute noch, dass man damals merkte, wie sehr die Region für und vom FCK lebt (sinngemäß) - wenn selbst meine Mutter das spürte
Auch diese Bande sind vielleicht nicht mehr ganz so eng wie damals, aber sie sind da und können in Zukunft wieder fester werden - da bin ich sicher. Ich kenn so viele Leute, die den FCK nicht ständig live verfolgen aber mich immer fragen: "Un' - wie hott de Betze geschernd g'spielt - gewunne?"