Fragen, Antworten und Anekdoten zur Geschichte des FCK.

Beitragvon voks » 10.03.2010, 19:54


1998: Als der FCK durchmarschierte - Die Wiedergutmachung

Lauterns Abstieg 1996


Es ist ein Bild für die Fußball-Ewigkeit: Kaiserslautern war abgestiegen - und Andi Brehme schluchzte an der Schulter von Rudi Völler. Im Fußballmagazin "11 FREUNDE" erinnert sich der WM-Final-Torschütze von 1990 an seine schwerste Stunde, Trips nach Meppen und tauschwütige Zweitligisten.

Es hätte uns beide erwischen können, Rudi Völler und mich. Am letzten Spieltag der Saison 1995/96 sahen wir alten Haudegen uns wieder, ein Sieg für meinen FCK, und Rudis Leverkusener wären abgestiegen. Aber dann haut uns Markus Münch kurz vor Schluss das 1:1 rein, und alle Lichter gehen aus. Als Rudi und ich nach dem Spiel zum Interview gebeten wurden, hatte ich einen solchen Kloß im Hals, dass ich kaum sprechen konnte. Ich war nie zuvor abgestiegen, das war ein neues Gefühl für mich - und kein schönes! Plötzlich kamen mir die Tränen, da habe ich mich bei meinem Freund angelehnt. Ich weiß nicht, ob ich mich auch jemand anderem so anvertraut hätte. Da standen zwei Weltmeister Arm in Arm am Abgrund. (...)

Weiterlesen: http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 91,00.html

Lauterns Meisterschaft 1998

Nach dem Aufstieg in die Bundesliga direkt zur Deutschen Meisterschaft - dieses Kunststück hat bisher nur der 1. FC Kaiserslautern unter Otto Rehhagel geschafft. Weltmeister Andreas Brehme erinnert sich in "11 FREUNDE" an die Stationen der Meistersaison 1997/98.

Mission mit dem Wiederaufstieg erfüllt? Noch nicht. Otto Rehhagel wollte unbedingt, dass ich noch ein Jahr dranhänge. Ich sagte ihm aber klipp und klar, dass ich nicht mehr der Jüngste sei. "Wenn Sie mich brauchen, Trainer, bin ich da", sagte ich. Aber ein Joker wollte ich nicht sein, ich war noch nie einer, der ins laufende Spiel kommt. Rehhagel stimmte zu, und so wurde ich als Kapitän zum Stand-by-Spieler (...)

Weiterlesen: http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 25,00.html

Quelle: 11 Freunde Sonderheft "Die 90er"



Beitragvon dem fritz seine erben » 10.03.2010, 20:08


" (...) Doch acht Minuten vor Schluss schickte uns Markus Münch mit seinem Geschoss unter die Latte in die zweite Liga. In ganz Kaiserslautern hingen die Fahnen auf Halbmast. (...)"

Und ich saß im Stadion, war über 500 km zum Spiel mit dem Moped gefahren, hatte meine quasi letzten 100 Mark für ne Karte bezahlt und heulte auch ohne Tante Käthe wie ein Schloßhund.
Dinge, die man nie wieder erleben will. Aber auch dass ist unser, mein FCK. :love:



Beitragvon FCK-Ralle » 11.03.2010, 13:21


Dinge die man nie wieder erleben will... wie wahr, wie wahr.

Oh je, 1996, was für ein schicksalträchtiges Jahr (nicht nur für den FCK).
Daran erinnere ich mich als wärs gestern gewesen. Hab mich ab 15.30 in meinem Zimmer verbarikadiert. Radio und Videotext laufen lassen und gebangt und gehofft. Den Schlusspfiff unter Tränen erlebt, anschließend total aufgelöst. *Brrrrrr*
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)



Beitragvon sportreport78 » 11.03.2010, 13:34


"Boys don't cry"? Und wie sie das taten - einschließlich meiner Wenigkeit. Aber wer nicht einmal durch das Tal der Tränen ging, weiß die Erklimmung des Olymp nicht zu schätzen. Und da waren wir schlussendlich 1998. Soll uns mal einer nachmachen :wink:
Und wenns dieses Jahr mit dem Aufstieg klappt, dürfens auch ein paar (Freuden-)Tränen sein. So wie am 18.5.08.
Toor auf dem Betzenberg!! Wir schalten um zu Hans-Reinhard Scheu.



Beitragvon Steini » 11.03.2010, 13:40


Bei meiner Scheidung habe ich nicht geheult... aber damals... :D

Seltsam, 2006 war der Abstieg ein langsamer Tod auf Raten ...so absehbar, da hatte ich nicht geweint, sondern sagte mir, jetzt einen Schlussstrich und einen Neuanfang.

Aber 96? Nachdem wir 94 zum vierten Male Deutscher Vizemeister geworden waren? 95 noch im Uefa Cup spielten? Da kam dieser für nie möglich geglaubte Abstieg wie ein totaler Schock... grässlich.

Nee nee ...es wird Zeit ich will wieder 1 Ligafussball uffem Betze gugge. :teufel2:
Zuletzt geändert von Steini am 11.03.2010, 15:12, insgesamt 1-mal geändert.
Satire oder /und Ironie ... bei mir nie :D



Beitragvon betze-weck » 11.03.2010, 14:59


Ich, damals 16 Jahre alt, habe meinen Eltern die Feierlichkeiten zu ihrem 45. Geburtstag versaut, weil ich nach Spielende einfach nur noch heulend in der Ecke lag. An diesem Tag ist für mich eine Welt zusammengebrochen. Kein Ende einer Beziehung davor oder danach haben bei mir solche Emotionen ausgelöst, wie dieser eine Tag im Mai 1996........ Zur Liebe gehört auch Leiden :love:
FCK - Die wohl effektivste Domina der Welt!
Bild



Beitragvon Steini » 11.03.2010, 15:21


betze-weck hat geschrieben:Ich, damals 16 Jahre alt, habe meinen Eltern die Feierlichkeiten zu ihrem 45. Geburtstag versaut, weil ich nach Spielende einfach nur noch heulend in der Ecke lag. An diesem Tag ist für mich eine Welt zusammengebrochen. Kein Ende einer Beziehung davor oder danach haben bei mir solche Emotionen ausgelöst, wie dieser eine Tag im Mai 1996........ Zur Liebe gehört auch Leiden :love:


So jung bist Du... dachte immer Du wärst älter... :wink:
Satire oder /und Ironie ... bei mir nie :D



Beitragvon Paul » 11.03.2010, 15:24


Der Unterschied zum 2.Abstieg ist doch nur allzuklar. Man konnte sich das überhaupt nicht vorstellen - 2.Liga - wir waren doch quasi per Gesetz unabsteigbar.
Dieses über Jahrzehnte gewachsene Selbstverständnis (zu recht oder unrecht spielt da gar keine Rolle) führte dazu, dass dieser Abstieg die Pfalz extrem in Schockstarre versetzte. Übrigens denke ich auch heute noch, dass uns dieses Selbstverständnis, eigentlich ein Erstligist zu sein, nicht losgelassen hat (was es nicht immer einfacher gemacht hat und macht).

---------------
Ich kam damals vom Betze heim mit nem Kumpel und weiteren 3 Insassen (Fiat Panda über Johanniskreuz). Meine Mutter (keine Ahnung von Fußball) machte die Tür auf und ich hab ihr nur gesagt: "Sag einfach nichts - ich hol nur kurz meine Sportsachen, wir gehen noch ein Bisschen kicken."
So ließ ich sie stehen und wir haben uns den halben Abend den Frust von der Seele geschossen.
Aber auch die Tage danach waren die Bilder von Leverkusen, der Halle Nord und der Haupttribüne (live Übertragung) wie Messerstiche (damals haben das ZDF und das Dritte noch ehrfurchtsvoll vom FCK berichtet).
Das werde ich niemals vergessen und ich habe damals gesagt, dass ich das meinem ärgsten Feind nicht wünsche. Heute relativiert sich das vielleicht - liegt aber auch an der Entwicklung des Fußballs und einiger Clubs, die ich regelrecht verabscheue.

Tage später, als klar war, dass das Gros der Mannschaft versuchen will, die Scharte selbst auszuwetzen und es viele Vereinseintritte zu vermelden gab, da war sogar meine Mutter aufmerksam geworden. Sie sagt heute noch, dass man damals merkte, wie sehr die Region für und vom FCK lebt (sinngemäß) - wenn selbst meine Mutter das spürte :love:
Auch diese Bande sind vielleicht nicht mehr ganz so eng wie damals, aber sie sind da und können in Zukunft wieder fester werden - da bin ich sicher. Ich kenn so viele Leute, die den FCK nicht ständig live verfolgen aber mich immer fragen: "Un' - wie hott de Betze geschernd g'spielt - gewunne?"
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K



Beitragvon Steini » 11.03.2010, 15:26


ach Paul des war schää g´schribb... :love:
Satire oder /und Ironie ... bei mir nie :D



Beitragvon OWL-Teufel » 11.03.2010, 16:00


Diese Situation seinerzeit habe ich (mit einigen wenigen Besuchen auf dem Betzenberg und bei Auswärtsspielen in unserer Nähe auf dem Kerbholz) aus der Ferne erlebt und ich hatte damals schon eine ziemliche emotionale Verbundenheit zu diesem Verein erlebt.

Zahllose Spiele habe ich vor dem Radio verlebt,mitgelitten,mitgefreut,mitgezittert und so entwickelte sich damals das erste Stadium des OWL-Teufel.

Als dann das Tor von Markus Münch über den Äther gebrüllt wurde,brach auch für mich eine Welt zusammen?Mein Verein in der Zweiten Liga?Welch unvorstellbare Situation.

Ich weiß noch wie heute,dass ich,während unser Spielmannszug einen Auftritt in einer Nachbargemeinde hatte,dies vor dem Autoradio eines Spielkollegen miterlebte.Tränen flossen,aber auch ein "Jetzt erst recht" manifestierte sich dadurch,dass ich demonstrativ einen FCK-Schal umtat und ein Bier nach dem anderen kippte!



Beitragvon betze-weck » 11.03.2010, 16:15


Steini hat geschrieben:So jung bist Du... dachte immer Du wärst älter... :wink:


Das liegt ausschließlich am FCK! Früher war ich noch jung und hübsch, heute nur noch "und"..... :wink:
FCK - Die wohl effektivste Domina der Welt!
Bild



Beitragvon FCK-Ralle » 11.03.2010, 16:39


betze-weck hat geschrieben:
Steini hat geschrieben:So jung bist Du... dachte immer Du wärst älter... :wink:


Das liegt ausschließlich am FCK! Früher war ich noch jung und hübsch, heute nur noch "und"..... :wink:


Was sagt der Steini nur, wenn er hört, dass ich an besagtem Datum auch noch "zarte" 15 Lenze zählte? :wink:
(Wir sind also gar nicht weit auseinander betze-weck.)
Eine absolut krasse Situation, hatte ich am Montag danach in der Schule. Unser Englisch-Lehrer fragte allen ernstes, wer nach dem Abstieg des FCK geheult habe. Ich war der einzige der sich meldete (und hatte in dem Moment die ungeteilte Aufmerksamkeit der gesamten Klasse), da kam er auf mich zu, gab mir die Hand und sagte: "Mir ging es genau so. Kopf hoch, wir schaffen das, wir kommen wieder hoch."
Hammer sag ich euch.



Ach ja 2006 war fast genau so schlimm. Das Endspiel in Wolfsburg hab ich bei nem Kumpel auf Premiere verfolgt. Das ganze Wohnzimmer war gestoßen voll mit Leuten. Und dennoch konnte ich die Tränen nach dem Schlusspfiff nicht zurückhalten - aber ich war nicht allein.


@Paul

Als du das mit deiner Mutter erzählt hast, kam mir das sehr bekannt vor. :D Meine Mutter (auch relativ fußballuninteressiert), fragt mich auch jedes mal wies auf dem Betze war.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)



Beitragvon Paul » 11.03.2010, 17:16


Oh Ralle, komm mir nicht mit 2006!

Darüber rede ich erst, wenn wir wieder da sind... vorher ist das nicht verarbeitet.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K



Beitragvon betze-weck » 11.03.2010, 17:22


2006 habe ich, obwohl im Stadion, sehr emotionslos hingenommen. Ich fühlte mich irgendwie ohnmächtig und hatte das Gefühl, dass dies erst der Anfang vom Ende ist........
FCK - Die wohl effektivste Domina der Welt!
Bild



Beitragvon Schärjer » 11.03.2010, 19:10


96 war sicherlich der Tiefpunkt meines Fanseins.Seit 73 gabs ja öfters Situationen,wo der FCK noch gerade mal so die Klasse schaffte,oder man halt nur im unteren Drittel plaziert war.Aber nach den erfolgreichen Jahren mit Meisterschaft und Pokalsieg,glaubte man doch an eine gefestigte Mannschaft,die im Konzert der Großen mitspielen würde.Das tat man auch eine Zeitlang eindrucksvoll.Der Abstieg 96 kam daher sehr überraschend.Und da war auch der Pokalsieg kaum ein Trost.Als aber der Kern der Mannschaft blieb und Otto verpflichtet wurde ,hatte man schnell wieder Hoffnung,das alles nur ein Betriebsunfall war.Die Meisterschaft in Liga2 und dann die Deutsche Meisterschaft in Liga 1 war sicherlich imposant und wird noch lange unerreicht bleiben,sie war aber auch der Anfang dessen,was dann zum sportlichen und finanziellen Abstieg führte.
Das Thema ist zwar 98,aber ohne den Abstieg 96 hätte es die Meisterschaft 98 nicht gegeben.



Beitragvon Steini » 11.03.2010, 20:09


Können wir nicht das Thema wechseln?



Beitragvon Elmi » 11.03.2010, 21:09


Ich war auf dem Betze-dort haben sie das Spiel ja im Stadioninnenraum und in der Nord übertragen - der damals beste Radiosender der Welt - SWF3 - hatte vor, nach dem Spiel eine Riesen Nichtabstiegsparty zu feiern-daraus wurde nix-überall (inklusive mir) nur heulende Menschen...
OLD SCHOOL BLOCK



Beitragvon Kaiserslautern1900 » 12.03.2010, 00:16


In der Spezial-Ausgabe der 11Freunde ist übrigens auch ein sehr lesenswerter Artikel über die Nasenpflaster und eine damit verbundene Huldigung an Olaf Marschall :D
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)



Beitragvon flammendes Inferno » 12.03.2010, 10:41


Unvergesslich
Paulo Sergio :kotz: hätte den Ball zu uns zurückwerfen müssen,doch was macht der
miese Drecksack :shock: ................
nach dem 3:0 gegen Rostock bin ich noch vor Spielende in die Nord und konnte noch ne Karte ergattern für in LEV ,das zum Spiel der :weinen: wurde..
auf der Rückfahrt hätte ich ums Haar einen mit KA- Kennzeichen von der Autobahn geschossen,der einem anderen FCK-Rückfahrer obszöne Gesten
zeigte
Ne Woche später nach dem Schlusspfiff in Berlin sah die Welt schon wieder etwas besser aus,lustig ist aus heutiger Sicht ,dass meine damalige Gefährtin

erst kurz vorm Walldorfer Kreuz merkte ,dass wir mit dem Wohnmobil nicht in die Toskana fahren,damals gabs dann schon etwas Theater. :lol:



Beitragvon Red-Boyz-KL » 12.03.2010, 17:00


Ja Ja 1996 eigentlich der Anfang meines Reisens durch die Republik für den FCK. Damals jüngliche 16 Jahre, waren meine Eltern von meinen Auswärtsreisen wenig begeistert. Selbst die DK für die West musste ich mir erschuften! Was blieb mir übrig als "Das Endspiel" in der einzigsten mit Premiere ausgestatteten Kneipe zu verfolgen.Das Ergebniss ist hinreichend bekannt, Markus M. und Paolo S. entzog ich die Daseinsberichtigung.

Kurios, anfang des Spiels waren in einem Ort der ca.4000 Einwohner zählt, in der Kneipe vielleicht 10 Leute die Interesse an diesem Spiel zeigten, ich saß in erster Reihe und bekam erst nach Abpfiff mit das sich während des Spiels ungefähr 70 Leute versammelt hatten, die ich zwar so ziemlich alle aus dem Ort kannte, aber nie dachte, das sie nur einen Funken FCK in sich hatten.
Fazit: In der Kneipe standen 40-50 Leute, die Rotz und Wasser heulten.

An diesem Tage wurde der FCK in dieser Kneipe für uns symbolisch begraben, um ihn nach dem Wiederaufstieg wieder auferstehen zu lassen.

Seit diesem Tag, lebt der Aberglaube in mir, Auswärts so oft ich kann damit sowas nie wieder passiert!!(Was sich 2005 wieder änderte, kein Auswärtsspiel und nur wenige Heimspiele...) den Rest kennt ihr.



Beitragvon FCK58 » 12.03.2010, 17:08


Ich hab´ s damals einfach nicht geglaubt. War überzeugt, daß da noch was geht. Bis der Abpfiff kam. Mir ging´s damals wie den alten Kelten. Der Himmel ist mir auf den Kopf gefallen :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon Steini » 12.03.2010, 17:22


flammendes Inferno hat geschrieben:..lustig ist aus heutiger Sicht ,dass meine damalige Gefährtin

erst kurz vorm Walldorfer Kreuz merkte ,dass wir mit dem Wohnmobil nicht in die Toskana fahren,damals gabs dann schon etwas Theater. :lol:



:lol: einmal Betze immer Betze dess sind die Geschichten die wir alle doch am meisten lieben und jeder so oder so ähnlich schon einmal selbst erlebte... :lol:



Beitragvon Dr. diab. rub. » 12.03.2010, 18:48


Boah, 1996 - da kommen Erinnerungsflashs hoch

- Public Viewing um 16 Uhr 30: Kuka schießt das 1:0 und sorgt bei uns für eine Riesenerleichterung. Danach mehren sich Zweifel, ob es reicht - zu oft haben wir in dieser Saison aus unseren Chancen nichts gemacht und hinterher Gegentore kassiert. Um 17 Uhr 07 passiert es dann. Neeiiinnn!
- Radiodurchsage bei RPR1 kurz danach: "... und die Fans des 1.FC Kaiserslautern müssen den Roten Teufeln jetzt wieder die Daumen drücken, denn Leverkusen hat gerade das 1:1 erzielt." Bringt das wirklich noch etwas?
- Wieder beim Public Viewing: Einer skandiert "Kämpfen Lautern kämpfen", aber kaum jemand steigt ein, weil alle das Endergebnis schon voraus ahnen. Das kann, das darf einfach nicht sein!
- Kurz nach 17 Uhr 15: Das Undenkbare ist passiert. Vollkommene Leere ...
- Am Abend die Video-Aufzeichnung von "Ran" auf SAT1: In der Spielreportage leidet Norbert Thines wild gestikulierend auf der Tribüne mit (Kommentar: "Jetzt schauen sie sich diesen Präsidenten an ... doch es nutzt alles nichts, der FCK ist nicht mehr zu retten ..."), fällt beim Schlusspfiff Kurt Beck trauernd um den Hals und sinkt dann aufgelöst in seinem Stuhl zusammen. Dieser erzählt etwas von Sympathiebewegung für den Wiederaufstieg, was ich irgendwie nur halb mitbekomme.
Bei Rückblende ins Studio ist alles still und Reinhold Beckmann spricht beeindruckt "Mit Kaiserslautern verliert die Bundesliga ein ganz großes Stück ihres Herzens ... bitte liebe Lautrer, lasst die Köpfe nicht hängen, wischt die Tränen ab und steigt ganz schnell wieder auf". Ich kann nicht recht an einen Wiederaufstieg glauben, aber diese Videokassette werde ich aufheben, bis es geschafft ist (1997 und 1998 habe ich sie noch einmal angeschaut und dann gelöscht - Mission erfüllt.).
Zuletzt geändert von Dr. diab. rub. am 23.03.2010, 14:27, insgesamt 1-mal geändert.
Dies ist keine Signatur.



Beitragvon Steini » 12.03.2010, 20:32


Nachdem sich dieser Threat nicht aufhalten lässt :D

Ich hatte mir ein paar Tage nach dem wohl schlimmsten Sonntag meines Lebens, eine riesen Deutschlandkarte in mein Büro gehängt.

Einen kleinen FCK Aufkleber auf KL gebabbt...und dann Striche zu allen 2. Liga Städte gezogen und vorgenommen soviel Auswärtsspiele zu besuchen wie möglich. Den Artikle von der Sonntagszeitung hatte ich ebenfalls ausgeschnitten und irgendwie druff gebabbt.
Ganz oben kam der berühmte uffbabber: Jetzt erst recht. :teufel2:

Dann habe ich nach und nach die Eintrittskarten der Spiele druff gebabbt.

Ihr merkt schon des war eine babbische Angelegenheit.

Selbst Montagsabends in Wolfsburg war ich, oder in Lübeck ...Mann hats dort geschifft... Oldenburg war das erste Auswärtsspiel wo ich das Gefühl hatte die halbe FCK Kurve schläft...Mann waren wir alle müde.

Oder Freitags in Unterhaching... ganz zu schweigen von unserer letzten Pleite gegen die Barraggler... jedes einzelne Spiel zuhause und Auswärts hat geholfen die Tränen zu trocknen.
Den Moment als der Aufstieg feststand, diese Glücksgefühl...ich kann es kaum erwarten bis es dieses Jahr wiederkommt.

Ich bin fest davon überzeugt, wenn der Moment des Aufstieges da ist, werden wieder einpaar Tränen fließen. Diesesmal vor Glück...
Vier verdammt lange Jahre.

Ich glaube fest an den Aufstieg.

PS: Nach Köln 91 habe ich nie wieder soviele FCK Fans Auswärts gesehen wie beim Saisonstart bei den Kickers.
Satire oder /und Ironie ... bei mir nie :D



Beitragvon Peter Gedöns » 12.03.2010, 21:45


Oh ja, der Abstieg 96. Beim Heimspiel gegen Rostock war ich so nervös, dass ich trotz immensem Harndrang die komplette Halbzeit vor der Kloschüssel im Stadion stand und nicht pissen konnte. Das Spiel in Leverkusen hab ich dann nicht mitbekommen, da ich mit Eltern, Geschwistern und Freundin in Paris war (man hatte Angst, ich könnte daheim durchdrehen :D ). Hab dann im Kaufhaus Lafayette einen Kumpel angerufen, der uns die bittere Wahrheit mitteilte. Ich bin erst der Meinung gewesen, er scherze. Dann haben wir flennend auf den Treppen gesessen und waren geschockt. Am nächsten Tag dann war ich mit FCK-Rucksack in Euro Disney und ein oder zweimal rief es "Zweite Liga, Lautern ist dabei". War demütigend. Den Rucksack ziert bis heute ein Eddinggeschriebenes "Tötet Sergio!"
Der Rucksack war dann 98 beim HSV mit dabei und durfte seine Sternstunde erleben.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!




Zurück zu Vereinshistorie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste