Der alter FCKler hat geschrieben:Stellt euch mal vor, diese Sache wuerde ueberhaupt niemand interessieren - waere bestimmt auch interessant, oder?
Es ist sicher so, dass die Verpackung dieser Story in etliche menschliche Dramen (Amerell, Kempter, Zwanziger, drei sicherlich bald auf der öffentlichen Bühne auftauchende Schiedsrichter) eine große Rolle spielt. Aber wenn ich diesen Thread hier nicht völlig falsch lese, sind die meisten User hier wohl eher an den Einblicken in die Zustände beim DFB als an den Einblicken in irgendwelche Schlafzimmer interessiert.
Beim erwähnten DFB dürfte momentan die Stimmung kippen. War sie bis vor kurzem noch nervös bis gereizt, so dürfte sie jetzt langsam blanker Panik Platz machen. In erstaunlich scharfer Form wird beispielsweise der DFB momentan von unseren Münchener Freunden angegriffen:
München: Vorwürfe gegen den DFB
1860 wehrt sich vehement
Am Montag sorgte eine Mitteilung des DFB, bei der Partie von 1860 gegen RW Ahlen gebe es einen "Hinweis auf eine möglicherweise beabsichtigte Spielmanipulation", für große Aufregung. Seitdem begründete niemand von Verbandsseite diesen heftigen Vorwurf mit Fakten. Nun setzen sich die "Löwen" zur Wehr und greifen den DFB massiv an.
(...)
"In welcher Welt leben wir eigentlich, dass unschuldige Menschen an den Pranger gestellt werden? Ich kann das Vorpreschen des DFB nicht verstehen", echauffierte sich 1860-Trainer Ewald Lienen in einem Interview der Abendzeitung. "Man muss schon sehr gute Argumente haben, sonst ist man schnell in der Ebene des Rufmords", ergänzte Lienen aufgebracht und stellte fest: "Bis jetzt steckt da nicht ein Funken Wahrheit drin. Das ist eine Sauerei. So geht der Fußball kaputt." Und in Richtung DFB sprach der 56-Jährige von einer "klaren Verletzung der Sorgfaltspflicht".
(...)
Ähnlich äußerte sich Vizepräsident Franz Maget. Der DFB habe seine Fürsorgepflicht gegenüber dem Mitglied 1860 verletzt, sagte der SPD-Politiker: "Das ist ungeheuerlich. Das ist rufschädigend, das lassen wir uns nicht gefallen." Die Vorwürfe seien "völlig substanzlos. Möglicherweise werden Vermögenswerte von uns zerstört, junge Leute kaputtgemacht." Der DFB müsse seiner Fürsorgepflicht endlich nachkommen, forderte Maget: "Er muss uns schützen."
Ganzer Artikel:
http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... ement.html
Auch im "Fall Amerell" (oder besser im "Fall Kempter"/ "Fall Zwanziger"?) wird verbal mit harten Bandagen gekämpft. Entweder ist Amerell eiskalt oder die Ära Zwanziger neigt sich ihrem baldigen Ende zu. Amerell äußert sich fast schon bemitleidend über Kempter, er hält Kemter wohl für eine manipulierte Schachfigur bei einem schmutzigen Spiel. Zwanziger, der sich angeblich sowieso schon seit Jahren an Amerell rächen wolle, wird dagegen sehr aggressiv angegangen.
SPORT BILD exklusiv
Amerell: Zwanziger geht rücksichtslos über Leichen
(...)
Amerell:
Ich werde nie kapieren, dass sich ein Mensch zu so was erdreistet, dass nur einseitig aufgeklärt wird. Das ist die größte menschliche Enttäuschung meines Lebens, dass ein Präsident mit so viel Erfahrung (Zwanziger; d. Red.) rücksichtslos über Leichen geht. Fürsorgepflicht hat er auch gegenüber denen, die Fehler machen. Das hat er außer Acht gelassen. (...) Das hätte man verhindern können, ja verhindern müssen. Außerdem hat er (Zwanziger; d. Red.) dafür gesorgt, dass der ganze Verband (DFB) in Mitleidenschaft gezogen wurde. Der Respekt vor Menschen hat Herrn Zwanziger in jeder Beziehung gefehlt. Es ist jeder beschädigt, jeder kaputt.
(...)
Über Kempter:
Er wurde benutzt. Die Interviews und alles, das ist nicht authentisch der Michael Kempter. Da kenne ich ihn zu gut. Weder Wortwahl noch Duktus sind von ihm. Das ist antrainiert, aufgesetzt, auswendig gelernt. Beim DSF hat er manchmal nicht weitergewusst. Den Menschen Kempter erkannte ich nicht wieder.
Ganzes Interview:
http://sportbild.bild.de/SPORT/fussball ... ichen.html