Forum

Spielbericht: Karlsruher SC - 1. FC Kaiserslautern 1:3 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

unterschätzt den FSV nicht.....
leicht wirds nur wenn wir frühzeitig in Führung gehen...
HANSLIK/Man of the important Goals
anonym
Beiträge: 119
Registriert: 30.11.2009, 16:04
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Plön/Schleswig-Holstein

Beitrag von anonym »

wen ich mal kurz das thema wechseln darf, weiß einer von euch, wann die nächsten spieltage (28 -32) terminiert werden?? :?: :?:

schon mal danke!!
pfaelzer34
Beiträge: 151
Registriert: 24.08.2006, 15:13

Beitrag von pfaelzer34 »

Nachdem ich jetzt noch einmal die Saison mit einem Tabellenrechner durchgespielt habe, komme ich zu dem Ergebnis, dass Pauli noch maximal 18 Punkte holt und Düsseldorf bzw. Bielefeld maximal 21. Da heißt für uns, dass "normalerweise" 12 Punkte reichen müssten.

Aber was ist schon normal...
Zuletzt geändert von pfaelzer34 am 02.03.2010, 16:10, insgesamt 1-mal geändert.
Thomas
Beiträge: 27259
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Mac41 hat geschrieben:Sorry Thomas, aber das Geschehen aus Karlsruhe vorm Spiel, die Geschichten nach dem Spiel, all das passt nicht richtig zusammen.
Ich weiß nicht, ob es zusammen passt, aber es war nunmal so. Und nach solchen Vorkommnissen (vor dem Spiel) wundert es mich nicht, dass die Differenzen zwischen Fans und Polizei immer unüberbrückbarer werden. Da muss die Polizei noch sehr viele Anti-Konflikt-Teams einsetzen, die dann auch wirklich gute Arbeit leisten, bevor wieder sowas wie Vertrauen entstehen kann. Ansonsten wird sich die Spirale der Gewalt nur immer weiter drehen, wie man ja heute schon an manchen Vorfällen zwischen Polizisten und Fußballfans in Ostdeutschland erahnen kann. Das es auch anders gehen kann, zeigten die Beamten rund um das Spiel in Karlsruhe ja insbesondere nach dem Spiel. Das war top und wirkliche Deeskalation! Leider wurde das aber für mich deutlich überschattet von dem Einsatz vor dem Spiel, bei dem es wie gesagt definitiv eine zweistellige Anzahl an verletzten FCK-Fans gab, quasi wegen "nichts".

Übrigens war der Sonderzug aus Kaiserslautern keine Horde von "grölenden, besoffenen, pöbelnden Fußballfans" (Zitat von Dir). Ich selbst habe z.B. morgens um 10 Uhr keinen einzigen Betrunkenen gesehen, was nicht ausschließen soll, dass unter den 1.000 Zugfahrern trotzdem welche dabei waren. Es gab sicherlich hier und da Fangesänge, auch mal ein "Karlsruh, Karlsruh, wir scheißen euch zu", aber ob man das als Gröhlen oder Pöbeln werten soll, weiß ich nicht. Jedenfalls rechtfertigt es für mich keinen massiven Pfefferspray- und Schlagstockeinsatz auf engstem Raum zwischen Bahngleisen und Treppenabgängen. Das war einfach nur höchstgefährlich und stand in keinerlei Verhältnismäßigkeit. Und das dann hinterher mit angeblichen Flaschenwürfen auf Polizisten zu rechtfertigen, von denen aber komischerweise niemand was mitbekommen hat... naja.
Mac41 hat geschrieben:Ach da war ja noch was- Spielbericht!
Danke Thomas für den Eindruck vom Spiel, das ich leider nicht selbst miterleben konnte. Er hat mir einiges an Info gegeben.
Bitte ;)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
DeNo91
Beiträge: 1625
Registriert: 22.06.2009, 02:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von DeNo91 »

Ich hoffe auf 35.000 + gegen den FSV... realistisches Denken?! :?:
Nur der FCK !
anonym
Beiträge: 119
Registriert: 30.11.2009, 16:04
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Plön/Schleswig-Holstein

Beitrag von anonym »

DeNo91 hat geschrieben:Ich hoffe auf 35.000 + gegen den FSV... realistisches Denken?! :?:
ich glaub NEIN!! ich denke dass wir schon mit 30.000 glücklich sein können. ich hab so das gefühl dass die welle der euphorie noch nicht bei allen angekommen ist. so traurig das auch sein mag! :cry:
SuperMario
Beiträge: 1304
Registriert: 10.08.2006, 07:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: bei Kaiserslautern

Beitrag von SuperMario »

@Mac41

Danke für deine Ausführungen. Auch ich weigere mich, aus einem einzelnen Vorfall bei einem Fußballspiel den Untergang der deutschen Demokratie hin zur totalitären Diktatur zu folgern. Und auch die übrigen Mahnungen an die ureigene Zivilcourage resp. Selbstkritik teile ich. Nicht selten habe ich selbst daran appelliert, statt mit dem Finger auf andere zu zeigen doch eher mal bei sich selbst anzufangen.

Ich wundere mich auch über Rossos Aussagen v.a. im Hinblick darauf, dass er vor kurzem (Fürth) noch eine Selbstreinigung der Kurve einforderte, hier jedoch ins gleiche Horn bläst wie die ACAB-Rufer bei anderen Vorfällen. Mag sein, dass hier und da Tendenzen für eine Theorie der Polizeigewalt zu erkennen sind. Ob da aber ein gewolltes Großes und Ganzes drüber steht oder ob wir in Deutschland nicht doch eher führer- und orientierungslos mal in die eine oder in die andere Richtung schippern (die Taten der aktuellen Regierungskoalition, aber auch einzelne Taten der Vorgängerregierungen legen einen solchen Schluss mehr als nahe), um verschiedene, konträr zueinander stehende Lobbygruppen zu bedienen, das will ich mal dahingestellt sein lassen. Ich persönlich fürchte jedenfalls das eine wie das andere.

Unabhängig davon können wir selbst mehr erreichen, wenn wir innerhalb unserer Gruppe für Ruhe sorgen und gewalttätige Gruppen abseits stellen, als wenn wir diese Gruppen dulden und das Maul halten. Warum? Bei letzterem wird die Polizeipräsenz sicher nicht kleiner, damit steigen dann auch die Risiken für neuerliche Vorfälle, ganz egal, von wem die wirklich provoziert werden.

Außerdem, bitte nicht falsch verstehen, das angeprabgerte ACAB will ich absolut nicht auf Thomas und seinen Bericht bezogen wissen. Ich glaube ihm auch, dass für IHN und auch für andere Umstehende ein notwendiges Eingreifen der Grünen nicht ersichtlich war und deren Reaktion auf ein eventuelles Vergehen (mal wieder?) überzogen war. Nur, wir wissen es nicht besser und wie Mac41 richtigerweise ausführte, die Aussage "Ich hab doch gar nix gemacht" kommt von Schuldigen wie Unschuldigen gleichermaßen. Und wenn wir schon den SA-Vergleich hier haben, auch nach '45 hatte doch nie niemand irgendwas getan in der Nazizeit, oder...?
Cogito, ergo sum!
SuperMario
Beiträge: 1304
Registriert: 10.08.2006, 07:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: bei Kaiserslautern

Beitrag von SuperMario »

Thomas hat geschrieben:Ich weiß nicht, ob es zusammen passt, aber es war nunmal so. Und nach solchen Vorkommnissen (vor dem Spiel) wundert es mich nicht, dass die Differenzen zwischen Fans und Polizei immer unüberbrückbarer werden. Da muss die Polizei noch sehr viele Anti-Konflikt-Teams einsetzen, die dann auch wirklich gute Arbeit leisten, bevor wieder sowas wie Vertrauen entstehen kann. Ansonsten wird sich die Spirale der Gewalt nur immer weiter drehen, wie man ja heute schon an manchen Vorfällen zwischen Polizisten und Fußballfans in Ostdeutschland erahnen kann. Das es auch anders gehen kann, zeigten die Beamten rund um das Spiel in Karlsruhe ja insbesondere nach dem Spiel. Das war top und wirkliche Deeskalation! Leider wurde das aber für mich deutlich überschattet von dem Einsatz vor dem Spiel, bei dem es wie gesagt definitiv eine zweistellige Anzahl an verletzten FCK-Fans gab, quasi wegen "nichts".

Übrigens war der Sonderzug aus Kaiserslautern keine Horde von "grölenden, besoffenen, pöbelnden Fußballfans" (Zitat von Dir). Ich selbst habe z.B. morgens um 10 Uhr keinen einzigen Betrunkenen gesehen, was nicht ausschließen soll, dass unter den 1.000 Zugfahrern trotzdem welche dabei waren. Es gab sicherlich hier und da Fangesänge, auch mal ein "Karlsruh, Karlsruh, wir scheißen euch zu", aber ob man das als Gröhlen oder Pöbeln werten soll, weiß ich nicht. Jedenfalls rechtfertigt es für mich keinen massiven Pfefferspray- und Schlagstockeinsatz auf engstem Raum zwischen Bahngleisen und Treppenabgängen. Das war einfach nur höchstgefährlich und stand in keinerlei Verhältnismäßigkeit. Und das dann hinterher mit angeblichen Flaschenwürfen auf Polizisten zu rechtfertigen, von denen aber komischerweise niemand was mitbekommen hat... naja.
Thomas, das ist aber auch ein typisches Phänomen unserer Gesellschaft, was du hier schilderst. Für DICH überschattet dieser Vorfall die gesamte Arbeit der Polizei dieses Tages. Das heißt, die "Arbeit" einiger weniger Polizisten, die aus welchen Gründen auch immer überreagiert haben mögen, sind für dich in der Wertigkeit weitaus schwerwiegender als die Arbeit einiger hundert Kollegen, die an jenem Tag rund um Karlsruhe im Einsatz waren und sich nicht nur richtig verhalten haben, sondern wie hier öfter zu lesen war auch noch höflich und anständig waren.

Auch du bist damit nicht gefeit vor dem Finger, der auf die anderen zeigt und aus einigen Polizisten DIE Polizei macht (wie Mac41 richtig schreibt). Und wenn du das für dich in Anspruch nimmst, wie kannst du es dann den Polizisten, die bei ihrem Fehlverhalten wohl nix anderes bewogen hat als genau dieses Denken ("DIE Fans verhalten sich falsch" und nicht "einige Fans verhalten sich falsch"), zum Vorwurf machen...?

Und so lange dieses Denken nicht auf BEIDEN Seiten endlich mal aufhört, wird in der Tat genau das passieren, was du schreibst, nämlich "dass die Differenzen zwischen Fans und Polizei immer unüberbrückbarer werden" (Zitat deiner Worte).

LG, Christian
Cogito, ergo sum!
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Thomas hat geschrieben: Das es auch anders gehen kann, zeigten die Beamten rund um das Spiel in Karlsruhe ja insbesondere nach dem Spiel. Das war top und wirkliche Deeskalation! Leider wurde das aber für mich deutlich überschattet von dem Einsatz vor dem Spiel, bei dem es wie gesagt definitiv eine zweistellige Anzahl an verletzten FCK-Fans gab, quasi wegen "nichts".

Übrigens war der Sonderzug aus Kaiserslautern keine Horde von "grölenden, besoffenen, pöbelnden Fußballfans" (Zitat von Dir). Ich selbst habe z.B. morgens um 10 Uhr keinen einzigen Betrunkenen gesehen, was nicht ausschließen soll, dass unter den 1.000 Zugfahrern trotzdem welche dabei waren. Es gab sicherlich hier und da Fangesänge, auch mal ein "Karlsruh, Karlsruh, wir scheißen euch zu", aber ob man das als Gröhlen oder Pöbeln werten soll, weiß ich nicht. Jedenfalls rechtfertigt es für mich keinen massiven Pfefferspray- und Schlagstockeinsatz auf engstem Raum zwischen Bahngleisen und Treppenabgängen. Das war einfach nur höchstgefährlich und stand in keinerlei Verhältnismäßigkeit. Und das dann hinterher mit angeblichen Flaschenwürfen auf Polizisten zu rechtfertigen, von denen aber komischerweise niemand was mitbekommen hat... naja.
Genau das ist es, was ich nicht verstehe. Auf der einen Seite sind die Einsatzkräfte ruhig, besonnen, relaxed und können auch mit der schwierigen Situation mit dem Sturm umgehen, und auf der anderen Seite dieser Exzess am Bahnhof.
Eine Erklärung, die u.U. greift könnte sein, das in der Bahn Bundespolizei mit eigener Einsatzleitung und in KA lokale Kräfte mit anderer Leitung eingesetzt waren.
Im übrigen habe ich mit den grölenden.... Fans nicht die in dem Zug direkt ansprechen wollen, sondern meine eigene Erfahrungen aus ganz gewöhnlichen S-Bahn und RE Zügen wiedergegeben, die ich schon so oft erlebte.
Das es auch anders geht, zeigte z.B. die Partie gegen Union, aber auch hier gab es ja einzelne, die von Übergriffen sowohl der Polizei, als von Fans berichteten.
Im übrigen ist unser französischer Kollege harten Polizeieinsatz doch gewöhnt. Gegen eine Horde schwarzer CRS-Kräfte, die sich durch eine Kirmesprügelei durchknüppelt sind deutsche BP's wirklich Waisenknaben.
Hasta la Victoria - siempre!
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

SuperMario hat geschrieben:@Mac41

Ich wundere mich auch über Rossos Aussagen v.a. im Hinblick darauf, dass er vor kurzem (Fürth) noch eine Selbstreinigung der Kurve einforderte, hier jedoch ins gleiche Horn bläst wie die ACAB-Rufer bei anderen Vorfällen. Mag sein, dass hier und da Tendenzen für eine Theorie der Polizeigewalt zu erkennen sind.

Und wenn wir schon den SA-Vergleich hier haben, auch nach '45 hatte doch nie niemand irgendwas getan in der Nazizeit, oder...?
Das tue ich nicht! Ich sag ausdrücklich KEIN ACAB! Und ich bn fassungslos über die Dummheit von FCK-Fans die Böller werfen und Raucher im Familienblock zünden! Raus mit denen! Ganz weit weg!
Man darf die Augen vor Polizeigewalt nicht zumachen, nur weil jedes mal drei oder vier Idioten im Stadion rumrennen.
Dennoch häufen sich seit der WM die Berichtevon marodierenden, provozierenden Polizeieinheiten. Wr reden hier ja nicht über die Karlsruher Stadtpolizei oder Streifenhörnchen, wie wir wssen. Meistens handelt es sich um Bundespolizisten. Ich halte Salamanders These daher für folgerichtig.
Wenn es zu ruhig ist wird von denen as angezettelt um eine Daseinsberechtigung zu haben. Oder wie Salamander sagt, zu "üben".

Der Vergleich mit 1923-33 ist daher aus institutioneller Sicht meiner Meinug nach statthaft. Ich rede nicht über die SS oder die Gestapo, das war später und schlimmer. Viel lieber würde ich nur über Fußball reden. Doch bei fast jedem zweiten Away-Spiel passieren solche Vorfälle, beiderseits. Das frustriert ziemlich. Wie Mac41 sagt, die machen damit auch "meinen" Fußball kaputt. Die Dollbohrer im Block UND die Bundespolizei.

RFD
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
JochenG

Beitrag von JochenG »

Ich denke, dass bei dieser Diskussion auch nicht ausser Acht gelassen werden darf, welche Polizei etwas wo gemacht hat.
Die von Thomas, zu Recht, angeprangerte Aktion wurde, wenn ich das richtig sehe, im Bahnhof und somit von der Bundespolizei ausgeübt.

Ich stand seit 11:15 am Stadion und habe die ganzen Busse ankommen sehen und auch die Einsatzkräfte der Baden-Württembergischen Polizei dort im Auge gehabt.
Für meinen Teil kann ich nur sagen, dass es dort völlig entspannt aussah - abgesehen von dem ein oder anderen Polizeihund der wohl was gegen Lautrer Fans hatte.
Was hier von einem User als "Gefangenentransport" angeprangert wurde empfand ich, von aussen, als sinnvollen und effizienten Transport von Fußballfans vom Bahnhof KA in die Bruchbude Wildpark. Die Busse waren nicht überfüllt, es waren Polizisten an Bord, vor und hinter den Bussen waren Einsatzfahrzeuge mit Blaulicht. Ich hörte, dass es wirklich optimale Organisation war und ein schneller Transport vom Bahnhof ins Stadion.

Was hier manche zur Blocksperre und dem "Einsperren" nach dem Spiel sagen verstehe ich nicht. Ich war in E3 und kam, dank einiger Mauerspechte und dem "Aufgeben" der Ordner früher aus dem Stadion. Dort herrschte das Chaos durch den Sturm. Umgefallene Bäume im Wald. Die Anfahrtstrecke war offenbar blockiert. Lediglich 4 Busse standen vorm Stadion. Diese wurden direkt von den Fans aus den Blöchen E3 und E4 geentert. Dadurch - und durch einige Spezialisten die es nicht verstehen wollen, dass ein Gelenkbus beim Rückwärtsfahren recht unübersichtlich ist und meinen, sie können den Bus schon aufhalten, kam es zur Verzögerung. Dass die Busse rückwärts rausfahren mussten hatte mit den umgestürzten Bäumen zu tun. Man hatte die Busse so gestellt, dass sie direkt rausfahren können. Durch die Bäume ging das aber nun nicht mehr. Ergo mussten sie rückwärts aus dem Bereich vorm Gästeblock raus.
Als dann das Tor vom E1/E2 geöffnet wurde und die Spezialisten an den Cops vorbei sind und blöde Sprüche drauf hatten fiel mir nichts mehr ein.

Ich für meinen Teil fand die gesamte Organisation in Ordnung. Ich hätte es nicht gut gefunden, wenn der KSC Mob nicht durch die Herren in Dunkelgrün davon abgehalten worden wären in den Bereich der Gäste zu gelangen.

Und das hier einige auf der Organisation der Heimfahrt rumhacken will mir auch nicht einleuchten. Leute die Bahn hatte alle Fahrten mehr oder weniger eingestellt. Wo sollen denn mit einem Mal die ganzen Busse herkommen. Das die Busse der Barackler dann letztlich in LU für den Transport Richtung KL verwendet wurden ist doch eine "optimale" Regelung. Ja, es wurde spät. Aber fragt mal die Leute auf den Bahnhöfen im Rhein-Main Gebiet was da abging oder auf dem Frankfurter Flughafen.

Es war ein heisses Derby-Wochenende (DFL + DFB). Der Polizeieinsatz war immens und hatte einen üblen Beigeschmack bei einem Sonderzug. Der Sturm tat sein Übriges, um das Chaos zu komplettieren. Zahlreiche Straßen waren gesperrt, Bahnen fuhren nicht mehr. Also Chaos komplett. Aber letztlich ist jeder zu Hause angekommen.
Ich wollte die Organisation nicht gemacht haben.
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

anonym hat geschrieben:
DeNo91 hat geschrieben:Ich hoffe auf 35.000 + gegen den FSV... realistisches Denken?! :?:
ich glaub NEIN!! ich denke dass wir schon mit 30.000 glücklich sein können. ich hab so das gefühl dass die welle der euphorie noch nicht bei allen angekommen ist. so traurig das auch sein mag! :cry:

Am Samstag werden wieder nur armselige 25000 ins Stadion kommen, da es ja um nichts geht...klar, wir sind ja schon durch!
Aber gegen Augsburg sind sie wieder alle da...A...r! :shock:
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

JochenG hat geschrieben:[...]Der Sturm tat sein Übriges, um das Chaos zu komplettieren. Zahlreiche Straßen waren gesperrt, Bahnen fuhren nicht mehr. Also Chaos komplett. Aber letztlich ist jeder zu Hause angekommen.
Ich wollte die Organisation nicht gemacht haben.
Absolut - und deshalb hätte das Spiel abgesagt gehört. Das Agrument, es würden dann alle zum Waldhof-Spiel gehen, zählt nicht, denn dieses Spiel hätte man genauso absagen MÜSSEN: Ich zumindest wollte bei DEM Sturm nicht mit Zug oder Auto durch den Pfälzer Wald gondeln.

Ich war zur gleichen Zeit nähe Frankfurt unterwegs. Was auch ohne Wald schon gefährlich genug war.
Die Blocksperre zum Rausgehen war die bestmögliche Wiedergutmachung mit dem Hintergrund, dass man das Spiel anscheinend um jeden Preis durchziehen wollte.

Zwar nicht völlig egal, was wann und warum am Bahnhof passierte...
...mir geht es aber sowas von auf den Sack, dass ich immer wieder von Böllern und Rauchbomben lesen muss, die anscheinend aus Reihen von Möchtegern-FCK-Fans kamen. Wie dumm muss man im Hirn noch sein?

Aber noch viel wichtiger ist der Blick auf den nächsten Stolperstein. Ich bin zuversichtlich, dass unsere junge Truppe aus der Art und Weise von Halbzeit 1 gelernt hat. Die sollten jetzt wissen, dass wir nur mit 100 % zum Ziel gelangen. Frankfurt ist ein unangenehmer Gegner, aber definitiv sind 3 Punkte für uns möglich. Also Karten kaufen, anfeuern und versenken!
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
jeffsmart
Beiträge: 2335
Registriert: 08.03.2009, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Busenberg

Beitrag von jeffsmart »

kepptn hat geschrieben:
jeffsmart hat geschrieben:...
Jo, und im übrigen schliesse ich mich Deiner Meinung an, es ist auch mir egal, wer mit dem 1. FC Kaiserslautern in einer Liga spielen darf... 8-)
Es gibt da so nen Depp und ein Milliardärsspielzeug der das aus meiner Sicht nicht darf.
da gebe ich Dir recht, allerdings sollten die generell nicht spielen dürfen...
Con la voluntad de lucha y la meta! Rojo Blanco Rojo, para toda la vida!
SuperMario
Beiträge: 1304
Registriert: 10.08.2006, 07:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: bei Kaiserslautern

Beitrag von SuperMario »

Rossobianco hat geschrieben:
SuperMario hat geschrieben:@Mac41

Ich wundere mich auch über Rossos Aussagen v.a. im Hinblick darauf, dass er vor kurzem (Fürth) noch eine Selbstreinigung der Kurve einforderte, hier jedoch ins gleiche Horn bläst wie die ACAB-Rufer bei anderen Vorfällen. Mag sein, dass hier und da Tendenzen für eine Theorie der Polizeigewalt zu erkennen sind.

Und wenn wir schon den SA-Vergleich hier haben, auch nach '45 hatte doch nie niemand irgendwas getan in der Nazizeit, oder...?
Das tue ich nicht! Ich sag ausdrücklich KEIN ACAB! Und ich bn fassungslos über die Dummheit von FCK-Fans die Böller werfen und Raucher im Familienblock zünden! Raus mit denen! Ganz weit weg!
Man darf die Augen vor Polizeigewalt nicht zumachen, nur weil jedes mal drei oder vier Idioten im Stadion rumrennen.
Dennoch häufen sich seit der WM die Berichtevon marodierenden, provozierenden Polizeieinheiten. Wr reden hier ja nicht über die Karlsruher Stadtpolizei oder Streifenhörnchen, wie wir wssen. Meistens handelt es sich um Bundespolizisten. Ich halte Salamanders These daher für folgerichtig.
Wenn es zu ruhig ist wird von denen as angezettelt um eine Daseinsberechtigung zu haben. Oder wie Salamander sagt, zu "üben".

Der Vergleich mit 1923-33 ist daher aus institutioneller Sicht meiner Meinug nach statthaft. Ich rede nicht über die SS oder die Gestapo, das war später und schlimmer. Viel lieber würde ich nur über Fußball reden. Doch bei fast jedem zweiten Away-Spiel passieren solche Vorfälle, beiderseits. Das frustriert ziemlich. Wie Mac41 sagt, die machen damit auch "meinen" Fußball kaputt. Die Dollbohrer im Block UND die Bundespolizei.

RFD
@Rosso

Das tust du insofern, dass du pauschal eine Gruppe veruteilst (ACAB hier = Bundespolizisten), auch wenn du dich ansonsten inhaltlich von den rauchbombenwerfenden ACAB-Idioten distanzierst. Auch wenn die Theorie statthaft ist (dann frage ich mich allerdings zum einen, warum nicht JEDES Mal bei den Sonderzügen Probleme auftauchen und zum anderen möchte ich zu bedenken geben, dass aus MEINER Erfahrung grade in den Sonderzügen eher randaliert und demoliert wird als bei Busfahrten oder gar Autofahrern; bei letzterem stellt sich also die Frage "Actio - Reactio" oder auch: was war zuerst da?), so gibts ja wohl immer noch mehr als genug Positivbeispiele, die diese These widerlegen.

Das heißt nicht, dass ich hier die Augen davor verschließen will, dass allem Anschein nach v.a. Bundespolizisten dazu neigen, Fehlverhalten zu produzieren (sehen wir mal von den "Bayerischen Horden" als Landesinstitution ab). Ich warne aber davor, auf der anderen Seite bzgl. Staasorgan zu dramatisieren und gleichzeitig das ein oder andere schäbige Gruppenverhalten seitens der Fans damit zu bagatellisieren. Auch so was trägt zu einem Werteverfall bei und hat nur weitere Repressionen zur Folge!

Und wenn wir noch mal beim SA-Vergleich sind, dann hinkt der dann erst recht besonders gewaltig, grade aus institutioneller Sicht, wenn du die (staatliche) Bundespolizei mit einer Horde von Schlägern der Jahre 23-33 vergleichst, die allenfalls Parteiinstitution, bis 1933 aber nie Staatsorgan war. Im übrigen kann ich SA von SS und GeStaPo durchaus trennen, soooo schlecht war ich in Geschichte nicht... :wink: :D
Cogito, ergo sum!
Thomas
Beiträge: 27259
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

@SuperMario:
Das große Teile des Polizeieinsatzes aus meiner Sicht erwähnenswert gut waren, habe ich ja geschrieben, im Forum sowie im Spielbericht. Aber wie gesagt, es wurden viele FCK-Fans verletzt, Du hättest mal die nach Wasser schreienden (wegen Pfefferspray im Gesicht) Leute am Bahnhof sehen sollen. Und mit ein bisschen Pech hätte noch viel schlimmeres passieren können, dafür hätte bei der Massenpanik am Bahnsteig nur einer ins Gleisbett oder auf die Treppen fallen müssen. Oder auch einfach nur so hinfallen und von den drängelnden Massen überrant werden.

Ist so ähnlich wie das Thema Pyro: Die Pyroshows in Nürnberg, Leverkusen usw. sahen cool aus, wurden aber deutlich überschattet von den Verletzten in Bochum, denen man nur gute Besserung wünschen kann. Hier wünsche ich mir ebenso wie bei der Polizeiaktion in Karlsruhe die Bestrafung der Verantwortlichen - wird in beiden Fällen aber wohl leider nicht passieren.

@Mac41 (und JochenG):
In dem ganzen Getümmel fällt es einem schwer, auch noch den Überblick zu behalten, ob es sich jetzt um Bundes- oder Landespolizei handelt. Was ich sagen kann: Der Vorfall am Bahnhof vor dem Spiel wurde verursacht von der BFE-Sondereinheit (von wem auch sonst). Ob Bundes- oder Landespolizei weiß ich nicht, IM Zug waren es jedenfalls Bundespolizisten. Am Heimweg, als der Zug in Ludwigshafen strandete, war es dann aber die BFE-Bundeseinheit aus Bayreuth (USK gibt es in Bayern wohl nur auf Landesebene?!), die vollkommen deeskalierend war, ohne Helme und Gesichtsmasken, Pfefferspray und gezogene Schlagstöcke. Hatte mich schon gewundert, dass es sowas tatsächlich gibt ;) Muss ja auch mal lobend erwähnt werden! Die haben sich sogar freundlich mit den Leuten unterhalten und alles blieb ruhig, obwohl so eine Situation mit mehrstündiger Verspätung ja durchaus Konfliktpotential birgt, wie man z.B. an den Vorfällen zwischen Waldhof und Polizei am Lautrer Hauptbahnhof sieht.


Passend dazu trudelt gerade ein weiterer offener Brief von der Karlsruher Polizei ein, siehe folgender Beitrag...
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Thomas
Beiträge: 27259
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Die Karlsruher Polizei sagt danke…

Hallo FCK-Fans,

ein im wahrsten Sinne des Wortes stürmisches Derby zwischen dem Karlsruher SC und dem 1. FC Kaiserslautern liegt hinter uns.

Das am Spieltag auch über Karlsruhe ziehende Sturmtief „Xynthia“ hat uns allen erhebliche Probleme bereitet und war in dieser massiven Ausprägung für uns so nicht vorhersehbar. Deshalb sind wir froh, dass es trotz zahlreicher umgestürzter Bäume rund um den Wildpark ganz überwiegend bei Sachschäden geblieben ist.

Losgelöst von den Betrachtungen rund um das Unwetter haben wir von der Karlsruher Polizei einen Derbyverlauf ohne größere Störungen erlebt, was wir entscheidend auf das kooperative, friedliche Verhalten aller mitgereisten Fans aus Kaiserslautern zurückführen.

Wir freuen uns, dass unsere Hinweise ankamen und wir überwiegend auf großes Verständnis für die polizeilichen Maßnahmen stießen.

Wir bedanken uns bei allen Anhängern des 1. FC Kaiserslautern für die Zusammenarbeit und die aktive Unterstützung für einen insgesamt friedlichen Spieltag, an dem abgesehen von den Unbilden des Wetters allein die sportliche Auseinandersetzung im Vordergrund stand.
Auch mit Blick auf die erheblichen Beeinträchtigungen und Gefahren durch das Unwetter sprechen wir allen Fans des 1. FCK ein großes Kompliment für die Besonnenheit und die Geduld angesichts der Behinderungen in der Nachspielphase und der Verzögerung beim Bustransfer aus. Wegen zahlreicher umgestürzter Bäume auf dem Weg zum Bahnhof konnten die Busse nur unter erheblichen Einschränkungen verkehren und die Feuerwehr hatte alle Hände voll zu tun, um die Strecke zu räumen.

Dafür bitten wir nochmals um Euer Verständnis.

Mit freundlichen Grüßen

Fritz Rüffel
Einsatzleiter
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
DeNo91
Beiträge: 1625
Registriert: 22.06.2009, 02:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von DeNo91 »

RedPumarius hat geschrieben:
anonym hat geschrieben: ich glaub NEIN!! ich denke dass wir schon mit 30.000 glücklich sein können. ich hab so das gefühl dass die welle der euphorie noch nicht bei allen angekommen ist. so traurig das auch sein mag! :cry:

Am Samstag werden wieder nur armselige 25000 ins Stadion kommen, da es ja um nichts geht...klar, wir sind ja schon durch!
Aber gegen Augsburg sind sie wieder alle da...A...r! :shock:
Könnt ich richtig kotzen... aber du hast recht!
Jedes Mal das Gleiche!
ALSO: SAMSTAG BRAUCHEN UNSERE JUNGS JEDE UNTERSTÜTZUNG!
Nur der FCK !
Thomas
Beiträge: 27259
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

In der Rheinpfalz ist heute übrigens auch ein Artikel zum Drumherum des Karlsruhe-Spiels. Unter dem Titel "Zur Sache: Mit sieben Gelenkbussen für die Bahn eingesprungen" wird der Einsatz der TWK resümiert, die ja zuerst die Mannheimer Fans aus Kaiserslautern abtransportierten und dann unsere Fans auf dem Rückweg in Ludwigshafen abholten. Vielleicht hat den Artikel gerade jemand mit Rheinpfalz-Onlinezugang zur Hand...

Jedenfalls zieht der TWK-Bereichsleiter darin eine erste Bilanz: Die Waldhof-Asis haben die Busse beschädigt (u.a. "Bustüren mit Gewalt aus den Scharnieren gedrückt"), die FCK-Fans haben sich dagegen benommen und teilweise sogar Dank-Mails an die TWK geschrieben.

Also am Wochenende haben sich rund 10.000 FCK-Fans, die unterwegs waren, richtig "gut" benommen. Da finde ich es irgendwie schade, wenn jetzt wegen zwei Böllern und einer wirklich geringfügigen Rauchbombe noch ein Fass aufgemacht werden soll. Die Böller wurden auch definitiv nicht auf Ordner geworfen, Rossobianco. Ich stand selbst im Innenraum, also mittendrin, und da bestand keine Gefahr und niemand (Balljungen, Fotografen, Ordner, Fanbetreuer usw.) hat sich bedroht gefühlt. Trotzdem müssen diese Mega-Böller nicht sein, dem stimme ich hundertprozentig zu, die Teile sind gefährlich und schaden dem Fußball bzw. der Fankultur.

Aber wie gesagt, ich finde am Sonntag haben die FCK-Fans als Gesamtheit ein geradezu leuchtend-positives Verhalten an den Tag gelegt. Und das, obwohl eine Menge Konfliktpotential vorhanden war.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
harryyy
Beiträge: 1213
Registriert: 27.02.2007, 20:58

Beitrag von harryyy »

Thomas hat geschrieben: Aber wie gesagt, ich finde am Sonntag haben die FCK-Fans als Gesamtheit ein geradezu leuchtend-positives Verhalten an den Tag gelegt. Und das, obwohl eine Menge Konfliktpotential vorhanden war.
ja das seh ich auch so, nach allem was ich selbst direkt vor ort oder jetzt eben in der presse danach mitbekommen habe. bin ich froh drum, hatte ich nicht unbedingt erwartet, und ich finde auch gut, dass ein Einsatzleiter das mal explizit so anerkennt. Hoffen wir, dass es positiv ansteckende Wirkung für die Zukunft hat.
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Mac41 hat geschrieben:...das ist keine Verschwörung, sondern es sind einzelne auf beiden Seiten, die in dieser ritualisierten Auseinandersetzung derart übertrieben handeln und den Rest der beiden Gruppen in die Auseinandersetzung hineinziehen.
Das ist für mich der Satz zur Diskussion.
Wenn wir nämlich verloren hätten, hätten genau diese Personen einen Supergau ausgelöst.
Jede Wette.
So jedoch :
Ein Lob an die Einsatzkräfte (bis auf die am Bahnhof), und an uns Fans.
Es geht doch. :wink: :teufel2:
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

Thomas hat geschrieben:Da finde ich es irgendwie schade, wenn jetzt wegen zwei Böllern und einer wirklich geringfügigen Rauchbombe noch ein Fass aufgemacht werden soll. Die Böller wurden auch definitiv nicht auf Ordner geworfen, Rossobianco.
Also bitte, zumindest der 2. Böller ging eindeutig in Richtung der Ordner, Thomas.
Ob der nun tatsächlich aus unserem Block oder dem angrenzenden der Karlsruher kam, habe ich leider nicht gesehen, wohl aber, dass auf beiden Seiten am Zaun, der "uns" von "denen" trennte eine nicht zu vernachlässigende Zahl von Primaten erster Güte stand.
Generell waren am Sonntag einige in rot gekleidete Wesen unterwegs, bei deren Anblick und Verhalten ich mich dann doch nicht mehr über das Niveau in der deutschen Presselandschaft und im TV-Bereich wundere.
Hauptsächlich waren diese Vögel zwischen 14 und 22 Jahre alt und mal so richtig glücklich, dass sie abseits des Alltags, in dem sie Mami fragen müssen, ob sie sich den Teller noch mal voll machen dürfen endlich mal wieder alleine unterwegs waren und Wörter in den Mund nehmen konnten, für die es daheim heißen würde "Arsch gehau und ohne Abendbrot ins Bett!"
Diese mißratenen Bengel nehmen mir so langsam wirklich jeden Spaß am Stadionbesuch...
Genau wie die Szenen vor dem Spiel, wenn sich die "Zaunkönige" mit den nur wenige Meter wegstehenden Karlsruher Choreohelfern einen Wettstreit im "Dumme Gesten machen und dicke Eier andeuten" liefern.
Sollte das mal olympische Disziplin werden, mit der deutschen Ultrakultur sollten wir den Sport beherrschen wie ansonsten nur noch das Frauen-Rodeln.
Gleiches gilt für die Selbstinszenierungen mit Taschentuchwedeln bei einem Tor Vorsprung und 5 verbleibenden Spielminuten + Nachspielzeit und lustigen Hüpfeinlagen, wenn das Team eigentlich Unterstützung bräuchte.
Ich werd wohl langsam zu alt für den Scheiß. Mit 30 :o
Den Polizeieinsatz habe ich nur am Stadion mitbekommen und fand ihn da vorbildlich, dass aber gerade in Zügen oftmals Einzeller der untersten Entwicklungsstufe unterwegs sind, sollte bekannt sein (ich bin noch heute freudig überrascht, dass ich letzte Saison beim Trip nach Duisburg ohne Schläge davon kam, als ich dem Schaffner sagte, ich bräuchte keine Karte, ich sei mit den beiden Kollegen in Grün unterwegs und würde sie in den Dienst einweisen, es sei ihr erster Tag... der Schaffner fands lustig, das Modell "früheres Schulhof- und Pausenopfer" unter den beiden Grünen gar nicht so).
Und eben weil man das weiß und auch Vermutungen wie die hier geäusserten, also Fußballspiele als "Training" für andere Einsätze nicht (völlig) an den Haaren herbeigezogen sind, sollte man dort auch keinen Anlass geben, einen Polizeieinsatz zu provozieren.
Selbst wenn das nur als Gegenreaktion auf Aktionen der Polizei geschieht.
Das ist vergleichbar mit der Meckerei auf dem Platz:
Hat ein Schiri durch das Meckern eines Spielers (und nicht durch Einspruch des Assistenten) einen Elfer, gelbe/rote Karte, Abseitstor etc schon mal seine Entscheidung revidiert?
Nein.
Auch hier greift die Tatsachenentscheidung, die natürlich sehr bitter sein kann.
Das Resultat dieser Entscheidung ist dann aber sehr wohl vom weiteren Ablauf abhängig und endet bei Widerstand eben in dem beschriebenen Einsatz.
Das finde ich auch alles andere als gut, aber verwundern kann das doch keinen mehr, der öfter als 3mal bei einem Auswärtsspiel mit dem Zug angereist ist.
Lautrer Jung
Beiträge: 1916
Registriert: 17.08.2007, 20:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hunsrück

Beitrag von Lautrer Jung »

DeNo91 hat geschrieben:
RedPumarius hat geschrieben:
Am Samstag werden wieder nur armselige 25000 ins Stadion kommen, da es ja um nichts geht...klar, wir sind ja schon durch!
Aber gegen Augsburg sind sie wieder alle da...A...r! :shock:
Könnt ich richtig kotzen... aber du hast recht!
Jedes Mal das Gleiche!
ALSO: SAMSTAG BRAUCHEN UNSERE JUNGS JEDE UNTERSTÜTZUNG!
Samstag wird es ein schweres Spiel werden, als gegen Pauli...
Wir haben ja gesehn wie schwer wir uns tun gegen Mannschaften die nur hinten drin stehn, daher braucht der Verein am Samstag volle UNterstützung!

KAUFT KARTEN UNSRE 11 BRAUCHT VOLLE UNTERSTÜTZUNG...

... solltet ihr an dem Tag zuhause sitzen und bei sky unser spiel schauen, aber die Karten gegen Augsburg schon zuhause haben dann fi**t euch!
Aus Scheisse Gold machen :lol:
Fragile X Factor
Beiträge: 924
Registriert: 07.04.2008, 18:27
Wohnort: Koblenz

Beitrag von Fragile X Factor »

Lautrer Jung hat geschrieben:
... solltet ihr an dem Tag zuhause sitzen und bei sky unser spiel schauen, aber die Karten gegen Augsburg schon zuhause haben dann fi**t euch!
Schön.. Das erzeugt doch ein Zusammengehörigkeitsgefühl, das spornt an... Bei solchen Sprüchen möchte ich den Rest der Saison zu Hause bleiben.. Mach ruhig so weiter.. :nachdenklich:
"Are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite " (Mr. Blonde)

"The biggest thing for me is just to get out on that field. Just to do that will be incredible" (Jonah Lomu)
https://www.youtube.com/watch?v=SWT5I-oAVjY
holländer
Beiträge: 109
Registriert: 08.12.2009, 18:51

Beitrag von holländer »

also ich muss mich kurz mal einklingen!ich bin um halbzwölf mit dem zug in ka eingetroffen und da waren die ordnungskräfte sehr entspannt und alles lief reibungslos!man muss sich halt auch mal an anweisungen halten und es fressen,so bitter es auch ist!ich wäre auch gerne in die halle gegangen um noch etas zu essen.aber es ging halt nicht!die polizei ist eben für unsere sicherheit zuständig.und ich finde es traurig das es soweit gekommen ist das so viele polizisten auf ein fussballspiel fahren müssen!und hallo,kiffen ist eben verboten in deutschland und muss auch bei einem fußballspiel bestraft werden!und da hat sich kein fan einzumischen!wären unßere freunde doch lieber in die raucherzone gegangen,dann wäre es halb so schlimm geworden! :lol:
und jetzt noch etwas zu dem einsperren nach dem spiel.die polizei hat dies zu unserer eigenen sicherheit getan,denn dafür sind sie zuständig!und warum auf dem vorgelände stehen,da dort auch bäume stehen???der stadionsprecher hat gesagt das wir alle auf den rängen bleiben sollen!meines erachtens hätte dieses spiel nie angepfiffen werden dürfen!die gefahr war viel zu groß!
Antworten