
Ich weiß nicht, ob es zusammen passt, aber es war nunmal so. Und nach solchen Vorkommnissen (vor dem Spiel) wundert es mich nicht, dass die Differenzen zwischen Fans und Polizei immer unüberbrückbarer werden. Da muss die Polizei noch sehr viele Anti-Konflikt-Teams einsetzen, die dann auch wirklich gute Arbeit leisten, bevor wieder sowas wie Vertrauen entstehen kann. Ansonsten wird sich die Spirale der Gewalt nur immer weiter drehen, wie man ja heute schon an manchen Vorfällen zwischen Polizisten und Fußballfans in Ostdeutschland erahnen kann. Das es auch anders gehen kann, zeigten die Beamten rund um das Spiel in Karlsruhe ja insbesondere nach dem Spiel. Das war top und wirkliche Deeskalation! Leider wurde das aber für mich deutlich überschattet von dem Einsatz vor dem Spiel, bei dem es wie gesagt definitiv eine zweistellige Anzahl an verletzten FCK-Fans gab, quasi wegen "nichts".Mac41 hat geschrieben:Sorry Thomas, aber das Geschehen aus Karlsruhe vorm Spiel, die Geschichten nach dem Spiel, all das passt nicht richtig zusammen.
BitteMac41 hat geschrieben:Ach da war ja noch was- Spielbericht!
Danke Thomas für den Eindruck vom Spiel, das ich leider nicht selbst miterleben konnte. Er hat mir einiges an Info gegeben.
ich glaub NEIN!! ich denke dass wir schon mit 30.000 glücklich sein können. ich hab so das gefühl dass die welle der euphorie noch nicht bei allen angekommen ist. so traurig das auch sein mag!DeNo91 hat geschrieben:Ich hoffe auf 35.000 + gegen den FSV... realistisches Denken?!
Thomas, das ist aber auch ein typisches Phänomen unserer Gesellschaft, was du hier schilderst. Für DICH überschattet dieser Vorfall die gesamte Arbeit der Polizei dieses Tages. Das heißt, die "Arbeit" einiger weniger Polizisten, die aus welchen Gründen auch immer überreagiert haben mögen, sind für dich in der Wertigkeit weitaus schwerwiegender als die Arbeit einiger hundert Kollegen, die an jenem Tag rund um Karlsruhe im Einsatz waren und sich nicht nur richtig verhalten haben, sondern wie hier öfter zu lesen war auch noch höflich und anständig waren.Thomas hat geschrieben:Ich weiß nicht, ob es zusammen passt, aber es war nunmal so. Und nach solchen Vorkommnissen (vor dem Spiel) wundert es mich nicht, dass die Differenzen zwischen Fans und Polizei immer unüberbrückbarer werden. Da muss die Polizei noch sehr viele Anti-Konflikt-Teams einsetzen, die dann auch wirklich gute Arbeit leisten, bevor wieder sowas wie Vertrauen entstehen kann. Ansonsten wird sich die Spirale der Gewalt nur immer weiter drehen, wie man ja heute schon an manchen Vorfällen zwischen Polizisten und Fußballfans in Ostdeutschland erahnen kann. Das es auch anders gehen kann, zeigten die Beamten rund um das Spiel in Karlsruhe ja insbesondere nach dem Spiel. Das war top und wirkliche Deeskalation! Leider wurde das aber für mich deutlich überschattet von dem Einsatz vor dem Spiel, bei dem es wie gesagt definitiv eine zweistellige Anzahl an verletzten FCK-Fans gab, quasi wegen "nichts".
Übrigens war der Sonderzug aus Kaiserslautern keine Horde von "grölenden, besoffenen, pöbelnden Fußballfans" (Zitat von Dir). Ich selbst habe z.B. morgens um 10 Uhr keinen einzigen Betrunkenen gesehen, was nicht ausschließen soll, dass unter den 1.000 Zugfahrern trotzdem welche dabei waren. Es gab sicherlich hier und da Fangesänge, auch mal ein "Karlsruh, Karlsruh, wir scheißen euch zu", aber ob man das als Gröhlen oder Pöbeln werten soll, weiß ich nicht. Jedenfalls rechtfertigt es für mich keinen massiven Pfefferspray- und Schlagstockeinsatz auf engstem Raum zwischen Bahngleisen und Treppenabgängen. Das war einfach nur höchstgefährlich und stand in keinerlei Verhältnismäßigkeit. Und das dann hinterher mit angeblichen Flaschenwürfen auf Polizisten zu rechtfertigen, von denen aber komischerweise niemand was mitbekommen hat... naja.
Genau das ist es, was ich nicht verstehe. Auf der einen Seite sind die Einsatzkräfte ruhig, besonnen, relaxed und können auch mit der schwierigen Situation mit dem Sturm umgehen, und auf der anderen Seite dieser Exzess am Bahnhof.Thomas hat geschrieben: Das es auch anders gehen kann, zeigten die Beamten rund um das Spiel in Karlsruhe ja insbesondere nach dem Spiel. Das war top und wirkliche Deeskalation! Leider wurde das aber für mich deutlich überschattet von dem Einsatz vor dem Spiel, bei dem es wie gesagt definitiv eine zweistellige Anzahl an verletzten FCK-Fans gab, quasi wegen "nichts".
Übrigens war der Sonderzug aus Kaiserslautern keine Horde von "grölenden, besoffenen, pöbelnden Fußballfans" (Zitat von Dir). Ich selbst habe z.B. morgens um 10 Uhr keinen einzigen Betrunkenen gesehen, was nicht ausschließen soll, dass unter den 1.000 Zugfahrern trotzdem welche dabei waren. Es gab sicherlich hier und da Fangesänge, auch mal ein "Karlsruh, Karlsruh, wir scheißen euch zu", aber ob man das als Gröhlen oder Pöbeln werten soll, weiß ich nicht. Jedenfalls rechtfertigt es für mich keinen massiven Pfefferspray- und Schlagstockeinsatz auf engstem Raum zwischen Bahngleisen und Treppenabgängen. Das war einfach nur höchstgefährlich und stand in keinerlei Verhältnismäßigkeit. Und das dann hinterher mit angeblichen Flaschenwürfen auf Polizisten zu rechtfertigen, von denen aber komischerweise niemand was mitbekommen hat... naja.
Das tue ich nicht! Ich sag ausdrücklich KEIN ACAB! Und ich bn fassungslos über die Dummheit von FCK-Fans die Böller werfen und Raucher im Familienblock zünden! Raus mit denen! Ganz weit weg!SuperMario hat geschrieben:@Mac41
Ich wundere mich auch über Rossos Aussagen v.a. im Hinblick darauf, dass er vor kurzem (Fürth) noch eine Selbstreinigung der Kurve einforderte, hier jedoch ins gleiche Horn bläst wie die ACAB-Rufer bei anderen Vorfällen. Mag sein, dass hier und da Tendenzen für eine Theorie der Polizeigewalt zu erkennen sind.
Und wenn wir schon den SA-Vergleich hier haben, auch nach '45 hatte doch nie niemand irgendwas getan in der Nazizeit, oder...?
anonym hat geschrieben:ich glaub NEIN!! ich denke dass wir schon mit 30.000 glücklich sein können. ich hab so das gefühl dass die welle der euphorie noch nicht bei allen angekommen ist. so traurig das auch sein mag!DeNo91 hat geschrieben:Ich hoffe auf 35.000 + gegen den FSV... realistisches Denken?!
Absolut - und deshalb hätte das Spiel abgesagt gehört. Das Agrument, es würden dann alle zum Waldhof-Spiel gehen, zählt nicht, denn dieses Spiel hätte man genauso absagen MÜSSEN: Ich zumindest wollte bei DEM Sturm nicht mit Zug oder Auto durch den Pfälzer Wald gondeln.JochenG hat geschrieben:[...]Der Sturm tat sein Übriges, um das Chaos zu komplettieren. Zahlreiche Straßen waren gesperrt, Bahnen fuhren nicht mehr. Also Chaos komplett. Aber letztlich ist jeder zu Hause angekommen.
Ich wollte die Organisation nicht gemacht haben.
da gebe ich Dir recht, allerdings sollten die generell nicht spielen dürfen...kepptn hat geschrieben:Es gibt da so nen Depp und ein Milliardärsspielzeug der das aus meiner Sicht nicht darf.jeffsmart hat geschrieben:...
Jo, und im übrigen schliesse ich mich Deiner Meinung an, es ist auch mir egal, wer mit dem 1. FC Kaiserslautern in einer Liga spielen darf...
@RossoRossobianco hat geschrieben:Das tue ich nicht! Ich sag ausdrücklich KEIN ACAB! Und ich bn fassungslos über die Dummheit von FCK-Fans die Böller werfen und Raucher im Familienblock zünden! Raus mit denen! Ganz weit weg!SuperMario hat geschrieben:@Mac41
Ich wundere mich auch über Rossos Aussagen v.a. im Hinblick darauf, dass er vor kurzem (Fürth) noch eine Selbstreinigung der Kurve einforderte, hier jedoch ins gleiche Horn bläst wie die ACAB-Rufer bei anderen Vorfällen. Mag sein, dass hier und da Tendenzen für eine Theorie der Polizeigewalt zu erkennen sind.
Und wenn wir schon den SA-Vergleich hier haben, auch nach '45 hatte doch nie niemand irgendwas getan in der Nazizeit, oder...?
Man darf die Augen vor Polizeigewalt nicht zumachen, nur weil jedes mal drei oder vier Idioten im Stadion rumrennen.
Dennoch häufen sich seit der WM die Berichtevon marodierenden, provozierenden Polizeieinheiten. Wr reden hier ja nicht über die Karlsruher Stadtpolizei oder Streifenhörnchen, wie wir wssen. Meistens handelt es sich um Bundespolizisten. Ich halte Salamanders These daher für folgerichtig.
Wenn es zu ruhig ist wird von denen as angezettelt um eine Daseinsberechtigung zu haben. Oder wie Salamander sagt, zu "üben".
Der Vergleich mit 1923-33 ist daher aus institutioneller Sicht meiner Meinug nach statthaft. Ich rede nicht über die SS oder die Gestapo, das war später und schlimmer. Viel lieber würde ich nur über Fußball reden. Doch bei fast jedem zweiten Away-Spiel passieren solche Vorfälle, beiderseits. Das frustriert ziemlich. Wie Mac41 sagt, die machen damit auch "meinen" Fußball kaputt. Die Dollbohrer im Block UND die Bundespolizei.
RFD
Könnt ich richtig kotzen... aber du hast recht!RedPumarius hat geschrieben:anonym hat geschrieben: ich glaub NEIN!! ich denke dass wir schon mit 30.000 glücklich sein können. ich hab so das gefühl dass die welle der euphorie noch nicht bei allen angekommen ist. so traurig das auch sein mag!
Am Samstag werden wieder nur armselige 25000 ins Stadion kommen, da es ja um nichts geht...klar, wir sind ja schon durch!
Aber gegen Augsburg sind sie wieder alle da...A...r!
ja das seh ich auch so, nach allem was ich selbst direkt vor ort oder jetzt eben in der presse danach mitbekommen habe. bin ich froh drum, hatte ich nicht unbedingt erwartet, und ich finde auch gut, dass ein Einsatzleiter das mal explizit so anerkennt. Hoffen wir, dass es positiv ansteckende Wirkung für die Zukunft hat.Thomas hat geschrieben: Aber wie gesagt, ich finde am Sonntag haben die FCK-Fans als Gesamtheit ein geradezu leuchtend-positives Verhalten an den Tag gelegt. Und das, obwohl eine Menge Konfliktpotential vorhanden war.
Das ist für mich der Satz zur Diskussion.Mac41 hat geschrieben:...das ist keine Verschwörung, sondern es sind einzelne auf beiden Seiten, die in dieser ritualisierten Auseinandersetzung derart übertrieben handeln und den Rest der beiden Gruppen in die Auseinandersetzung hineinziehen.
Also bitte, zumindest der 2. Böller ging eindeutig in Richtung der Ordner, Thomas.Thomas hat geschrieben:Da finde ich es irgendwie schade, wenn jetzt wegen zwei Böllern und einer wirklich geringfügigen Rauchbombe noch ein Fass aufgemacht werden soll. Die Böller wurden auch definitiv nicht auf Ordner geworfen, Rossobianco.
Samstag wird es ein schweres Spiel werden, als gegen Pauli...DeNo91 hat geschrieben:Könnt ich richtig kotzen... aber du hast recht!RedPumarius hat geschrieben:
Am Samstag werden wieder nur armselige 25000 ins Stadion kommen, da es ja um nichts geht...klar, wir sind ja schon durch!
Aber gegen Augsburg sind sie wieder alle da...A...r!
Jedes Mal das Gleiche!
ALSO: SAMSTAG BRAUCHEN UNSERE JUNGS JEDE UNTERSTÜTZUNG!
Schön.. Das erzeugt doch ein Zusammengehörigkeitsgefühl, das spornt an... Bei solchen Sprüchen möchte ich den Rest der Saison zu Hause bleiben.. Mach ruhig so weiter..Lautrer Jung hat geschrieben:
... solltet ihr an dem Tag zuhause sitzen und bei sky unser spiel schauen, aber die Karten gegen Augsburg schon zuhause haben dann fi**t euch!