
Betze-Hermann hat geschrieben:Ich wills ja tun werde aber mit Bierbechern von irgendwelchen Idioten die hinter mir stehen beworfen weil sie nichts sehen wenn ich meine Riesenfahne schwenken will.
Seb hat geschrieben:Betze-Hermann hat geschrieben:Ich wills ja tun werde aber mit Bierbechern von irgendwelchen Idioten die hinter mir stehen beworfen weil sie nichts sehen wenn ich meine Riesenfahne schwenken will.
bist du der schwenker aus 6.1 richtung 7er? dann hab ich das auch mitbekommen, war wohl etwas übertrieben. gibt aber so einige die sich über die fahne aufregen, wenn du sie ungefährt 15sec schwenkst und dann 2min brauchst umse wieder aufzurollen bis die sicht wieder frei ist. nichts für ungut.
Manuel W. hat geschrieben:Habe folgende e-Mail über das Kontaktformular an den FCK gesandt:
Sehr geehrte Damen und Herren,
Als jahrelanger Inhaber einer Dauerkarte, denke ich mit Recht behaupten zu können, dass mein Herz am FCK hängt und das ich wie viele andere auch ein Teil des Herzens der Pfalz, dem 1. FCK, bin.
Mit großen Bedenken muss ich leider in den vergangenen Wochen beobachten, dass ein wichtiges Spiel nach dem anderen vergeigt wird. Niederlagen und Unentschieden durch die Bank weg schön geredet werden, mit dem Hinblick auf Punkte, die unsere Gegner um den Aufstieg haben liegen lassen.
Alle diese Ausreden haben uns nicht auf den erhofften und ersehnten Platz 3 in der Tabelle gebracht. Spielerich sind die Leistungen der Mannschaft unterirdisch !! In den letzten beiden Spielen haben wir 1:7 Tore kassiert und keine Punkte eingefahren!
Hier gebe ich die Hauptschuld unserem Trainer Wolfgang Wolf, da dieser auch nach der gestrigen SCHMERZHAFTEN Niederlage der Mannschaft ein gutes Spiel atestiert und anscheinend den Sinn für die Realität verloren hat, da der FCK es nicht fertig gebracht hat in 90 Minuten gefährlich auf das Tor des Gegners zu schießen. So steigen wir, das Herz der Pfalz nicht auf.
Ich habe für mich als Konsquenz dieser spielerischen, zum Teil auch sportlichen Talfahrt entschieden, solange der verantwortliche Trainer Wolfgang Wolf heist, das Fritz Walter Stadion nicht mehr zu besuchen.
In der Hoffnung auf bessere Zeiten
Manuel W.
Habe folgende e-Mail über das Kontaktformular an den FCK gesandt:
Sehr geehrte Damen und Herren,
Als jahrelanger Inhaber einer Dauerkarte, denke ich mit Recht behaupten zu können, dass mein Herz am FCK hängt und das ich wie viele andere auch ein Teil des Herzens der Pfalz, dem 1. FCK, bin.
Mit großen Bedenken muss ich leider in den vergangenen Wochen beobachten, dass ein wichtiges Spiel nach dem anderen vergeigt wird. Niederlagen und Unentschieden durch die Bank weg schön geredet werden, mit dem Hinblick auf Punkte, die unsere Gegner um den Aufstieg haben liegen lassen.
Alle diese Ausreden haben uns nicht auf den erhofften und ersehnten Platz 3 in der Tabelle gebracht. Spielerich sind die Leistungen der Mannschaft unterirdisch !! In den letzten beiden Spielen haben wir 1:7 Tore kassiert und keine Punkte eingefahren!
Hier gebe ich die Hauptschuld unserem Trainer Wolfgang Wolf, da dieser auch nach der gestrigen SCHMERZHAFTEN Niederlage der Mannschaft ein gutes Spiel atestiert und anscheinend den Sinn für die Realität verloren hat, da der FCK es nicht fertig gebracht hat in 90 Minuten gefährlich auf das Tor des Gegners zu schießen. So steigen wir, das Herz der Pfalz nicht auf.
Ich habe für mich als Konsquenz dieser spielerischen, zum Teil auch sportlichen Talfahrt entschieden, solange der verantwortliche Trainer Wolfgang Wolf heist, das Fritz Walter Stadion nicht mehr zu besuchen.
In der Hoffnung auf bessere Zeiten
Manuel W.
OWL-Teufel hat geschrieben:Wir sind schon lange keine Einheit mehr,weder auf dem Platz noch in der Kurve noch sonstwo!
Am Montag war ich auch mal wieder im Gedanken versunken,nie wieder zum Spiel zu gehen!Aber es wird gegen Fürth wieder so sein wie im Film "Fußball ist unser Leben"...egal was passiert,ich werde da sein und meine Kumpels um mich rum ebenso!Den Gedanken,nicht mehr hinzugehen,hatte ich schon öfter,gerade in den letzten Jahren!Aber tatsächlich passieren wird das NIEMALS!
Marburg-Teufel hat geschrieben:Tote Teufel
Der 1.FC Kaiserslautern muss sich nach 0:3-Niederlage gegen Duisburg wohl mit weiterem Zweitligajahr arrangieren
Von Daniel Meuren (Kaiserslautern)
Immerhin in der Halbzeit durften die Fans des 1.FC Kaiserslautern vom Bundesligaaufstieg ihrer Roten Teufel träumen. Stadionsprecher Horst Schömbs begrüßte auf den Tribünen die Basketballer des Vereins, die aus eigener Kraft den Aufstieg in die Erstklassigkeit schaffen können. Was die Korbjäger noch in der eigenen Wurfhand haben, das haben die kickenden Klubkollegen am Montagabend mit den Füßen in weite Ferne getreten...
Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04. April 2007, Seite 22
KL1900 hat geschrieben:Habe folgende e-Mail über das Kontaktformular an den FCK gesandt:
Sehr geehrte Damen und Herren,
Als jahrelanger Inhaber einer Dauerkarte, denke ich mit Recht behaupten zu können, dass mein Herz am FCK hängt und das ich wie viele andere auch ein Teil des Herzens der Pfalz, dem 1. FCK, bin.
Mit großen Bedenken muss ich leider in den vergangenen Wochen beobachten, dass ein wichtiges Spiel nach dem anderen vergeigt wird. Niederlagen und Unentschieden durch die Bank weg schön geredet werden, mit dem Hinblick auf Punkte, die unsere Gegner um den Aufstieg haben liegen lassen.
Alle diese Ausreden haben uns nicht auf den erhofften und ersehnten Platz 3 in der Tabelle gebracht. Spielerich sind die Leistungen der Mannschaft unterirdisch !! In den letzten beiden Spielen haben wir 1:7 Tore kassiert und keine Punkte eingefahren!
Hier gebe ich die Hauptschuld unserem Trainer Wolfgang Wolf, da dieser auch nach der gestrigen SCHMERZHAFTEN Niederlage der Mannschaft ein gutes Spiel atestiert und anscheinend den Sinn für die Realität verloren hat, da der FCK es nicht fertig gebracht hat in 90 Minuten gefährlich auf das Tor des Gegners zu schießen. So steigen wir, das Herz der Pfalz nicht auf.
Ich habe für mich als Konsquenz dieser spielerischen, zum Teil auch sportlichen Talfahrt entschieden, solange der verantwortliche Trainer Wolfgang Wolf heist, das Fritz Walter Stadion nicht mehr zu besuchen.
In der Hoffnung auf bessere Zeiten
Manuel W.
Marburg-Teufel hat geschrieben:Tote Teufel
Der 49 Jahre alte Fußballlehrer fordert Veränderungen in der medizinischen Abteilung, der er die Langzeitausfälle mehrerer Stammkräfte anlastet. Zudem will Wolf in den kommenden Spielen mit Blick auf die Zukunft vermehrt mit jungen Spielern agieren.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04. April 2007, Seite 22
Marburg-Teufel hat geschrieben:Tote Teufel
Der 1.FC Kaiserslautern muss sich nach 0:3-Niederlage gegen Duisburg wohl mit weiterem Zweitligajahr arrangieren
Von Daniel Meuren (Kaiserslautern), Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04. April 2007, Seite 22