Forum

FCK muss Millionen-Rückzahlung leisten (Mannheimer Morgen)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
pavel-kuka
Beiträge: 102
Registriert: 04.11.2007, 18:57

Beitrag von pavel-kuka »

Tja, die Geister der Vergangenheit sind immer noch nicht gänzlich vertrieben. Es treibt einem immer wieder die Zornesröte ins Gesicht, wenn man von solchen Sachen hört - in einem ersten Reflex will man das Geld den Jäggis und Friedrichs persönlich aus den Taschen schütteln...

Wie viele der Vorschreiber frage ich mich: Wann ist damit endlich Schluss, wann die letzte Altlast getilgt?!

Dass sich das auf die Mannschaft auswirkt, glaube ich nur bedingt - es könnte sich vielleicht auf die Transferpolitik und die Vertragsverlängerungen auswirken, bspw. war rings um das Spiel am Montag ja davon die Rede, dass Jendrisek anscheinend nicht am Angebot des Vereins interessiert ist, jedenfalls derzeit nicht - SK meinte aber, man würde nicht mehr nachlegen (können). Selbst im Falle des Aufstiegs werden wohl keine großartigen finanziellen Sprünge gemacht werden - aber das war schon vor dieser unschönen Meldung klar. Der Verein wird weitere 5-6 Jahre kleine Brötchen backen, bis alles saniert ist. Hoffentlich kann sich der FCK in der Zeit dennoch in Liga 1 etablieren.
Filderteufel
Beiträge: 144
Registriert: 14.07.2008, 12:29
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: FILDERSTADT

Beitrag von Filderteufel »

würde auch was spenden!
zwei DK haben wir schon, werden uns noch als Mitglied anmelden

ich hoffe auch, dass diese sch... Nachrichten bald aufhören werden!
kanns echt nicht mehr hören! vorallem dass es jetzt die Leute ausbaden müssen, die sich wirklich den Arsch für den FCK aufreißen, um den Verein zu retten... und andere lachen sich ins fäustchen mit ihren prall gefüllten Konten, die den FCK als Melkkuh benutzt haben!!

200€ an den FCK!
betze-weck
Beiträge: 1598
Registriert: 15.03.2007, 19:52
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von betze-weck »

Und wenn man glaubt "Uns stoppt nichts mehr" kommt von irgendwo 'ne Altlast her!

Mein immerwährender "Dank" an die vormals Verantwortlichen. Bevor Ihr also nochmals in Interviews die missverständenen Märtyrer mimt (wie letztes Jahr in der 11Freunde-Serie über den FCK), bleibt lieber auf immer und ewig in Euren Rattenlöchern und haltet einfach nur die Fresse!

Und ich Wandkachel dachte schon, meine Signatur wäre nicht mehr zeitgemäß..... :?
FCK - Die wohl effektivste Domina der Welt!
Bild
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Und jährlich grüßt das Murmeltier...

Und so geraten wir wieder einmal in die Schlagzeilen,die Leichen werden immer und immer wieder nach oben gespült.Der jetzige Vorstand hat wahrlich eine Sisyphus-Arbeit zu bewältigen und ich wünsche ihm viel Kraft und Geschick dabei.

Auch mein Dank gilt allen,die sich an dem FCK so vergangen haben :?
derhonkel

Beitrag von derhonkel »

Vor allem wenn man die Ironie betrachtet... die Führungsriege, die selbst eine Vereinbarung mit dem Finanzamt getroffen hat bezgl. einer Steuerrückzahlung wegen Unregelmäßigkeiten bei Spielertransfers - sorgt jetzt für eine erneute Steuerrückzahlung wegen Unregelmäßigkeiten bei Spielertransfers...

Wenns net so traurig wär...

Edith ist noch was aufgefallen:
Suu* hat geschrieben: [D] 2 Spieler verkaufen müssen um das Geld wieder Reinholen zu können.
(Mir fällt da Spontan mal Amedick ein)
Könnte schwer werden, hat der nicht nur einen Vertrag bis 2o1o?

Edith nochmal: Vertrag bis 30. Juni 2o11. Laut DBB
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

Also wenn ich das mal richtig verstehe, müssen wir jetzt das zahlen, womit wir eh gerechnet haben und dessen Verlust wir bereits ausgewiesen haben.(Korrigiert um Rückstellungen für entlassenes Personal)

Kann es dann nicht sein, dass hier nur gerade ein Aufstand gemacht wird, um etwas weniger Stadionmiete zu zahlen?

2,3 Millionen sind viel Geld, klar. Aber über welchen Zeitraum kann man sowas im Normalfall zurückzahlen? 5 Jahre? 10 Jahre? Dann siehts doch gar nichtmehr so wild aus. Nach 3 Jahren Bundesliga lachen wir über solche Beträge.


Was mich weitaus mehr beunruhigt ist, dass wir irgendwann die Mietkürzungen zurück zahlen müssen. Wie viel ist das mittlerweile? Rund 7 Millionen?
Zuletzt geändert von Seb am 05.02.2010, 09:59, insgesamt 1-mal geändert.
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Es täte uns allen aber auch mal ganz gut, jetzt nicht in diese Fast-Resignation zu verfallen und den Teufel in Form des Überspringens der schlechten finanziellen Meldungen auf die sportlichen Leistungen an die Wand zu malen.

Halten wir zunächst mal klipp und klar fest, dass unsere JETZIGE Führung nichts dafür kann. Im Gegenteil, sie gehen sehr offen mit der Sache um. Die negativen Schlagzeilen bleiben zwar hängen, man sollte sie aber doch (auch von unserer Seite) bitte in die richtigen Kanäle, sprich: zu den "richtigen" Verantwortlichen weiterleiten.

Solange die Spieler ihr Geld bekommen, sehe ich sportlich wenig Gefahr. Vielleicht schon eher für die nächste Saison, denn man braucht ja auch Geld, um Spieler zu halten oder zu verpflichten. Allerdings ist es ja nicht so, dass wir diese 2.3 Mio eigentlich in Sam investieren wollten und das nun nicht können - so 1:1 ist die Sache sicher nicht zu sehen.

Was ja auch immer wieder anklingt ist, dass man offensichtlich sogar mit den Finanzämtern reden kann, was beispielsweise eine annehmbare "Ratenzahlung" angeht.

Wenn auch dieses Thema wirklich langsam nervt und man kaum noch durchblickt, warum wir wofür und wann wieviel an wen auch immer zu zahlen haben. Bleibt mal alle auf dem Teppich!
Dies ist auch wieder mal eine gute Gelegenheit, nicht immer "nur" Stefan Kuntz' mühsame Arbeit zu loben - was wäre Kuntz eigentlich ohne Ohlinger in diesen Fragen?
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
Steffbert
Beiträge: 2765
Registriert: 31.01.2008, 15:28
Wohnort: Auswärts
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffbert »

salamander hat geschrieben:Wenn wir nicht aufsteigen, ist der Verein tot.
Wir können unsere Leidensfrist noch etwas verlängern, indem wir Leistungsträger veräußern (siehe auch Situation bei Arminia Bielefeld). Eine wirkliche Perspektive scheint mir aber auch nur der sofortige Aufstieg zu sein.
Stop living in the past
Dr. diab. rub.
Beiträge: 1037
Registriert: 14.08.2008, 13:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Dr. diab. rub. »

Das sind die hoffentlich letzten Nachbeben aus der Ära der Männer mit einem Mangel an Durchblick, einem Namen wie ein Putzmittel und mit Träumen von der großen Politbühne.

Wie sieht es für die Schweizer Jahre bis 2006 aus? Besteht dort auch Bedarf an Altlastenabbau?

Als kleiner Fan habe ich meinen Beitrag zur Sanierung in Form von Kartenkäufen für die nächsten Spiele geleistet und werde gerne mithelfen, den FCK zum Aufstieg zu schreien.
Dies ist keine Signatur.
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Schatten der Vergangenheit....

Mein Gott. Ich hoffe inständig, dass dies die letzt Leiche war, die noch im Keller des Betze gelagert wurde.
Tja betze-weck, deine Signatur hat noch nicht ausgedient. Es könnte uns ja zu wohl werden.

Ich kann auch nur nochmals meine allerverabschäuendsten "Dank" an die ehemalige Führungsriege aussprechen. Der Teufel soll sie holen!

Und schon versuch ich mal das positve rauszulesen: Erst mal sollten wir froh sein, dass es "nur" 2,3 Mios sind anstatt der befürchteten 3-4. Dann gehe ich doch schwer von aus, dass Herr Ohlinger, trotz der Rückstellungen eine Lösung bezüglich der Zahlungen mit dem Finanzamt ausmacht. Ich gehe mal von einer Ratenzahlung aus, somit ist die Belastung im jeweiligen Jahr nicht ganz so hoch. Außerdem sollte dies Kuntz in seiner Verhandlungsposition bezüglich der Mietminderung stärken. Auch mit der Außendarstellung seh ich nicht ganz so schwarz. Klar ist im ersten Moment wieder das Gerede vom Armeleuteklub, der Kirchenmaus und von Chaoslautern wieder da, aber wenn dies der letzte Schatten aus der Vergangenheit war, kann Stefan Kuntz nun mit ein komplett sanierten und auf stabilen (Führungs-)Beinen stehenden Verein bei potentiellen Sponsoren hausieren gehen. Er muss es nur gescheit verkaufen und ich denke das kann er packen.
Dennoch sehe ich auch im Aufstieg der Weisheit letzter Schluss. Die Notwendigkeit steigt. Von daher sollten wir die Mannschaft weiter unterstützen, damit dieses Ziel erreicht wird. Mit dem Aufstieg geht vieles leichter. Sollte es nicht klappen, wird nächste Saison wieder weniger Geld für Spieler zur Verfügung stehen. Da wäre dann wieder das Know-how unserer Führungsriege gefragt. Aber soweit will ich momentan noch nicht denken.

Abschließend bleibt noch zu sagen:

Wir sind nicht tot! Wir fangen gerade wieder an zu Leben.

Auf 3 Punkte gegen Paderborn!
:teufel2:
Zuletzt geändert von FCK-Ralle am 05.02.2010, 10:53, insgesamt 1-mal geändert.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Seit1969
Beiträge: 3683
Registriert: 17.10.2009, 07:55

Beitrag von Seit1969 »

sven69 hat geschrieben:
FCK-Michi hat geschrieben:goodbye fritz walter stadion... :weinen:
Ich habe noch nie gesagt "ich gehe ins Fritz-Walter-Stadion". Für mich war's und ist's immer noch der "Betze". Daher kann ich auch die Aufregung nicht verstehen. Ich hätte den Namen schon vor 5 Jahren für 5 bis 10 Jahre verkauft. Wir brauchen das Geld mehr denn je - gerade jetzt !
So sehe ich das auch und so geht es mir seit ich auf den Betzeund zm FCK gehe.
Der Verkauf der Namensrechte muss und wird dem Verein die notwendigen finanziellen Mittel bringen. Natürlich werden die interessierten Unternehmen der Stadt Kaiserslautern die notwendigen Summen nicht zahlen können und wollen. Es wäre auch aus anderen, lokalpoitischen Gesichtspunkten nicht der richtige Namenspartner. Wenn der Schritt schon gemacht wird, dann richtig. Der FCK benötigt eine strategischen Partner der nicht schon bei einem niedrigen 1-stelligen Millionenbetrag seinen Schwanz einkneift und einen Oberbürgermeister als Aufsichtsratsvorsitzenden hat.

So gerne auch ich mich in Tradition oder Erinnerungen an vergangene große Zeiten suhle, beide schießen nun mal keine Tore mehr.
Es ist Zeit zu handeln um dem Verein Optionen zu ermöglichen und vom Tropf der Stadt sowie ihrer zerstrittenen Ratsfraktionen wegzukommen. Aus einer Position der Stärke kann der Verein auch daran denken einen neuen, der jeweiligen Situation angepassten Miet/Pachtvertrag aushandeln.
Fritz Walter war ein Kind der Stadt und Spieler seines FCK. Die Erinnerung und ihm gebührende Ehre muss nicht zwangsweise mit seinem Namen auf dem Eingang eines Stadion verbunden sein.

Für diejenigen die es immer noch nicht glauben, obwohl sicherlich schon öfter gesehen und gelesen:
Nicht der Schwanz wedelt mit dem Hund, sondern ....... :!:
Fly with the eagle or scratch with the chicken
camelsepp
Beiträge: 2
Registriert: 27.05.2009, 10:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Schopp

Beitrag von camelsepp »

Hallo Leute, so weit ich das noch weiß, hat doch SK für die Zeit nach 2003 auch gleich noch Prüfungen beabtragt.

Das hat er gemacht, wo klar war, das wir für die Jahre 2001-2003 Nachzahlungen erwarten.

Korrigiert mich wenn ich falsch liege
Betzegeist
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Wer sagt eigentlich, dass in den Jahren 2004-2008, die ja noch geprüft werden sollen damit endgültig Klarheit herrscht, nicht auch noch was hochkommt?

Kuntz meinte zwar, dass da nicht mehr viel zu erwarten ist, da der Verein nur noch Verluste gemacht hat. Aber was ist, wenn diese Verluste durch ein paar schlaue Buchhaltungstricks von unseren Finanzjongleuren Jäggi und Göbel künstlich hingebogen wurden um Steuern zu sparen?

Rechtswidrige Abschreibungen könnten uns da doch genauso treffen.

Also ich warte noch auf das Ergebnis dieser Prüfungen bevor ich die Schampusflasche köpfe und das Ende der Schreckgespenster aus der Vergangenheit feiere.
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

rote teufel mittelsachsen hat geschrieben: Wir haben genug Geld in die Schweiz gebracht aber leider stehen steht nicht unser Namen drauf wenn du verstehst was ich meine. :nachdenklich:
Gut gesagt ...
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
Aebbes
Beiträge: 561
Registriert: 12.04.2007, 00:34

Beitrag von Aebbes »

camelsepp hat geschrieben:Hallo Leute, so weit ich das noch weiß, hat doch SK für die Zeit nach 2003 auch gleich noch Prüfungen beabtragt.

Das hat er gemacht, wo klar war, das wir für die Jahre 2001-2003 Nachzahlungen erwarten.

Korrigiert mich wenn ich falsch liege
Nein, Du liegst nicht falsch und ja, da kommt noch was.
Da der FCK entsprechende Planungssicherheit haben möchte, hat er beim Finanzamt auch gleich eine Betriebsprüfung für die Jahre Jahre 2004 bis 2007 beantragt. Diese kann jedoch erst nach den jetzigen Prüfungen, also frühestens im kommenden Jahr erfolgen.
http://www.der-betze-brennt.de/aktuell/ ... tikel=4453
toni1985
Beiträge: 67
Registriert: 29.08.2007, 05:02

Beitrag von toni1985 »

Komplizierte Sachen mit dem Stadionnamen. Finanziell zwar mehr oder weniger notwenig, aber überlegt euch mal, wie sich das vorm Spiel anhören würde bei der Ansage: Herzlich Wilkommen in der ...-Arena, meiner Meinung nach geht da einiges an Flair verloren...

Wie man den FCK jetzt (und auch schon in der Hinrunde) unterstützen könnte, wär z.B. durch Kartenkäufe, bzw. Besuch der Spiele=> Hätte sogar doppelte Wirkung!

Find schon schade, dass Düsseldorf jetzt den (selbst aufgestellten) Besucherrekord der diese Saison knacken wird. Gestern waren 43.000 Karten verkauft.
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

salamander hat geschrieben:
Wenn wir nicht aufsteigen, ist der Verein tot.

und die Stadt auch...
Goalie
Beiträge: 60
Registriert: 12.08.2006, 11:40

Beitrag von Goalie »

Thomas hat geschrieben:Die Rückstellung in der Bilanz beträgt insgesamt 2,447 Millionen Euro. Darin enthalten ist allerdings nicht nur die damals geschätzte Steuernachforderung, sondern auch Forderungen von ehemaligen Mitarbeitern (u.a. Ex-Trainer Milan Sasic) vor dem Arbeitsgericht. Quelle. Meldung von Oktober 2009

Es ist also nicht unwahrscheinlich, dass die getätigte Rückstellung tatsächlich nicht ausreicht, um die jetzt geforderten 2,3 Millionen Euro zu bedienen. Aber wie weiter oben schon jemand geschrieben hat, besser als die drei oder vier Millionen, die gestern kursierten, ist es allemal.
Das Finanzamt fordert mehr als 2,3 Mio €. In dem Interview von SK im Mannheimer Morgen steht, dass der FCK Rückstellungen für die Steuernachzahlungen in Höhe von 2,3 Mio € gebildet hat und diese noch nicht mal ausreichen werden, um die Forderungen des Finanzamts zu zahlen. Es könnten als locker 3 oder 4 Mio € sein. Genau scheint das noch nicht festzustehen!
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

pavel-kuka hat geschrieben:- in einem ersten Reflex will man das Geld den Jäggis und Friedrichs persönlich aus den Taschen schütteln...
Aus Friedrichs Taschen wirst Du nichts schütteln können.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
Ratinho17
Beiträge: 1345
Registriert: 10.02.2008, 04:32
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hünxe NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Ratinho17 »

Diese Nachricht war zu erwarten, weil schon angekündigt. Insofern sehe
ich das Ganze zum jetzigen Zeitpunkt nicht ganz so dramatisch. Wäre
interessant zu erfahren, wie hoch die Differenz der nun realen zur kalkulierten Rückforderung ist. Ich glaube auch nicht, dass diese Nachricht dem FCK irgendeinen Imageschaden zufügt, da sich bereits die gute und gewissenhafte Arbeit der derzeitigen Vereinsführung rumgesprochen haben dürfte. Es ist vielmehr zu erwarten, dass der Stadt und etwaigen
Sponsoren verdeutlicht wird, dass der FCK momentan Hilfe benötigt um
seine sehr gute Arbeit zur absoluten Gesundung des Vereins fortzusetzen.
Dass hier und da gejammert werden muss, gehört zum Geschäft. Schlussendlich hat sich bisher immer eine Lösung gefunden.
Wir standen schon wesentlich schlechter da. Sportlich läuft es besser als
erwartet. Man kann den FCK auf seinem erfolgreichen Weg und halber Strecke jetzt nicht hängen lassen, dazu bestehen mittlerweile auch zu
grosse Abhängigkeiten. Es würde nur Verlierer geben...
in good times FCK and especially in bad times FCK forever
We will come back-better than ever
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

EchterLauterer hat geschrieben: Aus Friedrichs Taschen wirst Du nichts schütteln können.
Wer weiß. Vielleicht fördert da eine kleine CD gerade Vermögen zutage.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
Aebbes
Beiträge: 561
Registriert: 12.04.2007, 00:34

Beitrag von Aebbes »

toni1985 hat geschrieben: Find schon schade, dass Düsseldorf jetzt den (selbst aufgestellten) Besucherrekord der diese Saison knacken wird. Gestern waren 43.000 Karten verkauft.
Wie bitte? Und jetzt das ganze nochmal in Deutsch.

Den Saisonrekord werden wir voraussichtlich am 34. Spieltag aufstellen mit 48.500 verkauften Karten gegen Augsburg.
dem fritz seine erben
Beiträge: 1809
Registriert: 14.05.2008, 13:49

Beitrag von dem fritz seine erben »

Aebbes hat geschrieben:
toni1985 hat geschrieben: Find schon schade, dass Düsseldorf jetzt den (selbst aufgestellten) Besucherrekord der diese Saison knacken wird. Gestern waren 43.000 Karten verkauft.
Wie bitte? Und jetzt das ganze nochmal in Deutsch.

Den Saisonrekord werden wir voraussichtlich am 34. Spieltag aufstellen mit 48.500 verkauften Karten gegen Augsburg.
Warte mal ab. Das Stadion in D'Dorf ist etwas größer als unseres.
tim_price

Beitrag von tim_price »

EchterLauterer hat geschrieben:
pavel-kuka hat geschrieben:- in einem ersten Reflex will man das Geld den Jäggis und Friedrichs persönlich aus den Taschen schütteln...
Aus Friedrichs Taschen wirst Du nichts schütteln können.
Ich glaube Atze Friedrich hat - wie so viele (angebliche) Pleitegeier - finanziell gesehen weiterhin ein schönes Leben. Leben am Existenzminimum geht da gar nicht.
docschorle
Beiträge: 815
Registriert: 28.07.2009, 14:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Landau
Kontaktdaten:

Beitrag von docschorle »

So, jetzt malt mal den Teufel nicht an die Wand....

Es dreht sich hier um 2,3 Millionen, für uns ist das viel Geld, für ein Unternehmen wie den FCK auch, und zwar aus dem Grund, daß er es an anderer Stelle (Spieler) hätte gut gebrauchen können....

Aber es ist ja net so, daß das den FCK völlig unerwartet trifft, denn damit wurde ja gerechnet und es wurden auch Vorkehrungen getroffen....

Und ob es jetzt 2,3 oder 2,8 Millionen sind, macht den Bock eh nimmer fetter......

Es wird so aussehen, daß der FCK eine Stundung oder Ratenzahlung mit dem Finanzamt ausmachen wird und das Geld dann in Raten zurückzahlen wird....

Und klar wird jetzt von Seiten des FCK´s alles noch ein bisschen hoch dramatisiert, denn man will ja auch die Stadion Miete drücken, und Nachzahlungen gegeüber dem Finanzamt ist immer ein Grund für ein bisschen mehr gepiense, versteht Ihr?


SK hat meines Erachtens alles im Griff und wird auch in weiter Zukunft alles im Griff haben, denn er versteht sein Handwerk und weiß was er tut und wird den FCK auch nicht über den Tisch ziehen....


Und noch was, Schalke hat Verbindlichkeiten von 250 Millionen glaub ich, Liverpool von 380 Millionen, Manchester von 850 Millionen, AC Mailand von 450 Millionen und Madrid von 650 Millionen und was passiert???? Nix....

Die spielen immer noch Fußball und fertig....

Also, gegenüber der Stadt und dem Finanzamt immer piensen, ich kenn es aus Erfahrung, aber Leuts unter uns...

Es läuft, glaubt mir und wenn wir es diese Saison mit dwem Aufstieg schaffen, dann läuft es noch mehr....

Don´t panik.......
Es gibt nur eine Möglichkeit: Sieg, Unentschieden oder Niederlage!
Gesperrt