Forum

Humba

Alles rund um die Stimmung auf "Deutschlands höchstem Fußballberg", bei Auswärtsspielen und in anderen Stadien.
RWP
Beiträge: 577
Registriert: 10.08.2006, 09:27
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von RWP »

Sting hat geschrieben:Die Humba gibt es bei fast allen Vereinen. Ich denk da kein einziges Mal an Mainz. Die haben die auch nicht erfunden, wie oft behauptet. Die Diskussion lohnt sich sowieso nicht. Ich freu mich schon auf die Humba mit Megaphonanlage, damits dann auch wirklich jeder mitbekommt. ;)
Es geht auch gar nicht darum, ob Mainz sie erfunden hat oder nicht. In der Zwischenzeit weiß wohl jeder, dass dies nicht der Fall ist. Das macht sie aber noch lange nicht besser. Bei Flutlicht z.B. sieht man erst uns rumhumbaieren. Dann nächster Bericht TuS Koblenz: Was machen die? Humbaieren, na Klasse. Und ob sie es erfunden haben oder nicht: der Mainzer Beigeschmack bleibt trotzdem, weil sie es eben im Profifußball etabliert haben.
Michael
Beiträge: 1295
Registriert: 10.08.2006, 08:44
Wohnort: Frankenthal (Pfalz)

Beitrag von Michael »

Ich hab nichts gegen die Humba.
Aber wenn so viele dagegen sind, sollte man sich wirklich auf was anderes einigen.
Auf ein Neues.
chris
Beiträge: 3866
Registriert: 10.08.2006, 11:29
Kontaktdaten:

Beitrag von chris »

nur weil hier ein paar die rivalität zu den 05ern ein bischen zu ernst nehmen sollen tausende andere ihre art zu feiern ändern? denn 4/5 der west haben die humba wieder mitgemacht! und die gegner der humba sind ne echte minderheit! für mich ist das ein rießen schwachsinn!
FCK Fotopage

Beitrag von FCK Fotopage »

Man muss auch bereit sein für Veränderungen,
die machen wir mit unserem 1.FCK ja auch durch.
Warum nicht etwas neues ausprobieren ?
Feiern muss sein - aber so wie alle ? - Nein !

Ein eigener auf den FCk bezogener Text:
---gebt mir unsere Nummer 1---F---C---K ---
---wir singen---Kaiserslautern Fussballclub Ole---
(Sitzen---Aufspringen---Einhaken)

Nur so ne Idee ...

Veränderungen entstehen durch Ideen !
Dilo

Beitrag von Dilo »

Hassabamba hat geschrieben:@Matthew und chris,

ich weiß ja nicht, wie alt ihr seid bzw. inwieweit ihr euch schon mit dem Thema "Fassenacht" beschäftigt habt.

Der Karnevalsschlager "Humba Täterää" wurde von einem Mainzer Urgestein und "all-time-Fassenachts-hero" namens Ernst Neger geschrieben. Ich denke also, dass dies sehr wohl etwas mit den Mainzern zu tun hat. Zumal es jetzt erst durch die achso tollen Mainzer Fans richtig "in" ist.

Und nur, weil es "alle" machen....muss es deshalb auch aufm Betze gemacht werden?

Anyway....ich bin kein "Westkurvenfan" genieße aber sehr wohl seit 20 Jahren die Stimmung aufm Betze, bilde mir ein, ein "FCK-Fan" zu sein und nehme mir auch das Recht raus kundzutun, wenn mir etwas missfällt.....(ich denke, das ist der Sinn eines Forums)..... Und ich bleibe dabei: Fassenachtslieder sollten die Mainzer und Kölner singen, auf den Betze passt das nicht. Mir ist beinahe mal das Frikadellenbrötchen aus der Hand gefallen, als in der Hz. gegen Schalke mal "Viva Colonia" gespielt wurde.....das war genauso schlimm.
Ich kann über deinen Beitrag nur lachen.
So gut wie alle Lieder die in Lautern und auf allen Fußballplätzen gesungen werden sind ja erfunden, daher ist das alles Kopie, also warum nicht auch das Humba :!:
Was interessiert mich ob Humba von nem Mainzer zum Karneval erfunden wurde? Ich erinnere an einen Fangesang zur WM 98 in Frankreich, den inzwischen jede Fankurve benutzt, also heul gefälligst net rum, oder warum sagste dazu nix?
Und wenn du meinst ein "Fan" zu sein, wüsstest du das es in Bremen, München, Frankfurt, überall Humbas gibt.
Denk dir was besseres aus und nimm den anderen net die Lust den Sieg zu feiern.
Wie so 2 hammel gestern neben uns im 9.1er: "Oh macht den Mainzer doch alles nach", danach wurden sie mal richtig schön von 10 leuten zusammengeschissen, von wegen sie sollen den Anderen nicht die Stimmung verderben wenn sie zu doof sind zum Feiern!
Und das der Kempf die Humba nicht angestimmt hat kann ich mehr wie verstehn, nachdem gegen Essen so viele Vollproleten schon Buchstaben gebrüllt haben, bevor der überhaupt "Gebt mir" gesagt hatte.
Über manche "Fans" die in der Westkurve stehn und 90 minuten kein Mucks von sich geben kann ich echt nur noch mit erbrechen reagieren...
Geht auf die Haupttribüne wenn ihr keine Stimmung machen wollt, basta

Sorry aber das da wollt ich schon länger mal loswerden
basdri hat geschrieben:Weil in der West ein paar Leute mehr stehen als die 5,die jetzt hier gegen die Humba sind?
Ich fand das früher eigentlich mal ganz nett,mitlerweile ists jedoch zur Fließbandware gworden,wie so vieles.Auffällig,dass hauptsächlich das Jungvolk auf solchen Firlefanz aus ist... genau so wie das nachsingen der "Frankfurter Lieder",dabei ziehen gott sei Dank aber nur die ultraorientierten mit...ginge mir ziemlich gegen den Strich,wenn die ganze Westkurve die UF nachahmend "mein Leben hab ich dir vermacht..." gröhlen würde...
Nach guten,begeisternden Spielen kann ich mich durchaus mit sowas anfreunden (Humba),auch wenns nun schon fast in jedem Stadion üblich ist,aber nach Spielen wie am Sonntag die Welle und Humba zu zelebrieren geht mir doch bissl gegen den Strich.
Es ist eben nicht alles richtig gewesen,wenn gewonnen wurde,genau so wenig wie alles falsch war,wenn verloren wurde.
Toll, machen wirs halt angeblich den Frankfurtern nach, was machen die?
Kopieren Gate 13 von Panathinaikos...
Kommt mal klar Leute, ab auf die Haupttribüne mit euch
Thomas
Beiträge: 27264
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Dilo hat geschrieben:Ich kann über deinen Beitrag nur lachen.
So gut wie alle Lieder die in Lautern und auf allen Fußballplätzen gesungen werden sind ja erfunden, daher ist das alles Kopie, also warum nicht auch das Humba :!:
Was interessiert mich ob Humba von nem Mainzer zum Karneval erfunden wurde? Ich erinnere an einen Fangesang zur WM 98 in Frankreich, den inzwischen jede Fankurve benutzt, also heul gefälligst net rum, oder warum sagste dazu nix?
Und wenn du meinst ein "Fan" zu sein, wüsstest du das es in Bremen, München, Frankfurt, überall Humbas gibt.

(...)

Toll, machen wirs halt angeblich den Frankfurtern nach, was machen die?
Kopieren Gate 13 von Panathinaikos...
Kommt mal klar Leute, ab auf die Haupttribüne mit euch
:tadel:

@Dilo:

Ich möchte Dich doch bitten, ein bisschen auf Deinen Tonfall zu achten. Dieser Beitrag von Dir war doch ziemlich provokant und angesichts der Tatsache, das er an FCK-Fans gerichtet war, auch viel zu aggressiv geschrieben. Wir wollen hier doch auf einem vernünftigen Niveau diskutieren, und nur weil jemand mal eine andere Meinung hat, ist er kein "Fan" (in Anführungszeichen!), über dessen Beitrag man nur lachen, der rumheult und sich am besten auf die Haupttribüne setzen sollte.

Also das nächste mal einfach mit Argumenten entgegnen anstatt persönlich zu werden!

Gruß,
Forumsmoderator Thomas
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Amok.exe
Beiträge: 1471
Registriert: 10.08.2006, 14:17
Wohnort: Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Amok.exe »

Na was werden denn hier für Töne von nem Neuling im Forum angeschlagen?
Ich bin auch kein Freund vom Humba und wäre absolut dafür, wenn wir was eigenes Entwerfen, die Vorschläge bisher fand ich sehr gut. Ob es nun von nem MZler is oder nicht is mir im Endeffekt latte, jedoch ist es seit der letzten Saison von den 05ern bekannt und das einzigste Humba welches ich für "nett" fand war in MZ nach dem Derbysieg.
Klar gibt es immer wieder Akkorde die von zig Vereinen nachgesungen bzw. umgedichtet werden.
Jedoch können wir mit Sicherheit nen Lied entwerfen, welches nach einem erfolgreichen Spiel von uns und der Mannschaft gesungen wird.
Über das Humba kann man sich den Mund fuselig reden, jedoch sind wir alle Kreativ genug um für unsere Mannschaft was eigenes zu entwerfen.
Frohes Diskutieren noch.... :D
Muss mir mal wieder ne neue Signatur einfallen lassen
Herm
Beiträge: 383
Registriert: 10.08.2006, 08:51
Kontaktdaten:

Beitrag von Herm »

Das Problem ist doch nicht wer die Humba "erfunden" hat, sondern wen die Medien und somit die Öffentlichkeit am ehesten damit in Verbindung bringen.
Das sind nun mal seit 2 Jahren die Modefans vom Rhein. Deren Feierlichkeiten wurden halt sehr oft ,lang und breit auf vielen Kanälen gesendet.
Wir müssen jetzt entscheiden, ob uns das egal ist oder nicht, wenn wir auch ne Humba machen.
Ich persönlich wäre eher für ne neue Idee, wir sind doch Lautrer und können uns was eigenes einfallen lassen...gute Ansätze wurden ja schon gepostet. Das mit dem "Karneval am Betze" find ich gut, man müsste halt nur genau überlegen wie man die Mannschaft da einbezieht...
Hassabamba
Beiträge: 41
Registriert: 10.08.2006, 14:35

Beitrag von Hassabamba »

@dilo

ich bin weit davon entfernt, "den Anderen" die Lust am Feiern nehmen zu wollen. Im Gegenteil, ich fahre auf den Betze um eben dieses Gefühl zu geniessen. Es geht noch weiter: Ich sitze sogar "nur" auf der Haupt- bzw. Südtribüne und für mich war (bzw. ist) der Betze-Besuch nur richtig gut, wenn die Westkurve richtig abgegangen ist (na ja, ganz nebensächlich ist das Spiel auch nicht). Gegen Barcelona damals (ja, ja ist lange her....) stand ich mit Gänsehaut und Tränen in den Augen "nur" auf der Osttribüne. Desweiteren: Vielleicht bin ich aufgrund meiner Entfernung zur Lauterer Fanszene eigentlich nicht "berechtigt" hier an der Organisation der Feierlichkeiten nach Siegen Kritik zu üben. Eigentlich wollte ich auch vermeiden, von "früher" zu reden. Tatsache ist aber, dass die Geschichte gezeigt hat, daß man mit Kreativität beim Feiern unheimlich viel bewirken kann. Die Mainzer oder Kölner haben es hier mit ihren Fassenachtsliedchen natürlich verdammt einfach, das gebe ich gerne zu. Trotzdem ist es so, dass eine Fankurve, die sich ein nettes Ritual (dass eben noch keine andere Fankurve benutzt) ausdenkt, ganz schnell und ganz häufig positiv in den Medien erwähnt wird. Und das würde uns verdammt gut tun.

Es ist verdammt schwer, mal eben so ein neues Liedchen aus dem Boden zu stampfen, das ist mir auch völlig klar. Man verzeihe mir, dass ich hier wieder die Mainzer als Beispiel nehme (ich wohn da halt in der Nähe): Die hatten mit den "Bummtschaks" eine Band, die vorher in Mainz zwar ihre Fangemeinde hatte, das wars aber auch. Irgendwann wurden aber "deren" Lieder im Stadion gespielt. "Deren" in Anführungszeichen, weil es sich um solche Neuigkeiten wie "Steht auf, wenn ihr Mainzer seid" handelt, aber nun mal anders interpretiert.

Vielleicht braucht man gar nicht so viel Neues um mal anders zu sein, als die anderen. Deshalb finde ich solche Ansätze wie die von rossobianco auch sehr gut......

Nochmal: Mir geht es nicht darum, irgendwelchen Leute, die sich für den FCK den Hintern aufreissen, ans Bein zu pinkeln. Auch möchte ich nicht irgendjemandem das Feiern vermiesen.

Aber vielleicht ist es manchmal gut, einem "Sitztribünenfan" Gehör zu schenken und seine Sicht der Dinge mit in die Organisation der Kurve einfliessen zu lassen.

@Herm

du hast meine Sicht der Dinge in wesentlich kürzere Worte gefasst :verbeug:
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

ich finde die humba auch net so toll, war jetzt ne woche auf mallorka, da wurde das lied regelmäßig in diskos etc gespielt, außerdem kommt es in 80% der deutschen stadien. ich finde die west sollte sich was neues einfallen lassen. es geht nicht drum wer den scheiss erfunde hat, sondern dass es im moment jeder macht. wir wollen doch einzigartig sein in deutschland, oder?
Ktownunderdog
Beiträge: 24
Registriert: 14.08.2006, 10:12
Wohnort: Schwetzingen

Beitrag von Ktownunderdog »

wie wärs, wenn jeder, der ne idee hat, seinen vorschlag hier postet. dann könnte man alle zusammen in ne umfrage packen. der vorschlag mit der merheit könnte dann von jemandem mit den entsprechenden kontakten an den megaphonmann weiter geleitet werden, dass ers beim nächsten spiel mal versucht.

dass des ganze dann aber beim ersten versuch klappt, bezweifel ich, weil ja nur ein bruchteil der leute auf der west hier im forum was liest und was von der neuen "siegeszeremonie" mitbekommt. da müsste man das ganze immer wieder versuchen oder vielleicht sogar wirklich auf flyer zurückgreifen.
Kaiserslautern olé olé
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

mein vorschlag: hinsetzen, gibt mir ein f - c - k aufspringen, die schals schwenken und irgend en fck - gesang, vll echt karneval am betze, is zwar vom regen in die traufe, aber was sollen wir sonst nehmen, westkurv song, betze lied etc sind nicht endlosschlaufentauglich. kaisersl. f.c. ole is dann doch etwas zu langweilig.
Herm
Beiträge: 383
Registriert: 10.08.2006, 08:51
Kontaktdaten:

Beitrag von Herm »

Seb hat geschrieben:mein vorschlag: hinsetzen, gibt mir ein f - c - k aufspringen, die schals schwenken und irgend en fck - gesang, vll echt karneval am betze, is zwar vom regen in die traufe, aber was sollen wir sonst nehmen, westkurv song, betze lied etc sind nicht endlosschlaufentauglich. kaisersl. f.c. ole is dann doch etwas zu langweilig.
Das ist doch schon mal ein guter Ansatz um ein bisschen Individualität da rein zu bringen...!

- Also mit Hinsetzen
- dann "...gebt mir ein.." 1-F-C-K (das gilt es noch ein bisschen auszufeilen, vielleicht gibts noch was besseres...? B-E-T-Z-E? keine Ahnung...)
- das "WIR SINGEN" kann ja auch beibehalten werden
- aber dann das "ay ay ay ay"
- und bei "KARNEVAL AM BETZE" aufspringen oder so und anstatt Klatschen die Schals schwenken...?

Könnte ich mir zumindest vorstellen, dass das klappt und sogar mehr Spaß macht...
:teufel2:
Dilo

Beitrag von Dilo »

Hassabamba hat geschrieben:@dilo

ich bin weit davon entfernt, "den Anderen" die Lust am Feiern nehmen zu wollen. Im Gegenteil, ich fahre auf den Betze um eben dieses Gefühl zu geniessen. Es geht noch weiter: Ich sitze sogar "nur" auf der Haupt- bzw. Südtribüne und für mich war (bzw. ist) der Betze-Besuch nur richtig gut, wenn die Westkurve richtig abgegangen ist (na ja, ganz nebensächlich ist das Spiel auch nicht). Gegen Barcelona damals (ja, ja ist lange her....) stand ich mit Gänsehaut und Tränen in den Augen "nur" auf der Osttribüne. Desweiteren: Vielleicht bin ich aufgrund meiner Entfernung zur Lauterer Fanszene eigentlich nicht "berechtigt" hier an der Organisation der Feierlichkeiten nach Siegen Kritik zu üben. Eigentlich wollte ich auch vermeiden, von "früher" zu reden. Tatsache ist aber, dass die Geschichte gezeigt hat, daß man mit Kreativität beim Feiern unheimlich viel bewirken kann. Die Mainzer oder Kölner haben es hier mit ihren Fassenachtsliedchen natürlich verdammt einfach, das gebe ich gerne zu. Trotzdem ist es so, dass eine Fankurve, die sich ein nettes Ritual (dass eben noch keine andere Fankurve benutzt) ausdenkt, ganz schnell und ganz häufig positiv in den Medien erwähnt wird. Und das würde uns verdammt gut tun.

Es ist verdammt schwer, mal eben so ein neues Liedchen aus dem Boden zu stampfen, das ist mir auch völlig klar. Man verzeihe mir, dass ich hier wieder die Mainzer als Beispiel nehme (ich wohn da halt in der Nähe): Die hatten mit den "Bummtschaks" eine Band, die vorher in Mainz zwar ihre Fangemeinde hatte, das wars aber auch. Irgendwann wurden aber "deren" Lieder im Stadion gespielt. "Deren" in Anführungszeichen, weil es sich um solche Neuigkeiten wie "Steht auf, wenn ihr Mainzer seid" handelt, aber nun mal anders interpretiert.

Vielleicht braucht man gar nicht so viel Neues um mal anders zu sein, als die anderen. Deshalb finde ich solche Ansätze wie die von rossobianco auch sehr gut......

Nochmal: Mir geht es nicht darum, irgendwelchen Leute, die sich für den FCK den Hintern aufreissen, ans Bein zu pinkeln. Auch möchte ich nicht irgendjemandem das Feiern vermiesen.

Aber vielleicht ist es manchmal gut, einem "Sitztribünenfan" Gehör zu schenken und seine Sicht der Dinge mit in die Organisation der Kurve einfliessen zu lassen.

@Herm

du hast meine Sicht der Dinge in wesentlich kürzere Worte gefasst :verbeug:
Erstmal sorry, ich hab mich da gestern wohl ein wenig reingesteigert... Mich hat das am Sonntag halt tierisch angekotzt und ich hatte wirklich nen richtigen Hals auf viele Leute in der Westkurve.
Im Nachhinein würde ich den Beitrag nicht mehr so schreiben, daher bitte ich jetzt einfach mal um Entschuldigung.

Es ist trotz allem nervig, wenn Leute die neben dir stehen, dir während der Humba ein Ohr lallen von wegen "macht den Mainzern nur alles nach". Mir persönlich nimmt das schon ein wenig die Lust zu feiern... Aber schwamm drüber...

Bring ich auch mal nen Vorschlag:

Gebt mir ein F - F, gebt mir C - C, gebt mir ein K - K
Statt´"wir singen" dann "wir feiern hier" - dann springen alle auf, "Karneval am Betze" oder so was in der Art...
Betzegässje
Beiträge: 283
Registriert: 10.08.2006, 17:35

Beitrag von Betzegässje »

Also das mit dem Hinsetzen und Aufspringen muss auf jeden Fall bleiben und mir gefällt als Lauternlied dazu auf jeden Fall "Kaiserslautern Fussballclub ole" am besten, das kann man super auch ohne Einhaken, einfach nur hüpfend und klatschend(oder schalschwenkend) wie beim HUMBA singen!
Also zum Beispiel:
1.Hinsetzen
2.Gebt mir ein: F - C - K
3.Wir singen(dabei aufspringen):Kaiserslautern Fußballclub ole, Kaiserslautern Fußballclub ole...........

Was haltet ihr davon?Hat hier jemand Kontakt zu den dabei "entscheidenden Leuten" der GL?Denn sowas würde dann endlich auch per Megaphon gemacht werden!Finde man könnte gegen Koblenz doch schon Flyer verteilen und den ersten Versuch starten!(Vorausgesetzt wir gewinnen das Derby) :?
Die Protagonisten wechseln - der FCK bleibt bestehen!
Amok.exe
Beiträge: 1471
Registriert: 10.08.2006, 14:17
Wohnort: Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Amok.exe »

Finde den Vorschlag noch am Besten, zumal man ja das Hüpfen vom "Kaiserslautern Fussball Club" gewohnt ist.
:huepf: :huepf: :huepf:
Muss mir mal wieder ne neue Signatur einfallen lassen
Flo ausm Norden
Beiträge: 1350
Registriert: 25.08.2006, 09:15
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Haddessen (Niedersachsen)

Beitrag von Flo ausm Norden »

:? Wieso regen wir uns denn eigentlich alle so über der/die/das "Humba" auf?! :?:

Ich meine, wenn wir was eigenes auf die Beine kriegen: sehr gut :!:
Und wenn es halt doch mal ne Humba ist, was soll's... :wayne:
Ich meine, solange die Aktion, wie auch immer sie aussieht, vom Ablauf gelungen ist und zur Stimmung beiträgt...?! Aber wahrscheinlich denke ich da vollkommen falsch?!
Ich bin jedenfalls nicht der Ansicht, dass die Humba jetzt bei jedem Spiel hinterher läuft. Das war jetzt einmal, das heißt nicht, dass das jedes Mal gemacht wird.
Ich finde die Ideen mit Karneval am Betze nicht schlecht. Aber darüber sollten wir alle nochmal in Ruhe nachdenken. Wenn da jetzt was holterdipolter gerissen wird, wird die Aktion wahrscheinlich eher bescheiden...
"The thing about football - the important thing about football - is that it is not just about football." - Terry Pratchett (Buch "Unseen Academicals")
MatzeW
Beiträge: 733
Registriert: 10.08.2006, 08:55

Beitrag von MatzeW »

Zunächst einmal:

1.Müssen die Heimspiele erst einmal gewonnen werden, bevor hier schon wieder irgendwelche Feierlichkeiten geplant werden ...
2.Die Humba wurde schon bei Auswärtspielen (grade Amateure) schon vor zig Jahren zelebriert. Da wurde jedoch immer gemault : Ich bleib stehe, ihr sinn doch alles Depp ...
3.In Glasgow, Tottenham und auch Eindhoven ist das nur Hammergeil gewesen (incl. engl. und Schottischer Bullen und Ordner ... )
4.Die beste Humba der Welt (jednefalls von denen ich dabei war) gab es nach dem 1:0 Sieg der Nationalelf im lezten Spiel im Wembley ...
5.Seit dem Mainz-Hype nervt mich das eigentlich nur noch ab.
6.Mittlerweile feiert jede Mannschaft (egal welche Liga jetzt) einen Heimsieg als ob sie grad die Meisterschaft gewonnen hätten !!!???!!!
7.Auch die Laola in den letzten Jahren nach jedem kanppen Zittersieg unserer Elf nervte nur ...

Was ich eigentlich sagen will:

Bis ihr mit euren Feierlichkeiten mit der Mannschaft fertig seid, hab ich schon mein 2. Siegesbier im Anschlag ... Wens nervt, kann ich nur empfehlen rauszugehen, das sind die Bierstände noch nicht so belagert :wink:
RWP
Beiträge: 577
Registriert: 10.08.2006, 09:27
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von RWP »

MatzeW hat geschrieben:Zunächst einmal:

1.Müssen die Heimspiele erst einmal gewonnen werden, bevor hier schon wieder irgendwelche Feierlichkeiten geplant werden ...
2.Die Humba wurde schon bei Auswärtspielen (grade Amateure) schon vor zig Jahren zelebriert. Da wurde jedoch immer gemault : Ich bleib stehe, ihr sinn doch alles Depp ...
3.In Glasgow, Tottenham und auch Eindhoven ist das nur Hammergeil gewesen (incl. engl. und Schottischer Bullen und Ordner ... )
4.Die beste Humba der Welt (jednefalls von denen ich dabei war) gab es nach dem 1:0 Sieg der Nationalelf im lezten Spiel im Wembley ...
5.Seit dem Mainz-Hype nervt mich das eigentlich nur noch ab.
6.Mittlerweile feiert jede Mannschaft (egal welche Liga jetzt) einen Heimsieg als ob sie grad die Meisterschaft gewonnen hätten !!!???!!!
7.Auch die Laola in den letzten Jahren nach jedem kanppen Zittersieg unserer Elf nervte nur ...

Was ich eigentlich sagen will:

Bis ihr mit euren Feierlichkeiten mit der Mannschaft fertig seid, hab ich schon mein 2. Siegesbier im Anschlag ... Wens nervt, kann ich nur empfehlen rauszugehen, das sind die Bierstände noch nicht so belagert :wink:
Auch ne gute Taktik :wink: . Kompromiss für dich und alle Anderen:

Gebt mir ein B...B!!!!
Gebt mir ein I...I!!!!
Gebt mir ein E...E!!!!
Gebt mir ein R...R!!!!

Dann stoßen alle an und singen BIER HER; BIER HER, ODER ICH FALL UM!!!

Kleiner Scherz....
Hassabamba
Beiträge: 41
Registriert: 10.08.2006, 14:35

Beitrag von Hassabamba »

Auch ne gute Taktik :wink: . Kompromiss für dich und alle Anderen:

Gebt mir ein B...B!!!!
Gebt mir ein I...I!!!!
Gebt mir ein E...E!!!!
Gebt mir ein R...R!!!!

Dann stoßen alle an und singen BIER HER; BIER HER, ODER ICH FALL UM!!!

Kleiner Scherz
Aber ein geiler kleiner Scherz :lol:
RWP
Beiträge: 577
Registriert: 10.08.2006, 09:27
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von RWP »

Hassabamba hat geschrieben:
Auch ne gute Taktik :wink: . Kompromiss für dich und alle Anderen:

Gebt mir ein B...B!!!!
Gebt mir ein I...I!!!!
Gebt mir ein E...E!!!!
Gebt mir ein R...R!!!!

Dann stoßen alle an und singen BIER HER; BIER HER, ODER ICH FALL UM!!!

Kleiner Scherz
Aber ein geiler kleiner Scherz :lol:
Anschließendes, gemeinsames Kotzen mit der Mannschaft müsste noch geprobt werden...
Hassabamba
Beiträge: 41
Registriert: 10.08.2006, 14:35

Beitrag von Hassabamba »

Anschließendes, gemeinsames Kotzen mit der Mannschaft müsste noch geprobt werden...
Müsste mal mit dem Kempf geredet werden, ober er das Vorkotzen übernehmen kann....
sahnehäufchen
Beiträge: 103
Registriert: 10.08.2006, 17:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von sahnehäufchen »

:schnarch: Also ich verstehe nicht warum wir krampfhaft versuchen anders zu sein als andere. Wenn ein Lied oder eine Aktion grad passt dann passtse halt. Und solange viele mitmachen ist das ok und sollte nicht von der Minderheit runtergemacht werden. Mich persönlich stört die Humba auch, viel erbärmlicher ist aber die Musik in den Pausen und davor. Selbsternannte "Künstler" springen auf den Zug FCK auf und versuchen Kohle zu machen. Siehe "Ich liebe FCK" oder der Berg ruft.

Vorschlag: Wer kennt den Watzmann von Wolfgang Ambross. Sollte ihr mal anhören. Fängt etwa so an: "Groß und mächtig, schicksalsträchtig. Um seinen Gipfel jagen, Nebelschwaden. Kriegs niemer ganz so hin. Muß mal in meiner Plattensammlung ( für die Jüngeren, sind so schwarze Scheiben mit einem Loch in der Mitte) suchen. :teufel2:
FCK Fotopage

Beitrag von FCK Fotopage »

[quote="Betzegässje"]Also das mit dem Hinsetzen und Aufspringen muss auf jeden Fall bleiben und mir gefällt als Lauternlied dazu auf jeden Fall "Kaiserslautern Fussballclub ole" am besten, das kann man super auch ohne Einhaken, einfach nur hüpfend und klatschend(oder schalschwenkend) wie beim HUMBA singen!
Also zum Beispiel:
1.Hinsetzen
2.Gebt mir ein: F - C - K
3.Wir singen(dabei aufspringen):Kaiserslautern Fußballclub ole, Kaiserslautern Fußballclub ole...........


So in etwa hatte ich es auch gedacht !
Marco1900fck
Beiträge: 18
Registriert: 21.08.2006, 15:52
Wohnort: Dannstadt ,Pfalz

Beitrag von Marco1900fck »

Also ich finde da hört sich HUmba viel besser an........und mir würde das teterääää fehlen:)............

aber wie wärs denn damit:

Gibt mir ein L-A-U-T-E-R-N

Wir singen Lautern,Lautern ,Lautern teteräää teterä teterä!!!!!!!!!!!!

Hat auch die selbe länge wie das wort HUMBA und passt hervorragend rein!!!!!!
Wir sind und bleiben die NUMMER 1 in RLP.Auch in der 2.Liga!!!!!
Antworten