holländer hat geschrieben:warum sollte ich so etwas tun?was sollte es bringen?und eigentlich wohne ich ja in der pfalz und hätte jetzt nicht den grossen anfahrtsweg!aber ich denke das es kein spieler gibt der meine hand nötig hätte!oder war das jetzt wieder so eine sinnlose provokation?
Natürlich war das eine Provokation. Aber sinnlos sollte sie nicht sein.
Mir gehen auf der einen Seite das Gesülze vom Näherrücken und sonstige Beschwörungsformeln und Gesundbeterei gegen den Strich, und auf der anderen Seite die Wendehälse, die bei Erfolg sich nicht mehr kriegen und bei einigen Mißerfolgen gleich alles in den Dreck ziehen, insbesondere auch über einzelne Spieler und evtl. den Trainer gleich den Stab brechen. Alles entweder gespielter unechter Optimismus, dem spätestens mit Spielbeginn das Herz wieder in die Hose rutscht, oder resignative Demotivation.
Dazu kommt noch das dumme Gequatsche von dem Sippel. Der wird es nie begreifen.
Die Spieler werden wie gestandene Männer bezahlt. Dann sollen sie sich auch so verhalten. Zur Ermannung sollte es keiner Psychotricks bedürfen. Der echte FCK hatte immer Kerle in der Mannschaft, die zur rechten Zeit die Sache in die Hand genommen hatten.
Ansonsten haben die Niederlagen handfeste Gründe: Laufbereitschaft, nachlassende Konterfähigkeit, Quergeschiebe im Mittelfeld und fehlende Verbissenheit im Kampf um den letzten Zentimeter. Der unbedingte Wille, den Ball ins Tor zu bringen, muß da sein. Ihn nur auf´s Tor zu bringen genügt nicht. Das ist nur dazu da, auf der Galerie nicht aufzufallen.
Und da sind wir bei Bilek. Der Spieler Bilek hat ein großes fußballerisches Potenzial. Ihm wurde offenbar von Sasic "das Rückgrat gebrochen", wie Mac schreibt. Bei einem solchen Spieler ist das Verhalten von Trainer und Fans entscheidend. Ich bin sicher, daß er bei entsprechender Ermutigung auch noch aus sich herausgeht.
Es ist Aufgabe der Trainer, diese handfesten Gründe "abzustellen", wie Kalli sagte. Ich glaube, daß Marco Kurz ebenso wie Feldkamp diese Dinge auch abstellt, wenn er sie erkannt hat.
Deshalb ist die Angst vor den Rückrunden, die hier vielen in den Knochen sitzt, unbegründet. Selbst wenn es in Aachen noch nicht klappen sollte, wird der FCK bald wieder in die Erfolgsspur zurückkehren.