werauchimmer hat geschrieben:
Also Ihr ganzen rosarot Brillenträger, Hosen runter - Schwanzvergleich! Bin seit über 30Jahren auf'm Betze...Erster Betze Besuch mit 14.
Noch zwei Anmerkungen:
1. die Konkurrenz punktet munter und leider auch überzeugend weiter.
Samstag ist die Tabellenführung evtl. schon weg.
2. Uns fehlt das Glück? Ja und zwar das Glück des Tüchtigen. Zu 1. Sie punkten zwar - aber beileibe NICHT überzeugend. Zu 2. Des Glück kommt auch wieder
R.W. hat geschrieben:Tja heute hat die Konkurenz leider nicht mitgespielt.
Aber man muss eben selbst seine Hausaufgaben machen. RICHDICH !!
Dennoch sind es immer noch 6 Punkte!!! EBEN !
Allerdings sind wir am nächsten Montag wohl noch mehr unter Druck, da wir wahrscheinlich nachlegen müssen um den Vorsprung nicht auf magere 3 Punkte schmelzen zu lassen.
Na ja, eigentlich sind´s ja keine 3 Punkte, da wir das schlechtere Torverhältnis im Gegensatz zu den Verfolgern haben. Leider !
Also auf hoffentlich 3 Punkte in Aachen und dann zuhause Paderborn schlagen.
Es ist immer noch alles drin!
Gutes Statement, das ist die Wahrheit, kann sein, dass die ganzen "schaut auf die Tabelle " Poster dann verstummen und heulend unter dem Schreibtisch liegen. DAnn bin ich mal gespannt, was dann hier los ist.
DER WELTUNTERGANG !!!
Grüsse aus de Südpalz...alles wird gut !...Hoffentlich.
ICH MOTZE ALSO BIN ICH... daran wird sich nie etwas ändern.
Ehm dess beziehe ich auf uns alle obwohl ich gar nett motze will weil ich glaube an den Aufstieg und ich glaube an den Auswärtssieg in Aachen ich glaube das ich Mai feiern werde Korrektur ich weis das ich im Mai feiern werde...
Ich weis das Glaube Berge versetzen kann ich glaube...ich hole mir jetzt ein Bierchen...und ich glaube ich habe heute schlechte Wetterverhältnisse wenn ich nachher zum Flughafen fahr...
Ich glaube ...
Nee lass mal des mit dem Schwanzvergleich...oh my God can I get this in white?
Bevor es mir noch ausgelegt wird: Ic hfinde Kurz sympathisch, möchte nicht, dass er gehen muss.
Ich wäre froh, wenn Stefan Kuntz realisieren würde, dass er helfend eingreifen muss - der Mannschaft, dem Trainer und dem Umfeld die Richtung vorgeben - das wäre mein Wunsch.
Wir haben kein Pech, sondern eine Abwärtsentwicklung - wir müssen gegensteuern - sofort, dann kann es noch klappen.
werauchimmer hat geschrieben:Bevor es mir noch ausgelegt wird: Ic hfinde Kurz sympathisch, möchte nicht, dass er gehen muss.
Ich wäre froh, wenn Stefan Kuntz realisieren würde, dass er helfend eingreifen muss - der Mannschaft, dem Trainer und dem Umfeld die Richtung vorgeben - das wäre mein Wunsch.
Wie sollte SK das denn jetzt tun? Den Druck von der Mannschaft und Trainer nehmen ist schwer, den bauen auch wir und die Medien auf, was soll da Kuntz machen?
„Was maßt sich dieser Trainer an? Den hätte ich als Verantwortlicher dreimal hochkantig im Dropkick vom Betze geschossen. Überhaupt so eine Idee zu haben, ist unfassbar.“ Tim Wiese zur "Freistellung" von Gerry Ehrmann
..:NECKARTEUFEL:.. hat geschrieben:
Niemand will euch absprechen ins Satdion zu gehn (zumindest meinte Ich dies offenkundig ironisch) aber gerade wenn man eine soo lange FCK-Karriere hinter sich hat sollte man auf alles gefasst sein, und dazu gehört sich auch mal positiv überraschen zu lassen.
Der war gut. Das Potenzial für positive Überraschungen haben wir 97/98 auf Jahrzehnte hinaus verbraten.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
..:NECKARTEUFEL:.. hat geschrieben:
Niemand will euch absprechen ins Satdion zu gehn (zumindest meinte Ich dies offenkundig ironisch) aber gerade wenn man eine soo lange FCK-Karriere hinter sich hat sollte man auf alles gefasst sein, und dazu gehört sich auch mal positiv überraschen zu lassen.
Der war gut. Das Potenzial für positive Überraschungen haben wir 97/98 auf Jahrzehnte hinaus verbraten.
Honn mer nett erschd wonn Rossobinco seine Fankutte für immer auszieht...
..:NECKARTEUFEL:.. hat geschrieben:
Niemand will euch absprechen ins Satdion zu gehn (zumindest meinte Ich dies offenkundig ironisch) aber gerade wenn man eine soo lange FCK-Karriere hinter sich hat sollte man auf alles gefasst sein, und dazu gehört sich auch mal positiv überraschen zu lassen.
Der war gut. Das Potenzial für positive Überraschungen haben wir 97/98 auf Jahrzehnte hinaus verbraten.
Für mich stellen die gesamten 90er Jahre eine positive Überraschung dar, sogar der Abstieg weil ich damit a) den Pokalsieg im gleichen Jahr und b) den Sommerhit 1998: 2. Liga - 1. Liga - Champions League verbinde.
In diesem Sinne noch en scheene Sunndag, isch geh jedzd am Neckar spaziere.
„Was maßt sich dieser Trainer an? Den hätte ich als Verantwortlicher dreimal hochkantig im Dropkick vom Betze geschossen. Überhaupt so eine Idee zu haben, ist unfassbar.“ Tim Wiese zur "Freistellung" von Gerry Ehrmann
werauchimmer hat geschrieben:Bevor es mir noch ausgelegt wird: Ic hfinde Kurz sympathisch, möchte nicht, dass er gehen muss.
Ich wäre froh, wenn Stefan Kuntz realisieren würde, dass er helfend eingreifen muss - der Mannschaft, dem Trainer und dem Umfeld die Richtung vorgeben - das wäre mein Wunsch.
Wie sollte SK das denn jetzt tun? Den Druck von der Mannschaft und Trainer nehmen ist schwer, den bauen auch wir und die Medien auf, was soll da Kuntz machen?
Nicht einfach laufen lassen, das ist alles kein Zufall. Habe gerade mal TM.de Marco Kurz Thread gelesen. Quelle: http://transfermarkt.de/de/forum/23/1-f ... e.html&p=7 . Statements, die ich beim ersten lesen gar nicht glauben wollte. Das alles ist kein Zufall:
Zitat von Ama-Lion:
Viel Glück - das werdet Ihr aus meiner Sicht auch brauchen.
Wenn man Milan Sasic aufgrund der fehlenden Weiterentwicklung im spielerischen Bereich entlassen hat, dann hätte man Nie und Nimmer Marco Kurz verpflichten dürfen.
Keine Frage: Er ist aus meiner Sicht ein ordentlicher Trainer. Ein guter Typ und auch mit dem nötigen Sachverstand ausgestattet. Aber er hat seine Philosophie und diese lässt kaum attraktiven Fussball zu. Er wird schon sehr bald in der Öffentlichkeit predigen, wie wichtig, Kompaktheit, etc. ist ...
Gruß
Ama-Lion
Wird wohl so kommen, auf jeden fall is eure Abwehr nächstes Jahr eine der besten....
defensiv werdet ihr jedenfalls verdammt stark werden...
die Offensive hängt dann von der Qualität eurer Spieler ab; habt ihr einen ala Göktan (so wie er bei uns war) dann paßt das schon
werauchimmer hat geschrieben:
Nicht einfach laufen lassen, das ist alles kein Zufall. Habe gerade mal TM.de Marco Kurz Thread gelesen. Quelle: http://transfermarkt.de/de/forum/23/1-f ... e.html&p=7 . Statements, die ich beim ersten lesen gar nicht glauben wollte. Das alles ist kein Zufall: ....
Rein statistisch gesehen sind wir das spielstärkste Team der Liga mit den meisten Grosschancen. Das ist wirklich kein Zufall, sondern gute Trainingsarbeit mit dem jüngsten Kader der Liga !!!!!
Eddie.Gordou hat geschrieben:So, dann mal Feuer frei für alle Pessimisten hier im Forum - werft alles rein, was ihr habt!
Ich fang mal an: [Ironie an] Was für ein Scheißteam, die können ja gar nix. Oh je, oh je, wir steigen niemals auf. Wir haben uns blamiert. So wird das nichts etc.! [Ironie aus]
Aber jetzt mal im Ernst: Die Gegner werden nicht einfach(er), das wissen wir. Aber ich bin eh der Meinung, dass es keine leicht mitgenommenen Punkte geben wird in dieser Rückrunde! Jeder wird alles gegen uns geben, ganz normal. Da wird sich zeigen, wo die Mannschaft steht. Aber vielleicht zeigt das allen, die schon in der Winterpause vom Aufstieg geredet haben, welch großer Quatsch das ist und warum MK und SK sehr wohl recht haben, wenn sie sagen, dass wir am 30. Spieltag auf die Tabelle schauen und dann hoffen, da noch ein Wörtchen um den Aufstieg mitzusprechen. Von ner Krise zu sprechen halte ich trotzdem für Quatsch. Mal locker bleiben und konzentriert weiter arbeiten. Das zwischendurch eine Durststrecke kommen wird war eh klar und mir ist die lieber jetzt am Anfang der Rückrunde als am Ende, wo es um alles geht!
Simpson75 hat geschrieben:Ich bin soweit ich werde meine Mitgliedschaft kündigen so sauer bin ich, immer diese Entäuschungen und Verletzungen von diesem Sauhaufen, ich hab kein Bock mehr auf den Verein wenn mein Herz mitspielen würde wäre ich schon wo anders, in jedem Verein ist mal was, aber was da bei uns abgeht ist unbeschreiblich, wie kann man nur so abkacken wie kann man nur so leichtfälltig mit allem umgehen und wir stehen draußen und können uns diese scheiße auch noch angucken, jetzt kommen schwere Auswärtsspiele denkt ihr wir gewinnen in Duisburg Bielefeld? Ha das ich nicht lach noch keinen Punkt bringen wir aus Aachen mit ich versuchs jetzt nochmal ich such mir ein anderes Hobby wie den FCK!!!
dann verschwinde so schnell wie möglich! solche schönwetterfans sind beim fc bayern gern gesehen. und ein neues hobby hab ich auch schon für dich parat - deutsche rechtschreibung.......und wenn wir dann wieder siegen und du dann ordentlich schreiben kannst, können wir wieder über ne mitgliedschaft usw. reden
Da warens nur noch 6! Und bei dem SPITZENGEILEN Torvehältnis eigentlich eher auch nur 5 davon. Am 21. Spieltag verlassen wir dann mit einem schönen Winke-Winke die Aufstiegsplätze (ihr wisst schon ...die Zeit mit Euch war wunderschön... und so) und gucken mal wo Paderborn und Oberhausen so rumdümpeln, denn in der Tabellen-Region da ist es angenehmer und man hat keinen Druck. Höchstens auf den Eiern, weil auf einmal wie von Geisterhand die Diskoschlampen lieber wieder in Mainz rumvögeln. Auf jeden Fall kriegt keiner kriegt mehr das Schönheim-Syndrom und alles is wieder gut. Alles übrigens nur, weil der doowe Mandjeck beim Afrika-Cup is.
Am 27. Spieltag hat der FCK mit 6 Punkten Abstand noch geradeso Tuchfühlung zu den Aufstiegsplätzen und Kurz wird gefeuert weil ja eh alles scheiße war und irgendein Bäckereibesitzer wieder einen quer sitzen hat und damit droht, seine Splittergranaten demnächst in Sinsheim zu verkaufen. Dann kommt irgendwer anders (Nummer 7 der Trainersuch oder so, vielleicht machts auch der Roger seinen kurzen Lutz) und wir werden am Ende vierter oder fünfter. Alle erinnern sich langsam dran das das in der Thekenliga kein UEFA-Cup-Platz is! Oha! Letztlich war es wieder mal ne tolle Vorrunde gefolgt von der typischen kleinbäuerlichen Arroganz (vielen Dank liebe Rheinpfalz, was für ein Bescheuertenblatt) und der schlimmsten grippeartig auftretenden spielerischen Impotenz im deutschen Profifußball. Die versteckt sich übrigens seit 11 Jahren am Betze in der Rasenheizung, hat nur außer mir noch keiner gemerkt und immer wenns im Winter warm wird bricht die aus wien Furz nach weißen Bohnen (man kann den Blubb sogar im Radio hören). Schließlich gibts wieder ein Neuaufbau (der gefühlte zehnte in fünf Jahren) mit ganz ganz vielen neuen Publikumslieblingen mit vielsagenden Namen die man besser rülpsen als sprechen kann, und ab gehts in die nächste Saison in der Thekenliga. Da aber der FCK zum 4. mal hintereinander den höchsten Zuschauerschnitt von allen europäischen Thekenligen hatte (JA-WOLL!!!!) kann sich jede angepasste Hauptschulkutte am Betze doch noch alles schönreden. Klingt zwar komisch, is aber so!
Der FCK im 21. Jahrhundert, und ich glaub schon länger er bleibt auch besser da wo er is. Mittlerweile sind ja auch die Fans in der Zweitklassigkeit angekommen (Fürth, nicht die die geworfen haben, sondern die die zugeguckt haben).
Zuletzt geändert von Muschelinho am 24.01.2010, 20:59, insgesamt 6-mal geändert.
Muschelinho hat geschrieben:Da warens nur noch 6! Und bei dem SPITZENGEILEN Torvehältnis eigentlich eher auch nur 5 davon. Am 21. Spieltag verlassen wir dann mit einem schönen Winke-Winke die Aufstiegsplätze (ihr wisst schon ...die Zeit mit Euch war wunderschön... und so) und gucken mal wo Paderborn und Oberhausen so rumdümpeln, denn in der Tabellen-Region da ist es angenehmer und man hat keinen Druck. Keiner kriegt mehr das Schönheim-Syndrom und alles is wieder gut. Alles übrigens nur, weil der doowe Mandjeck beim Afrika-Cup is.
Am 27. Spieltag hat der FCK mit 6 Punkten Abstand noch geradeso Tuchfühlung zu den Aufstiegsplätzen und Kurz wird gefeuert weil ja eh alles scheiße war und irgendein Bäckereibesitzer wieder einen quer sitzen hat, dann kommt irgendwer anders (Nummer 7 der Trainersuch oder so, vielleicht machts auch der Roger seinen kurzen Lutz) und wir werden am Ende vierter oder fünfter. Letztlich war es wieder mal ne tolle Vorrunde gefolgt von der typischen kleinbäuerlichen Arroganz (vielen Dank liebe Rheinpfalz, was für ein Bescheuertenblatt) und der schlimmsten grippeartig auftretenden spielerischen Impotenz im deutschen Profifußball. Schließlich gibts wieder ein Neuaufbau (der gefühlte zehnte in fünf Jahren) mit ganz ganz vielen neuen Publikumslieblingen mit vielsagenden, aber schwer zu sprechenden Namen und ab gehts in die nächste Saison in der Thekenliga. Da aber der FCK zum 4. mal hintereinander den höchsten Zuschauerschnitt von allen europäischen Thekenligen hatte (JA-WOLL!!!!) kann sich jede angepasste Hauptschulkutte am Betze doch noch alles schönreden. Klingt zwar komisch, is aber so!
Der FCK im 21. Jahrhundert, und ich glaub schon länger er bleibt auch besser da wo er is. Mittlerweile sind ja auch die Fans in der Zweitklassigkeit angekommen (Fürth, nicht die die geworfen haben, sondern die die zugeguckt haben).
ganz so schwarz würd ich es jetzt nicht malen aber naja ich war eh der meinung wir haben viel zu Früh das Wort in den Mundgenommen das dem Tabellenplatz entspricht. Damit kann der FCK schon fast Traditionell nicht umgehen. Aber mal im ernst wenn wir weiter von Spiel zu spiel denken so wie Stefan es uns schon die ganze Saison predigt dannw erden wir ja am Ende sehen wo es uns hinbringt. Ich für meinen Teil s***** auf Rheinpfalz, Kicker und co. Für mich ist der FCK eine Mannschaft in der 2. Liga die noch 15 schwere Spiele vor sich hat bei denen er versucht so viel Punkte wie möglich zu holen. Ist das denn verkehrt?
wenn uns 30 gelingen sollten ist das schön aber wenn nicht ist es für mich nicht schlimm solang ich seh dass die amnnschaft versucht hat immer ihr bestes zu geben. Dann waren eben andere besser. Es ist viell zu früh darüber zu reden was am 27. 30. oder ga 34. Spieltag passiert. Wir leben im hier un jetzt und haben gerade aus 3 Spielen 1 Punkt geholt und das bedeutet nun mal für das nächste Spiel kämofen und wieder gutmachung und nichts anderes. Die größten Erfolge haben wir eh gefeiert wenn keiner drüber sprach.
In diesem Sinne auf ein gutes Spiel in Aachen und mögen unsere Fans ihr bestes geben und die Mannschaft natürlich auch
wenn wir so in aachen spielen bekommen wir 5 stück. wer gegen den tabellen letzten nit mal in der lage ist 1 tor zu schiessen der hat da oben nix verloren. unser schöner vorsprung ist in 2 wochen weg. un augsburg duisburg un bielefeld haben uns dann eingeholt.