Forum

Torloses Remis gegen Ahlen (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Ratinho17
Beiträge: 1345
Registriert: 10.02.2008, 04:32
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hünxe NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Ratinho17 »

Lelle1967 hat geschrieben:Was erwartet ihr Weichbirnen eigentlich, dass eine aus geringen Mitteln zusammengestellte Truppe ohne Schwächephase die Liga augmischt.
Beim Siegen jubeln kann jeder Depp, genauso wie nach einer Niederlage draufkloppen. Ich könnt kotzen wenn ich euer Geschmiere lese.
:applaus: So sieht es aus. Heute hat die Mannschaft bis zur letzten Sekunde alles gegeben. Das wollen wir doch sehen. Keiner hat sich
hängengelassen. Mit der Selbstzerfleischerei macht ihr nur die Gegner
stark. Es ist der 19.Spieltag und wir stehen trotz einer temporären
Schwächephase auf Platz 1. So jetzt volle Konzentration auf Aachen.
Die Mannschaft weiss selbst am besten, sie ist jetzt in einer entscheidenden Phase und wir sollten da weiter besonnen sein.
Draufhauen könnt ihr, wenn der Zug tatsächlich abgefahren ist.
Aber jetzt braucht die Mannschaft euch mehr denn je.
Klar sind wir enttäuscht, aber die Spieler mit Sicherheit genauso.
Wir müssen auf uns schauen und mit aller Macht soviele Punkte wie nur
möglich sammeln. Das heutige Spiel macht mich zuversichtlich. Wir
schaffen das :teufel2:
in good times FCK and especially in bad times FCK forever
We will come back-better than ever
oecherlautrer
Beiträge: 22
Registriert: 24.02.2009, 16:15

Beitrag von oecherlautrer »

walter hat geschrieben:Der 1. FC Kaiserslautern wird in dieser Saison definitiv nicht aufsteigen PUNKT



Wir werden viele Spieler, sei es Sam, Mandjek oder Ilicevic für die nächste 2.Liga Saison streichen müssen. Weil der FCK eh viel Miete für das Stadion zahlen muss und dementsprechend wenig Kohle für neue gute Spieler nicht übrig bleibt, wird dieser Verein ein Kader nächstes Jahr haben, die um den Klassenerhalt mal wieder kämpfen muss. AUßERDEM VERLIERT DER VEREIN AN PRESTIGE. Der FCK wird in der weiteren Zukunft in der 2.Liga verweilen!!!

Um mal kurz Oliver Kalkofe zu zitieren: "FREESSSSEEEEEEEE!!!!"

19 von 34 Spielen, wir sind Tabellenführer. Wenn wir nach 30 Spielen nicht mehr 1. oder 2. sind, kann man von Vorsprung verspielt reden. Bis dahin, unterstützen. Dann wirds auch was.

Was habt ihr Pfosten eigtl im Sommer gedacht, auf welcher Tabellenposition wir im Winter stehen? So viel zu euren prophetischen Fähigkeiten.
deiwel96
Beiträge: 571
Registriert: 25.01.2009, 19:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

Beitrag von deiwel96 »

1
SpVgg Greuther Fürth
2 2 0 0 8:0 8 6

2
FC St. Pauli
2 2 0 0 3:0 3 6
3
1860 München
2 1 1 0 5:2 3 4
4
Fortuna Düsseldorf (N)
2 1 1 0 2:1 1 4

5
MSV Duisburg
1 1 0 0 5:0 5 3

6
FC Augsburg
1 1 0 0 3:1 2 3

7
Alemannia Aachen
2 1 0 1 3:2 1 3

8
1. FC Union Berlin (N)
2 1 0 1 1:1 0 3

9
TuS Koblenz
1 0 1 0 2:2 0 1

10
Arminia Bielefeld (A)
1 0 1 0 1:1 0 1


SC Paderborn 07 (N)
1 0 1 0 1:1 0 1

12
Rot Weiss Ahlen
2 0 1 1 0:2 -2 1

13
Hansa Rostock
2 0 1 1 1:4 -3 1

14
1. FC Kaiserslautern
2 0 1 1 0:3 -3 1

15
Rot-Weiß Oberhausen
1 0 0 1 0:1 -1 0
16
Energie Cottbus (A)
1 0 0 1 1:3 -2 0

Karlsruher SC (A)
1 0 0 1 1:3 -2 0

18
FSV Frankfurt
2 0 0 2 0:10 -10 0


Rückrundentabelle :o
Westkurvenalex
Beiträge: 2224
Registriert: 10.08.2006, 08:32
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Westkurvenalex »

walter hat geschrieben:Der 1. FC Kaiserslautern wird in dieser Saison definitiv nicht aufsteigen PUNKT



Wir werden viele Spieler, sei es Sam, Mandjek oder Ilicevic für die nächste 2.Liga Saison streichen müssen. Weil der FCK eh viel Miete für das Stadion zahlen muss und dementsprechend wenig Kohle für neue gute Spieler nicht übrig bleibt, wird dieser Verein ein Kader nächstes Jahr haben, die um den Klassenerhalt mal wieder kämpfen muss. AUßERDEM VERLIERT DER VEREIN AN PRESTIGE. Der FCK wird in der weiteren Zukunft in der 2.Liga verweilen!!!
Ja jaaa, brauchst nicht immer zu widerholen. Wir wissen es jetzt.
Der FCK steigt nicht auf *gähn*. Gegen Aachen ein Sieg und alle sind wieder happy

@ deiwel96: vielleicht ist dir entgangen, dass die Rückrunde erst 2 Spieltage alt ist?
fck_herby
Beiträge: 75
Registriert: 23.08.2007, 12:58
Wohnort: Ludwigshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von fck_herby »

TheOneAndOnly hat geschrieben:SCHREIBT UND DENKT ALLE, WAS IHR WOLLT - aber von den "der FCK steigt nie auf - Punkt!" Laberern will ich nach dem 34. Spieltag hier nix lesen von wegen "Juhuu" & "Ich hab immer daran geglaubt" - haltet dann bitte einfach den Mund und geht zu Mainz!

Ich hoffe, du bleibst auch nächste saison in der 2. liga bei uns und gehst nicht zu mainz
---WEIL WIR BESSER SIND :teufel2: --- Herby
rudideivel
Beiträge: 1314
Registriert: 24.02.2009, 11:43

Beitrag von rudideivel »

Was heisst denn,
jetzt kommen bestimmt wieder die Meckerer zum Vorschein?
Ich war es gewesen, der unter der Woche vor dem Ahlen spiel nicht von einem Selbstläufer sprach im Gegensatz zu einigen von Euch hier im Forum, die nur vom Höhe des Sieges im Vorfeld sprachen.
Für mich ist das heute keine grosse Überraschung
weil ich schon seit einiger Zeit der Meinung bin, dass die Leistungskurve schon vor dem Augsburgspiel stark nach unten ging.
Dafür gibts folgende Gründe:
Wir kamen zu Saisonbeginn sehr gut in die Runde rein.
Fortan wurde am Leistungslimit gespielt.
Die Gegner stellten sich noch nicht so auf unsere Aussenpositionen ein.
Jetzt aber pssiert dies fast von Spiel zu Spiel und unser Restmittelfeld ist nicht in der Lage ein Spiel zu lenken. Nochmal in der Zentrale sind wir nicht so gut besetzt.
Heute wurden zudem unsere Stürmer, zu wenig in Szene gesetzt oder scheiterten an Kirschstein.
Wenn man aus 3 Spielen, gerade mal 1 Treffer erzielt reicht natürlich die Offensivqualität nicht für höhere Ziele.
Zu Bugera und Dicks Flanken braucht man nichts mehr dazu zu sagen,
einfach eben nur 2 Liga Mittelmass.
Einzig die alleine die Tatsache, dass noch gekämpft wurde stimmt mich noch ein bisschen positiv, ansonsten nichts neues, gleiches Spiel wie im Vorjahr, nur jetzt wird schon ein 39 Punkte Polster schon nach dem !7.
Spieltag ratzfatz verspielt. Peinlich, peinlich und dass wo wir doch alle noch vor kurzem so Hoffnungsvoll waren.
Ich bin tief enttäusch darüber, auch unsere Konkurenten punkten derweil fleissig weiter.
FCKtreu
Beiträge: 535
Registriert: 27.05.2007, 11:42
Wohnort: Kreis Borken/Westfalen

Beitrag von FCKtreu »

Das es 'ne Hammerharte Rückrunde werden würde und man Rückschläge miteinbeziehen muss ist doch klar.
Klar, Ahlen muss man schlagen, egal ob man 1. oder 10. ist.
Realistisch muss man halt auch sagen, dass unsere Siege in der Vorrunde auch manchmal knapp und mit dem berühmten Quentchen Glück erzielt wurden.Siehe die Auswärtsspiele gegen Rostock oder 60 München.
Oder auch im Heimspiel gegen Bielefeld.
Diese Spiele hätten auch 0-0 oder 0-1 ausgehen können.
Ist halt dann oft so, dass man Serien hinlegt, positiv oder negativ.
Und der Faktor Glück, gepaart mit Wille, aufkommendem Selbstbewusstsein
usw. ermöglicht dann dieser jungen, in Teilen neu zusammengestellten Mannschaft so eine Serie.
Die Rückrunde wird meinem Gefühl nach noch härter als bisher.
Das Selbstbewusstsein, die Glückssträhne, die kompfortable Situation der klaren Tabellenführung sind weg, die Mannschaft beginnt nachzudenken und die Gegner stellen sich deutlich besser auf das Lauterer Spiel ein.
Formschwankungen von Leistungsträgern der Hinrunde (Rodnei, Sippel, Bugera, Dick) komplettieren das Ganze.
Wir sind nicht der FC Bayern der 2. Liga.Da würde der Anspruch nicht stimmen.
Die nächsten Auswärtspartien muss man jetzt irgendwie über die Runden bringen.Alles andere als eine klare Niederlage in Aachen wäre ein achtbarer Erfolg.Auch Ahlen hätte heute gewinnen können, die Abstimmung in der Lauterer Abwehr, die Kommunikation mit dem Mittelfeld hat i 4, 5 Situationen nicht funktioniert.
Ein besserer Gegener macht aus diesen klaren Kontersituationen 1, 2 Tore.
Die Aachener sind zu Hause heiss wie Frittenfett auf den FCK, das gibt einen Sturmlauf auf unser Tor.
Wie es geht, können die Alemannen sich bei den letzten Lauterern Gegenern abschauen.
Das Problem ist die große Erwartungshaltung an die Mannschaft.
Nächste Woche sind wir nicht mehr 1. und dann geht es wieder von vorne los.
Das großspurige Aufstiegsgequatsche aus dem Umfeld hat niemandem gut getan.
Stefan Kuntz hat ein unter guten Bedingungen realistisches Ziel ausgegeben: Vor den letzten4, 5 Spieltagen noch eine Chance auf den dritten Platz zu haben. Das ist vernünftig und daran sollte sich die Mannschaft messen lassen.
Alles andere halte ich persönlich für groben Unfug.

Gerade in den Heimspielen muss die junge Mannschaft unterstützt werden.
Wenn wir die gewinnen, ist das Ziel von Stefan Kuntz zu erreichen.
oecherlautrer
Beiträge: 22
Registriert: 24.02.2009, 16:15

Beitrag von oecherlautrer »

Peter Gedöns hat geschrieben:
oecherlautrer hat geschrieben: Hm. Nein. Ich habe in der zweiten Hälfte keinen Abschluss der Ahlener gesehen. Das wäre auch mit besseren Stürmern nichts geworden, die hohen Bälle hätten nicht besser kommen können, die zentrale Abwehr stand aber gut.
Mir macht das Spiel im Vergleich zum Augsburg eher Mut...
Hm, doch. Ganz entschieden muss ich Dir attestieren, dass Du falsch liegst. Ahlen war zwei oder drei Mal allein in der 2. Hälfte bei Kontern brandgefährlich, weil unsere Abwehr sich wieder für Connor McLeod hielt. Man denke nur an Sippels Grätscheinlage, bei der mein Herz wieder mal aussetzte...

Um "brandgefährlich" zu werden muss man meiner Meinung nach den Ball auch aufs Tor schießen... wenn du das anders siehst, okay.
Markie
Beiträge: 2073
Registriert: 27.11.2008, 16:12

Beitrag von Markie »

oecherlautrer hat geschrieben:Hm. Nein. Ich habe in der zweiten Hälfte keinen Abschluss der Ahlener gesehen.
Naja, das Ding, das Sippel in letzter Not rettet ... ruckzuck geht das 0:1 aus und dann ist Polen offen :shock:

K und K sollten diese Woche mal einige Einzelgespräche führen, wer überhaupt richtig Bock für das hier hat. Wenn Sam und Co. versuchen, den Tabellenletzten ein bisschen auszutänzeln und Dick und Bugera glauben, mit ein paar Alibiflanken (wenn man das überhaupt Flanken nennen kann) was reissen zu können, dann wird es definitiv nicht reichen. Dafür sind mindestens 4 andere Teams viel zu geil auf Bundesliga. Dann wie gesagt lieber einen Hornig rein oder ein paar Jungs die hinten dran stehen und die für das hier beissen wollen.
Tom-182
Beiträge: 57
Registriert: 04.04.2008, 14:59
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Tom-182 »

So der dicke Hals ist etwas schmaler geworden :) Jetzt mal Sachlich.
Es ist ganz klar Schwachsinn bereits jetzt zu sagen, dass der FCK nicht aufsteigt! Aber genauso schwachsinnig ist es, das Spiel von heute schön zu reden! Oder haben die ganzen "Schönreder" heute nicht mit nem Sieg gerechnet??? Einige sollten mal wieder runter kommen und die anderen ab und zu die "rosarote Brille" abziehen.
Ich hoffe nur, dass wir gegen Aachen die kleine Talfahrt beenden können, leichter wird es gegen die mit Sicherheit nicht.
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Darum, dass das heute eine herbe Enttäuschung war, kann man nicht herumreden. Aber etwas Hoffnung gibt es doch auch. Tobi hat sich gefangen, und Schorsch, Erich und Adam sind bald wieder da.
In der zweiten Mannschaft muss doch auch jemand sein, den man statt Dick aufstellen kann.
Und dann läuft die Karre wieder.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
hessendeibel
Beiträge: 82
Registriert: 03.11.2008, 21:22

Beitrag von hessendeibel »

deiwel96 hat geschrieben:1
SpVgg Greuther Fürth
2 2 0 0 8:0 8 6

2
FC St. Pauli
2 2 0 0 3:0 3 6
3
1860 München
2 1 1 0 5:2 3 4
4
Fortuna Düsseldorf (N)
2 1 1 0 2:1 1 4

5
MSV Duisburg
1 1 0 0 5:0 5 3

6
FC Augsburg
1 1 0 0 3:1 2 3

7
Alemannia Aachen
2 1 0 1 3:2 1 3

8
1. FC Union Berlin (N)
2 1 0 1 1:1 0 3

9
TuS Koblenz
1 0 1 0 2:2 0 1

10
Arminia Bielefeld (A)
1 0 1 0 1:1 0 1


SC Paderborn 07 (N)
1 0 1 0 1:1 0 1

12
Rot Weiss Ahlen
2 0 1 1 0:2 -2 1

13
Hansa Rostock
2 0 1 1 1:4 -3 1

14
1. FC Kaiserslautern
2 0 1 1 0:3 -3 1

15
Rot-Weiß Oberhausen
1 0 0 1 0:1 -1 0
16
Energie Cottbus (A)
1 0 0 1 1:3 -2 0

Karlsruher SC (A)
1 0 0 1 1:3 -2 0

18
FSV Frankfurt
2 0 0 2 0:10 -10 0


Rückrundentabelle :o
Und das nach 2!! Spieltagen, stell dir das vor :o
Zuletzt geändert von hessendeibel am 23.01.2010, 16:32, insgesamt 1-mal geändert.
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

oecherlautrer hat geschrieben: Um "brandgefährlich" zu werden muss man meiner Meinung nach den Ball auch aufs Tor schießen... wenn du das anders siehst, okay.
Oh man... Ich sprach davon, dass wir es der Ahlener Unfähigkeit in der Offensive zu verdanken haben, dass sie nicht getroffen haben. Es gab etliche heikle (oder auch brandgefährliche) Situationen, in denen wir es dem Glück und deren Unfähigkeit verdanken, dass sie eben nicht getroffen haben. Wer das - so wie Du - nicht sehen will, stellt mal wieder auf Betriebsblind und liegt in seiner Meinung schlicht falsch. Eine Mannschaft mit dem notwendigen Killerinstinkt wie Augsburg oder St. Pauli macht da mindestens zwei.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
deiwel96
Beiträge: 571
Registriert: 25.01.2009, 19:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

Beitrag von deiwel96 »

Eine Frage wie lange geht der Afrika Cup noch?
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

deiwel96 hat geschrieben:Eine Frage wie lange geht der Afrika Cup noch?
Finale ist am 31.01.2010.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Presseschau:

Torloses Remis gegen Ahlen

Mit einem 0:0 gegen Tabellenschlusslicht Rot Weiss Ahlen mussten sich die Roten Teufel am 19. Spieltag der 2. Bundesliga zufrieden geben. Trotz einiger Möglichkeiten wollte vor 24.472 Zuschauern im Fritz-Walter-Stadion gegen sehr defensiv eingestellte Gäste einfach kein Tor fallen.

Zum ersten Punktspiel des Jahres 2010 auf dem Betzenberg empfingen die Roten Teufel am 23. Januar 2010 den Tabellenletzten Rot Weiss Ahlen. Nach dem missglückten Rückrundenauftakt in Fürth sollte heute unbedingt ein Sieg her. Trotz eisiger Temperaturen pilgerten 24.472 Fans auf Deutschlands höchsten Fußballberg. Aufgrund des verletzungsbedingten Ausfalls von Erik Jendrisek (Beckenkammprellung) und der Gelbsperre von Adam Nemec musste Cheftrainer Marco Kurz seine Startelf im Offensivbereich umstellen. Neben Srdjan Lakic, der zum ersten Mal nach seiner Verletzung von Anfang an auflief, stürmte Sidney Sam. Im Mittelfeld kam Danny Fuchs auf der linken Seite zu seinem ersten Einsatz von Beginn an. Auf der rechten Seite lief der wiedergenesene Ivo Ilicevic auf. (...) zu fck.de Reloaded und dann ?tx_nidagseason_pi1[match_id]=59&tx_nidagseason_pi1[tab]=1&cHash=ac59bec8ab in der Browseradresszeile anhängen

Kaiserslauterns Negativserie hält an - Ahlen überzeugt durch Kampfeswille
Rodnei und Sam treffen nur das Aluminium

Der 1. FC Kaiserslautern kam vor eigenem Publikum gegen Kellerkind Rot Weiss Ahlen nicht über ein torloses Remis hinaus und blieb somit zum dritten Mal in Folge sieglos. Die "Roten Teufel" waren dabei fast über das gesamte Spiel hinweg klar überlegen, konnten dies aber aufgrund von fehlender Kreativität nicht in ein Tor ummünzen. Auf der anderen Seite überzeugte RWA vor allem durch Leidenschaft und ein großes Kämpferherz.

Kaiserslauterns Trainer Marco Kurz musste nach der 0:3-Auswärtsniederlage bei der SpVgg Greuther Fürth umstellen. So fielen der gelbgesperrte Nemeth und Jendrisek (Beckenprobleme) aus, sie wurden durch Fuchs und Lakic ersetzt. Zudem kam Ilicevic für Steinhöfer. Rot Weiss Ahlens Coach Christian Hock brachte im Vergleich zur 0:2-Heimpleite gegen den FC St. Pauli die beiden Neuzugänge Jenner und N'Diaye an Stelle von Lartey und Tankulic. (...) zum Kicker

Sport: Fußball
Lautern nur remis gegen Ahlen

Im Team um Marco Kurz (r.) macht sich Ernüchterung breit, © 2010 Bongarts/Getty Images
Der Tabellenführer der 2. Liga kommt im neuen Jahr nicht in Schwung: Der 1. FC Kaiserslautern kam am 19. Spieltag nicht über ein 0:0 gegen Schlusslicht Rot Weiss Ahlen hinaus.

Der bislang so souveräne Aufstiegsanwärter 1. FC Kaiserslautern läuft im Jahr 2010 in der 2. Bundsliga seiner Form hinterher. Eine Woche nach dem 0:3 in Fürth kamen die Pfälzer gegen Schlusslicht Rot Weiss Ahlen nicht über ein 0:0 hinaus und liegen damit nur noch einen Zähler vor Verfolger FC St. Pauli und sechs Punkte vor dem Dritten Fortuna Düsseldorf. Ahlen, das nur ein Spiel in der laufenden Saison gewann, bleibt mit neun Punkten Tabellenletzter. (...) zur Rheinpfalz

Remis beim Spitzenreiter

Kaiserslautern. Genau vier Minuten ließ Bibiana Steinhaus am Samstagmittag am Kaiserslauterner Betzenberg nachspielen, drei hatte sie angezeigt und beinahe hätte der gastgebende FCK wegen der unberechtigten zusätzlichen Minute noch gewonnen, doch gottlob war Ahlens Bester an diesem Tag auch nach 93 Minuten und 51 Sekunden zur Stelle und fischte sich den Ball. (...) zur Ahlener Zeitung

2. Liga
Pauli putzt Aachen, Lautern patzt

Max Kruse (li.) feiert mit Florian Bruns das 1:0 gegen Alemannia Aachen Foto: Witters

23.01.2010 - 14:50 UHR

Die Hamburger Fußball-Fans können sich in kommenden Saison wohl auf zwei Erstliga-Klubs freuen...

(...)

Gut für Pauli: Tabellenführer Lautern patzt gegen den Tabellen-Letzten Ahlen. Der FCK kam nicht über ein 0:0 hinaus. (...) zur Blöd
Klagt nicht, kämpft!!!!!
AllgäuDevil

Beitrag von AllgäuDevil »

rudideivel hat geschrieben:Was heisst denn,
jetzt kommen bestimmt wieder die Meckerer zum Vorschein?
Ich war es gewesen, der unter der Woche vor dem Ahlen spiel nicht von einem Selbstläufer sprach im Gegensatz zu einigen von Euch hier im Forum, die nur vom Höhe des Sieges im Vorfeld sprachen.
Für mich ist das heute keine grosse Überraschung
weil ich schon seit einiger Zeit der Meinung bin, dass die Leistungskurve schon vor dem Augsburgspiel stark nach unten ging.
Dafür gibts folgende Gründe:
Wir kamen zu Saisonbeginn sehr gut in die Runde rein.
Fortan wurde am Leistungslimit gespielt.
Die Gegner stellten sich noch nicht so auf unsere Aussenpositionen ein.
Jetzt aber pssiert dies fast von Spiel zu Spiel und unser Restmittelfeld ist nicht in der Lage ein Spiel zu lenken. Nochmal in der Zentrale sind wir nicht so gut besetzt.
Heute wurden zudem unsere Stürmer, zu wenig in Szene gesetzt oder scheiterten an Kirschstein.
Wenn man aus 3 Spielen, gerade mal 1 Treffer erzielt reicht natürlich die Offensivqualität nicht für höhere Ziele.
Zu Bugera und Dicks Flanken braucht man nichts mehr dazu zu sagen,
einfach eben nur 2 Liga Mittelmass.
Einzig die alleine die Tatsache, dass noch gekämpft wurde stimmt mich noch ein bisschen positiv, ansonsten nichts neues, gleiches Spiel wie im Vorjahr, nur jetzt wird schon ein 39 Punkte Polster schon nach dem !7.
Spieltag ratzfatz verspielt. Peinlich, peinlich und dass wo wir doch alle noch vor kurzem so Hoffnungsvoll waren.
Ich bin tief enttäusch darüber, auch unsere Konkurenten punkten derweil fleissig weiter.
:applaus: 100% Zustimmung. Hätte von mir sein können! :danke:
Deisemer
Beiträge: 335
Registriert: 07.05.2009, 14:35
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Deidesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Deisemer »

Diese Dummbabbler regen mich noch mehr auf, als die letzten 3 Spiele. Wenn ich sowas schon höre, wie: Wir steigen definitiv nicht auf, wir sind nichtmal mehr 2.Ligatauglich, Alles Fehleinkäufe.

WIR SIND ERSTER!
WIR HABEN 6 PUNKTE VORSPRUNG AUF PLATZ 3!

Was wollt ihr denn, habt ihr echt geglaubt, dass wir einfach so weitermachen, wie in der Vorrunde und allen davonmarschieren?
Es war klar, dass eine "Krise" kommt.
Scarver

Beitrag von Scarver »

sehr enttäuschend ; aber der Torward von Ahlen hat einen Sieg verhindert 1
Es wurden ja genug Torchancen heraus gespiellt !
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

TheOneAndOnly hat geschrieben:SCHREIBT UND DENKT ALLE, WAS IHR WOLLT - aber von den "der FCK steigt nie auf - Punkt!" Laberern will ich nach dem 34. Spieltag hier nix lesen von wegen "Juhuu" & "Ich hab immer daran geglaubt" - haltet dann bitte einfach den Mund und geht zu Mainz!

Danke für deinen Beitrag. Er ist zwar schlecht, aber zumindest konnte ich ihn ohne Brille lesen.
- Frosch Walter -
attacke pfalz

Beitrag von attacke pfalz »

das ergebnis ist schwer enttäuschend,jedoch kein grund dem team die aufstiegstauglichkeit abzusprechen.das wir mal schwächeln war doch klar,hat wirklich jemand gedacht wir gewinnen 90% der spiele und der rest remis,also echt,hier haben einige viel zu hohe erwartungen.ahlen hat sich heute nur aufs spielzerstören konzentriert und wir haben keine spielerischen mittel gefunden. trotzdem wäre ein sieg verdient gewesen und bugera hat heute viel besser gespielt als letzte woche,er hat es heute nicht verdient zum sündenbock gemacht zu werden.für gute flanken ist er wohl auch nicht allein zuständig,dick,fuchs(der hat mich enttäucht),sam,ivo und de wit habens doch nicht besser gemacht.es wird ne super schwere rückrunde,aber werden es schaffen!
Eddie.Gordou
Beiträge: 60
Registriert: 06.03.2009, 23:13
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Düsseldorf, NRW

Beitrag von Eddie.Gordou »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
TheOneAndOnly hat geschrieben:SCHREIBT UND DENKT ALLE, WAS IHR WOLLT - aber von den "der FCK steigt nie auf - Punkt!" Laberern will ich nach dem 34. Spieltag hier nix lesen von wegen "Juhuu" & "Ich hab immer daran geglaubt" - haltet dann bitte einfach den Mund und geht zu Mainz!

Danke für deinen Beitrag. Er ist zwar schlecht, aber zumindest konnte ich ihn ohne Brille lesen.
:lol: :lol: :lol:
Großartig
„Hier bei uns sieht man, dass es nicht nur ums Drecksgeld geht, sondern um viel mehr.“
-Gerry Ehrmann, 28.05.2013
soul
Beiträge: 134
Registriert: 11.09.2008, 12:19
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von soul »

rudideivel hat geschrieben:Was heisst denn,
jetzt kommen bestimmt wieder die Meckerer zum Vorschein?
Ich war es gewesen, der unter der Woche vor dem Ahlen spiel nicht von einem Selbstläufer sprach im Gegensatz zu einigen von Euch hier im Forum, die nur vom Höhe des Sieges im Vorfeld sprachen.
Für mich ist das heute keine grosse Überraschung
weil ich schon seit einiger Zeit der Meinung bin, dass die Leistungskurve schon vor dem Augsburgspiel stark nach unten ging.
Dafür gibts folgende Gründe:
Wir kamen zu Saisonbeginn sehr gut in die Runde rein.
Fortan wurde am Leistungslimit gespielt.
Die Gegner stellten sich noch nicht so auf unsere Aussenpositionen ein.
Jetzt aber pssiert dies fast von Spiel zu Spiel und unser Restmittelfeld ist nicht in der Lage ein Spiel zu lenken. Nochmal in der Zentrale sind wir nicht so gut besetzt.
Heute wurden zudem unsere Stürmer, zu wenig in Szene gesetzt oder scheiterten an Kirschstein.
Wenn man aus 3 Spielen, gerade mal 1 Treffer erzielt reicht natürlich die Offensivqualität nicht für höhere Ziele.
Zu Bugera und Dicks Flanken braucht man nichts mehr dazu zu sagen,
einfach eben nur 2 Liga Mittelmass.
Einzig die alleine die Tatsache, dass noch gekämpft wurde stimmt mich noch ein bisschen positiv, ansonsten nichts neues, gleiches Spiel wie im Vorjahr, nur jetzt wird schon ein 39 Punkte Polster schon nach dem !7.
Spieltag ratzfatz verspielt. Peinlich, peinlich und dass wo wir doch alle noch vor kurzem so Hoffnungsvoll waren.
Ich bin tief enttäusch darüber, auch unsere Konkurenten punkten derweil fleissig weiter.
Das ist die mit Abstand beste Antwort hier bisher im Thread!!! Sprichst mir aus der Seele.
Ölbergteufel
Beiträge: 3
Registriert: 23.01.2010, 16:30

Beitrag von Ölbergteufel »

Die Mannschaft hat keine Souveränität mehr wie in der Hinrunde. Die erste Halbzeit wurde weitgehend verschlafen und in der zweiten Halbzeit war das Spiel viel zu umständlich. De Wit und Fuchs sind Totalausfälle - Kurz hätte beide viel früher auswechseln müssen. Zum Aufsteigen ist das viel zu wenig!
mster
Beiträge: 1912
Registriert: 20.05.2007, 20:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von mster »

Man kann der Mannschaft eigentlich nicht mal groß einen Vorwurf machen, was die Einstellung und den Einsatz angeht, der war heute definitiv da.

Aber noch vorne ging halt mal wieder überhaupt nix (natürlich hat der Ahlener Torhüter auch überragend gehalten). Mittlerweile weiß eben auch die letzte Mannschaft dieser Liga (und ja, das kann man jetzt ruhig wörtlich nehmen...) mit welchen Mitteln man effektiv unsere Offensive aus dem Spiel nimmt und stellt sich darauf ein. Außerdem können wir offensichtich einen Jendrisek/Nemec (auch wenn die beiden moemntan unter ihren Möglichkeiten spielen) nicht ersetzen.

Wenn dann auch noch die Defensive hinten pennt gibts im Normalfall eine Niederlage, nur zum Glück ist Ahlen vorne noch schwächer als wir...

Wir müssen wieder unberechenbar werden, sonst wird die Rückrunde ein Fiasko...
Antworten