FCK will mit Sieg gegen Duisburg auf Platz drei
An diesem Montag (20.15 Uhr) empfängt der 1. FC Kaiserslautern zum Spitzenspiel der 2. Bundesliga den MSV Duisburg im Fritz-Walter-Stadion. Mit einem Sieg gegen den aktuellen Tabellendritten können die "Roten Teufel" selbst auf einen Aufstiegsplatz vorrücken und die Verfolger weiter auf Distanz halten. Deshalb lässt FCK-Trainer Wolfgang Wolf auch keinen Zweifel an der Bedeutung der Partie gegen den MSV: "Es ist ein richtungsweisendes Spiel, ein ganz entscheidendes Spiel für Duisburg und für uns!"
Auch Routinier Silvio Meißner weiß um die Bedeutung des Montagsspiels: "Das ist ein wichtiges Spiel gegen Duisburg, bei dem es zwar auch nur um drei Punkte geht, aber man kann einem Mitkonkurrenten vielleicht den Gnadenstoß versetzen. Wenn wir gewinnen, hätte Duisburg fünf Mal in Folge verloren und wären dann eventuell raus aus dem Aufstiegsrennen. Wir wären auf Platz drei und das ist da, wo wir hinwollen."
Dass der FCK im eigenen Stadion mit aller Macht drei Punkte in der Pfalz behalten möchte, dokumentiert Wolfgang Wolf auch mit einer offensiv ausgerichteten Startformation. So plant der FCK-Coach gegen die Duisburger Abwehr mit zwei Angreifern zu agieren. Viel spricht für einen Einsatz von Emeka Opara, der sich von einer Oberschenkel-Verletzung, die er sich im Testspiel gegen Maastricht zugezogen hatte wieder erholt hat und am Montag stürmen könnte. (...)
Ausführlicher Artikel: www.fck.de
Und auch auf www.msv-duisburg.de gibt es einen Vorbericht
Spitzenspiel am Montag auf dem Betzenberg!
Zebras wollen Negativserie in Lautern stoppen
Am Montag kommt es auf dem Betzenberg in Kaiserslautern zum Spitzenspiel zwischen den Roten Teufeln und den Zebras. Die Mannen von Trainer Rudi Bommer wollen mit einem Sieg die negative Serie beenden und sich im Kampf um den Aufstieg wieder etwas Luft verschaffen. Zur Unterstützung im Hexenkessel in der Pfalz werden knapp 1.000 Fans aus Duisburg mitfahren.
Zunächst machte sich die Mannschaft am Freitag auf ins Trainingslager in die Nähe von Bingen, um sich dort noch mal gemeinsam auf die wichtige Partie einzustellen. „Es sind noch acht Endspiele, die darüber entscheiden, ob wir am Ende aufsteigen oder nicht. In dieser Phase der Saison entscheiden die Nerven, wer am Ende oben steht. Deshalb nehme ich auch meine erfahrenen Spieler in die Pflicht. Sie sollen Verantwortung übernehmen und die Mannschaft anführen,“ gab Rudi Bommer die Marschrichtung vor der Abreise vor.
Die Vorbereitung auf diese Partie ging im Schatten des Länderspiels bereits ziemlich intensiv: „Wir hatten 14 Tage Zeit um uns zu sortieren und konzentriert zu arbeiten. Jetzt müssen wir die Negativserie stoppen und wieder eine positive starten.“ (...)
Ausführlicher Artikel hier: http://www.msv-duisburg.de/index2.htm
MSV Duisburg Trainer zu FCK gegen Duisburg: http://www.msv-duisburg.de/mediathek/20 ... autern.mp3
Zähmt die Zebras.
In diesem Sinne
Nur der
