Forum

Rote Teufel unterliegen Fürth mit 0:3 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Presseschau

Niederlage in Fürth

Zum Rückrundenauftakt unterliegt der FCK bei der SpVgg Greuther Fürth mit 0:3. Zwei Tore kurz vor der Pause brachten die Roten Teufel auf die Verliererstraße, die vor 7.350 Zuschauern zu keinem Zeitpunkt zu Ihrem Spiel fanden.

Das erste Pflichtspiel im Jahr 2010 führte die Roten Teufel am 18. Spieltag der Zweiten Bundesliga nach Franken. Der Tabellenführer aus der Pfalz musste am16. Januar 2010 beim Tabellenfünfzehnten Greuther Fürth antreten.
Verzichten muss FCK-Cheftrainer Marco Kurz neben den Langzeitverletzten sowie den beim Afrika-Cup weilenden Georges Mandjeck auch auf Flügelflitzer Ivo Ilicevic, der aufgrund einer Sprunggelenksverletzung außer Gefecht gesetzt ist. Für ihn kam Markus Steinhöfer ebenso zu seinem Pflichtspieldebut im FCK-Trikot wie Pierre de Wit, der im Mittelfeld neben Jiri Bilek auflief. Schöne Aktion vom verletzten Bastian Schulz, er nahm im Gästefanblock Platz, wo rund 2.500 FCK-Anhänger für Heimspielatmosphäre sorgten. Nach zwei guten Testspielen gegen Bundesligisten ging das Team optimistisch, aber auch mit dem nötigen Respekt vor dem Gegner in die Partie, bei dem Trainer Mike Büskens seinen Einstand hatte. (...) zu fck.de Reloaded und dann ?tx_nidagseason_pi1[match_id]=269&tx_nidagseason_pi1[tab]=1&cHash=8cc5778dbd in der Browseradresszeile anhängen

Bericht vom Playmobil leider noch nciht onlinel

Allagui und Jendrisek verletzt ausgewechselt
Büskens gelingt der Einstand nach Maß

Die SpVgg Greuther Fürth hat sich mit einem 3:0-Heimerfolg über den 1. FC Kaiserslautern zurückgemeldet. Die Franken boten vor allem in der Defensive eine gute Leistung und kamen mit einem Doppelschlag kurz vor der Pause auf die Siegerstraße. Die Lauterer wussten dagegen nur in der Anfangsphase zu gefallen und mussten daher verdientermaßen die zweite Auswärtspleite in Folge hinnehmen. Zwischenzeitlich wurde die Partie zudem aufgrund von Schneebällen unterbruchen.

Auf Fürther Seiten gab Mike Büskens sein Debüt als Chefcoach. Im Vergleich zur 1:4-Heimpleite zum Hinrundenabschluss gegen den Karlsruher SC brachte der neue Übungsleiter Karaslavov und Nöthe für Strangl und Sararer von Beginn an. Karaslavov verdrängte in der Innenverteidigung Caligiuri, der ins defensive Mittelfeld vorrückte. FCK-Coach Marco Kurz musste zum Jahresauftakt auf Mandjeck (Afrika-Cup) und Ilicevic (Sprunggelenksverletzung) verzichten. Gegenüber der 1:4-Auswärtsniederlage am 17. Spieltag beim FC Augsburg standen die beiden Neuzugänge Steinhöfer und de Wit von Beginn an auf dem Rasen.

Bei eisigen Temperaturen sahen die Zuschauer im Playmobil-Stadion eine umkämpfte Anfangsphase, in der sich die Lauterer zunächst ein optisches Übergewicht erarbeiten konnten. Die Kurz-Schützlinge waren darauf bedacht, durch viele Ballstafetten im Mittelfeld die Partie zu kontrollieren. Dabei liefen die Lauterer Offensivbemühungen immer wieder über die von Sam und Bugera besetzte linke Seite. Die Gastgeber waren dagegen auf eine sichere Defensive bedacht und setzten auf schnelle Tempogegenstöße. (...) zum Kicker

Sport: Fußball
Fürth schockt Tabellenführer Lautern

Bernd Nehrig erzielte zwei Tore gegen Lautern, © 2010 Bongarts/Getty Images
Am 18. Spieltag der 2. Bundesliga hat die SpVgg Greuther Fürth gegen Spitzenreiter 1. FC Kaiserslautern überraschend 3:0 gewonnen. Für die Gastgeber traf Bernd Nehrig doppelt.

Mike Büskens hat als Trainer bei Zweitligist SpVgg Greuther Fürth einen Traumeinstand gefeiert. Der Nachfolger von Benno Möhlmann gewann mit den Franken zum Rückrundenauftakt mit 3:0 (2:0) gegen Spitzenreiter 1. FC Kaiserslautern und beendete damit eine Serie von zuletzt sechs Spielen in Folge ohne Sieg. Die Lauterer kassierten nach dem 1:4 zum Hinrunden-Abschluss beim FC Augsburg ihre zweite Niederlage nacheinander und ihre erst dritte in dieser Spielzeit. (...) zur Rheinpfalz

Perfekter Start für Büskens: 3:0 gegen Lautern
Doppelschlag sorgt für frühe Entscheidung

FÜRTH – Trainer Mike Büskens hat einen perfekten Einstand beim Fußball-Zweitligisten SpVgg Greuther Fürth gefeiert und den Aufstiegsambitionen des 1. FC Kaiserslautern einen mächtigen Dämpfer versetzt. Nach zuletzt sechs Spielen ohne Sieg fertigten die Franken am Samstag in der ersten Partie unter ihrem neuen Coach den Spitzenreiter mit 3:0 (2:0) ab und beendeten ihren freien Fall.

Beim verdienten Sieg waren Nicolai Müller (42. Minute) und Bernd Nehrig mit einem Doppelpack (45./Foulelfemeter, 53.) die Torschützen für die Hausherren, die nach dreieinhalb Monaten wieder einen Heimsieg bejubeln konnten. Lautern enttäuschte völlig und musste die zweite Niederlage nacheinander hinnehmen.

Schneebälle aus dem Gästeblock

Für Aufregung sorgten einige Anhänger, die aus dem Gästefan-Block mit Schneeballwürfen für eine minutenlange Zwangspause sorgten. Von Beginn an dominierten die Fürther, bei denen Benno Möhlmann nach der Hinrunde durch Büskens ersetzt worden war. Der Wechsel zeigte Wirkung: Immer wieder kamen die Franken schon in den ersten 30 Minuten gefährlich vor das Tor der allerdings auch viel zu passiven Pfälzer. (...) zu den Fürther Nachrichten
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

OWL-Lippe-Teufel hat geschrieben: Ist es nicht etwas zu früh sowas schon zu sagen nach einem Pflichtspiel?
Wenn ich das Spiel bewerte, dann sehe ich die Leistung eben unter dem Gesichtspunkt. Ich würde mich freuen, irgendwann "Haben sich nach schwachem Start gefangen und waren unverzichtbare Leistungsträger in der Rückrunde" schreiben zu können. Aber zur Zeit setzen sie die lange Tradition fort. Und sie sind in meinen Augen auch keine Sündenböcke, ich habe sie eben genauer betrachtet, da sie das erste Mal unter Wettkampfbedingungen spielten. Und gerade de Wit fiel dadurch auf, dass er eher missratene Pässe spielte. Ich werde auch nicht in die Dick/Bugera-Schelte einiger Flachpfeiffen einstimmen, denn beide waren nicht besser und schlechter als der Rest. Aber im Gegensatz zu Heiligen wie St. Martin und St. Erik sind die beiden für manchen Lautrer halt generell die Wurzel allen Bösen.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
zugucker
Beiträge: 137
Registriert: 10.08.2006, 23:07

Beitrag von zugucker »

eigentlich kann ich die leistung nach dem mainz spiel nicht verstehen wie kann man so auftreten wenn man gegen den depp so gut gespielt hat ?

überheblichkeit ist das einzige was mir dazu einfällt
kein Zutritt in achtzehn99 Fankleidung!
BetzeNickel
Beiträge: 38
Registriert: 04.10.2009, 19:54

Beitrag von BetzeNickel »

wieso neue Stürmer kaufen??? Laßt mal den Laki von anfang an spielen,
dann klappt´s auch wieder mit den Toren!
Die 2 neuen haben mich heute auch nicht überzeugt.
Buggi mußte deutlich zurückstecken, durfte nur wenig fanken..
Ärgerlich, dass Eric verletzt ist-weiß da jemand was neues???
Die Schneeball-Aktionen seh ich auch kritisch. Wenn der Chef (MK) ein
Machtwort spricht, sollte es eigentlich selbstverständlich sein, dass endlich
Ruhe ist....Peinlich!
Und: ja, ist wieder sch.... gelaufen heute, aber weiter geht´s trotzdem und
nächstes Spiel gewinnen wir wieder. :wink:
Der ideale Tag wird nie kommen.
Der ideale Tag ist heute, wenn wir ihn dazu machen!
Horaz
Schärjer
Beiträge: 670
Registriert: 15.11.2008, 22:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Neuwied

Beitrag von Schärjer »

@Betzebub 1985
Das unsere Leute zu unseren Fans gehen,damit das Spiel weitergehen kann,und das sinnlose vereinsschädigende Verhalten einiger "Fans"aufhört,diese Entscheidung finde ich gut.Was glaubst du denn,was los gewesen wäre,wenn Ordner oder Polizisten für Ordnung gesorgt hätten.
Niederlage war auch in der Höhe verdient.Nicht abhaken,sondern genau da jetzt den Hebel ansetzen.Ich mag auch keine Einzelkritik.Heute hat die gesamte Mannschaft nicht funktioniert.Also weiterarbeiten und aus den Fehlern lernen.Wir haben ja oft genug gezeigt das wir es besser können.
TreuDemFCK
Beiträge: 682
Registriert: 01.03.2009, 20:14

Beitrag von TreuDemFCK »

Kurze Problemübersicht dieses Spiels:

Problem 1: Der Rasen
Der war unter aller Sau. Wenn ich mir keine Rasenheizung leisten kann soll ich wenigstens beim Räumern vorsichtig sein, so hatten Techniker kaum eine Chance und Dribblings gestalteten sich durchweg schwer. Ein Teilgrund, aber keine Ausrede dafür, dass Sam nicht ins Spiel kam.

Problem 2: Der Schiedsrichter.
Der war nicht zwingend schlecht, hat aber die Exempel in der ersten Hälfte an den falschen Spielern statuiert, einen glasklaren Eckball (wenns den gibt, verliern wir nicht!) nicht gegeben und beim Elfmeter schlicht und einfach einen Fehler begangen. Ansonsten nicht viel falsch gelegen, falls doch, dann aber gegen uns.

Problem 3: Die Neuzugänge.
De Wit merkt man an, dass er lange nicht gespielt hat. Zusätzlich ist er sowohl körperlich als auch geistig zu langsam, das Zusammenspiel mit Sam war viel zu träge und seine Pässe kamen (Rasen?!) nicht sicher.
Steinhöfer ist kein Ilicevic-Typ, kein Dribbler, der die Leute reihenweise aussteigen lässt. Leider kamen heute weder seine Technik (hat er welche?) noch seine guten Standards zum tragen. Die waren dann noch unter aller Sau, das kann Bugi dann doch noch besser, selbst wenn der Fuß mal nicht ganz stimmt.

Problem 4: Die Außenverteidiger
Dick ist kein Erstligaverteidiger. Punkt. In der zweiten Hälfte wurde es oft brenzlig (auch beim 3 : 0), weil er nicht bei seinem Mann ist, Amedick aushelfen muss. Dass Dick danach in die Mitte zieht ist zwar gut gemeint, aber mMn unnötig. Lieber absichern und Bilek in die Zentrale ziehen lassen, bis Dick sich orientiert hat ist sowieso alles vorbei.
Bugera hat mir heute gar nicht gefallen. Unabhängig von seinem unterirdischen Stellungsspiel beim 3:0 kam keine einzige Flanke an, die Standards waren durchweg unpräzise und vor allem: Er ist zu langsam für die erste Liga.

Problem 5: Die Einstellung / Die Euphorie
Die Mannschaft lebt(e), dass muss man klar feststellen, von ihrer Euphorie, die gegen Fürth begann und nicht mehr enden wollte. Der Spaß am Fußball spielen trägt dich nach vorn und irgendwann hats immer gerappelt. Heut nicht. Und dann war plötzlich der Selbstläufer Effekt weg, die Neuzugänge hingen, ebenso wie die Stürmer ein wenig in der Luft (da muss De Wit mehr nach vorn!). Nemec rennt und grätscht und ist gesperrt, Lakic steht keine Sekunde still, aber wenn er da ist ist der Ball grad weg und andersrum, Jendrisek musste dann zusätzlich noch verletzt raus, die beste Chance hatte Paljic per Kopf (!!!).

Und ein letzter Kommentar:
Pro Schneeballwerfer, wenn der Gegner Elfer schießt. Das ist zwar unfair und unsportlich, aber der Elfer war keiner und du hast Wut im Bauch.
Contra Schneeballwerfer, wenn der Spielabbruch nahe liegt. Irgendwann ist gut, und auch wenn Loboue die heuchlerisch heulende Mimose gemimt hat (<- igitt!), so muss man dann doch irgendwann ein einsehen haben.
Aber: die Fürther sind doch selbst Schuld, wenn sie die Tribünen nicht räumen. So viel Arbeit wäre das bei den paar Reigen nie und nimmer gewesen.
wuttiwuttke
Beiträge: 242
Registriert: 26.07.2009, 09:24

Beitrag von wuttiwuttke »

Da brauchts eigentlich keinen Chef, der ein Machtwort spricht,

dass sowas nur dämlich ist und keinerlei Nutzen hat müsste jeder mit nem IQ von 65 wissen!!

Diese "Fans" haben dem FCK einen Bärendienst erwiesen, zu Lasten unseres guten Images und unserer "prall gefüllten" Vereinskasse.

Ich schäme mich!!!
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Mainz....das war Training.

So braucht Mandjeck nicht um seinen Stammplatz zu fürchten.

Aber keine Panik......2,17 Punkte pro Spiel...Alles im Soll.
Betzedeiwel
Beiträge: 565
Registriert: 11.01.2007, 20:52
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Betzedeiwel »

Als Kind war jeder bei ner Schneeballschlacht dabei und hier soll es asozial,dumm und blamabel sein?
Die Kritiker und die DFB-Ermittler die sich wohl schon eingeschaltet haben sollten mal den Ball flach halten und die Sache nicht unnötig hochspielen.
Es war SCHNEE,und der ist dann irgendwann leer.
Davon abgesehen sind die Fürther selbst schuld wenn man den Schnee nicht beseitigt.
Und wer hier schreibt die Fans hätten Aufgrund dieser Vorkommnisse den Verein in aller Welt blamiert,sollten beim nächsten Heimspiel die Emotionen weiterhin zuhause lassen und die Popcorntüte mitnehmen.
Wenn man bedenkt was früher alles auf den Rängen geschah und man kein gejammer hörte ist es schon traurig welche Weichspülerfraktion sich bildet.

Zum Spiel:
Chancenlos.
Vorne war null zu sehen.Hinten waren zu oft viele Lücken und Abstimmungsfehler.

Kurz hat alle Hände voll zu tun um die Mannschaft wieder auf den rechten Weg zu fürhren
„Beim Kampf um den Ball haben wir da den Leuten den Schädel fast weggetreten, ohne foul zu spielen." Gerry Ehrmann
bigpfaelzer
Beiträge: 29
Registriert: 22.10.2009, 09:21

Beitrag von bigpfaelzer »

also das Spiel war heute echt grottenschlecht.
Gegen Ahlen sollen die sich endlich wieder zusammenreissen.
Nur weil se auf Platz 1 stehen sind wir noch lang net aufgestiegen.
Weis jemand was mit Jendrisek ist?
Für immer FCK
jeffsmart
Beiträge: 2335
Registriert: 08.03.2009, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Busenberg

Beitrag von jeffsmart »

Heute hat sich in gegen Fürth so ziemlich alles blamiert, was sich blamieren kann.
Zuerst die Mannschaft, die mit ihrer herausragenden Leistung zeigte, dass ein Aufstiegskampf dann doch spannend sein kann, und dann natürlich einige "Fans", die mal eben den Gästeblock säubern wollten, weil das vom gastgebenden Verein offenbar vergessen wurde.
Dass es die Mannschaft besser kann, wissen wir alle!
Allerdings sollte sie sich zusammen reissen und dies auch mal wieder zeigen...den anscheinend haben das einige User hier schon wieder vergessen.
Schade auch für die mitgereisten Fans, die jetzt wieder nen Stempel aufgedrückt bekommen haben, weil einige Vollpfosten meinten, durch Schneebälle würde man ein Spiel noch drehen können.
Alles in allem ein blamabler Auftritt....
Con la voluntad de lucha y la meta! Rojo Blanco Rojo, para toda la vida!
FCK for ever
Beiträge: 1334
Registriert: 15.12.2006, 22:00
Wohnort: Münster

Beitrag von FCK for ever »

Scheiß Spiel :kotz:
Scheiß Schiri :kotz:
Scheiß Fürth :kotz:

Vielleicht war diese Niederlage gut :!: Der Aufstieg ist nunmal kein Selbstläufer. In jedem Spiel müssen 100% abgerufen werden auch gegen eine Mannschaft die auf Platz 15 stand.
Jetzt gegen Ahlen müssen 3 Punkte her und ich bin fest überzeugt das wir die auch holen :!:
Yogi
Beiträge: 9616
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

@betzedeiewel

richtig , Schnee gehört geräumt....basta!

zum Spiel , völlig verpennt ,Gegner aufgebaut, absolut zuwenig nur mitzuspielen und denken irgendwann geht mal einer rein.

zum TW : der Anfang vom Ende , wie gegen Augsburg.....
würde gerne mal mit Herrn Sippel ein paar Takte reden...
PRO ROBLES !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
HANSLIK/Man of the important Goals
bigpfaelzer
Beiträge: 29
Registriert: 22.10.2009, 09:21

Beitrag von bigpfaelzer »

Na hoffentlich gewinnen die gegen ahlen.
sonst wird die Luft da oben immer dünner
Für immer FCK
Fanteufel
Beiträge: 44
Registriert: 21.08.2009, 15:47

Beitrag von Fanteufel »

Warum wird immer auf Dick herumgehackt???
Er ist halt nur ein Kämpfer aber das tut er mit vollem Einsatz.
Vor ein paar Jahren hatten wir Jeff Strasser der genauso spielte und jeder
hat über ihn geschümpft.Als er weg war hat man ihm nachgetrauert.
Über das Spiel schreibe ich lieber nichts.
Über die Schneeballaktion kann ich nur sagen Traurig,Traurig.
Wir können schoneinmal Geld sammeln für die Strafe.
Nidda-Teufel
Beiträge: 512
Registriert: 06.01.2008, 13:15

Beitrag von Nidda-Teufel »

Kurz und Knapp : Das war schxxxe! Sowohl das Gestümpere auf dem Platz wie auch die Schneeballschmeisserei von den Rängen. Unabhängig vom Spaßfaktor einer selbigen gilt es für die Fußballmafia soviel wie Feuerzeuge und ähnliche Diinge, sprich wieder mal `ne schöne Strafe für den FCK. Wir haben es ja und die Kassen sind ja "prall" gefüllt. Das Testspiel gegen den Depp als Leistungsbarometer zu nehmen ist vollkommenener Mumpitz. Vergesst nicht, die Deppen haben in HZ 2 schön durchgewechselt. Was auch wieder beweist, daß der tatsächliche Stellenwert von Testspielen bei einigen doch etwas hoch angesiedelt ist. Naja, auf ein nächstes.
Klagt nicht, KÄMPFT !!!
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

zugucker hat geschrieben:eigentlich kann ich die leistung nach dem mainz spiel nicht verstehen wie kann man so auftreten wenn man gegen den depp so gut gespielt hat ?

überheblichkeit ist das einzige was mir dazu einfällt
Ha !
Auf den Post hatte ich gewartet. Danke.
Genau da liegt das Problem. Jeder hatte vor dem Spiel gedacht :
Gegen Mainz und Hoffe konnten wir gut mithalten...des wird schon.
- PEIFEDECKEL !!! -
Heut hat nix gestimmt - hätten wir die Testspiele verloren, hätte die Mannschaft NIEMALS so einen Auftritt hingelegt heute.
Es hat von Anfang an die Konzentration und die Einstellung gefehlt.
Wer kriegt denn auswärts kurz vor der Pause in der 42. und 45. Minute einen 2 Tore Rückstand hin ? Nur eine unkonzentrierte Mannschaft. Und das waren wir heute. Unkonzentriert und schlampig. Alle. Net nur einzelne.
Dass wir besser Fussball spielen können ist klar. Aber nur wenn wir 90 min einen riesen Aufwand betreiben. Wenn wir statt 100% nur 90% geben kommt halt in dieser engen Liga sowas wie heute raus.
Wenn die Einstellung in den Köpfen wieder stimmt, kommen auch die Siege wieder.
Bis zum Ahlenspiel kriegen des K+K wieder hin. Bin mir sicher. :wink:
TreuDemFCK
Beiträge: 682
Registriert: 01.03.2009, 20:14

Beitrag von TreuDemFCK »

Yogi hat geschrieben:@betzedeiewel

richtig , Schnee gehört geräumt....basta!

zum Spiel , völlig verpennt ,Gegner aufgebaut, absolut zuwenig nur mitzuspielen und denken irgendwann geht mal einer rein.

zum TW : der Anfang vom Ende , wie gegen Augsburg.....
würde gerne mal mit Herrn Sippel ein paar Takte reden...
PRO ROBLES !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Eigentlich wollt ich heut nichts mehr sagen. Aber da kommt mir echt das Kotzen. Sippel ist ein junge Kerl, der beste Jugentorwart den wir in Deutschland haben (sic!) und er spielt eine überragende Saison, zusätzlich ist er Identifikations- und Führungsfigur in einem.
Der macht in einer Saison mit mehr als 20 Pflichtspielen EINEN Fehler, und schon springen die Deppen (sorry, aber is wahr) aus den Löcher, die ihn weghaben wollen und alles schon immer wussten.
Der Kerl is der beste Torhüter der zweiten Liga, er war heute fehlerfrei, der Elfmeter war keiner, zusätzlich hat er dabei in guter Ehrmann-Manier alles richtig gemacht.

PRO SIPPEL! CONTRA YOGI & CO!
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Schön.

Die ersten Anti-Sippel- und Anti-Kurz-Beiträge. Dann noch ´ne Backpfeife in Richtung der beiden Neuen (wobei die Etatmäßigen heute nicht hätten spielen können). Nackenschläge für die stolzgeschwellten (Hühner)Brüste.

Vermieste Wochenenden und der abgeschminkte Aufstieg. Letzte Woche noch als erstligareif bezeichnet, heute mit der schlechtesten Saisonleistung.

Ja, ja. Wir können uns nur selbst aufhalten. Wie sollte dies den Gegnern möglich sein, wo die ja alle noch gegen Kaiserslautern antreten müssen?

Sippel in lila.... :shock: und verhornochste Schneeballwerfer. Wie im Kindergarten.....
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Aufgepaßt scheißfckö....jetzt kommt wieder Blödsinn....

Moussa für Amedick
Dzaka für De wit
rudideivel
Beiträge: 1314
Registriert: 24.02.2009, 11:43

Beitrag von rudideivel »

Hallo zusammen,
vorab mal muss ich heute sagen,
dass man sich als langjähriger treuer Fck Fan für die Spielweise der Mannschaft
sowie das Verhalten einzelner" Fans" schämen muss.
Zum einzelnen:
Woran lag es heute in Fürth, dass man sich ohne eine einzige echte Torchance so zum Rückrundenauftakt blamierte.
Zudem wurden in Interviews immer wieder erwähnt, man wolle bis zum Fürth Spiel auf den Punkt genau da und hellwach sein.
Nix von dem war zu sehen. Es war grausig ohne Ende heute.
Woran lag es diesmal zum Rückrundenauftakt?
Am Trainingslager im Süden bestimmt nicht, denn es gab nämlich keins.
Letztes Jahr wurde ja Sasic schon als Buhmann dahingestellt und ihm vorgeworfen es wäre auf den Kanaren zum Bruch der Mannschaft gekommen.
Die Frage bleibt, woran lag es diesmal?
Auch die 2 Neuverpflichtungen diesmal können es nicht gewesen sein,
die eine spielerisch kompakte Vorrundenmannschaft wieder so unterirdisch auseinanderbrechen lassen.
Erlaubt mir bitte meine Kritik, ich war auch schon vorher nicht immer so euphorisch wie einige hier im Forum, weil ich immer noch diese beschissene Rückrunde im letzten Jahr im Hinterkopf hatte.
Ich will nicht schon heute sagen, dass sich meine Befürchtungen bewahrheiten, aber nach dieser Leistung heute im gesamten Mannschaftsteil und ohne die Zweikämpfe gewinnen zu wollen oder gar erst anzunehmen, wie es uns Fürth und auch schon Augsburg vormachten, sind wir wieder auf dem besten Wege uns wieder alles selbst kaputtzumachen.
Was aber auch kein Wunder wäre, wenn man sich manche Kommentare unserer Führungsleute anhören muss, im Bezug zum Thema Aufstieg.
Hesse wurde abgegeben, was mit Jendrisek ist bleibt abzuwarten, es soll wohl alles auf eine Beckenprellung hinauszulaufen, was aber von Vereinsseiten nocht nicht bestätigt ist.
Fällt er längerfristig aus, wovon ich ausgehe, denn so eine Beckengeschichte könnte hartnäckig sein, werden wir auch vorne drin noch richtig Probleme bekommen.
Auch die Neuen blieben heute unauffällig blass. Steinhöfer kann so höchstens einen Altenative zu Illicevic sein, mehr aber nicht.
Er strahlte zu keinem Zeitpunkt Torgefahr aus, genauso wenig wie de Witt. Das war aber bei dieser willenlose Vorstellung unseres Teams auch kein Wunder. Spielt man so weiter wie heute, was ich nicht hoffen werde, wird man sich zum Saisonende erneut im Niemansland des Fussball Unterhauses wiederfinden und dann müsste wohl wieder eine komplette Mannschaft aufbebaut werden, denn unsere bisherigen Leihspielern, allen voran Sam wären dann sicherlich nicht zu halten.
Zu den Idioten in userem Block nur eine Randnotiz von mir, gestern wurde diskutiert über unsere Fangnetze in der West, heute muss man sagen jawoll baut sie sogar noch ein Meter höher, denn diese Minderheit von armseligen Würstchen in unserem Block schaden dem Verein so sehr, dass man besser auf sie verzichten sollte.
Aber die Frage bleibt woran lags diemal, dass man die Mannschaft der Vorrunde in Liga 2 erneut pünktlich zur Rückrunde nicht wiedererkennt?
faider
Beiträge: 3
Registriert: 03.07.2009, 20:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von faider »

Mund abputzen und weiter geht's.
Die Mannschaft hat die ganze Hinrunde top gespielt, und wenn jetzt mal 2 Spiele in Folge verloren werden, wird wieder alles schlecht geredet... :x
Was mich noch mehr wie diese unnötige Niederlage aufregt ist dass
1. Sich der Verein dank ein paar Vollidioten wieder blamiert hat und
2. Einige in diesem Forum jetzt schon wieder alles schlecht reden da könne ich echt :kotz:
Wir haben meines die jüngste Mannschaft der Liga da darf man doch auch mal einen schlechten Tag haben..
Sonntag steht wieder eine ganz andere Truppe auf dem Feld..... Da bin ich mir bei K&K schon sicher.....
In der Türkei hängt in jeder Kneipe ein Bild von Atatürk. Hier in Kaiserslautern hängt fast überall Fritz Walter.
(Friedel Rausch)
FCK-Michi
Beiträge: 628
Registriert: 05.05.2009, 19:05
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von FCK-Michi »

wir haben 3:0 verloren und sollten die situation keineswegs verharmlosen.
aus den letzten 4 spielen haben wir keinen sieg geholt.gut es waren 2 testspiele dabei aber trotzdem.
das ist jetzt die 2.pflichtspiel-klatsche hintereinander.und ich finde dass sippel da nicht ganz unschuldig war...was jetzt nicht heissen soll dass er raus muss.das will ich auch garnicht.
gegen augsburg 1:0 klar verschuldet und wie ich finde auch das 4:1...so weit draussen darf man nicht stehen.
und dann heut die geschichte mim elfer......so ihr dürft mich jetzt steinigen.

Kurz muss die mannschaft wieder pushen.
Ahlen vom Berg jagen und gegen pauli nen dreckigen sieg einfahren.
bigpfaelzer
Beiträge: 29
Registriert: 22.10.2009, 09:21

Beitrag von bigpfaelzer »

Die sollen mal darüber nachdenken das wir jetzt als Tabellenführer die Gejagten sind.
Pauli, Düsseldorf,Augsburg die sitzen uns alle im Nacken.
Jetzt heisst es kämpen und siegen nächste Woche(n) :!:
alles tun für den Aufstieg.
Und wenn die Schneeballwerfer langeweile haben sollen die sich ebeb gegenseitig bewerfen und net den Gegner :!: :!: :!:
Für immer FCK
betze_oli
Beiträge: 1574
Registriert: 23.04.2009, 16:03
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Neunkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von betze_oli »

scheiss fc köln hat geschrieben:Schön.

Die ersten Anti-Sippel- und Anti-Kurz-Beiträge. Dann noch ´ne Backpfeife in Richtung der beiden Neuen (wobei die Etatmäßigen heute nicht hätten spielen können). Nackenschläge für die stolzgeschwellten (Hühner)Brüste.

Vermieste Wochenenden und der abgeschminkte Aufstieg. Letzte Woche noch als erstligareif bezeichnet, heute mit der schlechtesten Saisonleistung.

Ja, ja. Wir können uns nur selbst aufhalten. Wie sollte dies den Gegnern möglich sein, wo die ja alle noch gegen Kaiserslautern antreten müssen?

Sippel in lila.... :shock: und verhornochste Schneeballwerfer. Wie im Kindergarten.....
Du hast recht ist immer das selbe,wollte nach dem Spiel mir vorholen nicht zu schreiben,tat es aber doch weil ich meinte ,dass es so schwer nicht sein könne zu verstand zu kommen und mal aufhören nach Niederlagen jeden schlecht zu machen und herum zu heulen!!!
Danke für deinen Beitrag :!:
Keep on Rising! Alles fer Lautre!
Antworten