Forum

[Hall of Fame] Miroslav Kadlec: Lauterns bester Abwehrchef (Der Betze brennt)

Fragen, Antworten und Anekdoten zur Geschichte des FCK.
Block 9
Beiträge: 1483
Registriert: 10.08.2006, 08:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Block 9 »

der ilse hat geschrieben:bei uns hieß es immer: "kadlec kreisel", weil der miro im vorwärtsgang immer so eine kleine piruette einfließen ließ. 3 schritte geradeaus, drehung um sich selbst und wieder 3 schritte geradeaus. war immer geil anzusehen.


Das hat de Ervin auch als gemacht... :D
Mit einem Idioten zu diskutieren ist, als spiele man mit einer Taube Schach: Egal wie gut beide spielen; am Ende schlägt sie zweimal mit den Flügeln, wirft dabei alle Figuren rum, kackt auf das Brett und stolziert weg, als hätte sie gewonnen.
Altmeister
Beiträge: 4236
Registriert: 10.08.2006, 11:30
Wohnort: Köln

Beitrag von Altmeister »

Miro - einer der allerbesten in der FCK-Geschichte. Und ein Klasse-Typ noch obendrein. Bei dem Gegurke heutzutage darf man sich glücklich schätzen, solche Spieler über Jahre auf dem Betze erlebt zu haben.
MoeRF
Beiträge: 79
Registriert: 10.08.2006, 09:15
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von MoeRF »

Sehr guter Artikel!! *gänsehautbekommenhab*

Ja de MIIIROOOOO war e guder!!
Michael
Beiträge: 1295
Registriert: 10.08.2006, 08:44
Wohnort: Frankenthal (Pfalz)

Beitrag von Michael »

Rossobianco hat geschrieben:Tja, Miro...
hätte Krautzun sich damals gegen Brehme durchgesetzt, dann hättest du wohl auch in den beiden mitentscheidenden Spielen 1996 gegen Schalke zu hause und in Düsseldorf auf DEINER Position gespielt statt im offensiven Mittelfeld.
So spielte Brehme da,.... verschoss gegen Schalke den entscheidenden Elfer und machte in Düsseldorf das Eigentor zur Niederlage!

Das war damals, wie schon gesagt, der Schlüssel zum Abstieg, nicht erst Leverkusen.

Rosso


Womit wir nicht abgestiegen wären, aber auch wohl nicht Meister geworden wären. ;)

Hammer hart, wie 'ne Mannschaft erst absteigen kann und dann mal so eben deutscher Meister wird- ich kapier's bis heute noch nicht.

Für den Artikel vielen Dank- mir ist's eiskalt den Rücken runtergelaufen.
Süd-Pfälzer
Beiträge: 2
Registriert: 27.03.2007, 13:11
Wohnort: Wörth

Beitrag von Süd-Pfälzer »

Ach der Miro.....ein super Kerl!!!!



Vielleicht sollte man einfach mal versuchen seinen Sohn loszueisen und zu verpflichten.
Thomas
Beiträge: 27215
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

betzemutzi hat geschrieben:@Sebastian
Welches Lied wurde den per flyer extra für miro eingeführt? Kann mich gar nicht mehr erinnern...?

Naja, extra eingeführt ist vielleicht etwas übertrieben... Aber ich habe den Flyer, der damals vor der Westkurve verteilt wurde, noch irgendwo rumfliegen, deshalb erinnere ich mich. Die Westkurve wurde hierin aufgefordert, Miro in seinem letzten Heimspiel gegen Wolfsburg ein Ständchen zum Abschied zu bringen, und zwar zur Melodie vom bekannten Fangesang "Schönen Gruß und auf Wiedersehn". Kriege den Text ausm Kopf leider nicht mehr richtig zusammen, daher ohne Gewähr:

"Darum sagen wir: Auf Wiedersehn,
Miro, mit Dir, wars wunderschön,
es ist so schade, Du musst gehn,
wir wollen keine Tränen sehn,
schönen Gruß und auf Wiedersehn!"

(kann auch sein, dass der Text ganz anders war ;))

Wurde dann auch gesungen, allerdings nicht von der ganzen Westkurve, sowas ist ja immer recht schwer zu organisieren.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
adu
Beiträge: 313
Registriert: 10.08.2006, 13:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Wörth am Rhein

Beitrag von adu »

Jo, der Miro. Einfach ein klasse Mann. Bis heute haben wir noch keinen Nachfolger für ihn gefunden :| . Miro war das beste Beispiel dafür, daß man als Abwehrspieler nicht unbedingt schnell sein muß. Sein Auge für die Situation hat es ausgemacht und er hatte ein super Stellungsspiel. Er konnte das Spiele lesen und hat es von hinten angekurbelt. Unvergesslich natürlich auch seine Freistöße. Ich befürchte, daß wir so einen Mann in den nächsten 10 Jahren nicht mehr aufm Betze sehen werden.
Teufel82
Beiträge: 2904
Registriert: 10.08.2006, 16:48
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ostseeküste
Kontaktdaten:

Beitrag von Teufel82 »

Sei es Walter, Briegel, Hellström oder jetzt Kadlec, sie alle hat man immer wieder gern in Erinnerung weil sie das verkörperten was das so oft geschudene Pfälzer Herz wieder zum Leben erweckt.
Ich will mal glatt behaupten sie waren Ikonen, die Ihrem Verein treu waren und nicht dem großen Geld - Lockrufen gefolgt sind.
Sympatische Leute, das was bei den Fans gut ankommt.
Miro Kadlec spielete zu der Zeit wo ich gerade Lautern Fan wurde und vielleicht war er auch eine Art Idol für mich, denn ich wollte auch in der Abwehr spielen, obwohl ich des gar nicht kann :D
Es ist schade wenn solch eine Karrier irgendwann mal zu Ende ist und man keinen geeigneten Nachfolger finden kann, denn jeder Spieler ist für sich eine eigene Persönlichkeit, die ein Nachfolger gar nicht so schnell aufbauen kann.
Und Kadlec hatte Persönlichkeit, was so manch einem Profi heutzutage leider fehlt.

Danke Miroslav Kadlec für deine Zeit beim FCK
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de
SuperMario
Beiträge: 1304
Registriert: 10.08.2006, 07:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: bei Kaiserslautern

Beitrag von SuperMario »

Teufel82 hat geschrieben:Sei es Walter, Briegel, Hellström oder jetzt Kadlec, sie alle hat man immer wieder gern in Erinnerung weil sie das verkörperten was das so oft geschudene Pfälzer Herz wieder zum Leben erweckt.
Ich will mal glatt behaupten sie waren Ikonen, die Ihrem Verein treu waren und nicht dem großen Geld - Lockrufen gefolgt sind.


Will nicht schon wieder stänkern, aber zumindest Briegel kann man nicht zu denen stellen, die den Geld-Lockrufen nicht gefolgt wären. Briegel ist damals der Kohle wegen schließlich nach Italien gewechselt. Auch sonst sehe ich Briegel etwas kritischer als so manch anderer geneigte Fan hier.

Die anderen drei sind in der Tat bei uns geblieben - trotz verlockender Angebote. Das ist ihnen sehr hoch anzurechnen!

Miro Kadlec war auch für mich immer eines der größten Vorbilder. In der A-Jugend wollten wir die Freistöße immer so schießen können wie er und haben oft Ewigkeiten geübt. Allein, das Ergebnis blieb unbefriedigend... :wink:
Cogito, ergo sum!
George the Best
Beiträge: 33
Registriert: 14.11.2006, 09:44

Beitrag von George the Best »

Oh ja das waren Zeiten...

Wenn Miro zum Freistoß antrat und die ganze West hat Miro, Miro gerufen. Anschließend ging es oft mit Stubbi und Rosso im Arm vier Etagen tiefer weil die Dinger drin waren. Gänsehaut pur :)

Leider Gottes gibt es heute keine solchen Spieler mehr wie damals aber so ist das leider Gottes nun einmal. Da hilft kein Jammern. Trotzdem ist der FCK der geilste Club der Welt.

Alle Kadlecs, Hellströms, Wagners und Roosen dieser Welt werden mit uns die Daumen drücken, dass ihr Erbe nicht noch ein weiteres Jahr in der zweiten Liga spielen muss.

In diesem Sinne
Nur der FCK!!!
"Ich habe viel Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben, den Rest habe ich verprasst." George Best R.I.P.
Honza
Beiträge: 26
Registriert: 01.10.2006, 20:38
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Tschechische Republik

Beitrag von Honza »

Schöne Erinnerungen,ein toller Beitrag!
Danke,Miro, für wunderbaren lauterer Jahre und für einen unvergesslichen entscheidenden Strafstoßtor,mit dem hast Du uns im EM-Halbfinale 1996 gegen Frankreich ins Finale geschossen...
Freue mich,dass so viele Leute hier noch an Miro so schön denken,es ist ergreifend so viele nette Komentare zu lesen. Ja die echte Teufel vergessen einfach nie.
Danke Jan
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

Supermario
Will nicht schon wieder stänkern, aber zumindest Briegel kann man nicht zu denen stellen, die den Geld-Lockrufen nicht gefolgt wären. Briegel ist damals der Kohle wegen schließlich nach Italien gewechselt. Auch sonst sehe ich Briegel etwas kritischer als so manch anderer geneigte Fan hier

Hättest du ein klein wenig Ahnung, warum Briegel damals vom FCK nach Italien ging, dann wäre uns dein Kommentar zu der Person erspart geblieben.
Forsche mal nach, ich sage nur angespannte wirtschaftliche Situation- der Verein brauchte ganz dringend GELD.

So nun zu Miro
Ein ganz feiner Sportler- Fair- tolles Stellungsspiel- Ballgefühl- Spielintelligenz
Auch wenn viele meinten er wäre langsam, seine Bewegungen wären nicht so rund und filigran, im Mannschaftstraining war Miro immer bei den schnellsten.
Seine Art zu spielen war ganz toll.
Seine Einstellung, na ja hat man leider in der heutigen Zeit zu selten.
Hoffentlich bleibt er gesund und erinnert sich auch gerne an seine Zeit beim FCK- als man mit Einsatz-Wille-Kampfkraft auch uns etwas zurück zahlte.
SuperMario
Beiträge: 1304
Registriert: 10.08.2006, 07:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: bei Kaiserslautern

Beitrag von SuperMario »

BernddasBrot2 hat geschrieben:Hättest du ein klein wenig Ahnung, warum Briegel damals vom FCK nach Italien ging, dann wäre uns dein Kommentar zu der Person erspart geblieben.
Forsche mal nach, ich sage nur angespannte wirtschaftliche Situation- der Verein brauchte ganz dringend GELD.


Herr Brot2,

hätten sie ein ganz klein wenig Ahnung davon, wie man korrekt zitiert, dann wäre mir die Sucherei, was von mir und was von ihnen geschrieben wurde, erspart geblieben.

Was die Ahnung zum Fall Briegel betrifft, die sie wohl offensichtlich für sich allein gepachtet haben, so waren die wirtschaftlichen Zwänge zwar durchaus da, ein Verbleib von Briegel wäre trotzdem möglich gewesen. Er hätte nur wollen müssen. Dem FCK ging es in den Siebzigern wirtschaftlich auch nicht so besonders, als dass ein Geldregen für Hellström nicht willkommen gewesen wäre. Trotzdem ist Hellström geblieben. Von Fritz Walter möchte ich gar nicht anfangen. Und Miro Kadlec hätte '96 auch noch mal einiges an Geld in die Kassen gespült, trotzdem ist er geblieben, sogar für die Zweite Liga!
Cogito, ergo sum!
derletzteallerhoticfans
Beiträge: 121
Registriert: 10.08.2006, 08:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Nordsaarland

Beitrag von derletzteallerhoticfans »

@ george the best
(watt eh geiler nick!)

Kennen wir uns ?!!?

:nachdenklich:
FockeWulf
Beiträge: 732
Registriert: 10.08.2006, 19:26
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Oberursel (geboren in Trier)

Beitrag von FockeWulf »

Miro war immer wie ein Fels in der Brandung. Er stand immer goldrichtig und erkannte brandheiße Situation sofort. Er war souverän, ein spitzenklasse Fußballer!!! Und auch als Mensch ein prima Typ, toller Charakter und die richtige Einstellung zu den Fans, zu der Mannschaft und zum Verein.

Ich vermisse ihn auch heute noch. Obwohl heute ja nicht mehr mit Libero gespielt wird. :teufel2:
Zuletzt geändert von FockeWulf am 29.03.2007, 15:01, insgesamt 1-mal geändert.
Kaiserslautern1900
Beiträge: 1697
Registriert: 13.08.2006, 23:33
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von Kaiserslautern1900 »

Der genialste Libero den wir je hatten.
Ein Spieler mit übersicht und einer fantastischen Spielintelligenz.
Hintendrin zur abscicherung miro und vornedran abräumer wie Schönberg und koch...Das Loch damals konnte nicht kompensiert werden weil danach auf viererkette umgestellt wurde. Und die kann man hier in lautern einfach nicht spielen...




Deswegen wäre ich auch dafür heute wieder mit libero zu spielen...
Beda hintendrin auf der Kadlecposition. Hatte letzte Saison ja auch geklappt.. gegen bremen,mainz und bielefeld gewonnen. gegen stuttgart unglücklich das 1:1 bekommen und schon wurde wieder auf viererkette umgestellt... ende ist ja bekannt...

Mfg Kaiserslautern1900
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
Lauternlars
Beiträge: 21
Registriert: 10.08.2006, 13:16
Wohnort: Remscheid - NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Lauternlars »

Es wurde doch nicht sofort auf Viererkette umgestellt, nachdem Miro gegenagen ist.
Erstmal wurde auf Teufel komm raus ein Nachfolger gesucht. Leider haben alle diese Spieler auf der Libero Position nie Miro ersetzen können.

Mir fallen in diesem Zusammenhang ein:
Ibrahim
Ramzy
Brehme
Sforza
Basler
Yakin
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

Lauternlars hat geschrieben:Es wurde doch nicht sofort auf Viererkette umgestellt, nachdem Miro gegenagen ist.
Erstmal wurde auf Teufel komm raus ein Nachfolger gesucht. Leider haben alle diese Spieler auf der Libero Position nie Miro ersetzen können.

Mir fallen in diesem Zusammenhang ein:
Ibrahim
Ramzy
Brehme
Sforza
Basler
Yakin

Selbst Marschall durfte einmal Libero spielen. Ergebnis: 6:1 in Stuttgart verloren
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

Kaiserslautern1900 hat geschrieben:Und die kann man hier in lautern einfach nicht spielen...

Und warum nicht? :?:
Mit 4 eingespielten Leuten kannst du überall ne Viererabwehrkette spielen.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
adu
Beiträge: 313
Registriert: 10.08.2006, 13:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Wörth am Rhein

Beitrag von adu »

Lestat hat geschrieben:
Lauternlars hat geschrieben:Es wurde doch nicht sofort auf Viererkette umgestellt, nachdem Miro gegenagen ist.
Erstmal wurde auf Teufel komm raus ein Nachfolger gesucht. Leider haben alle diese Spieler auf der Libero Position nie Miro ersetzen können.

Mir fallen in diesem Zusammenhang ein:
Ibrahim
Ramzy
Brehme
Sforza
Basler
Yakin

Selbst Marschall durfte einmal Libero spielen. Ergebnis: 6:1 in Stuttgart verloren


Auch Stefan Kuntz durfte mal als Libero ran. Das Spiel ist mir zwar entfallen, aber es muß sogar in der Meistersaison 90/91 gewesen sein wenn ich mich nicht irre.
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

adu hat geschrieben:Auch Stefan Kuntz durfte mal als Libero ran. Das Spiel ist mir zwar entfallen, aber es muß sogar in der Meistersaison 90/91 gewesen sein wenn ich mich nicht irre.

War glaube ich in Bremen und der FCK hat 2:1 gewonnen.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Kaiserslautern1900
Beiträge: 1697
Registriert: 13.08.2006, 23:33
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von Kaiserslautern1900 »

bis auf sforza und mit abstrichen ramzy hat keiner von denen leuten eine wirklich große spielintelligenz besessen. das problem bei den genannten ist das es von keinem die starke position war.

Für eine Viererkette brauchst du 4 intelligente Spieler in der Abwehr, und die hat der FCK halt nicht. Beim System mit Libero braucht man nur einen mit viel intelligenz der die anderen 3 dirigiert. und so einer war halt kadlec.
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
Goldie
Beiträge: 404
Registriert: 22.09.2006, 13:12

Beitrag von Goldie »

und vergesst mir bitte den

Slobodan Komljenovic

nicht
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

Kaiserslautern1900 hat geschrieben:
Für eine Viererkette brauchst du 4 intelligente Spieler in der Abwehr, und die hat der FCK halt nicht. Beim System mit Libero braucht man nur einen mit viel intelligenz der die anderen 3 dirigiert. und so einer war halt kadlec.

Richtig, ist doch aber nicht die Schuld des Systems Viererkette wenn der FCK nicht die richtigen Spieler dafür hatte sondern eher Ausdruck einer über Jahre verfehlten Transferpolitik des Vereins. Mit den richtigen Spielern kannst du auch in Lautern Viererkette spielen.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Otto
Beiträge: 87
Registriert: 28.12.2006, 11:23
Wohnort: Ottweiler - Lautenbach / Heiligenwald

Beitrag von Otto »

Miroslav Kadlec,
eine echte Nummer "5",

Für mich auf ewig unvergessen!
Für immer einer der ganz großen unserer Vereingeschichte!
Antworten