69 Beiträge
• Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
Schulz hat Glück im Unglück
Bastian Schulz, Mittelfeldspieler beim 1. FC Kaiserslautern, fällt mit einer Teilruptur des hinteren Kreuzbandes im rechten Knie für vorrausichtlich sechs Wochen aus.
Der nach seinem Ausfall in der Partie bei Hansa Rostock befürchtete komplette Kreuzbandriss bestätigte sich nach Ansicht der Bilder einer Kernspintomographie nicht. Bei konservativer Behandlung wäre mit einer Rückkehr des defensiven Mittelfeldspielers ins Mannschaftstraining etwa zum Beginn der Rückrunde zu rechnen.
Wie Vereinsarzt Ulrich Schmieden mitteilte, wird der 24-Jährige am Dienstag, 8. Dezember 2009, in Absprache mit dem Verein, den Kniespezialisten Dr. Boenisch in Augsburg konsultieren.
Der offensive Mittelfeldspieler Sidney Sam laboriert unterdessen an einer Zerrung im linken Oberschenkel. Der Einsatz des 21-Jährigen im Rheinland-Pfalz-Derby am Freitag gegen Koblenz ist ungewiss.
Zudem pausieren der bosnische Nationalspieler Dario Damjanovic mit einer Muskelverhärtung im rechten Oberschenkel und Torwart Luis Robles mit einer Adduktorenzerrung links. Der US-Amerikaner steigt Mitte der Woche wieder ins Training ein.
Quelle: http://www.fck.de/de/aktuell/news/detai ... lueck.html
Bastian Schulz, Mittelfeldspieler beim 1. FC Kaiserslautern, fällt mit einer Teilruptur des hinteren Kreuzbandes im rechten Knie für vorrausichtlich sechs Wochen aus.
Der nach seinem Ausfall in der Partie bei Hansa Rostock befürchtete komplette Kreuzbandriss bestätigte sich nach Ansicht der Bilder einer Kernspintomographie nicht. Bei konservativer Behandlung wäre mit einer Rückkehr des defensiven Mittelfeldspielers ins Mannschaftstraining etwa zum Beginn der Rückrunde zu rechnen.
Wie Vereinsarzt Ulrich Schmieden mitteilte, wird der 24-Jährige am Dienstag, 8. Dezember 2009, in Absprache mit dem Verein, den Kniespezialisten Dr. Boenisch in Augsburg konsultieren.
Der offensive Mittelfeldspieler Sidney Sam laboriert unterdessen an einer Zerrung im linken Oberschenkel. Der Einsatz des 21-Jährigen im Rheinland-Pfalz-Derby am Freitag gegen Koblenz ist ungewiss.
Zudem pausieren der bosnische Nationalspieler Dario Damjanovic mit einer Muskelverhärtung im rechten Oberschenkel und Torwart Luis Robles mit einer Adduktorenzerrung links. Der US-Amerikaner steigt Mitte der Woche wieder ins Training ein.
Quelle: http://www.fck.de/de/aktuell/news/detai ... lueck.html
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Gott sei Dank
"Kaiserslautern gehört zur ersten Liga der
deutschen Fußballklubs." Mehmet Scholl

deutschen Fußballklubs." Mehmet Scholl


Zum Glück. Alles Gute Basti!!!
puuuuh da fällt einem ein stein vom herzen.
Und jetzt bloß keine weitere falsche Bewegung machen
Da hat das Daumendrücken ja geholfen - ich bin schon erleichtert, es liegen wahrlich Fußballwelten zwischen 6 Wochen oder 6 Monaten. Und manchmal nur wenige Millimeter...
Puuuhhh

Da hat das Daumendrücken ja geholfen - ich bin schon erleichtert, es liegen wahrlich Fußballwelten zwischen 6 Wochen oder 6 Monaten. Und manchmal nur wenige Millimeter...
Puuuhhh
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
unzerstörbar - NUR der F C K
Einmal tief durchatmen. Da sind wir ja noch einmal mit einem blauen Auge weg gekommen.
6 Wochen sind immer noch schmerzhaft, lassen sich aber verkraften. Aufgrund der Winterpause sind es vermutlich höchstens 3 bis 4 Spiele Pause. Ende Januar dprfte er wenn die Heilung gut verläüft wieder dabei sein ( Aachen oder Paderbornspiel)
6 Wochen sind immer noch schmerzhaft, lassen sich aber verkraften. Aufgrund der Winterpause sind es vermutlich höchstens 3 bis 4 Spiele Pause. Ende Januar dprfte er wenn die Heilung gut verläüft wieder dabei sein ( Aachen oder Paderbornspiel)
Naja ... Glück gehabt kann man dass wohl eher nicht nennen ... genaueres gibts wohl erst wenn der Kniespezialist seine Meinung dazu abgegeben hat.
immerhin heißt es nur "bei konservativer behandlung 6 Wochen Pause"
bei nem Profisportler ein angerissenes Kreuzband einfach so "zusammenheilen" zu lassen ist riskant ... falls ne OP nötig ist ... werdens so oder so 3 - 4 Monate !
Trotzdem gute Besserung ...
immerhin heißt es nur "bei konservativer behandlung 6 Wochen Pause"
bei nem Profisportler ein angerissenes Kreuzband einfach so "zusammenheilen" zu lassen ist riskant ... falls ne OP nötig ist ... werdens so oder so 3 - 4 Monate !
Trotzdem gute Besserung ...
Man merkt, dass so langsam die Wehwehchen kommen. Wir haben jetzt fast die komplette Runde mit einer Mannschaft gespielt - abgesehen von ganz wenigen Änderungen. Noch 2 Spiele beißen und dann ab in die Winterpause!
UP THE IRONS !!
schwein gehabt! ich hoffe jetzt bekommt damjanovic wieder eine chance... so als bilek backup, wie das schulz bisher war bzw zu beginn der saison bilek bei schulz.
damjanovic hat ende letzter runde eigentlich konstant gute leistungen gezeigt (natürlich nicht so überragend wie amedick und rodnei zurzeit, ich sah jedoch auf diesen positionen, auch dank ihm, keinen handlungsbedarf!).
jetzt kann er es nochmal zeigen!
damjanovic hat ende letzter runde eigentlich konstant gute leistungen gezeigt (natürlich nicht so überragend wie amedick und rodnei zurzeit, ich sah jedoch auf diesen positionen, auch dank ihm, keinen handlungsbedarf!).
jetzt kann er es nochmal zeigen!
Jawoll!!!!!!
Das ist dann ja nicht so schlimm!
Das heißt er ist spätestens gegen Fürth oder Ahlen wieder da,um sich hoffentlich noch einmal einen Stammplatz zurückzuarbeiten aber klasse dass es nichts ernsteres ist!
Gute Besserung Basti wir sehn uns
Das ist dann ja nicht so schlimm!
Das heißt er ist spätestens gegen Fürth oder Ahlen wieder da,um sich hoffentlich noch einmal einen Stammplatz zurückzuarbeiten aber klasse dass es nichts ernsteres ist!
Gute Besserung Basti wir sehn uns

Keep on Rising! Alles fer Lautre!
puuuuuuuuuuh, gott sei dank, dann isser ja so am 20. spieltag weider dabei wenn man bedenkt das er sich wieder an die manschaft ran arbeiten muss und den trainingsrückstand aufholen muss
Für immer FCK!
betzebub1985 hat geschrieben:Einmal tief durchatmen. Da sind wir ja noch einmal mit einem blauen Auge weg gekommen.
6 Wochen sind immer noch schmerzhaft, lassen sich aber verkraften. Aufgrund der Winterpause sind es vermutlich höchstens 3 bis 4 Spiele Pause. Ende Januar dprfte er wenn die Heilung gut verläüft wieder dabei sein ( Aachen oder Paderbornspiel)
So ein Anriss ist schon schmerzhaft genug und auch diesen bekommst du ein Leben lang zu spüren.
Ich hatte einen im Kreuzband und einen Anriss des Innenbandes 4 Jahre später, alles beim Skifahren. Noch heute trage ich beim Abfahren eine Schiene.
Glück im Unglück sagt man da und hoffen wir, dass Dr. Boenisch nicht noch freie Gelenkkörper aus dem Knie rausspülen muss. Da bekomme ich immer so ein Ziehen in den Zehennägeln, wenn ich diesen Namen höre.
Hasta la Victoria - siempre!
hightower hat geschrieben:Naja ... Glück gehabt kann man dass wohl eher nicht nennen ... genaueres gibts wohl erst wenn der Kniespezialist seine Meinung dazu abgegeben hat.
immerhin heißt es nur "bei konservativer behandlung 6 Wochen Pause"
bei nem Profisportler ein angerissenes Kreuzband einfach so "zusammenheilen" zu lassen ist riskant ... falls ne OP nötig ist ... werdens so oder so 3 - 4 Monate !
Trotzdem gute Besserung ...
Will ja nicht stänkern.....aber die Doc´s werden es wohl besser wissen ! Wenn die sagen, bei konservativer Behandlung 6 Wochen Pause dann nehme ich dies mangels Fachkenntnis zur Kenntnis....und schreibe nicht wie du den Teufel an die Wand ! Wenn das Bein abfällt, wird die Verletzung wesentlich länger dauern...wenn du verstehst, was ich meine.
FCK...wie Phönix aus der Asche
Gott sei dank, alles gute für die Genesung!
hightower hat geschrieben:Naja ... Glück gehabt kann man dass wohl eher nicht nennen ... genaueres gibts wohl erst wenn der Kniespezialist seine Meinung dazu abgegeben hat.
immerhin heißt es nur "bei konservativer behandlung 6 Wochen Pause"
bei nem Profisportler ein angerissenes Kreuzband einfach so "zusammenheilen" zu lassen ist riskant ... falls ne OP nötig ist ... werdens so oder so 3 - 4 Monate !
Trotzdem gute Besserung ...
Ich sehe das genauso wie Du.
Stehe der konservativen Behandlungsmethode auch eher skeptisch gegenüber.
Wie du sagtest ist es riskant darauf zu hoffen, dass es einfach wieder zusammenwächst.
Ich habe mich bei meinem 2. Kreuzbandriss auch erst für eine konservative Behandlung entschieden und was war das Ende vom Lied, ich musste mich ein paar Monate später doch einer OP unterziehen und habe Monate verloren dadurch.
Es kommt also darauf an wie stark das Band beschädigt ist......
Ich wünsche Basti alles Gute, dass die Methode den gewünschten Erfolg bringt und er schnellstmöglich wieder im Kader steht.
Viel Glück
Höllenhund hat geschrieben:hightower hat geschrieben:Naja ... Glück gehabt kann man dass wohl eher nicht nennen ... genaueres gibts wohl erst wenn der Kniespezialist seine Meinung dazu abgegeben hat.
immerhin heißt es nur "bei konservativer behandlung 6 Wochen Pause"
bei nem Profisportler ein angerissenes Kreuzband einfach so "zusammenheilen" zu lassen ist riskant ... falls ne OP nötig ist ... werdens so oder so 3 - 4 Monate !
Trotzdem gute Besserung ...
Will ja nicht stänkern.....aber die Doc´s werden es wohl besser wissen ! Wenn die sagen, bei konservativer Behandlung 6 Wochen Pause dann nehme ich dies mangels Fachkenntnis zur Kenntnis....und schreibe nicht wie du den Teufel an die Wand ! Wenn das Bein abfällt, wird die Verletzung wesentlich länger dauern...wenn du verstehst, was ich meine.
ich hab nicht gesagt, dass es bei konservativer Therapie länger als 6 Wochen dauert !!! genauer lesen bitte !!!
Ich hab nur aus meiner eigenen klinischen Erfahrung gesprochen, die besagt, dass bei sportlich aktiven Patienten mit Teilanriss, meist ein Kreuzbandersatz her muss, da die Gefahr zu groß wäre, dass der Anriss nicht so gut zusammenwächst und das wäre für einen Profisportler nicht besonders gut

Meine Frage war eher ob es wirklich ohne OP geht ... ich befürchte nicht !
erleichterung.. ist er wohl zur rückrunde wieder einsetzbar..!!
"Der Ball muss ins Tor. Alles andere ist Kokolores!" (Ratinho #17)
Für mich ist diese Nachricht ein weiteres Indiz, dass uns in dieser Saison die Götter freundlich gesinnt sind. Es ist eine ganz besondere Spielzeit - ein Ausfall eines wichtigen Spielers bis Saisonende hätte nicht ins Bild gepasst.
Ich gebe der Unzerstörbar-Mannschaft spontan einen aus
- und dann geht's mit noch mehr Wille und noch mehr Power wieder an die Ruder!
Die Beutejagd geht weiter - und unser Hunger ist noch nicht ansatzweise gestillt!
Ich gebe der Unzerstörbar-Mannschaft spontan einen aus

Die Beutejagd geht weiter - und unser Hunger ist noch nicht ansatzweise gestillt!
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Abwarten....hört sich auf jeden Fall besser an, als zunächst befürchtet....
Mal noch was zum Teamstatus: Manu Hornig hat schon 2x über 90Minuten bei der U23 gespielt....Gilt also wohl nich mehr als verletzt.
Mal noch was zum Teamstatus: Manu Hornig hat schon 2x über 90Minuten bei der U23 gespielt....Gilt also wohl nich mehr als verletzt.
Definitiv eine gute Nachricht...sechs Wochen Pause sind allemal besser als die zunächst befürchteten sechs Monate.
Nun heißt es,alle Manahmen zu ergreifen,um den Gesundheitszustand bestmöglichst wiederherzustellen und vor allem,dem Spieler auch die Zeit zu geben,die er benötigt,um wirklich vollständig zu genesen!
Nun heißt es,alle Manahmen zu ergreifen,um den Gesundheitszustand bestmöglichst wiederherzustellen und vor allem,dem Spieler auch die Zeit zu geben,die er benötigt,um wirklich vollständig zu genesen!
Glick gehad, wie mer im Moment nur noch hun
Trotzdem guti Besserung

Trotzdem guti Besserung

zum glück...
gute besserung!
gute besserung!
Als erstes, alles gute Bastian.
Hoffentlich kommst du mit einem blauen Auge davon.
Jetzt gilt es abzuwarten was der Doc noch sieht.
Wenn dujetzt wirklich noch etwas "Glück" hast, ist nichts weiter in Mitleidenschaft gezogen worden.
Für dich gilt das gleiche wie für Laki, werde RICHTIG Gesund, mach keinen Mist und fang zu Früh an.
Wenn dein Knie dann wirklich 100% belastbar ist, dann gib Gas und greife wieder an.
Denk an deine Gesundheit, die ist richtig wichtig.
Daumen drücken für den 8 Dezember und Kopf hoch.
Vielleicht haben wir ja alle etwas Glück dabei.
Hoffentlich kommst du mit einem blauen Auge davon.
Jetzt gilt es abzuwarten was der Doc noch sieht.
Wenn dujetzt wirklich noch etwas "Glück" hast, ist nichts weiter in Mitleidenschaft gezogen worden.
Für dich gilt das gleiche wie für Laki, werde RICHTIG Gesund, mach keinen Mist und fang zu Früh an.
Wenn dein Knie dann wirklich 100% belastbar ist, dann gib Gas und greife wieder an.
Denk an deine Gesundheit, die ist richtig wichtig.
Daumen drücken für den 8 Dezember und Kopf hoch.
Vielleicht haben wir ja alle etwas Glück dabei.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
fck.de hat geschrieben:Schulz hat Glück im Unglück
Mehr kann man dazu auch nicht wirklich sagen. Gott sei Dank nicht der vermutete Kreuzbandriss, komm schnell wieder auf die Beine. Gute Besserung!!
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille alles für den anderen zu geben!"
Sehr gut!
Zur Information:
Generell ist eine Differenzierung zwischen vorderem und hinterem Kreuzbandriss, und vor allem Teilriss indiziert.
Medizinisch gesehen gibt es bisher keinen eindeutigen Standard, ob ein hinterer Kreuzbandriss konservativ oder operativ behandelt werden sollte. Die Vertreter beider Standpunkte haben ihre eigenen Meinungen, die immer wieder diskutiert werden.
Wichtige Indikationen zur Entscheidung für die konservative Therapieform besteht vor allem bei Dehnungen des hinteren Kreuzbandes oder Teilriss. Sollte ein Patient bei einem totalen Kreuzbandriss dazu in der Lage sein die Instabilität mittels seiner Muskulatur zu kompensieren, so fällt selbst hier die Entscheidung eher auf die konservative Therapieform.
Wichtig ist jedoch, dass eine konservative Therapie nur dann erfolgreich sein kann, wenn der Patient das notwendige Training selbstständig täglich durchführt. Die Motivation des Patienten ist daher in besonderem Maße wichtig und muss auch vor der Entscheidung hinsichtlich der Therapieform mit dem Patienten besprochen werden.
Und dieser Punkt dürfte bei Schulz wohl geklärt sein!
Das Ziel der konservativen Therapie ist die Verbesserung der Muskelkraft, welche die Stabilität des betroffenen Kniegelenkes bei einem Teilriss des hinteren KB absolut gewährleisten kann.
Eine OP ist ledigliche bei einem vorderen KB-Riss obligat!
Also, alles wird gut, und am Freitag hammer 39 Punkte!!!
Zur Information:
Generell ist eine Differenzierung zwischen vorderem und hinterem Kreuzbandriss, und vor allem Teilriss indiziert.
Medizinisch gesehen gibt es bisher keinen eindeutigen Standard, ob ein hinterer Kreuzbandriss konservativ oder operativ behandelt werden sollte. Die Vertreter beider Standpunkte haben ihre eigenen Meinungen, die immer wieder diskutiert werden.
Wichtige Indikationen zur Entscheidung für die konservative Therapieform besteht vor allem bei Dehnungen des hinteren Kreuzbandes oder Teilriss. Sollte ein Patient bei einem totalen Kreuzbandriss dazu in der Lage sein die Instabilität mittels seiner Muskulatur zu kompensieren, so fällt selbst hier die Entscheidung eher auf die konservative Therapieform.
Wichtig ist jedoch, dass eine konservative Therapie nur dann erfolgreich sein kann, wenn der Patient das notwendige Training selbstständig täglich durchführt. Die Motivation des Patienten ist daher in besonderem Maße wichtig und muss auch vor der Entscheidung hinsichtlich der Therapieform mit dem Patienten besprochen werden.
Und dieser Punkt dürfte bei Schulz wohl geklärt sein!
Das Ziel der konservativen Therapie ist die Verbesserung der Muskelkraft, welche die Stabilität des betroffenen Kniegelenkes bei einem Teilriss des hinteren KB absolut gewährleisten kann.
Eine OP ist ledigliche bei einem vorderen KB-Riss obligat!
Also, alles wird gut, und am Freitag hammer 39 Punkte!!!

69 Beiträge
• Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste